quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. April 2020 DerFremde schrieb Gerade eben: Die totale Überwachung, eingeführt von den Grünen. Die müssen wirklich beten, dass sie noch lange an Kurz' Tafel Platz nehmen dürfen, weil bei der nächsten Wahl sind sie wieder raus aus dem NR. Gab es eigentlich schon Mal eine Partei die so die Richtung geändert hat wie die Grünen derzeit? Die machen ja wirklich alles um so lange wie möglich am Trog zu fressen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 26. April 2020 WorkingPoor schrieb vor 19 Minuten: Damit haben sich Konzerte für mich erledigt. Wie gedenken die Wappler rund um Soberl dies bei ausländischen Besuchern des Novarock und dgl. zu handhaben? Und wird es auch für die Bonzen bei den Salzburger Festspielen gelten? In Kinos? Die ÖVP soll einfach nur in Oasch gehn. Mitsamt den umgefallenen Grünen. Mal abwarten. Die Verordnung soll nur die Türe dafür öffnen und spricht keine Details an. Es geht in der VO darum, dass das Pandemiegesetz soweit abgeändert werden soll, dass das Besuchen von Veranstaltungen an gewisse Auflagen geknüpft werden und nur bestimmte Personengruppen der Einlss gewährt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 26. April 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 4 Minuten: Mal abwarten. Die Verordnung soll nur die Türe dafür öffnen und spricht keine Details an. Es geht in der VO darum, dass das Pandemiegesetz soweit abgeändert werden soll, dass das Besuchen von Veranstaltungen an gewisse Auflagen geknüpft werden und nur bestimmte Personengruppen der Einlss gewährt wird. So eine leere Stadthalle hat sicher auch ihren Charme. Die werden mit jedem Tag machtbesessener bei ihren halblustigen Verordnungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. April 2020 mah geil, große bands sehen im kleinen rahmen, ohne gedränge, perfekt. wird es halt leider nicht spielen, da natürlich fast niemand auf events verzichten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. April 2020 raumplaner schrieb vor einer Stunde: mah geil, große bands sehen im kleinen rahmen, ohne gedränge, perfekt. wird es halt leider nicht spielen, da natürlich fast niemand auf events verzichten wird. Müssen die Bands auch die App installiert haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 26. April 2020 patierich schrieb vor 13 Minuten: Müssen die Bands auch die App installiert haben? Und Abstand halten. Notfalls weglaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. April 2020 Blackie75 schrieb vor 3 Stunden: Wenn man die Veranstaltungsbranche endgültig ruinieren will, kann man das machen. Geh bitte, Facebook, Google etc. weiß mehr als diese App jemals erfahren wird und wer verzichtet drauf? Selbst Zoom wird fleißig genützt. Ich wurde damals ausgelacht als ich WhatsApp direkt nach der Übernahme deinstalliert habe. Entweder man ist konsequent genug und kehrt den Datensammlern weitestgehend den Rücken oder man installiert auch diese App, was eher passieren wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. April 2020 Bisher bestreiten die Grünen ja noch, dass mit der Novellierung des Epidemiegesetzes künftig Verordnungen erlassen werden sollen, die für Veranstaltungen eine App Pflicht vorsieht. Ich kann mir schwer vorstellen, dass Anschober entgegen dieser Aussagen eine entsprechende Verordnung erlässt. Der Nutzen dieser App ist ja aktuell noch sehr überschaubar. Die Diskussion ist daher eine sehr hypothetische. Und wie schon mal ausgeführt: Überprüft werden kann nur die Installation der App, aber nicht ob diese auch durchgehend verwendet wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 26. April 2020 Und natürlich wird das Anschober alleine überlassen. Weil wer kann dann seine Hände in Unschuld waschen? So lassen sich die Grünen nach und nach demolieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 26. April 2020 (bearbeitet) Wie soll denn das überprüft werden? Muss ich beim Einlass vorzeigen, ob ich die App installiert habe? bearbeitet 26. April 2020 von Muerte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 26. April 2020 das kommt ja eh nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 26. April 2020 J.E schrieb vor 22 Minuten: das kommt ja eh nicht Das ist jetzt schon der dritte Anlauf. Die wollen das unbedingt einführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 26. April 2020 Devil Jin schrieb vor 2 Stunden: Geh bitte, Facebook, Google etc. weiß mehr als diese App jemals erfahren wird und wer verzichtet drauf? Selbst Zoom wird fleißig genützt. Ich wurde damals ausgelacht als ich WhatsApp direkt nach der Übernahme deinstalliert habe. Entweder man ist konsequent genug und kehrt den Datensammlern weitestgehend den Rücken oder man installiert auch diese App, was eher passieren wird. Es ist halt, und das kann ich nur wiederholen, ein immenser Unterschied ob ich etwas freiwillig nutze oder etwas nutzen muss. Natürlich stimmt es das 99% der Leute Google und Co Daten schenken von denen sie nichtmal irgendwie Ahnung haben (zeig mal einem 0815 Android User die Maps Zeitachse, das glauben die meisten ja nichtmal wenn sie es nicht sehen). Aber andererseits, sie geben diese Daten freiwillig her. Eine App die ich benutzen muss ist eben eine andere Kategorie. Welche Daten da gesammelt oder nicht gesammelt werden ist mmn. da auch zweitrangig, die generelle Richtung kann(!) gefährlich werden. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 26. April 2020 reallumpi schrieb vor 12 Minuten: Es ist halt, und das kann ich nur wiederholen, ein immenser Unterschied ob ich etwas freiwillig nutze oder etwas nutzen muss. Das ist richtig, aber ich trau mich wetten, wenn die absolut fiktive und unrealistische Wahl zwischen Konzertbesuch oder Facebook/WhatsApp/Instagram gestellt wird, das Konzert plötzlich doch nicht mehr so wichtig ist. Solange Firmen ungehindert Datensammlungen jeglicher Art durchführen können und den Personen es mehr oder wenig egal ist, kann die Regierung so eine App, die zugegebenermaßen einen Skandal darstellt, problemlos einführen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 26. April 2020 Devil Jin schrieb vor 2 Minuten: Das ist richtig, aber ich trau mich wetten, wenn die absolut fiktive und unrealistische Wahl zwischen Konzertbesuch oder Facebook/WhatsApp/Instagram gestellt wird, das Konzert plötzlich doch nicht mehr so wichtig ist. Solange Firmen ungehindert Datensammlungen jeglicher Art durchführen können und den Personen es mehr oder wenig egal ist, kann die Regierung so eine App, die zugegebenermaßen einen Skandal darstellt, problemlos einführen. Naja, wenn man sich ansieht wie Krone und Co gegen die "Corona Zwangsapp" gleich mal mobil gemacht haben, da weiss ich nicht ob ein echter Zwang ohne Widerstand ablaufen wird. Aber mal abwarten, in der aktuellen Form wäre sie ja unbedenklich, eventuell kann man über den Weg der Transparenz die Freiwilligkeit hoch halten. Wir werden sehen was passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.