grandmasterflash Bester Mann im Team Geschrieben 16. März 2024 Ich finde es nach der gestrigen Leistung nur konsequent den Trainer zu entlassen. Nehme an das war Zellhofer auch bewusst - direkt in die Kabine nach Schlusspfiff - er hat meiner Vermutung nach die Kabine schon seit laengerem verloren. Warum Lang und Jiři Lenko geopfert werden verstehe ich nicht und tut mir um beide Leid. Bin gespannt was kommt - mir geht die Rapidnaehe an den Nerv und so gut Noah Bischof sein mag hindert sein staendiger Einsatz anderen zu Spielminuten zu kommen und Erfahrungen zu sammeln. Ueberhaupt nicht nachhaltig und so lange es um nichts geht unnoetig. Freu mich jedoch auf einen neuen Wind und mehr Emotionen auf der HoWa 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 16. März 2024 Höchste Zeit, daß Zellhofer abgelöst wurde. Der Zeitpunkt hat den Vorteil, daß ein Nachfolger beim Kader für nächste Saison mitreden könnte. Ich vermute daher, dass der neue Trainer noch vor dem Saisonende kommt. Barisic würde mir schon gut gefallen. Für einen Aufstieg in die Bundesliga wäre er jedenfalls der richtige Mann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. März 2024 viennafan62 schrieb vor 39 Minuten: Höchste Zeit, daß Zellhofer abgelöst wurde. Der Zeitpunkt hat den Vorteil, daß ein Nachfolger beim Kader für nächste Saison mitreden könnte. Ich vermute daher, dass der neue Trainer noch vor dem Saisonende kommt. Barisic würde mir schon gut gefallen. Für einen Aufstieg in die Bundesliga wäre er jedenfalls der richtige Mann. Auch in der Fußball Sendung im ORF wurde Barisic als wahrscheinlicher neuer Trainer genannt. Scheint schon weit fortgeschritten sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 16. März 2024 (bearbeitet) hanhau schrieb vor 50 Minuten: Auch in der Fußball Sendung im ORF wurde Barisic als wahrscheinlicher neuer Trainer genannt. Scheint schon weit fortgeschritten sein. Da seit langem bekannt ist, dass Medien von Medien oft nur kopieren...sagt das für mich noch gar nichts aus. viennafan62 schrieb vor 1 Stunde: Höchste Zeit, daß Zellhofer abgelöst wurde. Der Zeitpunkt hat den Vorteil, daß ein Nachfolger beim Kader für nächste Saison mitreden könnte. Ich vermute daher, dass der neue Trainer noch vor dem Saisonende kommt. Barisic würde mir schon gut gefallen. Für einen Aufstieg in die Bundesliga wäre er jedenfalls der richtige Mann. grandmasterflash schrieb vor 2 Stunden: Ich finde es nach der gestrigen Leistung nur konsequent den Trainer zu entlassen. Nehme an das war Zellhofer auch bewusst - direkt in die Kabine nach Schlusspfiff - er hat meiner Vermutung nach die Kabine schon seit laengerem verloren. Warum Lang und Jiři Lenko geopfert werden verstehe ich nicht und tut mir um beide Leid. Bin gespannt was kommt - mir geht die Rapidnaehe an den Nerv und so gut Noah Bischof sein mag hindert sein staendiger Einsatz anderen zu Spielminuten zu kommen und Erfahrungen zu sammeln. Ueberhaupt nicht nachhaltig und so lange es um nichts geht unnoetig. Freu mich jedoch auf einen neuen Wind und mehr Emotionen auf der HoWa Erschreckend dass nach dem Ausschluss und gefühlt drei schönen Chancen, komplett der Faden riss....eigentlich schon vorher. Unglaublich wie ängstlich in Überzahl agiert wurde. Als zb Edelhofer für Wunsch kam...genau ein schöner Spielzug...für ihn....abgesehen davon, dass Wunsch wie auch Edelhofer...konsequente Zweikämpfe meiden, Balleroberungen und Umschaltaktionen Fremdworte sind. Bauer zwar Zweikämpfe nicht meidet, dafür jedoch oft nicht weiß, wie er das offensiv weiter verarbeiten soll. Als dann Daniel Luxbacher kam, war schon nur mehr chaotisches Wegdreschen angesagt....kein einziger Ball, der von ihm verarbeitet hätte werden können. So gesehen war das Gesehene in Überzahl, noch ärger als das Drama gegen den Absteiger Sturm II in Wr. Neustadt und die Ablöse daher eine logische Konsequenz.... Auch wenn wir uns spielerisch weiter entwickelt haben. 💙💛 bearbeitet 16. März 2024 von Jetzt Poscht's aber19 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 16. März 2024 Zellhofer weg - gut und richtig. Der nächste geschasste Grüne bei uns - nein! Vielleicht hätte man Ivanschitz auch gleich den Weisel geben sollen um uns wirklich neu aufzustellen; es kann ja nicht sein, dass nur abgelegte Grüne bei uns für alle Posten in Frage kommen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. März 2024 (bearbeitet) Aus der Krone: Das Ende einer nicht funktionierenden „Beziehung“ trainer alex zellhofer bei der vienna geopfert Am Abend zuvor feierte die Vienna mit dem 1:0 gegen Leoben den ersten Frühjahrssieg in Liga zwei. Der konnte Trainer Alex Zellhofer aber nicht mehr vor dem Rausschmiss bewahren. Um neun Uhr Früh wurde ihm im UNIQA-Tower die Entscheidung von Präsident Kurt Svoboda („sportliche Entwicklung und Perspektive passen nicht mehr zusammen“) mitgeteilt. Die Ablöse ist auch Konsequenz aus dem gestörten Verhältnis zu Sportdirektor Andreas Ivanschitz, der dem jüngsten Trainer der Liga nie die Rückendeckung gab, wie sie Zellhofer-Entdecker Markus Katzer seit Beginn der Ära 2020 vermittelt hatte. Wie fast immer im Fußball wird der Trainer geopfert, wenn es nicht läuft. Zwei sportliche Krisen hatte der 29-Jährige gemeistert, er musste gegen Widerstände ankämpfen. Einmal diktierte Ivanschitz die Umstellung auf ein 4-4-2 mit Raute (gescheitert), in der vorigen Transferzeit brach er in den Urlaub auf, obwohl der Kader unvollständig war. Auch das gehört zur Wahrheit. „Zellhofer ist ein Super-Trainer-Typ mit Perspektive“, betont Svoboda die Wertschätzung. Das Vienna-Kapitel ist abgeschlossen, mit Zellhofer sind auch beide Co-Trainer (Lang, Lenko) Geschichte. Interimistisch übernimmt der erfolgreiche Amateur-Trainer Sütcü. Zoran Barisic (Rapid) wird als Nachfolgekandidat gehandelt. C. Pollak bearbeitet 17. März 2024 von FloT 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 17. März 2024 In der Steirerkrone Print wird auch Kühbauer als Nachfolger gehandelt 😉. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 17. März 2024 Casino Stadion schrieb vor 1 Stunde: In der Steirerkrone Print wird auch Kühbauer als Nachfolger gehandelt 😉. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grandmasterflash Bester Mann im Team Geschrieben 17. März 2024 FloT schrieb vor 2 Stunden: Aus der Krone: Um neun Uhr Früh wurde ihm im UNIQA-Tower die Entscheidung von Präsident Kurt Svoboda („sportliche Entwicklung und Perspektive passen nicht mehr zusammen“) mitgeteilt. Puh Antreten im tower of power! hoffe es wird ein Trainer der Ivanschitz Paroli bietet - vielleicht ist ja er das eigentliche Problem 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 17. März 2024 (bearbeitet) Jetzt wird´s ein bisschen "seifenopernlike", von einer zerrütteten Beziehung und einem gestörten Verhältnis ist jetzt die Rede, vermutlich schon seit der unseligen Raute, die Ivanschitz diktiert hatte, und Zellhofer das offenbar nicht so gut fand. Angekreidet wurde es, wahrscheinich nicht nur von mir, natürlich Zellhofer. Da sieht man im Nachhinein schon einiges anders, sollte das so stimmen, was die Gazetten verbreiten. Auch die Worte von Svoboda "Gut wäre, wenn er sich etwas öffnet", was immer da heissen mag, find ich zum Abschied deplaciert. Immerhin rang er sich noch die Aussage ab "Zellhofer ist ein super Trainer Typ mit Perspektive". Tja, mit Katzer stimmte offenbar die Chemie, mit Ivanschitz nicht, das spiegelt sich natürlich bei den sportl.Leistungen wider. Jedenfalls Danke an Alex Zellhofer, ich seh aber alles jetzt in einem etwas anderem Licht, alles Gute für ihn. 4 Jahre ist für einen Fußballtrainer gar nicht kurz, und er war eher in schwierigen Zeiten bei uns verpflichtet. Aus den Niederungen des Wr.Fußballs verdammt zum Aufsteigen und dann auch noch die Pandemie. O.k. schauen wir, wie es für ihn weitergeht und natürlich für uns, 3 Nachfolgekandidaten wurden genannt. Den Schmidt kenn ich nicht, und müsst ich mich zwischen Zoki und Didi entscheiden, würd ich Zoki den Vortritt lassen. bearbeitet 17. März 2024 von Fem Fan 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 17. März 2024 grandmasterflash schrieb vor 1 Stunde: Puh Antreten im tower of power! hoffe es wird ein Trainer der Ivanschitz Paroli bietet - vielleicht ist ja er das eigentliche Problem Wir wollen doch bei der Realität bleiben, Ivanschitz hat einen ausgezeichneten Kader zusammengestellt, Monschein, Peham usw. Die Mannschaft hat generell eine gute Qualität, durch Fehler bei Aufstellungen, Wechsel und Taktik konnten die wahren Stärken nie ausgespielt werden. Sie wirken oft desorientiert und planlos, dafür ist der Trainer verantwortlich und nicht der Sportdirektor. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 17. März 2024 Fem Fan schrieb vor 1 Stunde: Jetzt wird´s ein bisschen "seifenopernlike", von einer zerrütteten Beziehung und einem gestörten Verhältnis ist jetzt die Rede, vermutlich schon seit der unseligen Raute, die Ivanschitz diktiert hatte, und Zellhofer das offenbar nicht so gut fand. Angekreidet wurde es, wahrscheinich nicht nur von mir, natürlich Zellhofer. Da sieht man im Nachhinein schon einiges anders, sollte das so stimmen, was die Gazetten verbreiten. Auch die Worte von Svoboda "Gut wäre, wenn er sich etwas öffnet", was immer da heissen mag, find ich zum Abschied deplaciert. Immerhin rang er sich noch die Aussage ab "Zellhofer ist ein super Trainer Typ mit Perspektive". Tja, mit Katzer stimmte offenbar die Chemie, mit Ivanschitz nicht, das spiegelt sich natürlich bei den sportl.Leistungen wider. Jedenfalls Danke an Alex Zellhofer, ich seh aber alles jetzt in einem etwas anderem Licht, alles Gute für ihn. 4 Jahre ist für einen Fußballtrainer gar nicht kurz, und er war eher in schwierigen Zeiten bei uns verpflichtet. Aus den Niederungen des Wr.Fußballs verdammt zum Aufsteigen und dann auch noch die Pandemie. O.k. schauen wir, wie es für ihn weitergeht und natürlich für uns, 3 Nachfolgekandidaten wurden genannt. Den Schmidt kenn ich nicht, und müsst ich mich zwischen Zoki und Didi entscheiden, würd ich Zoki den Vortritt lassen. Wir sollten jetzt nicht plötzlich in Mitleid mit dem entlassenen Trainer verfallen, wir haben doch Woche für Woche gesehen welche Fehlentscheidungen er getroffen hat und haben uns darüber gewundert und geärgert. Auch dürfte er sehr resistent gegenüber anderen Meinungen gewesen sein. Daher ist die Entscheidung aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar und auch zum richtigen Zeitpunkt. Ein neuer Trainer hat nun genügend Zeit die Mannschaft kennenzulernen und seine Schlüsse für die nächste Saison zu ziehen. Vorausgesetzt er übernimmt bereits in den nächsten Wochen. Eine Kündigung ist nie angenehm, für keine Seite, aber oft eben notwendig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 17. März 2024 Casino Stadion schrieb vor 4 Stunden: In der Steirerkrone Print wird auch Kühbauer als Nachfolger gehandelt 😉. In der Kärntner Ausgabe Alexander Schmidt https://www.transfermarkt.at/alexander-schmidt/profil/trainer/8403 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordSelv Weltklassekicker Geschrieben 17. März 2024 Muerte schrieb vor 2 Stunden: In der Kärntner Ausgabe Alexander Schmidt https://www.transfermarkt.at/alexander-schmidt/profil/trainer/8403 .....und in tirol geistert silberberger umadum... jetzt hamma bald alle bundesländer durch. warten wirs einfach ab. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. März 2024 (bearbeitet) Und unterm Strich wirds der Mourinho Sepp. bearbeitet 21. März 2024 von DerBo1894 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.