Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 16 Minuten: Pichler ist in Wahrheit doch ein 0815-Bundesliga-Spieler Der könnte genausogut in Ried, Hartberg oder Altach unter Vertrag stehen und wäre dort um keinen Deut besser oder schlechter. Einer aus der Riege Wernitznig, Schreiner oder Starkl. Teigl ist leider auch nicht anders und den hat aber Stöger geholt.... bearbeitet 30. November 2020 von Zuckerbäcker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Zuckerbäcker schrieb vor 1 Minute: Teigl ist leider auch nicht anders und den hat aber Stöger geholt.... Vermutlich weil man auf dieser Position Bedarf gehabt hat. Aber ja Teigl beweist in seinen bisherigen Spielen auch warum den in Deutschland keiner mehr haben wollte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 30. November 2020 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Vermutlich weil man auf dieser Position Bedarf gehabt hat. Aber ja Teigl beweist in seinen bisherigen Spielen auch warum den in Deutschland keiner mehr haben wollte. Eh, wie lange ist der vertraglich an die Austria gebunden? Diese Saison, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Zuckerbäcker schrieb vor 2 Minuten: Eh, wie lange ist der vertraglich an die Austria gebunden? Diese Saison, oder? Keine Angabe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 30. November 2020 ooeveilchen schrieb vor 4 Minuten: Keine Angabe Geht uns einfach nichts an 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. November 2020 Die Tore, die man nicht schießt, bekommt man. Die Grünlinge hatte gestern sohin alles Glück der Welt, nicht eine ordentliche Watschn kassiert zu haben. Grünwald. Der ist bei vielen hier der Inbegriff des Niedergangs. Für mich war er über Jahre unser Bester und (leider) das Maximum dessen, was langfristig bei uns im Verein spielen kann. Menschlich finde ich ihn top, aber das ist an dieser Stelle egal. Offenkundig ist, dass Grüni leider schon recht jung nicht mehr jünger wird und seine Leistungen nachlassen. Dass er trotzdem immer noch zu unseren Besten gehört, ist vielleicht meine Einzelmeinung, dass sein angeblich unzureichendes Defensivverhalten und seine vermeintlich viel zu selten gewordenen Genieblitze nicht einfach von Jungen Spielern überkompensiert werden, konnte man mE gestern massiv sehen. Und dennoch haben es die Burschen ambitioniert gemacht und unterm Strich erfolgreich. Sie werden noch ein bisschen brauchen, bis sie die Fußstapfen des Kapitäns ausfüllen, aber sie haben das Zeug dazu. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) Insgesamt, und das ist für mich die bottom-line, muss man mit dem Punkt zufrieden sein - nicht nur wegen des Spielverlaufs, sondern wegen des Saisonverlaufs. Ob mehr drin gewesen wäre? Who knows, ist nach der sehr schwachen 2.HZ aber auch hinfällig. Positiv: + natürlich Pentz, außerirdische Reflexe, muss man nix hinzufügen + EPB: oft von mir gescholten, hat er gestern mal einen wirklich trockenen Stiefel runtergespielt. Keine hanebüchenen Querpässe wie sonst nahezu jede Partie, stark, wie er Kara oftmals den Ball abgelaufen hat + Youngsters: Jukic, Hahn mit soliden Derbys + Reaktion aufs 0:1, ich hatte ja durchaus befürchtet, dass wir da einknicken. War aber nicht so, sondern echt mal Gegenwehr Negativ: - AV-Routiniers: Sutti und Teigl beide mit grottigen Partien. Suttner beim 0:1 für seine Erfahrung völlig übersichtslos, einige Slapsticks waren leider auch dabei. Teigl zwar manchmal mit starkem Einsatz, dann aber wieder ebenso mit - für seine Erfahrung - peinlichen Fehlern, offensiv wie defensiv - Sarka: Mr. Manprit macht es einem echt nicht leicht, aber ohne Licht UND Schatten geht es bei ihm nicht. Was neben seiner hier oft besprochenen Defensivschwäche aber echt nervt, ist seine absolute Unumsichtigkeit bei schnellen Angriffen in Überzahl....da muss der echt noch viel lernen, wohl aber bei einem anderen Club. Aber das führt schon zu den... - Kontern: Eigentlich eine der eklatantesten und schockierendsten Schwächen ist unser Konterspiel. Wie stümperhaft wir da manchmal vorgehen, spottet leider jeder Beschreibung. Das liegt leider auch an Spielern wie Sarka, Teigl, Sutti, Wimmer....aber da muss einfach viel mehr Entlastung und Gefahr herausschauen. - Leistungsabfall im Match: Wie schon gg Hartberg nun erneut eine Partie, wo wir mit Fortdauer immer schwächer, ungenauer, unkonzentrierter werden. Alternativ dazu gibt es dann den Fehlstart, wo wir erst zu spielen beginnen, wenns sowas von pressiert... Daran kiefelt jetzt echt schon der X-te Trainer Unterm Strich bleiben wir in der Tabelle schwer unter Druck. Nächste Woche gg Stnrw ist ein Sieg Pflicht, will man nicht erneut mit dem UPO zu planen beginnen. Mental bleibt weiterhin offen, was PS aus dem Hut zaubern muss, damit diese Mannschaft mal 90 Minuten konzentriert und bissig bleibt, und nicht bloß 20min, eine HZ oder 60min. bearbeitet 30. November 2020 von Doc Walter Schleger 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 30. November 2020 ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Pichler ist in Wahrheit doch ein 0815-Bundesliga-Spieler Der könnte genausogut in Ried, Hartberg oder Altach unter Vertrag stehen und wäre dort um keinen Deut besser oder schlechter. Einer aus der Riege Wernitznig, Schreiner oder Starkl. Naja da ist doch sehr viel ASB Modus dabei. In 32 Spielen bei uns 15 Scorerpunkte - ja, er spielt vorne und profitiert von Vorlagen seiner Mitspieler (die aber lt ASB auch nix können), aber hätten das die Genannten bei uns (!) - also mit den gleichen Nebenleuten- auch geschafft? Ich weiß, er wirkt manchmal patschert (man merkt dass er den Weg über kleine Vereine genommen hat und in keiner Akademie war), aber seine Entwicklung ist eigentlich ein Lichtblick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Doc Walter Schleger schrieb vor 18 Minuten: - Leistungsabfall im Match: Wie schon gg Hartberg nun erneut eine Partie, wo wir mit Fortdauer immer schwächer, ungenauer, unkonzentrierter werden. Alternativ dazu gibt es dann den Fehlstart, wo wir erst zu spielen beginnen, wenns sowas von pressiert... Daran kiefelt jetzt echt schon der X-te Trainer Das ist tatsächlich eine Tragik. Entweder Leistungsabfall oder Fehlstart, anders geht es eigentlich nicht. Spielen wir dann doch einmal, ausnahmsweise, eine ganze Partie recht konstant, dann haben wir aber immer noch als Joker mit einer einzigen Slapstick-Einlage es erst recht zu ruinieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_pe_ Weltklassecoach Geschrieben 30. November 2020 Was mich sehr beschäftigt - okay wir schaffen es eindeutig nicht die richtige Balance zwischen offensiv Fußball und trotzdem hinten zumindest halbwegs stabil stehen zu finden. Wenn dann in Folge dessen die spielweisr destruktiv angelegt wird, dann, zumindest dann, sollte man hinten halbwegs stabil stehen. Aber davon sind wir gefühlt Lichtjahre entfernt. Gestern war diesbezüglich in Hz 2 so ziemlich alles daneben, großteils konnte man gar nicht in die Zweikämpfe finden weil stets zu weit weg vom Gegner oder indisponiert. Dazu fast schon lächerlich anfällig bei Standards (aus denen eine Vielzahl an Chancen entsprangen). Ähnliches hat sich auch schon gegen hartberg gezeigt, da wsr der Gegner glücklicherweise auf einem anderem Level bzw wir nach vorne hin besser, was gestern in Hz 1 wenigstens teilweise funktionierte. Einzelne Spieler rauspicken ist da fast unnötig bzw wirklich schwer, weil das Gesamtgefüge so gar nicht ineinander greift. Insgesamt deprimierend, Lichtblick immerhin dass da überwiegend wirklich junge Spieler am Werk waren denen man bisschen was verzeihen kann. Allerdings herrscht natürlich Druck und müssen erfolgserlebnisse her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 30. November 2020 ooeveilchen schrieb vor 3 Stunden: Pichler ist in Wahrheit doch ein 0815-Bundesliga-Spieler Der könnte genausogut in Ried, Hartberg oder Altach unter Vertrag stehen und wäre dort um keinen Deut besser oder schlechter. Einer aus der Riege Wernitznig, Schreiner oder Starkl. Ist das schon das finale Urteil oder gibst du ihm nach 1.600 Min in der BL und mickrigen 8 Scorerpunkten in 12 Spielen diese Saison noch einen Chance, sich weiterzuentwickeln? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 3 Minuten: Ist das schon das finale Urteil oder gibst du ihm nach 1.600 Min in der BL und mickrigen 8 Scorerpunkten in 12 Spielen diese Saison noch einen Chance, sich weiterzuentwickeln? Die Chance kann er gerne haben. Ich seh halt bei ihm einfach nicht das Potenzial für eine tragende Rolle bei der Austria bzw einen lukrativen Transfer ins Ausland Ich seh bei im einfach keinen Bereich in dem er herausragende Qualitäten besitzt. Er kann alles ein bisserl, aber nichts wo ich jetzt sagen würde das wäre ein besonders nützliches Asset. bearbeitet 30. November 2020 von ooeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiener jugend Weltklassecoach Geschrieben 30. November 2020 Pichler kann auch nicht so schlecht sein, das hat er uns schon öfters bewiesen, doch dieses lustlose hinterhertraben bei einem Derby ist eine ungehörige Sauerei. Da war er nicht der Einzige aber doch herausstechend. Wirkliches Herzblut für die Austria hab ich fast keinem angesehen. Muss auch irgendwo herkommen, dass jeder Greane zum Verein steht und bei uns nicht. Nach dem grottenschlechten Spiel noch gemütlich mit dem Erzfeind tratschen. Ich weiss, für einen Spieler der nicht so zum Verein steht wie wir ist es was anderes, nur müssen sie nicht lachend und händchenhaltend den Platz verlassen. Auch vor dem Spiel PS mit DK 15 Minuten herum spassen und umarmen. Das Gehört sich einfach nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 30. November 2020 wiener jugend schrieb vor 5 Minuten: Pichler kann auch nicht so schlecht sein, das hat er uns schon öfters bewiesen, doch dieses lustlose hinterhertraben bei einem Derby ist eine ungehörige Sauerei. Da war er nicht der Einzige aber doch herausstechend. Wirkliches Herzblut für die Austria hab ich fast keinem angesehen. Muss auch irgendwo herkommen, dass jeder Greane zum Verein steht und bei uns nicht. Nach dem grottenschlechten Spiel noch gemütlich mit dem Erzfeind tratschen. Ich weiss, für einen Spieler der nicht so zum Verein steht wie wir ist es was anderes, nur müssen sie nicht lachend und händchenhaltend den Platz verlassen. Auch vor dem Spiel PS mit DK 15 Minuten herum spassen und umarmen. Das Gehört sich einfach nicht. Du meinst also, die Greanen haben allesamt kein Herzblut für ihren Verein, weil ihr Trainer vor dem Spiel mit Stöger herumspaßt und die Spieler, statt brennheiß den Platz zu verlassen, noch mit den Veilchen tratschen und Händchen halten? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 30. November 2020 Wie genial hier... Pichler ist 23 und hat 1.532 Minuten Bundesliga für einen ach so schlechten Verein gespielt und dabei trotz völlig inkompetenter Mitspieler und permanenter Defensivschlacht meist als Mittelfeldspieler 9 Scorerpunkte (6 Tore) erzielt. Kara ist 24 (fast 25) und hat 1.059 Minuten Bundesliga für einen achso überlegenen Verein gespielt und dort trotz grandioser Offensivpartner und Feuerwerk am Platz ausschließlich als Mittelstürmer 12 Scorerpunkte (7 Tore) erzielt. Balic ist 24 (fast 25) und hat mit dem grandiosen LASK für seine insgesamt 9 Scorer auch 1.147 Minuten gebraucht. Und dann heißt es die Unsrigen seien nicht motiviert und geil auf den Verein. Pichler ist super, wird noch besser und ein echter Gewinn für uns! Aber immer gleich schimpfen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.