COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Madame Butterfly

Also mich beunruhigen die steigenden Zahlen schon sehr - noch dazu, wo vielfach gelebt wird wie vorher. Dadurch steigt einfach das Risiko, dass sich noch mehr Leute infizieren, enorm. Das fängt bei Unternehmen an, die ihre Belegschaft wieder komplett im Büro antanzen lassen (wo Homeoffice aber durchaus möglich wäre), geht über Restaurants, wo die Tische möglicherweise weit genug auseinander stehen, aber man dann trotzdem Rücken an Rücken mit der Person hinter einem sitzt bzw. wo die Tische so klein sind, dass man zu den Personen, mit denen man gemeinsam unterwegs ist, auch keinen Abstand halten kann, bis hin zu diversen Privatpartys, wo Bussi-Bussi-Begrüßungen, gemeinsam aus einem Glas trinken etc. wieder ganz normal sind oder Partyausflügen nach Bratislava, weil man dort ja bis 04:00 feiern kann ...

Ich verstehe aber auch, dass Menschen, die ins Büro gehen/fahren müssen, dort vielleicht mit zwei anderen in einem Winzbüro sitzen, nicht einsehen, dass sie sich dann ihrer Freizeit einschränken sollen, wenn ihnen quasi bei ihrer Pflicht auch nicht entgegen gekommen wird.

Ich find es auch extrem schade, dass man offensichtlich so schlecht vorbereitet in den Herbst startet - von Regierungsseite aus. Den ganzen Sommer lang hat man Zeit gehabt, sich Konzepte zu überlegen und dabei ist nichts rausgekommen. Auch bei den Reiserückkehrern hätt ich mir irgendwie mehr erwartet. Einerseits, dass auch die Reisenden mit den Autos besser erfasst werden, als auch dass die Quarantäne/Selbstisolation besser überwacht wird.

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Khecari schrieb vor 5 Minuten:

Also mich beunruhigen die steigenden Zahlen schon sehr - noch dazu, wo vielfach gelebt wird wie vorher. Dadurch steigt einfach das Risiko, dass sich noch mehr Leute infizieren, enorm. Das fängt bei Unternehmen an, die ihre Belegschaft wieder komplett im Büro antanzen lassen (wo Homeoffice aber durchaus möglich wäre), geht über Restaurants, wo die Tische möglicherweise weit genug auseinander stehen, aber man dann trotzdem Rücken an Rücken mit der Person hinter einem sitzt bzw. wo die Tische so klein sind, dass man zu den Personen, mit denen man gemeinsam unterwegs ist, auch keinen Abstand halten kann, bis hin zu diversen Privatpartys, wo Bussi-Bussi-Begrüßungen, gemeinsam aus einem Glas etc. wieder ganz normal sind oder Partyausflügen nach Bratislava, weil man dort ja bis 04:00 feiern kann ...

Ich verstehe aber auch, dass Menschen, die ins Büro gehen/fahren müssen, dort vielleicht mit zwei anderen in einem Winzbüro sitzen, nicht einsehen, dass sie sich dann ihrer Freizeit einschränken sollen, wenn ihnen quasi bei ihrer Pflicht auch nicht entgegen gekommen wird.

Ich find es auch extrem schade, dass man offensichtlich so schlecht vorbereitet in den Herbst startet - von Regierungsseite aus. Den ganzen Sommer lang hat man Zeit gehabt, sich Konzepte zu überlegen und dabei ist nichts rausgekommen. Auch bei den Reiserückkehrern hätt ich mir irgendwie mehr erwartet. Einerseits, dass auch die Reisenden mit den Autos besser erfasst werden, als auch dass die Quarantäne/Selbstisolation besser überwacht wird.

Ich bin zu 100% bei dir, aber nachdem der Verlauf der Kurven in Europa in fast allen Ländern gleich aussieht, frage ich mich schon was zum Teufel man gegen das Scheiß Virus machen kann.. Einen Impfstoff / Medikamente gibts halt nicht innerhalb 2 Wochen nach Ausbruch einer Pandemie

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

@Joke Ich glaube, dass es tatsächlich mit mehr Eigenverantwortung funktionieren könnte - in einer idealen Welt. Aber es will sich niemand einschränken, niemand will sich etwas vorschreiben lassen.

Ich persönlich bin ein sehr sozialer Mensch und war vor Corona ständig unterwegs - ich hab zwei Mal pro Woche Volleyball gespielt, war oft im Kino, mit Freunden essen, beim Pubquiz und war froh, wenn ich mal einen Tag zwischendurch für mich hatte. Meinem Volleyballteam hab ich für das kommende Semester abgesagt, weil ich es nicht für sinnvoll halte, in einer sehr schlecht belüfteten Halle einen Sport zu betreiben, bei dem das Spielgerät ja von allen angetascht wird und Abstand halten auch nicht möglich ist. Pubquiz machen wir virtuell. Kino fällt aus. Mit Freunden treff ich mich draußen, mit Abstand. Mir ist auch klar, dass das nicht für alle was ist, aber wenn vielleicht alle für zumindest auf eine Aktivität verzichten würden, bei der viele Menschen zusammen kommen, dann würde das wahrscheinlich schon viel helfen. Oder: warum muss ich mit meinen Freunden unbedingt in eine überfüllte Bar gehen, wenn ich mit ihnen auch im Garten sitzen könnte (aktuell halt noch). Oder warum muss ich, wenn ich mit ihnen im Garten sitze, zu viert auf einer schmalen Bierbank sitzen? Sind das wirklich Dinge, die für das eigene Wohlbefinden so essentiell sind, dass das nicht für einige Zeit lang verzichtbar ist? Vor allem in Hinblick darauf, dass dadurch vielleicht viele andere Dinge, die man gern machen würde, dann vielleicht irgendwann nicht mehr gehen?

Gut, man kann argumentieren, ich mach das, weil ich unter allen Umständen vermeiden will, dass ich meinen Papa anstecke, aber haben nicht alle zumindest eine Person, die in eine Risikogruppe fällt und die ihnen am Herzen liegt?

Das ist halt ein bisserl wir beim Klimawandel - es braucht Initiative und Pläne von oben, aber genau so brauchts Eigeninitiative von uns allen. Und aktuell funktioniert weder das eine noch das andere so richtig.

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Joke schrieb vor einer Stunde:

Ich bin zu 100% bei dir, aber nachdem der Verlauf der Kurven in Europa in fast allen Ländern gleich aussieht, frage ich mich schon was zum Teufel man gegen das Scheiß Virus machen kann.. Einen Impfstoff / Medikamente gibts halt nicht innerhalb 2 Wochen nach Ausbruch einer Pandemie

App runterladen, zuhause bleiben, weitersagen. Das kannst du machen. 

Achja Abstand, Hände waschen blabla eh schon wissen.

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKforever1911 schrieb vor 1 Stunde:

ja da haben wir dann wieder 100.000 tote wenn wir nichts machen. das meinte einer im märz.

Ja stell dir vor der März kommt erst in 6 Monaten. 

matthias1745 schrieb vor einer Stunde:

Wenn es so ist dann kann man auch nichts machen. Alles auf die nächsten Jahre zusperren ist keine Option nehme ich mal an!

Realistisch wird's halt Maske, Home Office und keine Veranstaltungen mehr geben!

Jetzt wo man dem Impfstoff angeblich recht nahe ist, finde ich "kann man nix machen" eigentlich ziemlich fatal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Ja stell dir vor der März kommt erst in 6 Monaten. 

Jetzt wo man dem Impfstoff angeblich recht nahe ist, finde ich "kann man nix machen" eigentlich ziemlich fatal. 

Bis vor einigen Tagen war ich da auch sehr optimistisch, aber nach dem Stopp von Phase 3 bei Astra Zeneca ist der Optimismus wieder etwas verflogen ehrlichgesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Khecari schrieb vor einer Stunde:

@Joke Ich glaube, dass es tatsächlich mit mehr Eigenverantwortung funktionieren könnte - in einer idealen Welt.

Das ist ja das Problem. Wenn man an mehr Eigenverantwortung (die ja die Fremdvwrantwortung mit einschließt) appelliert, dann wird man in ein Eck gestellt als jemand der nur Panik verbreitet. Die Panik die ausbrechen wird, wenn wir die Särge durch die Straßen transportieren, die wünsche ich keinem. 

Joke schrieb vor 2 Minuten:

Bis vor einigen Tagen war ich da auch sehr optimistisch, aber nach dem Stopp von Phase 3 bei Astra Zeneca ist der Optimismus wieder etwas verflogen ehrlichgesagt.

Ja ok, einer von 6 Impfstoffen hat Phase 3 nicht gepackt. Bleiben noch 5. Also da gibt's schon noch Grund zur Hoffnung. Bis dahin muss man halt überbrücken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Das ist ja das Problem. Wenn man an mehr Eigenverantwortung (die ja die Fremdvwrantwortung mit einschließt) appelliert, dann wird man in ein Eck gestellt als jemand der nur Panik verbreitet. Die Panik die ausbrechen wird, wenn wir die Särge durch die Straßen transportieren, die wünsche ich keinem. 

Ja ok, einer von 6 Impfstoffen hat Phase 3 nicht gepackt. Bleiben noch 5. Also da gibt's schon noch Grund zur Hoffnung. Bis dahin muss man halt überbrücken. 

Särge durch die Straßen transportieren? Man kanns echt übertreiben! 

Was macht man wenn eine Impfung erst 2025 kommt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde es wie Khecari machen und mit gutem Beispiel voran gehen. Spieleabende (die wir jetzt im Sommer wieder mit unseren Brüdern gemacht haben) werden absofort wieder eingeschränkt.

Ich bin auch jemand der Wahrscheinlichkeiten abschätzt. Im Sommer fand ich die Gefahr mich anzustecken auch sehr gering. So gering dass ich soziale Kontakte zu Freunden für sehr vertretbar gehalten habe. (Disco ist wieder was anderes) 

Aber mit jedem Anstieg sind die sozialen Kontakte halt weniger vertretbar und auch um Home Office werde ich wieder ansuchen ab Oktober. Und wenn sie ihn nicht genehmigen nehme ich meinen restlichen Urlaub und hoffe dass die Firma halt im November drauf kommt. 

matthias1745 schrieb vor 6 Minuten:

Särge durch die Straßen transportieren? Man kanns echt übertreiben! 

Wieso übertreiben? In Italien hatten wir diese Szenen. In New York wars angeblich auch nicht fein. Ich sag ja nicht dass es so kommt, ist eher der Worst Case. Aber den Worst Case wünsche ich niemanden. DAS ist dann Panik. Nicht mein Geschreibsel in einem Forum. 

matthias1745 schrieb vor 6 Minuten:

Särge durch die Straßen transportieren? Man kanns echt übertreiben! 

Was macht man wenn eine Impfung erst 2025 kommt?

Dann kann man 2021 imme rnich sagen: Ok Leute, wir sind gescheitert. Wir haben alles probiert, aber es wird länger dauern als wir alle angenommen haben. 

Aber Anfang/Mitra 2021 war immer der Zeitpunkt den zahlreiche Experten genannt haben. Wenn der nicht hält, ok. Aber solange wir den noch nicht überschritten haben, finde ich es falsch es nicht bis dahin überbrücken zu wollen. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor 6 Minuten:

Särge durch die Straßen transportieren? Man kanns echt übertreiben! 

Was macht man wenn eine Impfung erst 2025 kommt?

Kommens leicht per Luftpost? 

Xaverl Nick schrieb vor 7 Minuten:

..... . DAS ist dann Panik. Nicht mein Geschreibsel in einem Forum. 

... 

Nein das ist dann traurige Realität. 

Wir werdens gemeinsam schaffen oder gemeinsam scheitern. Ich rechne mit erstem - wie ist die Frage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
WorkingPoor schrieb vor 10 Minuten:

Wie ist eigentlich das Verhältnis Infizierte:Todesfälle?

im Moment wohl 1%, geht das so wieter und die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen 10%-20% und damit sind nicht nur die Betten gemeint sondern auch Medikamente, Sauerstoff, überlastetes Personal etc etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
AlexR schrieb vor 20 Stunden:

@halbe südfront und was ist jetzt der Sinn dahinter. Zuerst mit der Frau zusammen leben, dann nach einigen Tagen drauf kommen, der könnte Corona positiv sein und dann erst getrennte Einrichtungen bewohnen. Anstatt zu dritt unter Umständen in Quarantäne zu gehen und eine Weitergabe des Viruses zu verhindern. Weil es sich ja nicht nur auf eine Person überträgt, sondern auf mehrere. 

 

Geh bitte, BITTE, lies dir durch was der Ausgangsposter schreibt, dann was der schreibt welchen du zitierst und antworte erst danach.

Da ist eben nicht von mehreren Tage  die Rede. Da gings um Stunden. Den Sinn dahinter solltest du damit auch schon wieder selbst erkennen.

 

Exil-Paschinger schrieb vor 10 Stunden:

heißen diese maßnahmen eigentlich, dass hochzeiten nur mehr mit 50 mann stattfinden dürfen?

 

Keine Angst - bei den allermeisten Hochzeiten ist eh auch mindestens eine Frau dabei und darf auch von Gesetzeswegen dabei sein. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Fixabsteiger schrieb vor 12 Minuten:

im Moment wohl 1%, geht das so wieter und die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen 10%-20% und damit sind nicht nur die Betten gemeint sondern auch Medikamente, Sauerstoff, überlastetes Personal etc etc

Wie kommst du auf 1%?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.