Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 5. April 2020 Der Koch schrieb vor 30 Minuten: Da Irrst du, ich hab mehrmals gesagt diese App ist nur auf Dauer einer echten Krise zu akzeptieren inkl. wann dieser Punkt für mich ist. - Vorallem wenn die Alternative ist "wir bleiben halt länger im Shutdown" (das wäre übrigens den Wald niederbrennen um jeden Preis) BTW: e-Government ist nicht erst seit heute ein Thema vorallem nicht im Gesundheitswesen. Die E-card oder der Maschinen lesbare Reisepass ist da nur das offensichtliche weil so nahe am Menschen. kann eh sein, dass mein eindruck täuscht aber durch die beruflich bedingte nähe wirkt das manchmal sehr panisch und überschießend - kann aber auch ein problem beim empfänger (also mir) sein das öffnen der büchse der pandora ist nicht ein gelinderes mittel sondern eben dieses wald niederbrennen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 5. April 2020 OoK_PS schrieb vor 10 Minuten: Laut aktuellen Dashboard-Zahlen gab es von vorgestern auf gestern nur noch eine Steigerung von 1,4%. Sehr gut. Bis Ostern haben wir hoffentlich einen 0,xx Zuwachs. Und dann können wir wirklich mit einigen Lockerungen durchs Leben gehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) Bisher durchgeführte Testungen in Österreich (tägliche Aktualisierung des Ist-Standes um 10:00 Uhr): 108.416 Bestätigte Fälle, Stand 05.04.2020, 08:00 Uhr lt. EMS: 11.767 Fälle Todesfälle(1), Stand 05.04.2020, 09:30 Uhr: 204 Genesen, Stand 04.05.2020, 09:30 Uhr: 2.998 ---- Active Cases auf 8565 gesunken E: Auch wenn vermutlich noch Daten fehlen sind das positive Signale. bearbeitet 5. April 2020 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. April 2020 Bepperl schrieb vor 22 Minuten: Interessanter Thread auf Twitter So eine Liste ist aber Oasch, weil man keine PK mehr abhalten müsste. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. April 2020 Der Koch schrieb vor 54 Minuten: Doch ich lass mich halt nicht von einer APP in Panik versetzen die genau beschrieben ist und nix von dem Horrorszenario macht in das sich manche hinein steigern..... Nein dieses hineinsteigern ins Szenario überwachungsstaat kapier ich echt nicht. Hast du dir den Link angesehen? Ansonsten kannst gern das Ding mal in einer Sandbox installieren und per packet inspection die Große Weltverschwörung zur knechtung ner Tiroler Bergbauern und steirer Schafhirten mit Fakten untermauern. Die UNIQA hat sich hier jedenfalls keinen Gefallen getan ausser sie ändert den Slogan in "Eure Sorgen sind unser Überwachungsstaat" ? du bist das beste Beispiel für Autoritätshörigkeit; installiere dir die Überwachungsapp und werde glücklich damit; akzeptiere aber dass es Leute gibt die sich eine eigene Meinung bilden und danach handeln; die Regierung hat von dem Virus seit Dezember gewusst, hat erst Mitte März und daher viel zu spät reagiert und jetzt sollen wir uns wegen derer Fehler mit einer App überwachen lassen; geht's noch? 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 23 Minuten: Sehr gut. Bis Ostern haben wir hoffentlich einen 0,xx Zuwachs. Und dann können wir wirklich mit einigen Lockerungen durchs Leben gehen. Mittels App-Überwachung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 5. April 2020 Bepperl schrieb vor 27 Minuten: Interessanter Thread auf Twitter Belgien: 1283 Tote (111 pro Million EW) Österreich: 186 Tote (21 pro Million EW) Ich halte diese App mit derzeitigen Informationen für nicht gut und verteidige sie sicher nicht. Aber anhand dieser Zahlen vertraue ich doch lieber unserem Gesundheitsminister als dem belgischen. Wir haben die Krise sicher besser im Griff als Belgien. Wenn man wo was anschauen will, dann eher bei den Ostasiaten. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. April 2020 bertl80 schrieb vor 2 Minuten: Belgien: 1283 Tote (111 pro Million EW) Österreich: 186 Tote (21 pro Million EW) Ich halte diese App mit derzeitigen Informationen für nicht gut und verteidige sie sicher nicht. Aber anhand dieser Zahlen vertraue ich doch lieber unserem Gesundheitsminister als dem belgischen. Wir haben die Krise sicher besser im Griff als Belgien. Wenn man wo was anschauen will, dann eher bei den Ostasiaten. Hast du die Tweets überhaupt gelesen? Nicht, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) Eine weitere gute Nachricht: Hospitalisierte (-15) und Intensivpatienten (-1) gesunken, möglicherweise aber auch, weil man gestern 18 Todesfälle hatte: Bundesland Hospitalisierung Intensivstation Burgenland 12 6 Kärnten 35 13 Niederösterreich 212 43 Oberösterreich 136 32 Salzburg 90 14 Steiermark 138 28 Tirol 196 54 Vorarlberg 45 12 Wien 192 42 Österreich gesamt 1.056 244 bearbeitet 5. April 2020 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 5. April 2020 DerFremde schrieb vor 2 Minuten: Hast du die Tweets überhaupt gelesen? Nicht, oder? Hab ich. Wieviele Todesopfer kann man mit den für alle zugänglichen Excel-Listen der Belgier verhindern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 5. April 2020 bertl80 schrieb vor 4 Minuten: Belgien: 1283 Tote (111 pro Million EW) Österreich: 186 Tote (21 pro Million EW) Ich halte diese App mit derzeitigen Informationen für nicht gut und verteidige sie sicher nicht. Aber anhand dieser Zahlen vertraue ich doch lieber unserem Gesundheitsminister als dem belgischen. Wir haben die Krise sicher besser im Griff als Belgien. Wenn man wo was anschauen will, dann eher bei den Ostasiaten. Da geht es auch nicht um die App, oder um die Zahlen selbst sondern darum, die Daten transparent und nachvollziehbar zu veröffentlichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 5. April 2020 Bepperl schrieb Gerade eben: Da geht es auch nicht um die App, oder um die Zahlen selbst sondern darum, die Daten transparent und nachvollziehbar zu veröffentlichen. Eh. Aber siehe zuvor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. April 2020 bertl80 schrieb vor 2 Minuten: Hab ich. Wieviele Todesopfer kann man mit den für alle zugänglichen Excel-Listen der Belgier verhindern? Was hat das damit zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 5. April 2020 bertl80 schrieb vor 3 Minuten: Eh. Aber siehe zuvor. Ich glaube du hast die Tweets entweder nicht gelesen, oder etwas falsch verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) valery schrieb vor 23 Minuten: du bist das beste Beispiel für Autoritätshörigkeit; installiere dir die Überwachungsapp und werde glücklich damit; akzeptiere aber dass es Leute gibt die sich eine eigene Meinung bilden und danach handeln; die Regierung hat von dem Virus seit Dezember gewusst, hat erst Mitte März und daher viel zu spät reagiert und jetzt sollen wir uns wegen derer Fehler mit einer App überwachen lassen; geht's noch? Was ist denn die Alternative? Alle sterben? Wenn jemand bessere Lösungsvorschläge hat, nur her damit. _Wurzelsepp_ schrieb vor 19 Minuten: Mittels App-Überwachung Ohne wirds nicht gehen oder wir steigen wieder auf 3,3. bearbeitet 5. April 2020 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.