rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. November 2020 Vorwärts1919 schrieb Gerade eben: Für mich ist dieses Sponsorkonstrukt Bayer das selbe wie mit Red Bull. Mit dem Unterschied, dass bei Red Bull das Geschrei groß war und bei Bayer wird es toleriert mit der Begründung: Das war halt immer schon so. Red Bull hat einen Verein mit Tradition übernommen und dessen Namen und Farben gelöscht, die Geschichte nicht nur überschrieben, sondern sich selbst bewusst als "geschichtslos" deklariert. Bayer Leverkusen wurde 1904 auf Drängen der Arbeiter des Werks Bayer als Bayer Leverkusen gegründet. Das ist schon ein bisserl ein gröberer Unterschied. Ich bin übrigens gar kein Red Bull Basher mehr. Noch 20 Jahre, und Red Bull ist Kult und oldschool ;-) Das erleb ich auch noch. Und ich werd Euch alle dran erinnern, wenn der Ballesterer die Titelstory dazu macht- 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) rabauke schrieb vor 19 Minuten: Red Bull hat einen Verein mit Tradition übernommen und dessen Namen und Farben gelöscht, die Geschichte nicht nur überschrieben, sondern sich selbst bewusst als "geschichtslos" deklariert. Das trifft zu 100 Prozent auf RB Salzburg zu. Aber sicher nicht auf RB Leipzig. Die spielten genau eine einzige Saison mit der Lizenz von SSV Markranstädt, gaben diese nach dem Aufstieg zurück und haben genau niemanden ausgelöscht. Den Verein SSV Markranstädt gibt es nach wie vor noch. bearbeitet 2. November 2020 von Vorwärts1919 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
This_is_Football Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. November 2020 Zum Thema „neuer Hauptsponsor“ zurück! Tippe auch stark auf BMD! Wenn man sich das Bild zur Ankündigung auf der Homepage anschaut, was sieht man da? Ja genau, die Anzeigetafel!!! Und welcher Sponsor ist da drauf!!?!? Also ich glaube das ist kein Zufall! Und ich fände es wirklich top! Hab mich immer schon gefragt, warum es in Steyr nicht möglich ist ein Unternehmen zu bekommen für ein großes Sponsoring, wo ja aus meiner Sicht auch wirklich Potential für den Sponsor drin steckt! Die ganzen kleinen Vereine mit ihren „Mega“-Hauptsponsor sind ja wieder nur Beispiele für ein Hobby eines Unternehmers und wenn’s den nicht mehr freut, zreists den Verein! Hat’s ja schon genügend Beispiele gegeben! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 2. November 2020 rabauke schrieb vor 53 Minuten: Red Bull hat einen Verein mit Tradition übernommen und dessen Namen und Farben gelöscht, die Geschichte nicht nur überschrieben, sondern sich selbst bewusst als "geschichtslos" deklariert. Geschichte zum nachlesen https://de.m.wikipedia.org/wiki/RB_Leipzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. November 2020 Vorwärts1919 schrieb vor 23 Minuten: Das trifft zu 100 Prozent auf RB Salzburg zu. Aber sicher nicht auf RB Leipzig. Die spielten genau eine einzige Saison mit der Lizenz von SSV Markranstädt, gaben diese nach dem Aufstieg zurück und haben genau niemanden ausgelöscht. Den Verein SSV Markranstädt gibt es nach wie vor noch. Das stimmt wohl, ich denke halt bei Red Bull halt - wie vermutlich jeder - an Rosette Salzburg. Was auch immer mit RB Leipzig und Markranstädt war..dass ein Konzern in jedem Land schaut, wo er sein Produkt als "Verein" platzieren kann, ist per se crazy...Wir werden sehen, wo überall das noch ausgerollt wird. Taureau Rouge Marseille, Toro Rosso Napoli, irgendwann werden sie eine eigene Gruppe haben in der CL-Gruppenphase und eigene Schiedsrichter, die dafür sorgen, dass es bis zu letzten Minute spannend bleibt, wenn Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig spielt während Red Bull Moskau gegen Red Bull Gibraltar spielt. Ich seh mich schon mit dem Klapphandschuh in Rot-Blau auf der Tribüne Klappklappp machen. Immer guter Dinge, weil Red Bull ja in jedem Fall siegt. Aber was red ich...die Leute honorieren das ja. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts1919 Fanatischer Poster Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Ich finde die Kritik was Red Bull betrifft im Allgemeinen, ist maßlos übertrieben. Schauen wir nach England in die Premier League, kaum ein Verein ist da noch in englischer Hand. Der Vereins-bzw. "Markenname" bleibt zwar erhalten, alles andere ist aber ausgelagert und gehört irgendeinem russischen Oligarchen oder einem Scheich. Aber Hauptsache alle Welt schimpft immer auf die bösen Dösen aus Salzburg. bearbeitet 2. November 2020 von Vorwärts1919 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Mich würde zb SK BMD Vorwärts Steyr überhaupt nicht stören, ist halt ungewohnt, weil wir es schon lange nicht mehr gehabt haben. Aber das war in BULI- Zeiten mit Sparkasse, Leiner, Mibag immer Usus. Komm und flauch lass ich mal so stehen, da waren auch die Vereinsfarben weg . Und solange der Vereinsname, die Farben und die Selbstständigkeit erhalten bleiben und es dem Verein finanziell hilft, kanns uns nur recht sein. bearbeitet 2. November 2020 von fürimmervorwärts 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) east_stand schrieb vor 1 Stunde: Durch den Sponsornamen im Vereinsnamen wird meiner Meinung nach die "Vereinsmarke" geschwächt. Ich finde es aus Marketingsicht für beide Seiten - sowohl Verein als auch Sponsor - stärker, wenn der Vereinsname nicht geändert wird und die Zusammenarbeit über andere Aktionen erfolgt, die zumeist ehrlicher und authentischer sind und dem jeweiligen Sponsor mehr bringen, als die einfache Namensnennung. Vorwärts für sich ist eine starke Marke. Und der jeweilige Sponsor ist für sich - hoffentlich - eine eigenständige und starke Marke. Ein Vermischen führt bei beiden Seiten zu einer Verwässerung. Ich bin auch kein Freund davon (ebenso wie beim Stadionnamen). Aber man kann es als Kompromiss sehen zwischen einer wirtschaftlichen Notwendigkeit (oder auch nur einem Vorteil) und der Eigenständigkeit als Verein. Mit BMD oder auch (früher) Leiner kann ich gut leben, irgendwie wird damit auch eine Ära gekennzeichnet - man weiß gleich, von "welcher" Vorwärts die Rede ist. Wenn natürlich allerdings der Sponsor im Vordergrund steht und den Vereinsnamen quasi "schluckt", dann geht das nicht, da bin ich bei dir. Aber warten wir einmal ab. Noch wissen wir nicht fix, wer es sein wird, geschweige denn, ob er im Vereinsnamen auftaucht. rabauke schrieb vor einer Stunde: SK Komm und Kauf Vorwärts Österreich. Brauchst gar net durchstreichen - du tragst ja jetzt noch das Kapperl davon, gell! neuschönauer schrieb vor einer Stunde: Carl Zeiss und Bayer sind Ausnahmen, da diese Vereine als Werksvereine schon vor gründung der Bundesliga existierten. Ansonsten ist es in der Deutschen Bundesliga nicht erlaubt den Sponsornamen im Vereinsnamen zu tragen. Darum ja auch dieser abartige Name Rasenball. Ich dachte, "Rasenball" käme davon, dass ein Eigentümer (Red Bull) nicht zwei in Europa tätige Vereine führen dürfte ...? bearbeitet 2. November 2020 von firewhoman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 2. November 2020 This_is_Football schrieb vor 41 Minuten: Die ganzen kleinen Vereine mit ihren „Mega“-Hauptsponsor sind ja wieder nur Beispiele für ein Hobby eines Unternehmers und wenn’s den nicht mehr freut, zreists den Verein! Hat’s ja schon genügend Beispiele gegeben! Ich glaube, inzwischen sind wir alle froh, dass es nicht MAN ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 2. November 2020 Sehr löblich ... das Einzige, was ein bisserl sauer aufstößt, ist das im Pressetext explizit auch das Namenssponsoring genannt wird. Aber wie war das mit der Not, dem Teufel und den Fliegen ... Auf alle Fälle muss man sich beim neuen Partner bedanken - es ist nicht selbstverständlich, dass sich ein Unternehmen in der derzeitigen Situation zu einem solchen Schritt entschließt ... Dankeschön! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 2. November 2020 In Zeiten wie diesen, muss man die Krot mit dem Namenssponsoring schlucken! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr_Pripfel Jahrhunderttalent Geschrieben 2. November 2020 Jetzt schauma erstmal wer es ist und dann pudeln wir uns auf... oder auch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haumiblau Spitzenspieler Geschrieben 2. November 2020 Flana schrieb vor 36 Minuten: Sehr löblich ... das Einzige, was ein bisserl sauer aufstößt, ist das im Pressetext explizit auch das Namenssponsoring genannt wird. Aber wie war das mit der Not, dem Teufel und den Fliegen ... Auf alle Fälle muss man sich beim neuen Partner bedanken - es ist nicht selbstverständlich, dass sich ein Unternehmen in der derzeitigen Situation zu einem solchen Schritt entschließt ... Dankeschön! Sehr gut auch von mir ein DANKESCHÖN 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LeGrand Superkicker Geschrieben 2. November 2020 Ich geh noch einen Schritt weiter: Eigentlich ist für uns bereits am Mittwoch Weihnachten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 2. November 2020 firewhoman schrieb vor 1 Stunde: Ich dachte, "Rasenball" käme davon, dass ein Eigentümer (Red Bull) nicht zwei in Europa tätige Vereine führen dürfte ...? Auch. Aber prinzipiell gings dabei um den Namen. Eigentümer eines Vereins darf ein Unternehmen in der Deutschen Bundesliga ja sowieso nicht sein. 49% sind erlaubt. Darum ist RB ja auch ein "Mitgliederverein". Ohne diesen Status hättens gar nicht in die zweite Liga dürfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.