DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2021 Brennsteiner. Das war bisserl zu viel Risiko. Da hat man wieder gesehen, wie steil es im Schlusshang wirklich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe0023 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Januar 2021 Wenn Knaus von Sensationsschwüngen im Training spricht, weiß man bei unseren Läufern im RTL eh schon, dass das fix nichts wird im Rennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2021 Leitinger und Brennsteiner mit dem schweren bzw. riesigen Fehler wie man sie kennt. Ansonsten wären beide bei knapp über 2 Sekunden gewesen und damit absolut dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 8. Januar 2021 (bearbeitet) Was wir im RTL im Training aufführen geht mir auch nicht ein. Am Personal kanns ja irgendwie trotzdem nur bedingt liegen. Ein Kilde und Cochran fahren als Speedler gut (warum also nicht Mayer und Kriechmayr?), vom Slalom kommend gibts sowieso genug, die das unter einen Hut bringen (wieso also nicht Feller und Schwarz?). Und dann habe wir noch reine "Spezialisten" mit Leitinger und Brennsteiner, bei denen ja fast noch weniger geht... bearbeitet 8. Januar 2021 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 8. Januar 2021 Joe0023 schrieb vor 2 Minuten: Wenn Knaus von Sensationsschwüngen im Training spricht, weiß man bei unseren Läufern im RTL eh schon, dass das fix nichts wird im Rennen. Wenn ein Sykora sagt, das war schnell/langsam, kann man davon ausgehen dass es stimmt. Bei Knauss kann man vom Gegenteil ausgehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 8. Januar 2021 Bepperl schrieb vor 1 Minute: Wenn ein Sykora sagt, das war schnell/langsam, kann man davon ausgehen dass es stimmt. Bei Knauss kann man vom Gegenteil ausgehen. Sykora ist halt wirklich der analytische Lichtblick. Eine Meissnitzer sieht ja auch genau nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. Januar 2021 Solheim war voriges Jahr hier auch schon stark. bei Windingstad sollt man schon langsam auch die Sinnfrage stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 8. Januar 2021 Haaser als Lichtblick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2021 Gut von Haaser Wenigstens ein Lichtblick heute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 8. Januar 2021 Was ist eigentlich mit dem jungen Vorarlberger, den Hirscher Ferdl trainiert? Verletzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 8. Januar 2021 issoisso schrieb vor 8 Minuten: Ein Kilde und Cochran fahren als Speedler gut (warum also nicht Mayer und Kriechmayr?) den Plan der beiden versteh ich sowieso nicht. im Oktober wird man wieder lesen, dass sie soviel in den RTL investiert haben & öfter starten werden. wird dann aber wieder nicht so kommen. so ein Mittelding hat überhaupt keinen Sinn. dann lieber komplett weglassen & nur auf die Speedbewerbe konzentrieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2021 Zwara schrieb am 6.1.2021 um 16:44 : Auch wenn Riesentorlauf und Slalom bei weitem unterschiedlicher sind als Abfahrt und Super G, bin ich gespannt, ob Feller den Flow etwas mitnehmen kann, Jetzt wissen wir es, er konnte es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 8. Januar 2021 Das wird wieder eine Watsche für den ÖSV... Heute wird man sogar vom italienischen No-Name-Team in den Schatten gestellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. Januar 2021 issoisso schrieb vor 9 Minuten: Was wir im RTL im Training aufführen geht mir auch nicht ein. Am Personal kanns ja irgendwie trotzdem nur bedingt liegen. Ein Kilde und Cochran fahren als Speedler gut (warum also nicht Mayer und Kriechmayr?), vom Slalom kommend gibts sowieso genug, die das unter einen Hut bringen (wieso also nicht Feller und Schwarz?). Und dann habe wir noch reine "Spezialisten" mit Leitinger und Brennsteiner, bei denen ja fast noch weniger geht... Ich erinnere mich noch an Pum/Giger so um 97/98: Der RTL-Schwund ist der Grundschwung und die Basis für alle anderen Disziplinen. Man hat damals ja extra die WC-3 Gruppe (Maier, Eberharter, Schifferer, Knauss, P. Strobl,...) eingeführt. Und selbst die reine Abfahrtstruppe um F. Strobl und Franz durfte regelmäßig RTL trainieren, mangels Startplätze kamen sie halt selten im WC zum Zug (wobei beide auch den ein oder anderen RTL bestritten haben). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Januar 2021 bertl80 schrieb vor 8 Minuten: Was ist eigentlich mit dem jungen Vorarlberger, den Hirscher Ferdl trainiert? Verletzt? Patrick Feurstein, Sölden hieß es er hat seit mehreren Wochen Probleme mit Kopfschmerz, seit dem nichts mehr gehört 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.