NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) oestl schrieb vor 2 Stunden: Brauchst eine Einladung von einem User.. https://www.joinclubhouse.com/ Den Scha..., wirds eh ned lange geben. Zitat Clubhouse-Skandal: Überwachung wie zu Stasi-Zeiten Wird Bodo Ramelow, Ministerpräsident eines Landes mit den höchsten Infektionsraten, doch noch das erste Clubhouse-Opfer in Deutschland? Während der Corona-Bund-Länder-Konferenz hatte der Linkspolitiker nichts Wichtigeres zu tun, als Handy-Games zu spielen und die Bundeskanzlerin als „Merkelchen“ zu verspotten. 1.000 Leute hörten zu. So geschehen in der Podcast-App Clubhouse. Peter Becker vom „hightech presseclub“ bewertet die App Clubhouse im nachfolgenden Beitrag als „Digital-Stasi“. Wer im Clubhouse mitplappern möchte, erlaubt dem Betreiber nicht nur den Zugriff auf all seine Kontaktdaten – egal ob Freund oder Geschäftspartner. Auch Mitschnitten stimmt er zu. Es sollen sogar „Schattenprofile“ von Personen aus irgendwelchen Adressbüchern erstellt werden, die den AGBs nie zugestimmt haben. Das ist Digital-Stasi. Das sind chinesische Verhältnisse hoch zehn. Alles außerhalb rechtlicher Grundlagen von DSGVO & Co. – aber niemanden scheint es zu interessieren. Auszug aus einem Beitrag des Newsletter "Computerwissen Daily" bearbeitet 1. Februar 2021 von NativeRon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 1. Februar 2021 oestl schrieb vor 1 Minute: Brauchst eine Einladung von einem User.. https://www.joinclubhouse.com/ OK, danke. Verstehe nicht, warum sie dafür Werbung auf Sky machen, wenn es dann nicht öffentlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. Februar 2021 Fox Mulder schrieb vor 20 Minuten: Edit: Und nein, ein Interview ist keine Hetzjagd. Ansonsten wäre es nach Niederlagen auch immer eine Hetzjagd gegen Spieler und Trainer, wenn sie befragt würden. Wenn sich die Leute nur dann für deine Meinung interessieren, wenn du gerade einen groben Fehler gemacht hast, dann ist das halt was komplett anderes, als wenn du unabhängig vom Spielverlauf Stellung beziehen sollst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Silva schrieb vor 21 Minuten: Wenn sich die Leute nur dann für deine Meinung interessieren, wenn du gerade einen groben Fehler gemacht hast, dann ist das halt was komplett anderes, als wenn du unabhängig vom Spielverlauf Stellung beziehen sollst. Muss ja nicht sein. Man kann Schiedsrichter ja auch loben. Trainer werden ja auch nicht nur nach Niederlagen befragt. Edit: Ich gebe ja zu, dass ich mich hier absichtlich ein bisschen deppert stelle, aber ich kann nicht verstehen, warum Schiedsrichter ständig wie Übermenschen behandelt werden müssen. Ich kann mich noch zu gut daran erinnern, wie Sky bei einer Fehlentscheidung zu unseren Gunsten ein Fass aufgemacht hat. Da war der Schiedsrichter dann plötzlich nicht mehr unantastbar. bearbeitet 1. Februar 2021 von Fox Mulder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Ich will ja den Thalhammer seine Ping Pong Aussagen, aber auch die von Kühbauer, dass es mehr oder weniger immer auf das selbe hinausläuft gegen den Lask, nicht überbewerten, aber der Focus drauf ist nur ein Teil der Geschichte. Kühbauer meint dass er aus den ersten beiden Spielen gegen den Lask gelernt hat, aber ich bin mir ziemlich sicher dass, auch wenn wir wieder mit der Taktik der ersten beiden Spiele antreten würden, wir diesesmal gewinnen würden, oder zumindest nicht verlieren. Wir sind damals an der Chancenverwertung gescheitert, da war einfach noch nicht die Qualität am Platz bei uns im Vergleich zu gestern oder auch im Herbst. Unterm Strich sagt das alles aber eh mehr über den Lask aus als über uns. Kühbauer ist flexibel, er hätte mehrere Möglichkeiten und eine davon ist eben die wirksamste, also warum etwas ändern, da hat er recht. Gestern hat mich vieles beeindruckt..mit Taxi wär das Spiel wsl schon früher entschieden gewesen, das war aber egal denn die taktische Disziplin unserer vorderen Drei, Knasi, Kara und auch Kitagawa war herausragend. Sie haben den Spielaufbau des Lask unmöglich gemacht, also verhindert dass der Lask überhaupt einmal anfangen kann ins Spiel zu kommen und das hätte jeden Mannschaft vor Probleme gestellt, nicht nur den Lask. Greiml war sehr gut, Petrovic noch besser und Schick ist jetzt der Führungsspieler der er sein wollte, absolute Topleistung der Drei. Sehr wichtig war auch die die Leistung von Strebinger, für uns und für ihn, der dieses Spiel jetzt als benchmark hernehmen kann um sich sicher zu fühlen und zu wissen dass er es kann. Strafraumbeherschung, Eins, Eins..alles Top! Beim Lask scheint jetzt das Traumgebilde zu bröckeln...es ist also doch nicht so, dass man einem Spieler einfach die Linien und Positionen aufzeichnen muss und schon funktioniert das Werkl? Wär ja zu schön gewesen um wahr zu sein, dann könnte man sich die Spieler ja züchten...man muss nur laufen können und den Anweisungen der superschlauen Analyse- und Spartenteambetreuer folgen die mit oberschlauer Mathematik, Spiel- und Spielsituationsanalysen die Richtung vorgeben. Thalhammer wurde vielleicht, jetzt als Annahme, nur als einer geholt, der diesem Werkl dahinter nicht im Weg steht? Die Qualität von Ismael haben sie jedenfalls unterschätzt, in dem Maß wie sich die Verantwortlichen wie Werner und Gruber selbst überschätzen. Im Moment kann der Lask den Ausfall von Raguz nicht kompensieren, bei den breitaufgestellten Einkäufen im Sommer jedenfalls kein gutes Zeugnis für Werner was das Sportliche angeht, so wie eben auch der Rauswurf von Ismael, wobei die Art und Weise wie das passiert ist ja mehr über ihn aussagt als es seine Spitzen gegen Kühbauer kaschieren können. Im Endeffekt gehts aber um Fussball, und da sprechen 5 Siege von uns eine klare Sprache, auch wenn jede Serie einmal reissen wird. bearbeitet 1. Februar 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hibenosa Weltklassecoach Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Der hier vielgescholtene Gossmann übrigens mit einer sehr richtigen Aussage. Tut mir leid wenn die schon gefallen ist: bearbeitet 1. Februar 2021 von Hibenosa 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 2 Stunden: Es ist ja bei jedem "Spielsystem" so, dass es irgendwann "decodiert" wird. Dann stellen sich nach und nach die Gegner immer besser drauf ein und es wird immer schwieriger. Es kommt der berühmte "Plan B" ins Spiel. Ist uns z.B. mit Barisic ja auch so passiert, dass wir uns die Zähne ausbissen. International sah es dafür oft sehr gut aus. Und ich glaube dem LASK steht das nun ähnlich ins Haus, und wenn ihnen da nicht mehr einfällt als "der Gegner spielt komisch", dann wird das noch zach werden für sie. Gerade deshalb finde ich die Variabilität unter Kühbauer mittlerweile richtig spannend. SKN wird dominant hergespielt, während man LASK beinahrt 90 Minuten ihr eigenes Spiel aufzwingt und ihren Stärken beraubt, gegen Sturm wurde hingegen auf eine gute Balance gesetzt, usw. dafür dass angeblich der stil vom barisic decodiert wurde, hat er im letzten frühjahr aber ordentlich punkte gesammelt. im endeffekt hat rapid damals im frühjahr 31 punkte aus 16 spiele geholt was einem schnitt von 1,9375 p pro spiel entspricht und damit deutlich über dem schnitt der jahre davor lag und das alles ohne vernünftigen stürmer. man kann da nicht von decodieren sprechen. bearbeitet 1. Februar 2021 von Ernesto 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Interessante Analyse zum Spiel: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/have-a-break--have-a-taktik/2021/februar/viele-hohe-baelle-und-linzer-positionswechsel-im-spielaufbau--spiel-analyse-/ Die taktische Ausrichtung von Rapid wurde auch hier kritisch gesehen, wie von vielen anderen hier! Ich sehe das aber viel pragmatischer. Wir haben vo dem Spiel gestern 4 mal in Serie gg Linz gewinnen. Sollten wir lieber ein spielerisches Feuerwerk abbrennen und dabei riskieren, dass wir durch Ballverluste in gefährliche Konter laufen? Genau darauf wartet der Lask doch. Wir sind den Großteil des Spiels in Führung gelegen, da kann das Augenmerk ruhig darauf gelegt werden, hinten sicher zu stehen! Ja vllt könnte man die Gegenangriffe genauer zu Ende spielen und sich weniger hinten reindrängen lassen. Aber die taktische Grundausrichtung hat in meinen Augen schon gepasst. bearbeitet 1. Februar 2021 von Woody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 1. Februar 2021 Hibenosa schrieb vor 42 Minuten: Der hier vielgescholtene Gossmann übrigens mit einer sehr richtigen Aussage. Tut mir leid wenn die schon gefallen ist: Bitte die Kommentare dazu lesen, bevor man den Gossmann lobt. Da lässt er nämlich seine stupide Abneigung gegenüber Kübhauer (und dessen nicht vorhandene Spielentwicklung) wieder hochleben!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 1. Februar 2021 Woody schrieb vor 11 Minuten: Wir sind den Großteil des Spiels in Führung gelegen, da kann das Augenmerk ruhig darauf gelegt werden, hinten sicher zu stehen! So ist es. Wir lagen die meiste Zeit in Führung, d.h. der LASK musste Lösungen suchen und finden. In den Phasen in denen wir nicht in Führung lagen, haben wir sehr wohl Chancen kreiert und getroffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Februar 2021 (bearbeitet) Woody schrieb vor 16 Minuten: Interessante Analyse zum Spiel: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/have-a-break--have-a-taktik/2021/februar/viele-hohe-baelle-und-linzer-positionswechsel-im-spielaufbau--spiel-analyse-/ Dampfplauderer...wie der Gossmann. Solang uns solche Smarties kritisieren wiss ma dass wir am richtigen Weg sind. bearbeitet 1. Februar 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hibenosa Weltklassecoach Geschrieben 1. Februar 2021 MiTrov schrieb vor 11 Minuten: Bitte die Kommentare dazu lesen, bevor man den Gossmann lobt. Da lässt er nämlich seine stupide Abneigung gegenüber Kübhauer (und dessen nicht vorhandene Spielentwicklung) wieder hochleben!! Hab ich nicht gesehen. Sollte dem so sein ändert dies jedoch nichts an der Richtigkeit seiner Aussage, die ich gepostet habe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 1. Februar 2021 Woody schrieb vor 10 Minuten: Interessante Analyse zum Spiel: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/have-a-break--have-a-taktik/2021/februar/viele-hohe-baelle-und-linzer-positionswechsel-im-spielaufbau--spiel-analyse-/ Die taktische Ausrichtung von Rapid wurde auch hier kritisch gesehen, wie von vielen anderen hier! Ich sehe das aber viel pragmatischer. Wir haben vo dem Spiel gestern 4 mal in Serie gg Linz gewinnen. Sollten wir lieber ein spielerisches Feuerwerk abbrennen und dabei riskieren, dass wir durch Ballverluste in gefährliche Konter laufen? Genau darauf wartet der Lask doch. Wir sind den Großteil des Spiels in Führung gelegen, da kann das Augenmerk ruhig darauf gelegt werden, hinten sicher zu stehen! Ja vllt könnte man die Gegenangriffe genauer zu Ende spielen und sich weniger hinten reindrängen lassen. Aber die taktische Grundausrichtung hat in meinen Augen schon gepasst. Vor allem sah ich da keine Hektik in den ersten 30 Minuten. Mit keinem Wort wird erwähnt, dass es nach 25 Minuten schon 3:0 stehen hätte können und bis zum 1:1 nicht einmal eine Halbchance der Linzer vorhanden war. Also warum sollte man anders spielen? Damit sich die Skyfritzen daran aufgeilen können, weil man sich das „Spiel“ vom Lask aufdrängen lässt. Noch dazu liest man in diesem Artikel nur Lask, Lask, Lask. Unter Ismael und Glasner haben sie weitaus attraktiver gespielt. Wie wäre es einmal die taktische Flexibilität und die Improvisationskunst unseres Trainers zu erwähnen, der ständig dazu gezwungen wird, weil seine Spieler ungeschützt kaputt getreten werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. Februar 2021 Woody schrieb vor 19 Minuten: Interessante Analyse zum Spiel: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/have-a-break--have-a-taktik/2021/februar/viele-hohe-baelle-und-linzer-positionswechsel-im-spielaufbau--spiel-analyse-/ "Rapid brachte Hektik ins Spiel". Ab da kann man das Lesen schon wieder einstellen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 1. Februar 2021 wolf77 schrieb vor 5 Minuten: "Rapid brachte Hektik ins Spiel". Ab da kann man das Lesen schon wieder einstellen. Naja irgendwie musste man ja die totale Kontrolle des LASK aushebeln 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.