aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor 1 Minute: Die meisten Lifte haben ja bis 16:00 offen, dann werden halt ab da die Tourenski angeschnallt. Ja das meinte ich - glaubst du dass die Gebiete da eine Freude haben, weil eigentlich ist die Piste ab dann für die Präparierung gesperrt. Aber es gab auch so schon immer wieder genügend unverbesserliche die halt rauf sind, werden jetzt noch mehr sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor 7 Minuten: Die meisten Lifte haben ja bis 16:00 offen, dann werden halt ab da die Tourenski angeschnallt. Der Bürgermeister von Tulfes meinte, dass am Glungezer auf die Testpflicht hingewiesen wird, es aber keiner kontrolliert. (man sehe es gleich wie beim Autoführerschein) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2021 Mr_Rotten schrieb vor 9 Minuten: Der Bürgermeister von Tulfes meinte, dass am Glungezer auf die Testpflicht hingewiesen wird, es aber keiner kontrolliert. (man sehe es gleich wie beim Autoführerschein) Die Bergbahnen müssen ja eh nicht kontrollieren - die Kontrolle obliegt den Gesundheitsbehörden - das ist ja sowieso der Oberscherz: statt CT gehen sie jetzt Skifahren, um sinnlose negativ Tests bei den Skifahrern zu kontrollieren Eine selten dämliche Vo habe ich mein Leben noch nicht gesehen, die strotzt vor abstrusen Sachen, normalerweise müsste man denjenigen Personen, die die geschrieben bzw. erlassen haben ihre juristischen Befähigungen aberkennen. Aber immerhin ist sie in Abstimmung mit dem Bund erfolgt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 14. Februar 2021 Mr_Rotten schrieb vor 11 Minuten: Der Bürgermeister von Tulfes meinte, dass am Glungezer auf die Testpflicht hingewiesen wird, es aber keiner kontrolliert. (man sehe es gleich wie beim Autoführerschein) Hab ich auch auf FB gelesen. Wahrscheinlich kann man es eh so auslegen, wenn die Gesundheitsbehörde das kontrollieren soll. Mit den Tourengehern wird wohl eine Ausnahme gemacht werden. So schreibts zumindest der TT Blog. Gut das kein Schnee mehr bis ins Tal liegt, bei uns bei der Karlskirche wäre dann wieder sicher alles vollgeparkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Februar 2021 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Die Bergbahnen müssen ja eh nicht kontrollieren - die Kontrolle obliegt den Gesundheitsbehörden - das ist ja sowieso der Oberscherz: statt CT gehen sie jetzt Skifahren, um sinnlose negativ Tests bei den Skifahrern zu kontrollieren Kann ich mir nicht vorstellen, dass die da wirklich auf die Pisten gehen und die Skifahrer aufhalten fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Mit den Tourengehern wird wohl eine Ausnahme gemacht werden. So schreibts zumindest der TT Blog. Gut das kein Schnee mehr bis ins Tal liegt, bei uns bei der Karlskirche wäre dann wieder sicher alles vollgeparkt In der Christlum am Achensee z. B. muss man beim Rodeln zweimal die Skipiste queren, benötigt man dann auch einen negativen Covid Test? Vorallem wie wollen die das bei den Skifahrern kontrollieren? Wenn dann am ehesten auf den Parkplätzen, weil auf der Piste fährt dann sicher einfach jeder davon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2021 Mr_Rotten schrieb vor 1 Minute: Kann ich mir nicht vorstellen, dass die da wirklich auf die Pisten gehen und die Skifahrer aufhalten Ich auch nicht - aber wie kommt man bitte dazu sowas zu schreiben. Das wird morgen erst mal ein Geschrei geben: AV, Skigebiete inkl. Hörl (bin gespannt, ob er diesmal was von Rülpser von Platter spricht), Gesundheitsbhörden, Teststraßen (kommen jetzt schon nicht mehr nach - wenn die Skifahrer dann auch getestet werden wollen). Ich warte erst mal ab, was die Strafen sind, und entscheid dann was ich mache. Bzw. werde ich halt immer am Do Testen gehen (weil HO und die Olympiahalle ist gleich ums Eck), da kann der Test dann halt auch schon 50-54 Stunden anstatt der 48 Stunden alt sein, wenn ich am Sa skifahren gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 14. Februar 2021 Mr_Rotten schrieb vor 6 Minuten: Kann ich mir nicht vorstellen, dass die da wirklich auf die Pisten gehen und die Skifahrer aufhalten In der Christlum am Achensee z. B. muss man beim Rodeln zweimal die Skipiste queren, benötigt man dann auch einen negativen Covid Test? Vorallem wie wollen die das bei den Skifahrern kontrollieren? Wenn dann am ehesten auf den Parkplätzen, weil auf der Piste fährt dann sicher einfach jeder davon 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor 6 Minuten: Die 2 Polizisten bzw. Zöllner in Ischgl sind ja heuer arbeitslos - vielleicht müssen die ran. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 14. Februar 2021 Am Einfachsten zum Kontrollieren wäre es gewesen, wenn man den negativen Test bei der Kassa vorzeigen muss, und erst dann die Karte für den Tag aktiviert wird. Aber dann wären dort wieder Schlangen gestanden... Alles in allem natürlich eine richtig kuriose Regelung - aber Platter wird es sicher wieder so wenden, dass die Wiener Schuld sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 14. Februar 2021 limessuperior92 schrieb vor 1 Minute: Am Einfachsten zum Kontrollieren wäre es gewesen, wenn man den negativen Test bei der Kassa vorzeigen muss, und erst dann die Karte für den Tag aktiviert wird. Aber dann wären dort wieder Schlangen gestanden... Alles in allem natürlich eine richtig kuriose Regelung - aber Platter wird es sicher wieder so wenden, dass die Wiener Schuld sind. Welche Schlangen? Am Donnerstag waren am Weerberg bis Mittag 13 Leute Skifahren, trotz Ferien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 14. Februar 2021 fcw_1913 schrieb vor 2 Minuten: Welche Schlangen? Am Donnerstag waren am Weerberg bis Mittag 13 Leute Skifahren, trotz Ferien Eher an den Wochenenden bei schönem Wetter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 14. Februar 2021 limessuperior92 schrieb vor 1 Minute: Eher an den Wochenenden bei schönem Wetter Da ist ja auch nichts los, ich geh ja nicht oft, aber die Eltern erzählen eigentlich nur von leeren Pisten Wenn man es dem Frisör zutraut den Test zu kontrollieren dann kann man es auch den Mitarbeitern bei den Skigebieten zutrauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2021 aurinko schrieb vor einer Stunde: Das Problem an der ganzen Sache ist, das es Söder (und auch Seehofer) in erster Linie gar nicht um die Mutanten geht, sondern sie Platter eines reinwürgen wollen, weil der in der Transitfrage Oberhand hat. Söder/Seehofer grätschen schon seit Jahren bei jeder Gelegenheit gegen Platter und drohen mit Klagen um damit von ihrem eigenen Unvermögen (warum gibt es nach wie vor keine Planungen für die BBT-Zulaufstrecken?) abzulenken. Die würgen es den Tschechen genauso rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 15. Februar 2021 Sanjis Law schrieb vor 5 Stunden: Andere Länder ohne Skilifte oder mit geschlossenen Skiliften stehen gleich da wie wir. Die Schließung der Skilifte bringt absolut keinen Zusatznutzen. Sei es durch direkte Infektion oder die vermeintliche negative Auswirkung auf die Disziplin (eine der größten Selbstlügen hier mMn). Es gibt aber auch Länder, welche ohne/mit geschlossenen Skiliften besser dastehen. Gerade Deutschland lag im Dezember noch gleich auf und seit 26.12. haben beide Länder sehr ähnliche Maßnahmen. Außer eben die Skilifte. Ich glaube nicht, dass das Skifahren selbst dafür entscheidend ist, aber der Effekt auf die Disziplin ist zumindest naheliegend. Nicht als alleiniger, aber zumindest als ein Faktor von vielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2021 Neocon schrieb vor 3 Stunden: Es gibt aber auch Länder, welche ohne/mit geschlossenen Skiliften besser dastehen. Gerade Deutschland lag im Dezember noch gleich auf und seit 26.12. haben beide Länder sehr ähnliche Maßnahmen. Außer eben die Skilifte. Ich glaube nicht, dass das Skifahren selbst dafür entscheidend ist, aber der Effekt auf die Disziplin ist zumindest naheliegend. Nicht als alleiniger, aber zumindest als ein Faktor von vielen. Das liegt doch nicht daran, dass die Skilifte offen sind oder nicht, die Deutschen sind einfach generell diszipinierter als die Österreicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.