Recommended Posts

Spitzenspieler
John_Marston schrieb am 16.10.2020 um 12:37 :

Bist deppert ist das peinlich. Ich frag mich echt, ob wir überhaupt noch Fans im Land haben. Die Grünen sammeln salopp mal 80k(?) für einen wohltätigen Zweck und wir schaffen es über mehrere Monate nicht, für die Existenz der Austria 100k zusammen zu kratzen. Arge Sache. Danke natürlich für deinen Einsatz @Gizmo

Liegt nicht an den Fans,der Verein selber hat es ziemlich erfolgreich geschafft den ehemaligen Traditionsverein sportlich und wirtschaftlich quasi an die Wand zu fahren und mittlerweile ist dieser Verein zu einem Mittelklasseverein geworden,was wohl auch ein Grund ist warum diese lobenswerte Aktion leider gescheitert ist .Es wurden seit dem CL-Einzug zu viele vermeidbare Fehler gemacht UND man hat aber absolut nichts daraus gelernt,da werden Posten erfunden für Mitarbeiter die zu einem massiven Teil daran schuld sind warum man nun in dieser Situation ist und man hat sich letztendlich auch mit dem Stadion komplett übernommen und schafft es nicht einmal mehr einen Trikotsponsor zu finden,geschweige einen Investor ,diese Austria wird wohl lange (wenn überhaupt) wieder dort stehen wo sie Jahre lang war,aber auch eine Vienna,ein Sportklub waren mal große und auch erfolgreiche Traditionsvereine.....und mich würde es nicht wundern wenn dieser Verein demnächst  ein HSV Schicksal erleidet ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
farii schrieb vor einer Stunde:

Du hast zwar nicht unrecht, aber ich spiele auf die internationalen Spiele an, dass man diese Spiele gegen solche Namen selber füllen müsste. In der Liga erwarte ich mir sowas eh nicht.

Es ging um das angeblich nicht vorhandene Potential und nicht darum, weshalb dieses nicht ausgeschöpft wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
behave yourself schrieb vor 1 Stunde:

Seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, wird in Foren behauptet, was "normal sein müsste" - die Diskussion um die Gründe des nicht vollen Stadions war im Grunde immer die gleiche. Irgendwann sollte man sich die Normalität der mangelnden Mobilisierungsfähigkeit von Fußballfans in Österreich als Normalität akzeptieren abstatt von Utopien zu träumen.

Keine Frage, Zuschauerschnitt und Stimmung können realistisch gesehen klar gesteigert werden bei der Austria aber da muss man jetzt auch einmal Geduld haben, bis der Verein wieder erfolgreicher spielt - seit dem Einzug ins neue Stadion ist die Performance eine Katastrophe (der Schnitt trotzdem ok im Vergleich zu früher). Auch der Umbruch auf der Fantribüne inkl der internen Konflikte wird dauern und leichter vorangehen, wenn mehr Euphorie zu spüren ist. Ich habe keine Ahnung, obs österreichisch oder austrianisch ist aber um mich herum wird 90Min lang gesudert - man kommt offenbar, um die Mannschaft siegen zu sehen, nicht um sie spielen zu sehen. Ogerl hats schön zusammengefasst - in Barcelona wurden sie nach mehreren Niederlagen auf der Straße angefeuert,  in Wien kann man sich vorstellen, was passiert...

Das ist der falsche Weg denn man hatte eine starke Fanszene  die man zerstört hat und jetzt wieder neu aufbaut .Was passiert wenn die wieder stark ist ? Zerstört man die wieder ? Das was ich sagen will ist man hat die Basis zerstört und will wieder eine aufbauen :facepalm: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stonebridge schrieb vor 21 Minuten:

Das ist der falsche Weg denn man hatte eine starke Fanszene  die man zerstört hat und jetzt wieder neu aufbaut .Was passiert wenn die wieder stark ist ? Zerstört man die wieder ? Das was ich sagen will ist man hat die Basis zerstört und will wieder eine aufbauen :facepalm: .

Ich kanns nicht mehr hören - die Fansszene ist vor allem mit dem ewig dauernden "Abschied" der UST aufgebrochen worden. Jetzt ist sich die Szene auf der Tribüne selbst nicht einig, wohin man will - mmn ein normaler Entwicklungsprozess nach einer notwendigen Zäsur, dem vor allem der Konflikt mit dem Verein im Weg steht. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden:

Woher kommen dann zigtausend Zuseher gegen die Roma oder Milan?

und wieviel von den zigtausend davon sind, wohl einfach nur fussball interessiert und kommen eher weil roma oder milan mal zu sehen?

ich kenn viele eingefleischte austria fans, die sich selbst rapid im europacup gegeben haben, nur weil halt auf der gegner seite ein prominenter gegner war, der so nicht alltäglich live zu sehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
behave yourself schrieb vor 7 Stunden:

 Irgendwann sollte man sich die Normalität der mangelnden Mobilisierungsfähigkeit von Fußballfans in Österreich als Normalität akzeptieren abstatt von Utopien zu träumen 

Witzig, lass Rapid, Sturm, RBS oder den Lask eine erfolgreiche Saison spielen. Da sind alle Spiele voll. Aber red dir nur ein, dass es bei uns auch so wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeusAustria schrieb vor 5 Stunden:

Witzig, lass Rapid, Sturm, RBS oder den Lask eine erfolgreiche Saison spielen. Da sind alle Spiele voll. Aber red dir nur ein, dass es bei uns auch so wäre.

Vielleicht hast du meinen Beitrag nicht richtig verstanden - gerade der Erfolg ist ein wichtiger Faktor für die Zuschauer, denbhatten wir im beuen Stadion nicht (im Gegenteil) - bzw im Umkehrschluss: wieviele Zuschauer haben die genannten wenns lange nicht läuft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stonebridge schrieb vor 12 Stunden:

Das ist der falsche Weg denn man hatte eine starke Fanszene  die man zerstört hat und jetzt wieder neu aufbaut .Was passiert wenn die wieder stark ist ? Zerstört man die wieder ? Das was ich sagen will ist man hat die Basis zerstört und will wieder eine aufbauen :facepalm: .

An dem "Zerfall" der Ost bzw. der Fanszene hat mMn nicht nur der Verein Schuld. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 51 Minuten:

Vielleicht hast du meinen Beitrag nicht richtig verstanden - gerade der Erfolg ist ein wichtiger Faktor für die Zuschauer, denbhatten wir im beuen Stadion nicht (im Gegenteil) - bzw im Umkehrschluss: wieviele Zuschauer haben die genannten wenns lange nicht läuft?

Also die Vorstädter sind seit einer halben Ewigkeit ohne Titel und haben mMn einen konstant (hohen) Schnitt. 

Erfolg trägt schon dazu bei das mehr  Fans ins Stadion gehen, ABER nicht immer. 

Bei uns ist es leider trostlos. Es wird oft gesudert, aber keiner will dazu beitragen das es besser wird. Da kommen 1000 Ausreden um nur ja nicht den Arsch ins Horr zu bewegen....

Ich überlege echt oft wie wir die Situation verbessern könnten. Auch was Fangewinnung für junge Leute, Kinder für unsere Zukunft betrifft. Es fehlen halt auch irgendwie die Argumente Leuten im Moment die Austria schmackhaft zu machen. So ehrlich muss man sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
hope and glory schrieb vor 2 Minuten:

Also die Vorstädter sind seit einer halben Ewigkeit ohne Titel und haben mMn einen konstant (hohen) Schnitt. 

Erfolg trägt schon dazu bei das mehr  Fans ins Stadion gehen, ABER nicht immer. 

Bei uns ist es leider trostlos. Es wird oft gesudert, aber keiner will dazu beitragen das es besser wird. Da kommen 1000 Ausreden um nur ja nicht den Arsch ins Horr zu bewegen....

Ich überlege echt oft wie wir die Situation verbessern könnten. Auch was Fangewinnung für junge Leute, Kinder für unsere Zukunft betrifft. Es fehlen halt auch irgendwie die Argumente Leuten im Moment die Austria schmackhaft zu machen. So ehrlich muss man sein.

Wie willst du neue gewinnen wenn du nicht einmal die alten Fans zurück gewinnen kannst. Im Jahr 2010 bis 2014 Waren wir eine Gruppe von ca. 20 Leute im Stadion .Da war es so das alle immer automatisch ohne tel ausmachen da sind.Warum jetzt alle nicht mehr gehen ist sicher unter anderem der fehlende Erfolg ,Personalisierung auf Ost, Streit Verein /Fanszene ,Buffet sehr langsam  und vom Verein fehlende Fanbindung . Da wird das meiste Potential verschleudert sei es bei der Kommunikation oder per E-Mail ,Post,Werbeprospekte .Es gibt sicher sehr viele Daten von Fans die einfach links liegen gelassen werden.Aus diesen vielen kleinen Gründen ist es auch sehr schwer irgendjemand zu motivieren überhaupt zu Sponsoring zu überreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stonebridge schrieb vor 11 Minuten:

Wie willst du neue gewinnen wenn du nicht einmal die alten Fans zurück gewinnen kannst. Im Jahr 2010 bis 2014 Waren wir eine Gruppe von ca. 20 Leute im Stadion .Da war es so das alle immer automatisch ohne tel ausmachen da sind.Warum jetzt alle nicht mehr gehen ist sicher unter anderem der fehlende Erfolg ,Personalisierung auf Ost, Streit Verein /Fanszene ,Buffet sehr langsam  und vom Verein fehlende Fanbindung . Da wird das meiste Potential verschleudert sei es bei der Kommunikation oder per E-Mail ,Post,Werbeprospekte .Es gibt sicher sehr viele Daten von Fans die einfach links liegen gelassen werden.Aus diesen vielen kleinen Gründen ist es auch sehr schwer irgendjemand zu motivieren überhaupt zu Sponsoring zu überreden.

Kann dir absolut nur zustimmen. Auch bei mir und meiner ehemaligen Partie so. Vor 6-7 Jahren überall dabei (mit 5-10 Leuten , home,away,EC), jetzt bin ich von dieser Partie zu 90% alleine. Auch mit den "Daten die links liegen gelassen werden" , sehe ich auch so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hope and glory schrieb vor 2 Stunden:

Also die Vorstädter sind seit einer halben Ewigkeit ohne Titel und haben mMn einen konstant (hohen) Schnitt. 

Das wurde jetzt 20.000x diskutiert - das Fanmodell der Grünen ist mmn in weiten Teilen unmoralisch, vergleichbar mit populistischem Boulevardjournalismus. So etwas kommt bei den Fans gut an, bei der Austria würde mich so etwas sehr stören. 

Aber noch einmal, weil es offenbar gerne überlesen wird: nein, bei uns ist nicht alles super und es kann sich einiges verbessern. Aber auch bei den Grünen ist wenns schlecht läuft wesentlich weniger los in der Hütte und so im Eck wie wir waren sie ja nicht die letzten Jahre. Ich denke die Stadienkapazitäten spiegeln die Potenziale ganz gut wider - schauen wir einmal, wenns besser läuft, dass wird auch der Szene gut tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Stonebridge schrieb vor 16 Stunden:

Das ist der falsche Weg denn man hatte eine starke Fanszene  die man zerstört hat und jetzt wieder neu aufbaut .Was passiert wenn die wieder stark ist ? Zerstört man die wieder ? Das was ich sagen will ist man hat die Basis zerstört und will wieder eine aufbauen :facepalm: .

Ewig der gleiche Müll bei dem man sich immer wieder selbst in den Sack lügt. 

Nicht MK hat die Fanszene zerstört sondern ausschließlich sie sich selbst. 

Es gab laufend Übergriffe der Fanszene, man war Steigbügelhalter  (und Trittbrettfahrer) für rechtes Gesocks, es gab laufend Gespräche zwischen MK und der Fanszene, aber außer dass man dem Verein quasi auf den Kopf geschissen hat, was mit dem   Platzsturm gegen Bilbao endete, das wird gerne unter den Tisch gekehrt. 

Sehr, sehr lange zeigte man von Vereins Seite Geduld, was ausgereizt wurde, bis es schlussendlich nicht mehr ging. 

Letztendlich hat es die Fanszene, nach endlosem bemühen, aus eigenem Antrieb selbst geschafft das Fass zum überlaufen zu bringen. 

Und wer ist schuld? Natürlich MK der gezwungerweise die Reißleine zog. 

Dabei hätte er doch nur ganz einfach der Fanszene einen Freibrief ausstellen müssen so weiterzumachen. 

Dann hätten wir die beste Fanszene ever und würden die Grünling weit hinter uns lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Ewig der gleiche Müll bei dem man sich immer wieder selbst in den Sack lügt. 

Nicht MK hat die Fanszene zerstört sondern ausschließlich sie sich selbst. 

Es gab laufend Übergriffe der Fanszene, man war Steigbügelhalter  (und Trittbrettfahrer) für rechtes Gesocks, es gab laufend Gespräche zwischen MK und der Fanszene, aber außer dass man dem Verein quasi auf den Kopf geschissen hat, was mit dem   Platzsturm gegen Bilbao endete, das wird gerne unter den Tisch gekehrt. 

Sehr, sehr lange zeigte man von Vereins Seite Geduld, was ausgereizt wurde, bis es schlussendlich nicht mehr ging. 

Letztendlich hat es die Fanszene, nach endlosem bemühen, aus eigenem Antrieb selbst geschafft das Fass zum überlaufen zu bringen. 

Und wer ist schuld? Natürlich MK der gezwungerweise die Reißleine zog. 

Dabei hätte er doch nur ganz einfach der Fanszene einen Freibrief ausstellen müssen so weiterzumachen. 

Dann hätten wir die beste Fanszene ever und würden die Grünling weit hinter uns lassen. 

Es gibt bei der leidigen Diskussion eh nur Verlierer. 

Um es abermals auf den Punkt zu bringen: Szene hat Scheiße gemacht, MK und andere Mitarbeiter der Austria haben Scheiße gemacht.

Ende der Diskussion.

Wir müssen schauen wieder vorwärts zu kommen. Die Vergangenheit wurde schon zu oft besprochen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.