Recommended Posts

tafka BusZero
HMF schrieb vor 16 Minuten:

...und die Hand ist auch praktisch gar nicht überkopf, keine Ahnung, warum sich da wer aufregt...

...und selbst wenn der Ball die Hand berührt haben sollte , ist der überhaupt im 16er ? 
Wieder mal viel Lärm um nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
DrSaurer schrieb vor 12 Minuten:

Der Ball ist ja eh weit weg von der Hand. :davinci:

Ball.jpg

In Wahrheit ist er ja viel näher an der Hand von Zwierschitz. Hätte demnach Freistoß für Wattens und anschließend Gelb wegen Kritik geben müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
the dude schrieb vor 1 Stunde:

Der steht 3 Meter daneben und hat eine ausgezeichnete Sicht. Es ist ein Skandal. 

 

vielleicht hat er sich auf den anderen ball konzentriert :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violetter1911 schrieb vor 2 Stunden:

Keine Ahnung ob das schon jemand gepostet hat, aber hier noch einmal für alle:

 

0B948350-44E0-4B5E-8669-136F11FEBA4D.png

2 Bälle im Spiel, da hätte der Clown Schiedsrichterball geben müssen. 

Oder er hat es als lupenreinen Block bei Beachvolleyball gewertet.

Bin immer noch negativ erregt, aufgrund dieser Flasche, LIRIs und 4. Affezieller inkl.

Es gab ja tatsächlich mehrere Szenen die offensichtlich nicht komplett regelkonform ausgelegt worden sind.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
maxglan schrieb vor 23 Minuten:

In Wahrheit ist er ja viel näher an der Hand von Zwierschitz. Hätte demnach Freistoß für Wattens und anschließend Gelb wegen Kritik geben müssen.

Also wenn dann geht die Hand von Zwie in Richtung Gesicht des linken Watteners. Hohes Bein noch dazu... Somit doppel-Gelb und damit Platzverweis. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
pramm1ff schrieb vor 23 Minuten:

Also wenn dann geht die Hand von Zwie in Richtung Gesicht des linken Watteners. Hohes Bein noch dazu... Somit doppel-Gelb und damit Platzverweis. 

Nett untertrieben; das war ein Schlag, der mit sofortigen Rot zu bestrafen gewesen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AngeldiMaria schrieb vor 7 Stunden:

Ja vor allem in den 80er Jahren. Und legendär war auch Ö3 mit Sport. Geile Autofahrten als man hörte "Toooooooor in Wien"

Oja, das waren highlight. Vorallem Wenn die Mutter was sagte, auf einmal - Tor in wien-kam. Mein Vater sofort resolut zu Frau-- Ruhe!! 

the dude schrieb vor 2 Stunden:

Der steht 3 Meter daneben und hat eine ausgezeichnete Sicht. Es ist ein Skandal. 

Genauso ist es ein Skandal, dass die Schnalzer nur eine gelbe gesehen haben. Alleine Gugganig und der Däne hätten mit gelb/rot marschieren müssen. Dieser Schiri gehört zukünftig seitens der Austria abgelehnt.

Schade, dass der Wappler nicht damals (2010) in Wr. Neustadt gepfiffen hat. Ansonsten hätten wir einen Meistertitel mehr am Konto.

Ich müsst euch das ja in bewegten Bilder ansehen. Wie Zwierschitz glei danach Hands schreit, den schiri ansieht und der schiri auch noch nickt-quasi ja, interessiert mich aber nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
9 hours ago, pramm1ff said:

Ich mag Stöger, nicht weil er keine Fehler macht, sondern weil er sie nach einiger (mal kurz, mal länger) einsieht und korrigiert. Zuerst das mit Sarkaria im Zentrum, dann Teigl als RV und nun eben die Sache mit AG, wo wir ja hier nach dem Admiraspiel noch diskutieren mussten ob der Trainer blind ist oder andere Ziele mit AG verfolgt. 

Nicht dass jeder ASBler alles ohnehin besser weiß und Stöger halt dann manchmal das Einsehen hat, aber da und dort irrt sich auch er. Wie jeder andere auch. Auf der anderen Seite weiß er manche Dinge die nicht so offensichtlich sind besser als der gemeine Fan und überrascht damit Veilchen wie Gegner. 

Da würde ich den maximalen Verzicht auf Ballbesitz heranziehen, den ich anfangs nicht für zielführend empfunden habe, wo aber manche auch hier schon gemeint haben, dass da eine Art Masterplan dahintersteckt und die Offensive eben erst später belebt wird (werden kann). Das scheint geklappt zu haben und wir spielen mittlerweile aus einer geordneten Defensive einen gepflegten Offensivfußball, trotz geringem Ballbesitz. Ich hätte es nicht (mehr) erwartet nach dem durchwachsenen Herbst, aber Stöger hat mich eines Besseren belehrt. 

Also Fazit: Wir haben einen lernfähigen und kritikfähigen Trainer der sein Ego nicht über den sportlichen Erfolg stellt und auch mal eigene Entscheidungen korrigiert, auch wenn klar ist, dass damit der vorherige Fehler öffentlich sichtbar wird. Menschen die dazu fähig sind, sind meiner Meinung nach die fähigsten und langfristig erfolgsreichsten Manager. 

Denke nicht, dass es ein Fehler ist, wenn man den mit riesigem Abstand besten Fussballer in unserer Mannschaft im Zentrum spielen lässt - für mich eher logisch und folgerichtig,weil ohne Fitz die Alternativen gefehlt haben. Sarkaria hat mMn auch im Zentrum seine Sache nicht so schlecht gemacht - gemessen auch an seinen Scorerpunkten, aber der Last, dass das gesamte Offensivspiel an seinen Schultern hängt, war er zweifelsohne nicht gewachsen. 

Es hängt heute noch immer sehr viel an Sarkaria (kann mich an keine gefährliche Aktion in 2021 erinnern in der er nicht seine Füße im Spiel hatte), aber er hat mit Fitz entsprechende Entlastung - die beiden zusammen auf dem Platz hatten wir im Herbst nicht (bzw. kaum) aufgrund von Verletzungen/Krankheit & ich denke, dass ist einer der Hauptgründe für den Aufschwung in der Offensive, weil dadurch Spieler wie Pichler, Teigl & Wimmer, die hauptsächlich von Athletik und Schnelligkeit leben viel besser zur Geltung kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C
kingpacco schrieb vor 45 Minuten:

Oja, das waren highlight. Vorallem Wenn die Mutter was sagte, auf einmal - Tor in wien-kam. Mein Vater sofort resolut zu Frau-- Ruhe!! 

Ich müsst euch das ja in bewegten Bilder ansehen. Wie Zwierschitz glei danach Hands schreit, den schiri ansieht und der schiri auch noch nickt-quasi ja, interessiert mich aber nicht

Der Schiri zeigt genau keine Reaktion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
the dude schrieb vor 18 Stunden:

Normalerweise hätte man den Dänen auch ordentlich einschenken müssen. Nach der Aktion mit Martel hätte er büßen müssen.

Wenn Max Sax am Feld gewesen wäre, dann wäre er 100% ordentlich reingestiegen. Den brauchst nicht 2x einladen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
echter-austrianer schrieb vor 2 Stunden:

Wenn Max Sax am Feld gewesen wäre, dann wäre er 100% ordentlich reingestiegen. Den brauchst nicht 2x einladen. 

hab das in meiner aktiven Zeit auch so gehalten, war durchaus usus, und - oft haben die Referees dabei weggeschaut...

 

 

 

bearbeitet von ardbeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.