QPRangers ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2020 Kitsis schrieb vor 1 Minute: Ein anderes Modell, etwa Pichler, der wirkt weniger ratlos, als völlig verblüfft, dass es nicht geht. Die Leichtigkeit ist halt weg und damit sein Erfolgsgeheimnis über einige Spiele, siehe besonders die Körpersprache nach Austausch in St. Pölten. Etc. Ja aber es war klar, dass Spieler wie Pichler solche Phasen haben werden. Auch Fitz und auch Sarkaria und sowieso Wimmer. Da sind die Trainer gefordert, damit kein zweiter Fall Prokop draus wird. Pichler ist ein Instinktspieler, der aber technisch noch dazulernen müsste. Er hat Körper, Kraft und Durchsetzungsvermögen, manchmal klappt es halt nicht und wenn alle im Eck sind, tut er sich schwer, denn die große BL Erfahrung hat er natürlich nicht. Hier wäre , wie mit allen "hochgezogenen" Geduld in manchen Situationen gefragt, aber wenn es an allen Ecken und Ende brennt und jene junge Spieler die "Heilsbringer" und "Retter" sein sollen, dann kann das auch so nicht klappen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 10. Juni 2020 Kitsis schrieb vor 1 Minute: Diesen Typus über Jahre in der Akademie gefördert zu haben. Im ja historisch tatsächlich gegebenen Verständnis, dass im Verbund mit Techniker-Qualität, das der Typus ist, für den die Austria steht. Also ein in der Vergangenheit leben, blind für die Entwicklung im Fußball, so unerfreulich diese auch sein mag. Absolut richtig. Man hat die "Pressing Generation" bei uns total verschlafen, weshalb wir körperlich im Grunde jedem Bundesligisten unterlegen sind. Es dauert Jahre, bis ein etwaiges Umdenken in der Akademie (passiert das überhaupt?) für oben Früchte tragen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 10. Juni 2020 QPRangers schrieb vor 1 Minute: Ja aber es war klar, dass Spieler wie Pichler solche Phasen haben werden. Auch Fitz und auch Sarkaria und sowieso Wimmer. Da sind die Trainer gefordert, damit kein zweiter Fall Prokop draus wird. Pichler ist ein Instinktspieler, der aber technisch noch dazulernen müsste. Er hat Körper, Kraft und Durchsetzungsvermögen, manchmal klappt es halt nicht und wenn alle im Eck sind, tut er sich schwer, denn die große BL Erfahrung hat er natürlich nicht. Hier wäre , wie mit allen "hochgezogenen" Geduld in manchen Situationen gefragt, aber wenn es an allen Ecken und Ende brennt und jene junge Spieler die "Heilsbringer" und "Retter" sein sollen, dann kann das auch so nicht klappen Natürlich. Die Geduld muss aber balanciert sein, sonst geht dir einfach die Gesamtform der Mannschaft aus. Das scheint aber nicht das Konzept zu sein, im Gegenteil. Das nun mit dem schönfärberischen Begriff "mehr Durchgängigkeit" propagiert wird. Ob nur hier, in der entsprechenden ASB-Fraktion und ihrer Entsprechung im Verein, oder tatsächlich bei den Entscheidungsträgern, weiß ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2020 QPRangers schrieb vor 5 Minuten: Es ist nicht das erste deppate Frustfoul von Sax, und er braucht danach auch sicher nicht (!) in der Rudelbildung irgendwohin greifen....schon gar nicht, wenn es 0-1 steht, die Austria einem Drockkochtopf gleicht und es um sehr sehr viel geht. Solche Spieler brauchen wir nicht, der macht das dann in einem Cupfinale, in einer EL Quali oder im Derby auch weil er sich nicht im Griff hat. Man braucht mental und charakterlich starke Spieler...beides ist er offensichtlich nicht Den Druckkochtopf hat aber Ilzer zu verantworten und seine ständigen Beschwerden beim 4ten Offiziellen haben den Frustpegel sicher nicht gesenkt in der Situation. Eher hat er ihn angeheizt, wenn sich der Trainer draußen schlecht behandelt fühlt und ständig motzt, passiert auch nicht selten genau das... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxPower Postaholic Geschrieben 10. Juni 2020 maxglan schrieb vor 5 Minuten: Absolut richtig. Man hat die "Pressing Generation" bei uns total verschlafen, weshalb wir körperlich im Grunde jedem Bundesligisten unterlegen sind. Es dauert Jahre, bis ein etwaiges Umdenken in der Akademie (passiert das überhaupt?) für oben Früchte tragen kann. ja dürfte passiert sein. Ein (extrem) talentierter, jedoch körperlich schwacher und kleiner Spieler (U12) wurde nicht genommen, weil er zu klein ist/war. Die Eltern des Spielers sind auch sehr klein, somit wenig Hoffnung auf viel Wachstum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2020 QPRangers schrieb vor 8 Minuten: Ja aber es war klar, dass Spieler wie Pichler solche Phasen haben werden. Auch Fitz und auch Sarkaria und sowieso Wimmer. Da sind die Trainer gefordert, damit kein zweiter Fall Prokop draus wird. Pichler ist ein Instinktspieler, der aber technisch noch dazulernen müsste. Er hat Körper, Kraft und Durchsetzungsvermögen, manchmal klappt es halt nicht und wenn alle im Eck sind, tut er sich schwer, denn die große BL Erfahrung hat er natürlich nicht. Hier wäre , wie mit allen "hochgezogenen" Geduld in manchen Situationen gefragt, aber wenn es an allen Ecken und Ende brennt und jene junge Spieler die "Heilsbringer" und "Retter" sein sollen, dann kann das auch so nicht klappen Deswegen wird es nur mit Nachwuchsspieler nie gehen - es braucht die 2-3 Leithammeln im Stamm, aber uns fehlen an den Schlüsselpositionen Spieler die den unterschied ausmachen. Die jungen hätten Zlatko wie ein Bissen Brot brauchen können im Mittelfeld. Aber Spieler diesen Kalibers können wir uns eben nicht leisten und dafür braucht es die richtigen Entscheidungen. Auch nach fast einem Jahr Stöger fehlt mir die Vision wo wir eigentlich hin wollen. Ich höre von anderen, dass wir spielen wollen wie Bayern und sehe am Platz ein Spiel das ich in Mattersburg erwarten würde. Wenn wir spielen wollen wie Bayern, dann frage ich mich, warum haben wir Ilzer geholt - dessen Spiel mit WAC mich eher an Dortmund erinnert hat als an die Bayern? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Juni 2020 (bearbeitet) Kitsis schrieb vor 15 Minuten: Diesen Typus über Jahre in der Akademie gefördert zu haben. Im ja historisch tatsächlich gegebenen Verständnis, dass im Verbund mit Techniker-Qualität, das der Typus ist, für den die Austria steht. Also ein in der Vergangenheit leben, blind für die Entwicklung im Fußball, so unerfreulich diese auch sein mag. So ist es. Sieh nach bei Horvath, Prokop usw. Der letzte wirklich Gute aus dem Nachwuchs und den man dann auch zu Geld machen konnte war Drago. Nur war ist der eigentlich das genaue Gegenteil (er hat schon eine techn. gute Ausbildung). Komisch dass das den Verantwortlichen über all die Jahre nicht aufgefallen ist. Aber da wollte man wohl unbedingt die Gegenthese zu RB sein. Man hat gedacht, man kann die Fußballwelt mit lauter kleinen Messis beglücken. Fazit: Plan vollkommen in die Hose gegangen. bearbeitet 10. Juni 2020 von Südveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 10. Juni 2020 DrSaurer schrieb vor 12 Stunden: Mit dem Schiri kann man nicht gewinnen! (sorry, das musste sein) ich bin noch auf der Suche, mit welchem Schiri wir das gewonnen hätten thebodi schrieb vor 11 Stunden: Klein bester Mann am Platz. Wer das nicht sieht tut mir leid. Klein und Demaku. Klein überall zu finden (Sturm) - weil sonst alle mit voller Hose herumgelaufen sind. und SAX - bitte zu den YV. Der braucht eine pädagogische Erziehung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2020 Persönlich finde ich es furchtbar, so eine Austria zu sehen. Abschalten kann ich aber auch nicht. Resultat, ich schlafe schlecht und muss mich ständig immer irgendwie beruhigen. Als Fan habe ich das wirklich nicht verdient, meine ich. Seit drei Jahren - irgendwie hängt das anscheinend mit Wohlfahrt zusammen - geht es spielerisch, von den Spielertypen her und auch physisch ständig bergab. Dabei klammere ich mich an jede noch so kleine Hoffnung. Fühle und denke, wie ich es immer gewohnt war, als Verantwortlicher und denke nach, was man ändern könnte. Ohne Schlagworte und Populismus. Ich hoffe auf den Nachwuchs und auf entsprechende junge Spieler, die man scoutet. Ich hoffe auf Spieler am Transfermarkt, die frei sind und ins Schema passen. Doch was für Schema? Was für Linie? Ich denke immer noch, dass Stöger uns ein klares Gesicht geben kann und warte daher mit Geduld - und nach jedem Spiel mit weiterem Bauchweh. Es ist schon hart, Austrianer zu sein. Das einzig "positive" dabei ist, dass ich das alles schon erlebt habe und auch weiß, dass es wieder aufwärts geben kann/wird. Leider kommt dazu, dass ausgerechnet der Erzrivale inzwischen diesen Weg wieder gefunden zu haben scheint. Das schmerzt zusätzlich, denn das ist ein weiterer Ballast auf meinen Wunden. Dennoch: Ich bleibe Mitglied, ich bleibe Abonnent. Auch wenn ich "Schmerzmittel" anwenden muss. Leider...;-) 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Juni 2020 Ich bin auch noch immer stinksauer, im Prinzip sind wir nur dank Monscheins Lauf nicht stockletzter. Der ist nun vorbei und es kommt was kommen muss: Abstiegsgefahr. Das grosse Problem ist nur, das ist im Verein überhaupt noch nicht angekommen. Nicht mal das Wort wurde in den Mund genommen, da wird noch immer von EC gefaselt. ich fürchte wir werden richtig mächtig auf die Fresse fallen wenn nicht endlich was passiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juni 2020 farii schrieb vor 56 Minuten: Ja das erste Tor sah sehr sehr unglücklich aus, war aber die Konsequenz von nicht konzentriert genug sein, genauso der zweite Treffer, erstmal schlafen und dann unglücklich klären. Sax Aktion mit Liendls zu vergleichen hinkt auch gewaltig, Liendl wurde ja richtig penetrant von Dober angegangen, währenddessen ein Sax einen Gegenspieler aus Frust wegflext, und dann kommen natürlich ein paar Kollegen und geigen dem Sax ihre Meinung auf, normalerweise greift man den Gegner dann nicht ins Gesicht, der Altacher hat eh auch Gelb bekommen für das Angehen gegen Sax. Habs mir nochmal kurz angesehen das erste Tor, dass Palmer falsch steht resultiert ja aus der Aktion, dass er den Ball auf die Seite rausköpfelt und dann seine Position wieder einnehmen muss, nachdem der Ball verloren wurde an der Seitenlinie. Ich würde ihm da jetzt nicht Unkonzentriertheit vorwerfen. Er geht zum Ball und spielt dem Stürmer den Ball genau so wie er ihn braucht um die IV schnell zu überbrücken. Unkonzentriert (zumindest bei PB) finde ich falsch, aber passend zu unserer Situation. Das 2te will ich mir nicht mehr ansehen und Glaube dir einfach, hätte es auch so in Erinnerung ohne nachzuschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 10. Juni 2020 Kitsis schrieb vor 41 Minuten: Diesen Typus über Jahre in der Akademie gefördert zu haben. Im ja historisch tatsächlich gegebenen Verständnis, dass im Verbund mit Techniker-Qualität, das der Typus ist, für den die Austria steht. Also ein in der Vergangenheit leben, blind für die Entwicklung im Fußball, so unerfreulich diese auch sein mag. Stimmt nur bedingt und gilt auch eher für die Jahre davor. Schau dir die YVA an. Da sind schon wieder ganz andere Typen dabei. Nicht immer kommt es auf die Größe an. Ein Braunöder z.B. ist nicht groß, er ist aber genau der Typ, den wir brauchen. Robust, dynamisch. stark am Ball, technisch sehr gut und klar im Kopf. Pross, Jukic, Prokop Lukas, Meisl, Smrcka, Radulovic, Mester, Perdomo sind andere Beispiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vamp_ire Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Juni 2020 Was hat eigentlich Cavlan verbrochen das so mit ihm umgegangen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dani-Man Superkicker Geschrieben 10. Juni 2020 tifoso vero schrieb vor 30 Minuten: Dennoch: Ich bleibe Mitglied, ich bleibe Abonnent. Auch wenn ich "Schmerzmittel" anwenden muss. Leider...;-) Mitglied: super Abonnent: super Ansaufen: das ist es nicht wert. Nicht mal die Austria (falls du das gemeint hast ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Van Basti Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Juni 2020 Zuckerbäcker schrieb vor 11 Stunden: Was hat er denn gesagt? https://www.skysportaustria.at/video-herzog-kritisiert-austria-spieler-da-kann-der-trainer-ilzer-prohaska-oder-stoeger-sein/?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Afacebook#Echobox=1591737594 Hier zum sehen. Gibt nix hinzuzufügen und bringt es auf den Punkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.