Recommended Posts

ein Irrer

In der 70 genug gehabt und es war die einzig gute Entscheidung heute.

Die ersten  Minuten waren gut, stark angepresst, Chance auf das 1:0 durch eine Glanzleistung des Admira Goalies vereitelt. Aber dann, ein billiges 0:1 und die völlige Auflösung.
Schimpelsberger völlig überfordert, da ist wenig bis eigentlich gar nichts gegangen. Teilweise Mängel in der Ball Annahme die halt nicht gehen in einem Bundesliga Spiel.
Ambichl im Spielaufbau der einzige Mann im Zentrum und dort aber faktisch nie anspielbar, sondern stets im Deckungsschatten eines Admiraners. Hätte Rot sehen müssen für sein Foul. Eigentlich hat nur Klarer heute eine Leistung gezeigt.

Ich versehe nicht warum wir hier so extrem rotiert haben, ein Rasner mit seinem Kämpferherz hätte zb etwas gebracht glaube ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Prometheus schrieb vor einer Stunde:

In der 70 genug gehabt und es war die einzig gute Entscheidung heute.

Die ersten  Minuten waren gut, stark angepresst, Chance auf das 1:0 durch eine Glanzleistung des Admira Goalies vereitelt. Aber dann, ein billiges 0:1 und die völlige Auflösung.
Schimpelsberger völlig überfordert, da ist wenig bis eigentlich gar nichts gegangen. Teilweise Mängel in der Ball Annahme die halt nicht gehen in einem Bundesliga Spiel.
Ambichl im Spielaufbau der einzige Mann im Zentrum und dort aber faktisch nie anspielbar, sondern stets im Deckungsschatten eines Admiraners. Hätte Rot sehen müssen für sein Foul. Eigentlich hat nur Klarer heute eine Leistung gezeigt.

Ich versehe nicht warum wir hier so extrem rotiert haben, ein Rasner mit seinem Kämpferherz hätte zb etwas gebracht glaube ich.

Schimpelsberger kann sicher was, aber man hat ihm halt sehr angemerkt, dass er jetzt über ein Jahr kein Pflichtspiel mehr gemacht hat. Daher war er für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar in der Startelf...da wäre es besser gewesen, ihn mal zuerst über die Bank kommen zu lassen.

Meisl leider auch nur ein Schatten seiner ersten Spiele unter Kühbauer, da ist ein Muhamedbegovic definitiv um nix schwächer.

Ambichl und vor allem Hofbauer haben heute auch bei weitem nicht das gezeigt was sie können, Messerer ist auch als Joker klar besser - aber von nem 18-jährigen darf man sich keine Wunder erwarten. Alan bemüht aber irgendwie erwarte ich mir da mit dem technischen Potential viel mehr.

Was man halt wieder mal ganz eklatant gemerkt hat ist unsere Schwäche, das Spiel zu machen. Wir haben niemanden drinnen, der bei einem kompakl stehenden Gegner, der uns kommen lässt, wirklich zündende und vor allem überraschende Ideen hat. Hoffe wir tun uns da gegen die spielstarken Altacher wieder etwas leicht. Und vielleicht ist es gegen Mattersburg dann auch mal ein Matchplan, daheim abwartend zu agieren und auf Konter zu setzen, Spiel machen können wir jedenfalls nicht.

Kleiner Lichtblick war für mich Sakko, der kann schon noch immer ganz schön unangenehm sein für ne Abwehr und bei seiner Chancen hat er eigentlich nichts falsch gemacht, das war sensationell gehalten vom Leitner.

Hoffe nur sehr, nach heute sind einige Herrschaften wieder in der Realität aufgewacht und haben jetzt ein für alle Mal kapiert, dass wir die Klasse nur halten wenn jeder für jeden läuft, kämpft, kratzt, beißt und auch dann noch die nötigen Meter macht wenn es schon weh tut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Diese Partie hat eindeutig Ibe vergeigt, geht auf seine Kappe. Wozu nach 2 Spielen diese Rotation, eigentlich nicht zu verstehen. Natürlich fehlt einen Schimpi oder Meisl die Spielpraxis aber auch Davies und Ambichl waren sehr schwach, von Alan möchte ich gar nicht Reden. Riegler ohne Torwarttrainer Macho wird immer schlechter. Ein großer Kader ist noch keine Garantie für den Klassenerhalt. Leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie so oft in den letzten Jahren hat man eine große Chance halbwegs sicher zu sein nicht genutzt, die Mannschaft enttäuscht komplett, war mir aber beim durchlesen der Aufstellung schon fast sicher, dass wirs verlieren. Da verschenk ich als Trainer lieber die Partie in Altach als so ein "Derby". Meisl eine Frechheit- kein Einsatz beim 2:0, Schimpelsberger eine noch größere Frechheit, Ingolitsch nach der Einwechslung auch. Riegler ungewohnt unsicher, keiner hatte einen Plan nach vorne. Und statt totaler Offensive am Schluss, lässt Ibertsberger lieber die Stürmer draußen.

Ich versteh es nicht, aber es ist einfach typisch. Den Hauch einer Euphorie sofort mit Bomben und Granaten selber zerstört. Wir allein haben eine tote Admira zum Leben erweckt, die ersten 20 Minuten hat man gesehen, dass sie um nix besser sind. 

Wird hart bis zum Ende für uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

In der Zusammenfassung war das eigentlich 90min Powerplay der Admira. Und jedes mal das gleiche, hoher Ball auf einen Admiraner Flügel, Verteidigung nicht am Mann, Admiraner marschiert dann quasi mehr oder weniger in den 16er, legt quer, Abschluss, daneben, nächste Szene, wieder von vorne :nein:.

Ohne Scheiß nach dem 1:0 gabs keine Szene mehr von St. Pölten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

einige Fragen, die wohl keiner beantworten wird:

- was hat sich Ibertsberger bei dieser Aufstellung gedacht? Mit der B-Elf wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten verschenken damit man mit der 1er Garnitur am Wochenende im Ländle verliert? Wäre vielleicht sinnvoller, gegen Admira mit der ersten Elf Punkte zu holen und mit der zweiten Garnitur ins Ländle zu reisen, wo es so und so wohl nix zu holen gibt.

- Apropos Trainer: Ibertsbergers Aussage 'ich stehe zu dieser Rotation weil sie die ersten 20 Minuten gut funktioniert hat' sollte vielleicht überdacht werden bevor man sowas ins Mikrofon hustet.

- falls das Rotieren mit englischen Wochen erklärt wird .... ja, aber nicht nach zwei Spielen. Wer da schon eine Pause braucht, hat den falschen Beruf gewählt, sorry. Wir reden von Profis und keiner untrainierten Wirtshaustruppe.

- was macht Herr Schimpelsberger eigentlich hauptberuflich? Klar, keine Spielpraxis. Keiner erwartet Wunderdinge. Aber Grundlegendes wie mit Einsatz in Zweikämpfe gehen und einfaches Passspiel darf man erwarten.

- warum steht ein Meisl in der Startformation, der relativ offen in vielen Situationen zeigt, dass ihm der Verein am A... vorbeigeht, er nicht bereit ist, einen Schritt zu viel zu machen und er im Kopf schon wo anders ist. Das ist eine Frotzelei anderen wie z. B. Petrovic gegenüber, der vielleicht weniger kann, aber mit Herzblut bei der Sache wäre.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 3 Stunden:

also das wars bestimmt nicht...

Hätte ich auch nicht so gesehen - einzig chancen hatten wir wieder genug, aber erst zum schluss genutzt! Als ihr in der 70. paar minuten hattet wo wir nicht mehr gscheit hinten raus kamen, hatte ich schon wieder die befürchtung das wird wieder nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SKN-Fan schrieb vor 6 Stunden:

- was hat sich Ibertsberger bei dieser Aufstellung gedacht? Mit der B-Elf wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten verschenken damit man mit der 1er Garnitur am Wochenende im Ländle verliert? Wäre vielleicht sinnvoller, gegen Admira mit der ersten Elf Punkte zu holen und mit der zweiten Garnitur ins Ländle zu reisen, wo es so und so wohl nix zu holen gibt.

 

Seh ich 100% genau so. Irgendwie liebt man in STP scheinbar die besondere Herausforderung unter erschwerten Bedingungen. Anders ist es nicht zu erklären, dass man sich seit dem BULI Aufstieg ständig selbst Steine in den Weg legt.

So positiv ich nach den beiden Spielen gegen WSG und Austria auch gestimmt war, gestern sah es leider wieder genau so aus, wie immer unter Schmidt. Ohne Not verschlimmbesserte Aufstellung, keine klare Spielidee erkennbar, offensiv ab Minute 20 praktisch nicht mehr vorhanden. So sehe ich uns direkt wieder als Abstiegskandidat Nr. 1

Vorallem auch, wie leicht man sich auskontern lässt, erinnert sehr an die Vergangenheit. Mit viel zu trägem Angriffsspiel die Bälle vertändeln und dann beim Gegenzug ins offene Messer laufen. Wenn Admira etwas abgeklärter vor dem Tor gewesen wäre, hätte es eine echte Packung gegeben gestern ...

Riegler gestern leider auch wieder ein Unsicherheitsfaktor mit einigen missglückten Abschlägen bzw. dem indirekten Freistoß. Passte zum Bild gestern, ein Tag zum vergessen.

Aber lässt sich jetzt ja alles nicht mehr ändern und auch jammern hilft nichts weiter. Hoffen wir einfach dass man daraus seine Lehren zieht und es nächstes mal besser macht. (wie oft ich den Satz diese Saison wohl schon geschrieben habe :D )

Will den Trainer jetzt nicht gleich verteufeln wegen seiner Aufstellung gestern. Er hats versucht, es ist mächtig in die Hose gegangen. Hoffe er reagiert entsprechend und man macht nächste Woche da weiter, womit man gegen WSG und Austria begonnen hat. Das war für STP Verhältnisse teilweise richtig guter Fußball.

bearbeitet von Powerwolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien
dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 6 Stunden:

also das wars bestimmt nicht...

Ich meinte die TV Zusammenfassung, habs ned live gesehen:
https://tvthek.orf.at/profile/Fussball-Bundesliga/13891761/Fussball-Bundesliga-25-Runde-Qualifikationsgruppe/14054616

Nach dem 0:1 sah man nur mehr Admira Szenen, die eine Szene wo man St. Poelten im Angriff sieht endet gleich in der naechsten Sekunde im Ballverlust und Angriff der Admira :sleep:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Antirapidler schrieb vor 27 Minuten:

Ich meinte die TV Zusammenfassung, habs ned live gesehen:
https://tvthek.orf.at/profile/Fussball-Bundesliga/13891761/Fussball-Bundesliga-25-Runde-Qualifikationsgruppe/14054616

Nach dem 0:1 sah man nur mehr Admira Szenen, die eine Szene wo man St. Poelten im Angriff sieht endet gleich in der naechsten Sekunde im Ballverlust und Angriff der Admira :sleep:

 

Es gab in der Tat, abgesehen von den beiden Oedraogu-Chancen, keine Torchance von St.Pölten zu zeigen. Und da war auch nur die erste wirklich gefährlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mich wunderts ja dass Ibertsberger Messserer noch offensiver sieht als es Schmidt schon getan hat.

Für mich hat er da am Flügel aber nichts verloren, der gehört einfach in die Mittelfeldzentrale

Wenn man es wenigstens bei der ausgezeichnet funktionierenden 3er Kette belassen hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.