Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2020 Kritiker81 schrieb vor 8 Minuten: Genau so! Irgend ein Deutscher Zweitligist soll bitte 900.000 spri gen lassen für diese launige Diva! Selbst 500.000 wären in Ordnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2020 Nachdem Würzburg aufgestiegen ist, bin ich gespannt wie sich das flyeralarm engament ändern, magath wird wohl seltener in AT sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2020 limerskin schrieb vor 4 Minuten: Nachdem Würzburg aufgestiegen ist, bin ich gespannt wie sich das flyeralarm engament ändern, magath wird wohl seltener in AT sein Glaube nicht das ma dramatisch was merken wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lenny Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Juli 2020 limerskin schrieb vor einer Stunde: Nachdem Würzburg aufgestiegen ist, bin ich gespannt wie sich das flyeralarm engament ändern, magath wird wohl seltener in AT sein Magath hat aber klargestellt, dass sein Fokus auf "Wien" liegen wird (damit sind wir gemeint), wsl, weil sich das Umfeld besser vermarkten lässt (nehme ich an). Mal schauen, was passiert. Als erstes plädiere ich mal dafür, einen vernünftigen Trainerstab für nächstes Jahr zusammenzustellen. Klassenerhalt hin oder her, die letzten Monate waren insgesamt fürchterlich (sowohl fußballerisch, als auch von den Ergebnissen her) und ich wünsche mir einen Trainer, der eine klare offensive Spielkultur entwickeln kann und will. Nein, ich erwarte nicht, dass wir nächstes Jahr Salzburg und Rapid in Grund und Boden stürmen. Ich will aber, dass das nächstjährige Team eine prinzipielle Idee von Offensivfußball hat, sollte sich die Gelegenheit dazu bieten und dass sie mehr Initiative und Mut auf dem Feld zeigen. Das wäre mal der erste Schritt in die richtige Richtung. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 5. Juli 2020 Mir reichts wenn wir eine Saison wie Hartberg hinlegen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manolo85 Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. Juli 2020 Admiraner75 schrieb vor 4 Stunden: Thoelke, Strauss, Menig, Lackner bitte weg. Bei Kerschbaum bin ich echt zwiegespalten. Svoboda von Wattens würde mir ganz gut gefallen. Neben Svoboda könnte man sich von Wattens evtl Rieder und Yeboah (gell @Admiraner) genauer anschauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2020 (bearbeitet) Ich bin der Meinung, dass der Weg mit mehr Eigenbauspielern, welcher von Magath angekündigt wurde, der völlig richtige ist. Das ist einfach der Admira-Weg. Transfererlöse sollte man auch mit ebendiesen versuchen zu erzielen. Rund um diese jungen Spieler würde ich aber gerne ein Gerüst von Routiniers sehen welche nicht beim erstbesten Angebot weg sind und/oder von uns aus finanziellen Überlegungen abgegeben werden müssen. Holt man z.B. einen Spieler wie es der WAC mit Liendl getan hat, dann spielt der halt seine Karriere in diesem Verein zu Ende und führt die jungen Spieler an. Man verdient an solchen Transfers natürlich nichts, dafür werden aber im Erfolgsfall andere Spieler besser und erhöhen so ihren Transferwert. Man kann auch junge Spieler in die Mannschaft einbauen ohne den jüngsten Kader der Liga zu stellen. Mit Leitner und Schößwendter haben wir bereits 2 Spieler im Kader welche genau diese Anforderungen erfüllen. Es fehlen da aber noch 3 - 4 mit hoher Qualität um ein ordentliches Gerüst zu bilden. Tormann, Abwehrchef, 2 Mittelfeldspieler und ein Stürmer sollten es schon sein. Ein solches Gerüst könnte man dann auch langfristig binden und eine Kontinuität in den Kader bringen. Abgänge wie Kalajdzic, Aiwu und anderen jungen Spielern die hervorstechen wird man trotzdem hinnehmen müssen, aber eben gut daran verdienen. Stellt sich der sportliche Erfolg ein, so ist man dann auch bald ein attraktiver Verein zu dem ein solcher Routinier gerne wechselt. bearbeitet 5. Juli 2020 von halbe südfront 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. Juli 2020 halbe südfront schrieb vor 10 Minuten: Ich bin der Meinung, dass der Weg mit mehr Eigenbauspielern, welcher von Magath angekündigt wurde, der völlig richtige ist. Das ist einfach der Admira-Weg. Transfererlöse sollte man auch mit ebendiesen versuchen zu erzielen. Rund um diese jungen Spieler würde ich aber gerne ein Gerüst von Routiniers sehen welche nicht beim erstbesten Angebot weg sind und/oder von uns aus finanziellen Überlegungen abgegeben werden müssen. Holt man z.B. einen Spieler wie es der WAC mit Liendl getan hat, dann spielt der halt seine Karriere in diesem Verein zu Ende und führt die jungen Spieler an. Man verdient an solchen Transfers natürlich nichts, dafür werden aber im Erfolgsfall andere Spieler besser und erhöhen so ihren Transferwert. Man kann auch junge Spieler in die Mannschaft einbauen ohne den jüngsten Kader der Liga zu stellen. Mit Leitner und Schößwendter haben wir bereits 2 Spieler im Kader welche genau diese Anforderungen erfüllen. Es fehlen da aber noch 3 - 4 mit hoher Qualität um ein ordentliches Gerüst zu bilden. Tormann, Abwehrchef, 2 Mittelfeldspieler und ein Stürmer sollten es schon sein. Ein solches Gerüst könnte man dann auch langfristig binden und eine Kontinuität in den Kader bringen. Abgänge wie Kalajdzic, Aiwu und anderen jungen Spielern die hervorstechen wird man trotzdem hinnehmen müssen, aber eben gut daran verdienen. Stellt sich der sportliche Erfolg ein, so ist man dann auch bald ein attraktiver Verein zu dem ein solcher Routinier gerne wechselt. Wozu ein Tormann? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 5. Juli 2020 Manolo85 schrieb vor 27 Minuten: Neben Svoboda könnte man sich von Wattens evtl Rieder und Yeboah (gell @Admiraner) genauer anschauen. Rieder ja, Yeboah nein. Und über Julian Gölles könnte man auch nachdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2020 limerskin schrieb vor 17 Minuten: Wozu ein Tormann? Du hast mich falsch verstanden. Ich will keinen Tormann holen, ich bin der Meinung, dass auf dieser Position ein Routinier wichtig ist, den wir mit Leitner haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Juli 2020 halbe südfront schrieb vor 39 Minuten: Ich bin der Meinung, dass der Weg mit mehr Eigenbauspielern, welcher von Magath angekündigt wurde, der völlig richtige ist. Das ist einfach der Admira-Weg. Transfererlöse sollte man auch mit ebendiesen versuchen zu erzielen. Rund um diese jungen Spieler würde ich aber gerne ein Gerüst von Routiniers sehen welche nicht beim erstbesten Angebot weg sind und/oder von uns aus finanziellen Überlegungen abgegeben werden müssen. Holt man z.B. einen Spieler wie es der WAC mit Liendl getan hat, dann spielt der halt seine Karriere in diesem Verein zu Ende und führt die jungen Spieler an. Man verdient an solchen Transfers natürlich nichts, dafür werden aber im Erfolgsfall andere Spieler besser und erhöhen so ihren Transferwert. Man kann auch junge Spieler in die Mannschaft einbauen ohne den jüngsten Kader der Liga zu stellen. Mit Leitner und Schößwendter haben wir bereits 2 Spieler im Kader welche genau diese Anforderungen erfüllen. Es fehlen da aber noch 3 - 4 mit hoher Qualität um ein ordentliches Gerüst zu bilden. Tormann, Abwehrchef, 2 Mittelfeldspieler und ein Stürmer sollten es schon sein. Ein solches Gerüst könnte man dann auch langfristig binden und eine Kontinuität in den Kader bringen. Abgänge wie Kalajdzic, Aiwu und anderen jungen Spielern die hervorstechen wird man trotzdem hinnehmen müssen, aber eben gut daran verdienen. Stellt sich der sportliche Erfolg ein, so ist man dann auch bald ein attraktiver Verein zu dem ein solcher Routinier gerne wechselt. Das wäre natürlich ideal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2020 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Mit Leitner Der wird wohl in seine letzte/vorletzte Südstadt Saison gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2020 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Es fehlen da aber noch 3 - 4 mit hoher Qualität um ein ordentliches Gerüst zu bilden. https://www.transfermarkt.at/kristijan-dobras/profil/spieler/59031 https://www.transfermarkt.at/deni-alar/profil/spieler/42004 https://www.transfermarkt.at/marvin-egho/profil/spieler/274984 https://www.transfermarkt.at/stefan-savic/profil/spieler/120192 https://www.transfermarkt.at/robert-zulj/profil/spieler/122676 https://www.transfermarkt.at/thorsten-rocher/profil/spieler/174856 Österreicher die mehr oder weniger die Kriterien erfüllen - Lackner wäre ja eigentlich auch so einer, aber ich weiß nicht so recht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. Juli 2020 Admira Fan schrieb vor 6 Minuten: Der wird wohl in seine letzte/vorletzte Südstadt Saison gehen Abwarten. Ich glaube nicht, dass er noch die große internationale Karriere starten wird (wenn, dann sei es ihm gegönnt). Er fühlt sich wohl hier und genießt aktuell das volle Vertrauen als 1er-Goalie. Ich denke schon, dass wir eine Chance haben ihn noch lange in der Südstadt zu sehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juli 2020 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Abwarten. Ich glaube nicht, dass er noch die große internationale Karriere starten wird (wenn, dann sei es ihm gegönnt). Er fühlt sich wohl hier und genießt aktuell das volle Vertrauen als 1er-Goalie. Ich denke schon, dass wir eine Chance haben ihn noch lange in der Südstadt zu sehen. Das klang bei der Verlängerung schon irgendwie so, dass es beim nächsten Mal sein soll - und die Manager bringen ja heuer sogar Kuster im Ausland an den Mann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.