forza ried Stammspieler Geschrieben 7. Juli 2005 (bearbeitet) ich war zwar nicht am gymfest, wohne aber gleich daneben. die schulband die gestern gespielt hat, war nicht zum anhören, einfach grauslich. aber bekanntlich zählt ja der wille. sorry für die off-topic meldung bearbeitet 7. Juli 2005 von forza ried 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VollgasWest Europaklassespieler Geschrieben 7. Juli 2005 Hier das Schwerpunktprogramm unserer Schiris für den Herbst: Quelle: www.bundesliga.at 1. Spiel(mach)er schützen Um entscheiden zu können, wie gravierend ein Foul ist, werden die Schiedsrichter daran erinnert, was sie bei ihrer Beurteilung einbeziehen sollten: - Komponenten Absicht und Bosheit; - Geschwindigkeit der Handlung des Spielers (Intensität); - Chancen des Angreifers, den Ball zu spielen; - Position des Angreifers (Boden oder stehend); - Gesundheitsgefährdung des Gegenspielers. Besondere Betonung wird auf die Beurteilung von Zweikämpfen, bei denen der Spieler keine Rücksicht auf die Sicherheit und Gesundheit eines Gegners nimmt, gelegt. Die Aufmerksamkeit wird zudem auf die besondere Gefahr ge-richtet, die durch einen Spieler entsteht, der in die Nähe eines Gegners springt und vorsätzlich seinen Arm in unnatürlicher Weise ausstreckt (beispielsweise durch die Bewegung des Ellenbogens). Brutalität (Aktionen, die ein hohes Maß an Gewalt einschließen) muss immer mit einem Platz-verweis (Rote Karte) geahndet werden. 2. Seuche Halten & Klammern Wird ein Erfolg versprechender Angriff durch Zurückhalten, Niederreißen oder Umstoßen un-terbunden, muss dieses „taktische“ Foul mit einer Verwarnung bestraft werden. Besondere Aufmerksamkeit ist auch auf Stürmer zu richten, die Gegenspieler durch Halten oder Klammern an Abwehraktionen hindern. Präventivmaßnahmen sind bereits vor der Durchführung von Freistössen in Tornähe oder Eckstößen angebracht. 3. Gefahrenzone Strafraum Aufgrund der Sensibilität und der Bedeutung von Strafraumentscheidungen sind diesen höchste Priorität und Aufmerksamkeit einzuräumen. Der Schiedsrichter soll vor einer fälligen Strafstoßentscheidung nicht zurückschrecken und anschließend für eine korrekte Durchführung sorgen. Konsequenz ist demnach bei der inkorrekten Ausführung des Strafstoßes gefragt (vor der Ausführung ist bereits präventiv zu agieren!). 4. Vorteil nicht um jeden Preis Eine gekonnte Anwendung des Vorteils ist bestimmt für die Flüssigkeit des Spielverlaufes von Vorteil, aber eine Flucht in den Gewaltvorteil ist zu vermeiden! So wird im Abwehrbereich meist der Pfiff der beste Vorteil für die verteidigende Mannschaft sein, der Vorteil ist unmittelbar vor bzw. im Strafraum sinnvoll anzuwenden. Wenn das Spiel weiterläuft ist auf die erforderliche Disziplinarstrafe bei Notwendigkeit in der nächsten Spielunterbrechung nicht zu vergessen! Auch ist das Nachpfeifen (verzögerter Pfiff) bei misslungenem Vorteil ist möglich. 5. Betreuer / Coaching-Zone Aufgrund der Erfahrungen in der letzten Saison besteht für die Durchsetzung der Einhaltung der Bestimmungen bei Fehlverhalten dort befindlichen Personen zunächst für die Assistenten oder den Ersatzschiedsrichter strikter Hand-lungsbedarf. Der Schiedsrichter selbst sollte erst bei Notwendigkeit Aktivitäten setzen, wobei hier entsprechende Konsequenz anzuwenden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 7. Juli 2005 und worst des net du der dann zum schluss noch am asphalt glegn is vor der schule?! (wieso eigentlich?, des hab i net mitbekommen :D) Jo, dich hab ich vergessen. Ähm, wieso sollt ich mich auf den Asphalt gelegt haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 7. Juli 2005 Jo, dich hab ich vergessen. Ähm, wieso sollt ich mich auf den Asphalt gelegt haben? des fragst ja nur weilst dich nimma erinnern kannst du kleiner alkofix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 7. Juli 2005 Jo, dich hab ich vergessen. Ähm, wieso sollt ich mich auf den Asphalt gelegt haben? keine Ahnung, aber du hast es zumindest noch recht aufrecht ins uhrwerk geschafft rrespect ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 7. Juli 2005 Ich komm zwar jetzt vom Thema (Gymball) ab, aber mir ist bei dem neuen Mannschaftsfoto aufgefallen, wie ich es wo vergrößert gesehen habe, dass die neuen Tormanndressen nicht von unserem Ausrüster dragon-sport kommen, sondern die Goalies die modische Ausrüstung aus dem Hause uhlsport tragen dürfen. ist aber eigentlich eh ziemlich egal, wollte es aber hier herein schreiben, weil ich nicht wusste "wo i des sonst hinposten soid"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megalomaniac Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. Juli 2005 wor a am Gymfest, Teifi des is imma nu so anstrengend wie früher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 7. Juli 2005 dass die neuen Tormanndressen nicht von unserem Ausrüster dragon-sport kommen, sondern die Goalies die modische Ausrüstung aus dem Hause uhlsport tragen dürfen.ist aber eigentlich eh ziemlich egal, wollte es aber hier herein schreiben, weil ich nicht wusste "wo i des sonst hinposten soid"! ja hab ich auch gesehen. wennst genau hingesehen hast hat da Hansi letzte Saison auch öfters mit Tormanntrikots von PUMA getragen. wundert mich auch wieso jetzt auf einmal Uhlsport die Tormanndressen sponsort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 7. Juli 2005 Ich komm zwar jetzt vom Thema (Gymball) ab, aber mir ist bei dem neuen Mannschaftsfoto aufgefallen, wie ich es wo vergrößert gesehen habe, dass die neuen Tormanndressen nicht von unserem Ausrüster dragon-sport kommen, sondern die Goalies die modische Ausrüstung aus dem Hause uhlsport tragen dürfen. Gymfest, Gymball is am 5. Jänner jedes Jahres. Und eigentlich wirklich komplett egal, ob die Kletzerl im Tor jetzt in Dragonsport oder Uhlsport herumhüpfen (im wahrsten Sinne des Wortes). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 8. Juli 2005 Es passt vielleicht nicht unbedingt ganz genau in diesen Thread, aber Franky Schiemer (und wahrscheinlich auch Lasnik) werden wohl jetzt keine Chance mehr haben, sich von Anfang an in der BuLI beweisen zu können, was ihnen ja SO hoch versprochen wurde, weil die Wiener Austria ist auf deren Positionen neu besetzt worden. (siehe Tokic-Transfer vom GAK). Ich kann mich noch erinnern, dass Schiemer mal sagte: "Sehr entscheidend für meinen Wechsel war, weil Afolabi den Verein verließ und ich daher dann für eine Position in der Abwehr fix vorgesehen bin. Also, die beiden (Lasnik wird mMn auch keine Chance gegen Rushfeldt, Sebo, Mila, Vachousek, .... haben) sind ja dann eh selber Schuld, dass sie gewechset sind. Jetzt dürfen sie halt wieder gegen Leoben, LASK, Gratkorn, .... spielen. PS: Es ist zwar eh nicht mehr unsere Angelegenheit, aber ich wollte es halt nur mal anmerken, weil dies ein gutes Beispiel für die österr. Jugenarbeit der Austria in der BuLi unter dem Motto "Wie man österreichische Supertalente verbrennt"! Denn bei uns wären sie wahrscheinlich FIXstarter gewesen und wir hätten auch keine Probleme mit der RV-Position. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lobi Europaklassespieler Geschrieben 8. Juli 2005 ja GeJoHu, des is a genau meine Meinung. I find dass de 2 selber Schuld sind dass se zur Austria gewechselt sind, aber trotzdem wünsch ich ihnen viel Glück. Andererseits kommt mir des bei da Austria so vor als würden sie einfach ihren Gegnern de besten Spieler wegkaufen, damit sie es dann leichter haben gegen uns zu gewinnen. So quasi, egal, a wenn wir den Spieler net brauchen, Hauptsache de andern ham na nimma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 8. Juli 2005 Es passt vielleicht nicht unbedingt ganz genau in diesen Thread, aber Franky Schiemer (und wahrscheinlich auch Lasnik) werden wohl jetzt keine Chance mehr haben, sich von Anfang an in der BuLI beweisen zu können, was ihnen ja SO hoch versprochen wurde, weil die Wiener Austria ist auf deren Positionen neu besetzt worden. (siehe Tokic-Transfer vom GAK).Ich kann mich noch erinnern, dass Schiemer mal sagte: "Sehr entscheidend für meinen Wechsel war, weil Afolabi den Verein verließ und ich daher dann für eine Position in der Abwehr fix vorgesehen bin. Also, die beiden (Lasnik wird mMn auch keine Chance gegen Rushfeldt, Sebo, Mila, Vachousek, .... haben) sind ja dann eh selber Schuld, dass sie gewechset sind. Jetzt dürfen sie halt wieder gegen Leoben, LASK, Gratkorn, .... spielen. PS: Es ist zwar eh nicht mehr unsere Angelegenheit, aber ich wollte es halt nur mal anmerken, weil dies ein gutes Beispiel für die österr. Jugenarbeit der Austria in der BuLi unter dem Motto "Wie man österreichische Supertalente verbrennt"! Denn bei uns wären sie wahrscheinlich FIXstarter gewesen und wir hätten auch keine Probleme mit der RV-Position. da moasta hod jo nochgforscht und sich erkundigt Pomper, Suchard, Mählich, Toth, Schießwald, Parapatits, sowie Didulica, Safar, Dos Santos, Troyansky san de zehn leut de in beiden ligen eingsetzt werden dürfen! somit sind beide FIX für den BL kader eingeplant! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*S-O-A-D* Europaklassespieler Geschrieben 8. Juli 2005 ...somit sind beide FIX für den BL kader eingeplant! oder eben fix für den Kader der Amateure. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 8. Juli 2005 oder eben fix für den Kader der Amateure. 1 Robert ALMER12 Batolomej KURU 27 Thomas ARTHABER 3 Marco SALVATORE 4 Michael MADL 5 Gerald GANSTERER 6 Markus SUTTNER 7 Halil AKASLAN 8 Michael KOLLER 9 Hannes TOTH 10 Mesut DOGAN 11 Christian SCHRAGNER 14 Günter SCHIESSWALD 15 Andreas WALZER 16 Tomas SIMKOVIC 17 Christoph POMPER 18 Harald SUCHARD 19 Rubin Rafael OKOTIE 20 Djuro MIHALJICA 21 Roman MÄHLICH 22 Alexander SCHÖRG 23 Joachim PARAPATITS 24 Christoph SAURER 25 Edin SALKIC da scheinbar noch nicht jeder mächtig ist, eine HP eines anderen vereines aufzurufen oder diverse channels im asb aufzusuchen und nachzulesen hier der austria amateure kader mit rückennummer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeJoHu - Geschrieben 8. Juli 2005 Ich kann mich zwar jetzt irren, aber ich habe gelesen, dass man sich 3 Spieler aus dem BuLi-Kader vorenthalten kann, die man dann bei den Amateuren zum Einsatz bringt. Das wären wie schon von moasta geschrieben, jetzt noch Safar, Troyanski, Didulica (und auch Dos Santos), die aber glaub ich im Falle einer Verletzung, oder eines Einsatzes in der BuLi von 3 anderen Spielern ausgegetauscht werden können. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das so ist, es stand aber auf einer HP (Adresse weiß ich nicht mehr), weil das Ganze eigentlich dann nicht ganz regelkonform ist. Man wird zwar da noch einiges sehen bzw. hören, wie das abläuft, zwischen "Amateuren" und der BuLi-mannschaft in zwei verschiedenen Profi-Ligen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.