_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 benni889 schrieb Gerade eben: Der Staat bräuchte kein App dafür wenn es will. Zweitens, durch App kann plötzlich ein "hintertürchen" eingebaut werden. Zuerst Zangsverordnung, dann "Update". Alles ist möglich. Deswegen ja meine Frage an die Leute die meinen es ist halb so schlimm, weil nicht staatlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 10 Minuten: Deswegen ja meine Frage an die Leute die meinen es ist halb so schlimm, weil nicht staatlich. Dann so: basiert auf freiwilligkeit, irgendwann kommt plötzlich ein Update(mit hintertürchen). Und dann? Nocheinmal: die Apps müssen nicht staatlich sein.. Alles ist möglich. Muss nichts sein. Oder doch? Edit: achso die fragst diejenige die es halb so schlimm finden. DerKoch wird dir das schon beantworten... bearbeitet 5. April 2020 von benni889 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Eldoret schrieb vor 5 Stunden: Basti sagt ja dass die App von der Mehrheit befürwortet wird. Gibt's da eine offizielle Umfrage? Das wird er annehmen da sie schon über 200.000 mal geladen wurde - aber keine Ahnung ob das großartig viel ist für einen app in österreich WorkingPoor schrieb vor 5 Stunden: Ist Soberl von seiner Privatmeinung abgekommen? Diese verdammten Türkisen. Die wollen wirklich alles versuchen einzuführen und tarnen es am Anfang als Privatmeinung und warten dann den Gegenwind ab. Widerwärtig. Andere machen Meinungsumfragen flanders schrieb vor 1 Stunde: Ö3 macht schon Gratis Werbung für die App. Ja schon Tage bevor sie online ging, keine Ahnung wer die Werbung finanziert, oder die das einfach so machen ... was nicht überraschend wäre, die haben ja immer wieder Aktionen mit dem roten Kreuz -> Team Österreich etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Admira Fan schrieb vor 13 Minuten: Das wird er annehmen da sie schon über 200.000 mal geladen wurde - aber keine Ahnung ob das großartig viel ist für einen app in österreich Andere machen Meinungsumfragen Ja schon Tage bevor sie online ging, keine Ahnung wer die Werbung finanziert, oder die das einfach so machen ... was nicht überraschend wäre, die haben ja immer wieder Aktionen mit dem roten Kreuz -> Team Österreich etc rennt ja im orf tv auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 J.E schrieb vor 28 Minuten: rennt ja im orf tv auch Naja gerüchten zu folge gehört ja ö3 zum orf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Admira Fan schrieb vor 2 Minuten: Naja gerüchten zu folge gehört ja ö3 zum orf darum steht extra tv dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 flanders schrieb vor 5 Stunden: Ö3 macht schon Gratis Werbung für die App. Auf FM4 auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 5. April 2020 Der Sobotka hat der App einen Bärendienst erwiesen, in dem er angedacht hat, die Nutzung verpflichtend zu machen. Damit werden definitiv hunderttausende weniger die App nutzen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomy Weltklassecoach Geschrieben 6. April 2020 benni889 schrieb vor 7 Stunden: Dann so: basiert auf freiwilligkeit, irgendwann kommt plötzlich ein Update(mit hintertürchen). Und dann? Nocheinmal: die Apps müssen nicht staatlich sein.. Alles ist möglich. Muss nichts sein. Oder doch? Edit: achso die fragst diejenige die es halb so schlimm finden. DerKoch wird dir das schon beantworten... Wenn die App open source ist, kann es da Kontrolle geben, da kann dann auch kein Update was einspielen bzw kann man da sofort sagen, hauts weg des Ding, das müffelt jetzt. Auch den Datenschutz kriegt man mit der richtigen Architektur anonym hin, Stichwort Public Key Infrastructure. Spannend wird die ganze Hetz erst mit dem Fall der Benachrichtung meiner Kontakte. Ab da muss zentral was passieren und nicht mehr nur auf den Phones. Außerdem darf das imho nur nach einem wirklichen Test, also nach Arztbestätigung erfolgen, weil sonst sag ich ja gleich mal "Ich habs" und schick alle Bekannten in die Isolation. Sprich die Benachrichtung von anderen, da muss in irgendeiner Form ein Arzt mit in die Kette. Vielleicht gibt der mir einen TAN oder Code mit dem ich dann die Benachrichtung auslöse. Zusätzlich spannend ist, wie die Bluetooth beacons, auf denen ja das ganze tracking schlussendlich basiert interpretiert werden. Sprich wie verhindert man in Wohnungen/Büros, dass nicht die Handys der Nachbarn in allen Richtungen auch dauernd als Kontakt gezählt werden obwohl ich keinen physischen Kontakt hab. Beispiel: unter meiner Wohnung ist ein Seminaraum einer FH, ober mir eine Arztpraxis. Da kommen ein paar beacons zamm in wenigen Metern Luftlinie mit denen ich gar nix am Hut hab ... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 6. April 2020 thomy schrieb vor 4 Stunden: Zusätzlich spannend ist, wie die Bluetooth beacons, auf denen ja das ganze tracking schlussendlich basiert interpretiert werden. Sprich wie verhindert man in Wohnungen/Büros, dass nicht die Handys der Nachbarn in allen Richtungen auch dauernd als Kontakt gezählt werden obwohl ich keinen physischen Kontakt hab. Beispiel: unter meiner Wohnung ist ein Seminaraum einer FH, ober mir eine Arztpraxis. Da kommen ein paar beacons zamm in wenigen Metern Luftlinie mit denen ich gar nix am Hut hab ... Soll das nicht über die Ultraschall Töne des Mikrofons erfolgen? Aber werde ich dann auf alle Fälle Mal testen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 da geh ich vorher ins gefängnis, bevor ich die app runterlade. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben 6. April 2020 Laut Mail vom Chef dürfen wir die Arbeit in Zukunft nur mehr Betreten, wenn wir die App am Handy installiert haben - darf/kann er das von uns verlangen? Manche haben ein Firmentelefon, manche nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 6. April 2020 Soldi schrieb vor 11 Minuten: Laut Mail vom Chef dürfen wir die Arbeit in Zukunft nur mehr Betreten, wenn wir die App am Handy installiert haben - darf/kann er das von uns verlangen? Manche haben ein Firmentelefon, manche nicht. arbeitest du im Parlament bei den Türkisen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 6. April 2020 Soldi schrieb vor 15 Minuten: Laut Mail vom Chef dürfen wir die Arbeit in Zukunft nur mehr Betreten, wenn wir die App am Handy installiert haben - darf/kann er das von uns verlangen? Manche haben ein Firmentelefon, manche nicht. ich hoffe mein chef wehrt sich dagegen, sonst bin ich demnächst arbeitslos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 6. April 2020 (bearbeitet) Soldi schrieb vor 28 Minuten: Laut Mail vom Chef dürfen wir die Arbeit in Zukunft nur mehr Betreten, wenn wir die App am Handy installiert haben - darf/kann er das von uns verlangen? Manche haben ein Firmentelefon, manche nicht. Gibt dazu keine Rechtsprechung, aber ist denke ich durchaus vertretbar. Die Alternative ist dann aber Home-Office oder Freistellung. Er kann also nicht verlangen, dass man die App installiert (am Firmentelefon wohl noch argumentierbar). bearbeitet 6. April 2020 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.