nero08 ASB-Legende Geschrieben 7. November 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 7 Minuten: Es ist fix im Sommer besser, weil die Temperatur, Leben im Inneren, das Sonnenlicht und das Immunsystem des Menschen z.b. Anteil haben. Das sieht man auch bei der Grippewelle jeden Winter sehr gut. Oasch ist immer Ende Oktober bis Mitte März. Dann sperren wir die Kinder bei 30 Grad ins Klassenzimmer... Weltidee 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 7. November 2020 (bearbeitet) Schönaugürtel Mario schrieb vor 3 Minuten: Das hat man schon im vorhinein gesehn. Sonnenlicht (UV) tötet Viren, das Immunsystem von Menschen ist im Winter schlechter, das öffentliche Leben spielt sich immeren ab, niedrige Temperaturen lassen Viren länger überleben und bei hoher Luftfeuchtigkeit/nebel fliegen sie ewig durch die Luft ect.... Das für Virenerkrankungen in Österreich gut erforscht und analysiert. Dann müsste man allerdings eine Schieflage zugunsten der südlicheren Länder sehen. Es ist aber gerade so, dass erst recht die südlicheren Länder mit ihren vermeintlich geographisch günstigeren Bedingungen (Israel, Spanien, Südfrankreich, Italien) in der Bredouille sind. Die einzigen Regionen Europas, die noch ein wenig besser dran sind, sind das Baltikum, Russland und Skandinavien. Das spricht gegen deine These. Freilich, ich würde jedenfalls auch solche Faktoren (Sonnenstunden, Temperatur, etc.) in eine Analyse einpacken, aber ich bezweifel, dass sie die endgültige Antwort sind. bearbeitet 7. November 2020 von Sanjis Law 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. November 2020 (bearbeitet) Sanjis Law schrieb vor 14 Minuten: Dann müsste man allerdings eine Schieflage zugunsten der südlicheren Länder sehen. Es ist aber gerade so, dass erst recht die südlicheren Länder mit ihren vermeintlich geographisch günstigeren Bedingungen (Israel, Spanien, Südfrankreich, Italien) in der Bredouille sind. Die einzige Region Europas, die noch ein wenig besser dran ist, ist das Baltikum, Russland und Skandinavien. Das spricht gegen deine These. Das von mir geschriebene erklärt nur den Verlauf in Österreich. Wenn in den südlich Ländern der Winter kommt, wirds bei ihnen unabhängig von allem anderen auch nochmal rauf gehen. Der Rest liegt an anderen Faktoren, die ich nicht benennen kann. nero08 schrieb vor 15 Minuten: Dann sperren wir die Kinder bei 30 Grad ins Klassenzimmer... Weltidee Ja ok, du bist Lehrer das wäre scheisse. Wärs ja wirklich. Ich habs zwar garnicht vorgeschlagen, aber ja Klimaanlagen sind billiger und besser verfügbar als beatmungsgeräte. bearbeitet 7. November 2020 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 7. November 2020 Wenn der Lockdown light zu wenig bringt, kannst eigentlich eh nur drauf scheißen oder die Risikopatienten isolieren, anders wird das nix, man kann nicht alle 3 Monate alles dicht machen, bis es vielleicht eine nützliche Impfung gibt 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. November 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor einer Stunde: Stimmt, das größte Problem sind sicher die Schulen. Nein: https://wien.orf.at/stories/3074887/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. November 2020 DerFremde schrieb vor 1 Minute: Nein: https://wien.orf.at/stories/3074887/ Von 21% auf 14% des Infektionsgeschen gesunken. Das find ich schon einen relevanten Faktor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 7. November 2020 nero08 schrieb vor 7 Minuten: Dann sperren wir die Kinder bei 30 Grad ins Klassenzimmer... Weltidee ist jetzt schon so, dass die Ferien gestaffelt sind es gibt mobile Klimaanlagen, man kann umbauen, und stell dir vor, ich hab auch 30° im Büro, seit > 20 Jahren nero08 schrieb vor 24 Minuten: Es gibt auch gewisse Strukturen mit Matura etc., des ist alles net so einfach. Auch macht es keinen Sinn. Wer garantiert dir, dass es im Sommer dann besser ist? Des zipft mich sowieso am meisten an- jeder glaubt, dass es im Sommer 2020 alles vorbei ist und man des jetzt halt mal für kurze Zeit hinnehmen muss. Grenzenlos naiv des ganze... Auch sind die Schulen net des Problem. überall sonst gibt es keine Strukturen und Abläufe, ne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. November 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 11 Minuten: das Immunsystem von Menschen ist im Winter schlechter, Nein, das ist eine Legende. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 7. November 2020 LiamG schrieb vor 14 Minuten: Über 8.200 sind einfach zuviel. Das sind ende nächster Woche über 15.000 und davor wird man nichts von den Maßnahmen merken - falls man dann überhaupt viel merken wird. Wenns so weiter geht haben wir ende nächster Woche so viel wie Deutschland gestern/vorgestern. Das ist viel zu viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. November 2020 DerFremde schrieb Gerade eben: Nein, das ist eine Legende. LOL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. November 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten: Von 21% auf 14% des Infektionsgeschen gesunken. Das find ich schon einen relevanten Faktor. Also das "größte Problem" ist der Bereich, in dem die Infektionsrate gesunken ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. November 2020 dialsquare schrieb vor 6 Minuten: Wenn der Lockdown light zu wenig bringt, kannst eigentlich eh nur drauf scheißen oder die Risikopatienten isolieren, anders wird das nix, man kann nicht alle 3 Monate alles dicht machen, bis es vielleicht eine nützliche Impfung gibt Das beginnt bei einer guten Anzahl an Leuten aber gerade common sense zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. November 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 3 Minuten: Also das "größte Problem" ist der Bereich, in dem die Infektionsrate gesunken ist? Ich korrigiere, eines der größten Problemfelder. 14% ist einfach viel. Heute, zb. 1200 Fälle dort. Wieviele sind z.b am Arbeitsplatz? bearbeitet 7. November 2020 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. November 2020 Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute: Wieviele sind z.b am Arbeitsplatz? Keine Ahnung, wie viele? Schönaugürtel Mario schrieb vor 2 Minuten: Heute, zb. 1200 Fälle dort. Wo "dort"? Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Minuten: LOL Okay 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. November 2020 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 2 Minuten: Wo "dort"? 14% von 8400 - sind dann in den Schulen 1200 gestern. Da gibt es kaum Bereiche des Lebens wo mehr passiert. wenn dir einer bekannt ist, du bist ja vehement der Meinung die Schulen sind nicht das Problem, dann klär mich auf. bearbeitet 7. November 2020 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.