The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 9. August 2020 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Ich meinte nicht, dass TM Training für die Würschte ist, natürlich spielt eine TM Kultur auch eine Rolle. Abgesehen davon, dass Deutschland eine um fast 3 cm höhere Durchschnittsgröße als GB hat gibt es dort seit Jahrzehnten eine Tormanntradition - genau das Gegenteil in England, wo Tormänner traditionell als Lachnummer gelten. In welchem Land mehr potentielle Tormanntalente eine Karriere anstreben kann man daraus ableiten. Daraus ergibt sich auch, dass Deutschland einen besonderen Fokus auf die Selektion und Entwicklung von Tormännern gelegt hat. So gesehen stimmt es sicher, dass ein "System" mehr Tormänner produzieren kann, ich bezweifle aber, dass das individuelle Tormanntraining heutzutage einen so großen Unterschied ausmacht, die Trainingsmethoden werden ausgetauscht und sind bekannt. Es geht mmn vorwiegend um die Selektion, und dazu braucht es auch quantitatives Potential. Unter den Top Tormännern spielt mittlerweile Deutschlang keine besonders herausragende Rolle mehr. Das sehe ich im Tormann Sektor etwas anders. Die Trainingsarbeit mit den Torhütern, vor allem im jungen Alter, stecken noch in den Kinderschuhen in Österreich. Vor ca. 20-30 liefen bei uns die Tormänner oft bis 12-14 mit den Spielern mit ohne einem speziellen Training und ohne Plan. Selbst heute fehlen im Breitensport noch oft Tormanntrainer und für die Jugend (teilweise auch für Erwachsene...) gib es in vielen Fällen (im Osten) eigentlich nur die Helge Payer Tormannschule finanziert von den Eltern und von den höheren Vereinen aber dann verpönt im Aka Alter - denn nur dort haben sie das Wissen... Da wurden schon Tormänner rausgeworfen, weil sie in der Freizeit beim Helge am Tormanncamp abgelichtet wurden... Weder hat sich bei uns noch ein System etabliert in der Ausbildung, frei nach dem Motto fragst du 2 Tormanntrainer etwas, bekommst du mindestens 4 Antworten... noch wird der Tormannarbeit der gleiche Status wie auf dem Spielersektor gearbeitet - vor allem in der Breite - weshalb es an der Spitze dann an Möglichkeiten fehlt. Hier hat ein Umdenken zwar schon stattgefunden in den letzten Jahren und erste Erfolge sind schon sichtbar für mich, aber wir sind hier noch nicht am Ende des Weges. Es würde mich überraschen, wenn der Output der Tormänner aus Österreich in den nächsten Jahren nicht merkbar besser wird. Ich finde, es sind da wirklich viele gute Dinge passiert. bearbeitet 9. August 2020 von The1Riddler 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 9. August 2020 The1Riddler schrieb vor 8 Minuten: Das sehe ich im Tormann Sektor etwas anders. Die Trainingsarbeit mit den Torhütern, vor allem im jungen Alter, stecken noch in den Kinderschuhen in Österreich. Vor ca. 20-30 liefen bei uns die Tormänner oft bis 12-14 mit den Spielern mit ohne einem speziellen Training und ohne Plan. Selbst heute fehlen im Breitensport noch oft Tormanntrainer und für die Jugend (teilweise auch für Erwachsene...) gib es in vielen Fällen (im Osten) eigentlich nur die Helge Payer Tormannschule finanziert von den Eltern und von den höheren Vereinen aber dann verpönt im Aka Alter - denn nur dort haben sie das Wissen... Da wurden schon Tormänner rausgeworfen, weil sie in der Freizeit beim Helge am Tormanncamp abgelichtet wurden... Weder hat sich bei uns noch ein System etabliert in der Ausbildung, frei nach dem Motto fragst du 2 Tormanntrainer etwas, bekommst du mindestens 4 Antworten... noch wird der Tormannarbeit der gleiche Status wie auf dem Spielersektor gearbeitet - vor allem in der Breite - weshalb es an der Spitze dann an Möglichkeiten fehlt. Hier hat ein Umdenken zwar schon stattgefunden in den letzten Jahren und erste Erfolge sind schon sichtbar für mich, aber wir sind hier noch nicht am Ende des Weges. Es würde mich überraschen, wenn der Output der Tormänner aus Österreich in den nächsten Jahren nicht merkbar besser wird. Ich finde, es sind da wirklich viele gute Dinge passiert. das wird aber auch am trainerkurs so gelehrt, dass man bis zum jugendfußball keine torhüter festlegen, sondern jeder mal im tor spielen sollte. no na gibts da kein eigenes tormanntraining 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. August 2020 The1Riddler schrieb vor 31 Minuten: Das sehe ich im Tormann Sektor etwas anders. Ich weiß jetzt nicht was du damit sagen willst, dass die Akademien in Österreich keine Ahnung vom Tormanntraining haben, obwohl sie in ständigem Austausch mit Top Vereinen in Europa sind? Wenn du den Breitensport meinst wird das bestimmt so sein wenn du es so wahrnimmst, das hat mit den Akademien aber nur soviel zu tun, als dadurch die Anzahl der Talente niedriger ist, weils keine populäre und wenig geförderte Position ist. Wenn die Kindertormannschule von Payer (der ja die gleiche furchtbare Ausbildung durchgemacht haben muss) am Ende über eine Karriere entscheidet dann gute Nacht. Ich hätte übrigens noch keinen unserer Tormänner gesehen, die sich in Deutschland merklich verbessert hätten - Lucic war immerhin einige Jahre bei den Bayern, die selbst auch nicht in der Lage sind einen Top Mann auszubilden (so einfach dürfte es dann doch nicht sein). Ich bin überzeugt, dass man mit einem guten System mehr/bessere TM produzieren kann, trotzdem denke ich, das Scouting ist das Wichtigste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 9. August 2020 (bearbeitet) J.E schrieb vor 36 Minuten: das wird aber auch am trainerkurs so gelehrt, dass man bis zum jugendfußball keine torhüter festlegen, sondern jeder mal im tor spielen sollte. no na gibts da kein eigenes tormanntraining Umgekehrt würde keiner auf die Idee kommen, den linken Mittelfeldspieler ein Jahr lang im Tor spielen zu lassen und das ist gut so... Zw. dieser Aussage und mindestens einem Training in der Woche, speziell auf diese Position bezogen ist halt der Unterschied, warum wir keine Tormänner rausbringen. In DE wird schon seit vielen Jahren hier etwas gemacht in dieser Altersklasse, bei uns erst seit kurzem. Für mich liegt es auf der Hand, was der Unterschied ist zw. DE und AT in der Ausbildung. Zum einen das Stiefkind Verhalten gegenüber dieser Position im allgemeinen und die fehlenden motorischen Fähigkeiten die in dieser Altersklasse Positionsspezifisch notwendig sind. behave yourself schrieb vor 4 Minuten: Ich weiß jetzt nicht was du damit sagen willst, dass die Akademien in Österreich keine Ahnung vom Tormanntraining haben, obwohl sie in ständigem Austausch mit Top Vereinen in Europa sind? Wenn du den Breitensport meinst wird das bestimmt so sein wenn du es so wahrnimmst, das hat mit den Akademien aber nur soviel zu tun, als dadurch die Anzahl der Talente niedriger ist, weils keine populäre und wenig geförderte Position ist. Wenn die Kindertormannschule von Payer (der ja die gleiche furchtbare Ausbildung durchgemacht haben muss) am Ende über eine Karriere entscheidet dann gute Nacht. Ich hätte übrigens noch keinen unserer Tormänner gesehen, die sich in Deutschland merklich verbessert hätten - Lucic war immerhin einige Jahre bei den Bayern, die selbst auch nicht in der Lage sind einen Top Mann auszubilden (so einfach dürfte es dann doch nicht sein). Ich bin überzeugt, dass man mit einem guten System mehr/bessere TM produzieren kann, trotzdem denke ich, das Scouting ist das Wichtigste. Für mich liegt der Fehler vor der Akademie und das die Institutionen in Österreich gegeneinander gearbeitet haben anstatt miteinander. Ich habs in meinem Posting wohl nicht ganz so rüber gebracht, wie ich es wollte. Anstatt hier einen Standard zu definieren und aufbauend zu arbeiten, wurde lange gegeinander gearbeitet - btw. hier hat es in den letzten 3-5 Jahren signifikante Änderungen gegeben - weshalb ich ja daran glaube, dass sich das positiv auf den Output im allgemeinen auswirken wird. bearbeitet 9. August 2020 von The1Riddler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 9. August 2020 The1Riddler schrieb vor 37 Minuten: Für mich liegt der Fehler vor der Akademie und das die Institutionen in Österreich gegeneinander gearbeitet haben anstatt miteinander. Ich habs in meinem Posting wohl nicht ganz so rüber gebracht, wie ich es wollte. Anstatt hier einen Standard zu definieren und aufbauend zu arbeiten, wurde lange gegeinander gearbeitet - btw. hier hat es in den letzten 3-5 Jahren signifikante Änderungen gegeben - weshalb ich ja daran glaube, dass sich das positiv auf den Output im allgemeinen auswirken wird. Das mag durchaus sein, hat aber mit der Kritik an Gruber nichts zu tun - mich hat ja interessiert, wer diese geilen TM Trainer sind die regelmäßig die Top Tormänner rausbringen, wenn nicht einmal die Bayern so jemand haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 9. August 2020 behave yourself schrieb vor 5 Minuten: Das mag durchaus sein, hat aber mit der Kritik an Gruber nichts zu tun - mich hat ja interessiert, wer diese geilen TM Trainer sind die regelmäßig die Top Tormänner rausbringen, wenn nicht einmal die Bayern so jemand haben. tja der sepp maier mag halt nimmer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 9. August 2020 http://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/08/positiver-covid19-test-beim-fk-austria-wien/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 9. August 2020 Shit. Einzig positiver Aspekt: " der Betroffene hatte bisher noch keinen Kontakt mit der Mannschaft" 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 9. August 2020 Oje, jetzt hat uns der Spuk auch endlich erreicht. Was für ein Schmorrn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August 2020 Wer hätte jetzt noch keinen kontakt gehabt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 9. August 2020 Leimi1911 schrieb Gerade eben: Wer hätte jetzt noch keinen kontakt gehabt? Seit Hartberg gab es vermutlich Urlaub und kein gemeinsames Training etc 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 9. August 2020 Eigentlich gibts immer nur einen dem was passiert in der Urlaubszeit 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 9. August 2020 fis schrieb vor 2 Minuten: Eigentlich gibts immer nur einen dem was passiert in der Urlaubszeit Kann demnach wohl nur Mondi sein Aber wie immer bei Corona „weist keine Symptome auf u ist in Quarantäne“, also keine Sorge um CM. Come back stronger! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 9. August 2020 Auch die Austria hat ihren Corona Fall laut Laola1. Spieler bereits unter Quarantäne, hat aber noch nicht mit der Mannschaft trainiert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 9. August 2020 kingpacco schrieb Gerade eben: Auch die Austria hat ihren Corona Fall laut Laola1. Spieler bereits unter Quarantäne, hat aber noch nicht mit der Mannschaft trainiert repost 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts