Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Ich warte mit meinem Urteil bis mehr Fotos da sind.
Auf den ersten Blick würde ich mal "naja" sagen.

Die Tatsache dass es endlich mal wieder ein neues Design gibt finde ich gut. Die Streifen gefallen mir nicht schlecht, und das Gelb vom Auswärtstrikot ist ganz schön.

Weniger gut gefällt mir die Stadt-Silhouette, Auf dem Foto schaut das so aus als ob sich das Trikot von unten mit Flüssigkeit angesoffen hätte. Und der hässliche Guntamatic-Fleck ist halt wieder unverändert auf der Brust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BABEL schrieb vor einer Stunde:

Mir ergibt sich ehrlich gesagt auch nicht, warum man als Sportverein einen Leberkashersteller (oder was auch immer die Firma macht) als Sponsor hat

Really?

Wikal85 schrieb vor 49 Minuten:

Naja jeder was Geld bringt ist für Ried viel Wert. Wir haben keine Megasponsoren oder Investoren müssen das eben so lösen.

Leberkäse ist jetzt auch nicht unbedingt ganz schlimm als Sponsor für einen Sportverein. Nach der Logik dürftest auch keine Bierwerbung oder Werbung für Gummibärlisaft haben (und das ist immerhin der größte Sponsor im Sport weltweit)

bearbeitet von boandlkramer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich find beide gut. Ich find auch die Silhouette ziemlich cool.

Wenn der fette weiße Guntamatic Fleck nicht wär würd ich fast überlegen ob ichs nicht kaufe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich finds generell cool, dass man sich was Neues einfallen hat lassen. Die Details auf dem Auswärtstrikot find ich sehr originell. Ich bin gespannt, in welchem Stil die Rückennummern gehalten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
boandlkramer schrieb vor 1 Stunde:

Really?

Leberkäse ist jetzt auch nicht unbedingt ganz schlimm als Sponsor für einen Sportverein. Nach der Logik dürftest auch keine Bierwerbung oder Werbung für Gummibärlisaft haben (und das ist immerhin der größte Sponsor im Sport weltweit)

Sowohl Leberkäse als auch Bier im allgemeinen Sinn haben rein logisch gesehen, nichts mit Sport im allgemeinen zu tun. 
Das Bier kann man in einem gewissen Maße noch nachvollziehen, da in unserem Land das Bier fast schon zur Tradition gehört.

Es wär aber schöner, wenn maximal für‘s Rieder Bier am Trikot Werbung gemacht wird, weil das wenigstens traditionell zu unserer Stadt gehört.

 

Zur Leberkässemmel: Unsere Gesellschaft ist eh schon genug von ungesunder Ernährung geprägt. Ein Sponsor der was gesundes und vor allem natürliches verkauft, wäre ja eine alternative. Von mir aus kann dann auch a fetter Apfel mit Schriftzug aufm Trikot kleben, oba bitte keine Leberkassemmel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
boandlkramer schrieb vor 2 Stunden:

Really?

Leberkäse ist jetzt auch nicht unbedingt ganz schlimm als Sponsor für einen Sportverein. Nach der Logik dürftest auch keine Bierwerbung oder Werbung für Gummibärlisaft haben (und das ist immerhin der größte Sponsor im Sport weltweit)

Bzgl. RedBull: Sie setzen sich wenigstens dafür ein, dass Sport auf ein höheres Level gehoben wird. 
So sehr ich Salzburg nicht mag, aber sie haben unsere Liga und unsere Nationalmannschaft in zehn Jahren mehr bereichert, als es die tollen Wiener Vereine seit der existenz der BL geschafft haben.

Ohne Salzburg wäre unsere Liga um Längen nicht so anspruchsvoll und der Fussball sehr viel unattraktiver.


Außerdem ist RedBull nicht ganz unbeteiligt an unserem BIP, was für uns alle von Vorteil ist. ;)

bearbeitet von BABEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SV Ried ein Leben lang...
BABEL schrieb vor 53 Minuten:

Sowohl Leberkäse als auch Bier im allgemeinen Sinn haben rein logisch gesehen, nichts mit Sport im allgemeinen zu tun. 
Das Bier kann man in einem gewissen Maße noch nachvollziehen, da in unserem Land das Bier fast schon zur Tradition gehört.

Es wär aber schöner, wenn maximal für‘s Rieder Bier am Trikot Werbung gemacht wird, weil das wenigstens traditionell zu unserer Stadt gehört.

 

Zur Leberkässemmel: Unsere Gesellschaft ist eh schon genug von ungesunder Ernährung geprägt. Ein Sponsor der was gesundes und vor allem natürliches verkauft, wäre ja eine alternative. Von mir aus kann dann auch a fetter Apfel mit Schriftzug aufm Trikot kleben, oba bitte keine Leberkassemmel

Kannst ja gerne dein erspartes an die SVR überweisen und vielleicht bekommst du dann deinen Apfel statt der Leberkassemmel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
BABEL schrieb vor einer Stunde:

Sowohl Leberkäse als auch Bier im allgemeinen Sinn haben rein logisch gesehen, nichts mit Sport im allgemeinen zu tun. 
Das Bier kann man in einem gewissen Maße noch nachvollziehen, da in unserem Land das Bier fast schon zur Tradition gehört.

Es wär aber schöner, wenn maximal für‘s Rieder Bier am Trikot Werbung gemacht wird, weil das wenigstens traditionell zu unserer Stadt gehört.

 

Zur Leberkässemmel: Unsere Gesellschaft ist eh schon genug von ungesunder Ernährung geprägt. Ein Sponsor der was gesundes und vor allem natürliches verkauft, wäre ja eine alternative. Von mir aus kann dann auch a fetter Apfel mit Schriftzug aufm Trikot kleben, oba bitte keine Leberkassemmel

https://www.ardmediathek.de/video/die-story/fussball-und-bier-wo-geld-und-alkohol-fliessen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWVlN2I3N2UyLTNjZDEtNGI1Yi1iYzg3LTVjOWM2YmMxMWRlNw

Interessante Doku zum Thema 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Ried West schrieb vor 40 Minuten:

Kannst ja gerne dein erspartes an die SVR überweisen und vielleicht bekommst du dann deinen Apfel statt der Leberkassemmel. 

Wenn ich Sponsor wäre, dann würds wahrscheinlich unseren Verein nicht mehr geben :D

Schauen ma mal, vielleicht gründe ich in Zukunft ja noch eine Firma, welche sich am Markt durchsetzt und gesundes essen verkauft - Dann wär ich selbstverständlich gerne ein Sponsor 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Farben + Design gefallen mir grundsätzlich gut, die ganze Werbung sieht halt furchtbar aus. Aber das wurde eh schon oft genug thematisiert, dass es für einen Verein wie Ried wohl einfach nicht anders geht. Ist aus diesem Grund dann für mich auch völlig OK, wenn die Spieler werbewirksam so auflaufen und in allen Medien so abgebildet werden.

Ich fänds nur schön, wenn es auch werbefreie Fan-Trikots geben würde, von mir aus mit dezentem Guntamatik Schriftzug(!) auf der Brust, dafür aber werbefreies Wappen. So was würde ich sofort kaufen! Aber das wird wohl wie jedes Jahr ein Wunschtraum bleiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BABEL schrieb vor 10 Stunden:

Bzgl. RedBull: Sie setzen sich wenigstens dafür ein, dass Sport auf ein höheres Level gehoben wird. 
So sehr ich Salzburg nicht mag, aber sie haben unsere Liga und unsere Nationalmannschaft in zehn Jahren mehr bereichert, als es die tollen Wiener Vereine seit der existenz der BL geschafft haben.

Ohne Salzburg wäre unsere Liga um Längen nicht so anspruchsvoll und der Fussball sehr viel unattraktiver.


Außerdem ist RedBull nicht ganz unbeteiligt an unserem BIP, was für uns alle von Vorteil ist. ;)

Wa, das hört sich an als obs vom Mateschitz persönlich kommt. Warum genau sollten die Salzburger die Bundesliga „mehr bereichert haben als die tollen Wiener Vereine seit Existenz der Bundesliga“? Die waren alle in ein, oder mehreren Europacupfinals. Für mich bereichert ein Verein der 17x soviel Geld zur Verfügung hat als alle anderen die Bundesliga nicht allzusehr. Ganz im Gegenteil, ein Verein der 10x in Folge die Bundesliga gewinnt wertet das Produkt eher sogar ab. Klar sind die internationalen Erfolge eine benchmark, aufgewertet wird die Bundesliga aber dadurch nicht, sondern einzig und allein Rbs, die Buli wird nach wie vor eher belächelt meiner Meinung nach

Zu guter Letzt: Sie setzen sich weniger dafür ein, dass der Sport auf ein höheres Level gesetzt wird, sondern vielmehr dafür, dass ihr Wasserl besser verkauft wird. Das höhere Level ist da mehr ein Nebenprodukt. Und um noch bei der Gesundheit zu bleiben, ich denke ein Red Bull pro Tag richtet mehr an im Körper als ein Leberkässemmerl pro Tag

Ahja, und zu allerletzt: eine Firma die gleich einen ganzen Zweig mit 200 Mitarbeitern zudrehen will weil die einen Betriebsrat gründen wollen ist für mich das Allerletzte. Genauso wie die ganzen fakenewsschleudern, da sch*** ich auf das bip. 
 

Vielleicht bissl viel ot, sollte aber gesagt werden

bearbeitet von boandlkramer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
boandlkramer schrieb vor 2 Stunden:

Wa, das hört sich an als obs vom Mateschitz persönlich kommt. Warum genau sollten die Salzburger die Bundesliga „mehr bereichert haben als die tollen Wiener Vereine seit Existenz der Bundesliga“? Die waren alle in ein, oder mehreren Europacupfinals. Für mich bereichert ein Verein der 17x soviel Geld zur Verfügung hat als alle anderen die Bundesliga nicht allzusehr. Ganz im Gegenteil, ein Verein der 10x in Folge die Bundesliga gewinnt wertet das Produkt eher sogar ab. Klar sind die internationalen Erfolge eine benchmark, aufgewertet wird die Bundesliga aber dadurch nicht, sondern einzig und allein Rbs, die Buli wird nach wie vor eher belächelt meiner Meinung nach

Zu guter Letzt: Sie setzen sich weniger dafür ein, dass der Sport auf ein höheres Level gesetzt wird, sondern vielmehr dafür, dass ihr Wasserl besser verkauft wird. Das höhere Level ist da mehr ein Nebenprodukt. Und um noch bei der Gesundheit zu bleiben, ich denke ein Red Bull pro Tag richtet mehr an im Körper als ein Leberkässemmerl pro Tag

Ahja, und zu allerletzt: eine Firma die gleich einen ganzen Zweig mit 200 Mitarbeitern zudrehen will weil die einen Betriebsrat gründen wollen ist für mich das Allerletzte. Genauso wie die ganzen fakenewsschleudern, da sch*** ich auf das bip. 
 

Vielleicht bissl viel ot, sollte aber gesagt werden

Ansichtssache - Die Anfänge von RB waren sportlich gesehen auf damaligem Bundesliganiveau.

Salzburg hat sehr wohl den Sport im allgemeinen bereichert. Sie haben sich über die Jahre ein System entwickelt, um schon früh Talente zu finden und zu fördern. Das kann man von anderen Österreichischen Vereinen nicht behaupten (bzw. von den Österreichischene Vereinen, von dem man es erwartet hätte -> Blick auf Wien)

Klar ist RB gewinnorientiert, aber genau das ist das Produkt von wirklich sehr guter sportlicher Arbeit. Sie haben ein extrem gutes Scouting, eine extrem gute Akademie und sind im allgemeinen in den meisten Bereichen top aufgestellt. Das Resultat sind dann halt spitzen Spieler, welche durch Verkauf immer mehr Geld in die Kasse spülen und genau so soll es auch sein. Wir wollen ja, dass sich der Sport weiterentwickelt und nicht stagniert.

Wo wäre ein 180 Millionen Haaland jetzt, wenn es Salzburg nicht gäbe? Wenn es schlecht läuft vielleicht noch in Norwegen.

Was das Redbull Getränk und das Leberkassemmerl angeht: Nein gesund ist gewiss beides nicht und ich verzichte in meinem Leben eigentlich ziemlich großzügig auf beides. Selten, dass ich mal ein Leberkässemmerl esse oder ein Redbull trinke. Sowas sollte die Ausnahme sein und nicht die Regel.

Was du von der Firma RB im allgemeinen hältst ist ja deine Entscheidung und ist auch vollkommen in Ordnung.

Das RB den Sport stark verändert hat, lässt sich allerdings nur schwer bestreiten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
boandlkramer schrieb vor 4 Stunden:

Wa, das hört sich an als obs vom Mateschitz persönlich kommt. Warum genau sollten die Salzburger die Bundesliga „mehr bereichert haben als die tollen Wiener Vereine seit Existenz der Bundesliga“? Die waren alle in ein, oder mehreren Europacupfinals. Für mich bereichert ein Verein der 17x soviel Geld zur Verfügung hat als alle anderen die Bundesliga nicht allzusehr. Ganz im Gegenteil, ein Verein der 10x in Folge die Bundesliga gewinnt wertet das Produkt eher sogar ab. Klar sind die internationalen Erfolge eine benchmark, aufgewertet wird die Bundesliga aber dadurch nicht, sondern einzig und allein Rbs, die Buli wird nach wie vor eher belächelt meiner Meinung nach

Das Standing österreichischer Profis und die damit erzielten bzw. erzielbaren Erlöse, die beispielsweise auch Sturm mit Hojlund bzw. der LASK jetzt wohl auch mit Nakamura macht, hängen sehr wohl davon ab, wie die Liga im internationalen Vergleich wahrgenommen wird. Und diese Wahrnehmung lebt unter anderem auch davon, dass beispielsweise ein Mane, Haaland, ... aus der Liga gewechselt sind und in einer der großen Ligen ohne Anlaufschwierigkeiten sofort zu Leistungsträgern geworden sind. Auch tun sich die Klubs beim Buhlen um Talente aus "kleineren" Ligen leichter, weil diese im Sinne ihrer Karriereplanung auch wissen, dass die österreichische Liga mittlerweile durchaus ein interessanter Markt geworden ist, der bewiesen hat, dass die großen Ligen hier zuschlagen. Und da hat Red Bull Salzburg als Verein schon auch was für die anderen Vereine bewirkt ... Und ich behaupte sogar, dass durch die Professionalisierung, die Salzburg vorgezeigt hat, sich auch bei den anderen Vereinen hier etwas getan hat, weil man gesehen hat, dass sich durchaus bei entsprechender Entwicklung der eigenen Spieler  Transferüberschüsse erwirtschaften lassen.

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.