Der Demo Thread


Recommended Posts

left hook to the body
reallumpi schrieb vor 28 Minuten:

Der is halt wirklich schnell :lol:

Wirklich? Der ist nämlich eigentlich blad, aber halt "Birnenform" also das Fett um die Hüfte und Oberschenkel herum. So sieht das keiner auf Fotos oder Videos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
greenwhite_dna schrieb vor 6 Minuten:

Wirklich? Der ist nämlich eigentlich blad, aber halt "Birnenform" also das Fett um die Hüfte und Oberschenkel herum. So sieht das keiner auf Fotos oder Videos.

Gerüchten zu folge hat er ja eine gewisse Übung drinnen. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#RestoreTheSnyderverse
andreasviola1911 schrieb vor 1 Stunde:

Uuuui, Identitäre waren beim Lichtermeer dabei. Wie war das? Wer mit Rechtsextremen marschiert, muss sich gefallen lassen, nichts gegen dieses Gedankengut zu haben oder wie war das? Frag für einen Freund

Muss ganz schön deppad sein, der Freund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
WorkingPoor schrieb vor 7 Stunden:

Na dann lasset die Schwurbler kommen. Ach ja. Rund um Stadien am Matchtag ist die Polizei auch nicht zimperlich mit Platzverboten für einige Leute. Da geht alles. Wenn Nazis Krankenhäuser stürmen, kann man aber leider nix machen. Ernst wird es erst, wenn ein paar Schneebälle auf die Tangente fliegen. Da kann man über 1.300 Unbeteiligte stundenlang in der Kälte festhalten und alle Menschenrechte missachten. Kein Problem. Krankenhäuser schützen können wir nicht, weil die Schwurbler ja Rechte haben.

Hast du die Tweets überhaupt gelesen? Offensichtlich nicht, denn dann hättest du diesen Beitrag nicht verfasst.
Willst du überhaupt verstehen was man dir sagt? In diesen Tweets wird doch recht klar ersichtlich, worin der Unterschied besteht.

Ich empfehle dir erstmal den §36 des Sicherheitspolizeigesetz durchzulesen.

- Man kann nicht für alle Spitäler pauschal sagen: "Gefahr, Platzverbot". Es muss für jedes Platzverbot eine eigene Gefährdungsanalyse durchgeführt werden und es muss eine konkrete Gefahr bestehen, die an einem konkreten Ort besteht,

Und hier ist auch schön ersichtlich der gravierende Unterschied zu einem Fußballspiel oder zum auch oft genannten Akademikerball. Da kann zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort eine konkrete Gefahr durch organisierte Fangruppen bzw. Demonstranten erwartet werden. Im Gegensatz ist die Gefahr für die Spitäler mit einem "vielleicht kommen ein paar Trotteln, vielleicht auch nicht" schlichtweg nicht konkret genug um einfach ein Platzverbot verhängen. Du siehst: Es ist nicht so einfach.

- So ein Platzverbot musst du auch durchsetzen - ergo du musst über einen langen Zeitraum einiges an Personal einsetzen. Die Spitäler in Österreich kannst du ja selbst mal zählen.

- Du müsstest wirklich jeden ausnahmslos wegweisen.

Und abschleßend, lies wenigstens diesen Beitrag (den unteren).
Weil ich bin mir sicher du wärst dann der erste der herumweint, wenn man unter Anwendung dieser Methode deine Rechte einschränkt.

https://twitter.com/art18bvg/status/1471475336395304968?s=20

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schimli schrieb Gerade eben:

Hast du die Tweets überhaupt gelesen? Offensichtlich nicht, denn dann hättest du diesen Beitrag nicht verfasst.
Willst du überhaupt verstehen was man dir sagt? In diesen Tweets wird doch recht klar ersichtlich, worin der Unterschied besteht.

Ich empfehle dir erstmal den §36 des Sicherheitspolizeigesetz durchzulesen.

- Man kann nicht für alle Spitäler pauschal sagen: "Gefahr, Platzverbot". Es muss für jedes Platzverbot eine eigene Gefährdungsanalyse durchgeführt werden und es muss eine konkrete Gefahr bestehen, die an einem konkreten Ort besteht,

Und hier ist auch schön ersichtlich der gravierende Unterschied zu einem Fußballspiel oder zum auch oft genannten Akademikerball. Da kann zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort eine konkrete Gefahr durch organisierte Fangruppen bzw. Demonstranten erwartet werden. Im Gegensatz ist die Gefahr für die Spitäler mit einem "vielleicht kommen ein paar Trotteln, vielleicht auch nicht" schlichtweg nicht konkret genug um einfach ein Platzverbot verhängen. Du siehst: Es ist nicht so einfach.

- So ein Platzverbot musst du auch durchsetzen - ergo du musst über einen langen Zeitraum einiges an Personal einsetzen. Die Spitäler in Österreich kannst du ja selbst mal zählen.

- Du müsstest wirklich jeden ausnahmslos wegweisen.

Und abschleßend, lies wenigstens diesen Beitrag (den unteren).
Weil ich bin mir sicher du wärst dann der erste der herumweint, wenn man unter Anwendung dieser Methode deine Rechte einschränkt.

https://twitter.com/art18bvg/status/1471475336395304968?s=20

 

 

was spricht dann dagegen das für die Dauer einer Demonstration zu machen und für Spitäler bei/in der Nähe der Demoroute? Oder gehts hier nur um nicht angemeldete Kudngebungen wie vor der Ärztekammer am Mittwoch (?) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LarsUlrich schrieb vor 11 Minuten:

 

was spricht dann dagegen das für die Dauer einer Demonstration zu machen und für Spitäler bei/in der Nähe der Demoroute? Oder gehts hier nur um nicht angemeldete Kudngebungen wie vor der Ärztekammer am Mittwoch (?) ?

Bei angemeldeten Demos und in der Nähe der Demoroute wäre es wohl nicht das große Problem. Bei nicht angemeldeten Demos sehe ich da sehrwohl ein Problem, du weißt nicht wo sich der Demozug hinbewegt, wo macht man Platzverbote, wo nicht?

Aber die Diskussion (die generelle, nicht nur die mit workingpoor) dürfte momentan generell stattfinden und u.a. auch dahingehen, dass man generell Platzverbote vor Spitälern unabhängig von Demos machen soll.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schimli schrieb vor 1 Minute:

Bei angemeldeten Demos und in der Nähe der Demoroute wäre es wohl nicht das große Problem.

Bei nicht angemeldeten Demos hingegen schon.

aber auch nicht angemeldete demos müssen sich irgendwie organisieren wenn mehr als eine Handvoll Leute teilnehmen wollen. Die Polizei wird doch sicher in den einschlägigen Channels mitlesen (naja, wobei :lol: ), dann stellst halt Leute vor Spitäler und andere schützenswerte Einrichtungen in der Nähe um sie zu schützen. Es liegt mmn eher am Willen als am Können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schimli schrieb vor 4 Minuten:

Bei angemeldeten Demos und in der Nähe der Demoroute wäre es wohl nicht das große Problem. Bei nicht angemeldeten Demos sehe ich da sehrwohl ein Problem, du weißt nicht wo sich der Demozug hinbewegt, wo macht man Platzverbote, wo nicht. 

Die gehören dann sowieso aufgelöst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LarsUlrich schrieb vor 12 Minuten:

aber auch nicht angemeldete demos müssen sich irgendwie organisieren wenn mehr als eine Handvoll Leute teilnehmen wollen. Die Polizei wird doch sicher in den einschlägigen Channels mitlesen (naja, wobei :lol: ), dann stellst halt Leute vor Spitäler und andere schützenswerte Einrichtungen in der Nähe um sie zu schützen. Es liegt mmn eher am Willen als am Können

Leute hinstellen kannst du ja jederzeit und die Polizei kann auch Leute wegweisen ohne Platzverbot.

Ich denke, dass es schlichtweg nicht so einfach ist wie sich das viele vorstellen.

Versuche den Gedanken mal weiterzuspinnen: Was hält den Staat dann davon ab bei jeder unliebsamen Demo Platzverbote aufzustellen oder generell einfach Demos zu untersagen?

Man sieht aber auch daran wieder gut, wie sehr Corona mit allem drum und dran die demokratische Staatsform, Grund- und Menschenrechte bzw. deren Einschränkung auf die Probe stellt.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LarsUlrich schrieb vor 10 Minuten:

aber auch nicht angemeldete demos müssen sich irgendwie organisieren wenn mehr als eine Handvoll Leute teilnehmen wollen. Die Polizei wird doch sicher in den einschlägigen Channels mitlesen (naja, wobei :lol: ), 

die werden nicht nur mitlesen, der ein oder andere wird wohl auch mitschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schimli schrieb vor 7 Minuten:

Leute hinstellen kannst du ja jederzeit und die Polizei kann auch Leute wegweisen ohne Platzverbot.

Ich denke, dass es schlichtweg nicht so einfach ist wie sich das viele vorstellen.

Versuche den Gedanken mal weiterzuspinnen: Was hält den Staat dann davon ab bei jeder unliebsamen Demo Platzverbote aufzustellen oder generell einfach Demos zu untersagen?

Man sieht aber auch daran wieder gut, wie sehr Corona mit allem drum und dran die demokratische Staatsform, Grund- und Menschenrechte bzw. deren Einschränkung auf die Probe stellt.

 

wenn ich da an die letzten WKR Ball Demos zurück denke, nicht viel. Platzverbote sind ja bis zu einem gewissen Grad (außer es wird grad die halbe Innenstadt zur Sperrzone erklärt) mit rechtsstaatlichen Prinzipien vereinbar. Untersagung von Demos find ich nicht gut, Untersagung einer gewissen Route auf Grund potenzieller Gefährdung für Andere allerdings schon

 

AlexR schrieb vor 4 Minuten:

die werden nicht nur mitlesen, der ein oder andere wird wohl auch mitschreiben.

habs mir auch beim Schreiben gedacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.