LiamG V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 patierich schrieb vor 41 Minuten: 28 Infektionen schon in St. Wolfgang, damit hat man das Rotarytreffen bereits überholt, oder? Würde mich nicht wundern wenn da noch Fälle dazu kommen in den anderen Orten rund um den Wolfgangsee wie Strobl oder St. Gilgen, dazu noch auf den Schiffen. Schade, wollt eigentlich in den nächsten Tagen mal hinfahren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 Wien macht heute fix über 50 neue Fälle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 25. Juli 2020 Wie schaut’s eigentlich mit den Anzahl der Tests in den letzten Tagen aus? Hat die Zahlen jemand bei der Hand? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) patierich schrieb vor 54 Minuten: Wien macht heute fix über 50 neue Fälle. Hm...offenbar doch nicht. 124 Neuinfektionen, 82 Genesene, 1 Todesfall. Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf: Burgenland: -1 Kärnten: 0 Niederösterreich: 16 Oberösterreich: 44 Salzburg: 7 Steiermark: 8 Tirol: 5 Vorarlberg: 3 Wien: 42 Alpi schrieb vor 2 Minuten: Wie schaut’s eigentlich mit den Anzahl der Tests in den letzten Tagen aus? Hat die Zahlen jemand bei der Hand? 15.07. (09:30) 8.165 16.07. (09:30) 10.052 17.07. (09:30) 8.068 18.07. (09:30) 8.677 19.07. (09:30) 5.579 20.07. (09:30) 49.767(b) 21.07. (09:30) 7.164 22.07. (09:30) 9.081 23.07. (09:30) 11.350 24.07. (09:30) 7.810 bearbeitet 25. Juli 2020 von patierich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Oder im Angestelltenquartier Dann müssten es aber alles Mitarbeiter eines Betriebes sein - max. haben 2-3 Betriebe ein gemeinsames Personalhaus. Aber es sind ja Mitarbeiter aus 5-6 Betrieben und da halt nur Praktikanten (das restliche Personal wird wohl aber noch dazu kommen). patierich schrieb vor 16 Minuten: Hm...offenbar doch nicht. 124 Neuinfektionen, 82 Genesene, 1 Todesfall. Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf: Burgenland: -1 Kärnten: 0 Niederösterreich: 16 Oberösterreich: 44 Salzburg: 7 Steiermark: 8 Tirol: 5 Vorarlberg: 3 Wien: 42 15.07. (09:30) 8.165 16.07. (09:30) 10.052 17.07. (09:30) 8.068 18.07. (09:30) 8.677 19.07. (09:30) 5.579 20.07. (09:30) 49.767(b) 21.07. (09:30) 7.164 22.07. (09:30) 9.081 23.07. (09:30) 11.350 24.07. (09:30) 7.810 Sind nach wie vor viel zu wenige Test. Jetzt hatte man mal einen Tag ein paar mehr, gestern aber wieder keine 8.000. Angesichts der derzeitigen Zahlen sollten eigentlich 10.000 Tests / Tag Minimum sein, besser wäre noch mehr. Damit man Tourismus- / Pflegebetriebe, Krankenhäuser, Lebensmittelbetrieb etc. regelmäßig testen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juli 2020 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Sind nach wie vor viel zu wenige Test. Jetzt hatte man mal einen Tag ein paar mehr, gestern aber wieder keine 8.000. Angesichts der derzeitigen Zahlen sollten eigentlich 10.000 Tests / Tag Minimum sein, besser wäre noch mehr. Damit man Tourismus- / Pflegebetriebe, Krankenhäuser, Lebensmittelbetrieb etc. regelmäßig testen kann. Ja, es waren sowohl die 15k Tests pro Tag als auch die 65k Tests pro Woche in den Tourismusbetrieben nur leere Ankündigungen. Die Anzahl der leeren Ankündigungen hat sich doch ziemlich gehäuft in den letzten Wochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Seit März wird ständig verkündet - es wird künftig mehr getestet. Jedes Mal wenn die Zahlen steigen oder ein Cluster auftritt heißt es wieder: Wir werden mehr testen, die Tests müssen schneller gehen. Passiert ist de Facto seit März absolut nix. Es wäre mal Wünschenswert, wenn einer der Journalisten bei der nächsten Einkündigung da einhackt und ein bisschen unangenehmer nachfragt. So weiß man ja nicht einmal wo das Problem liegt: zuwenig Labore, zu wenig Testkits, schlechte Koordination. Die werden im Herbst sowas von überfordert sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 25. Juli 2020 aurinko schrieb vor 1 Minute: So weiß man ja nicht einmal wo das Problem liegt: zuwenig Labore, zu wenig Testkits, schlechte Koordination. Fehlender Wille. Unzwar ganz bewusst. Danke ÖVP! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Vielleicht hat noch kein ÖVPler ein Labor gegründet, dem man dann Aufträge zuschanzen kann. Vielleicht wartet man darauf... 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 aurinko schrieb vor 8 Minuten: Seit März wird ständig verkündet - es wird künftig mehr getestet. Jedes Mal wenn die Zahlen steigen oder ein Cluster auftritt heißt es wieder: Wir werden mehr testen, die Tests müssen schneller gehen. Passiert ist de Facto seit März absolut nix. Es wäre mal Wünschenswert, wenn einer der Journalisten bei der nächsten Einkündigung da einhackt und ein bisschen unangenehmer nachfragt. So weiß man ja nicht einmal wo das Problem liegt: zuwenig Labore, zu wenig Testkits, schlechte Koordination. Die werden im Herbst sowas von überfordert sein. Grundsätzlich richtig, wobei man sagen muss, dass wir verglichen mit anderen europäischen Ländern per capita im vorderen Mittelfeld liegen was Tests angeht - wenn man die Tests die am 20.07. nachgemeldet wurden mitrechnet sind wir eigentlich ganz vorne dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Ich denke aber in Deutschland werden die Zahlen in den nächsten Tagen auch noch steigen und zwar durch die Heimaturlauber - dort haben die Ferien großteils am 6.7 oder noch später begonnen (in Bayern und BW noch gar nicht). Da die dt. ja grundsätzlich 6 Wochen Urlaub / Jahr haben, machen die meisten auch mind. 3 Wochen Sommerurlaub sprich die Heimaturlauber kommen erst jetzt zurück. Aber ansonsten hast Recht, die Zahlen in Deutschland insbesondere in Bayern / BW sind derzeit deutlich besser als bei uns. Obs daran liegt, dass die durchgehend deutlich strengere Regeln hatten (immer Maskenpflicht, auch in der Gastronomie, Bäder etc. machen gerade erst auf, überall müssen Kontaktdaten angegeben werden,...) Geht nun auch in GER los: https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/75985/781-neuinfektionen-und-sieben-todesfalle-in-deutschland Zuletzt waren es da immer so 200-300 Fälle, jetzt 2x ~800 ist dann schon ein deutlicher Anstieg und mit nächster Woche und der Rückkehr der Balkanheimurlaubern, werden es wohl noch deutlich mehr werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 25. Juli 2020 (bearbeitet) Die Tests müssen doch großteils selbst bezahlt werden. Bin ehrlich gesagt froh dass nicht mehr getestet wird. Onkel (ehemaliger Amtsarzt) war aus dem Ruhestand heraus im Einsatz. Solche Amtsärzte bekommen zb. vom Lande Tirol um die 100 euro pro Abstrich, also pro Coronavirus Test. Nehmts das einmal mal 10k und du bist schon bei 1.0 mio euro am Tag. Ich denk da an die 65k vom Steuerzahler finanzierte Tests in der Woche allein im Tourismus. Da muss man froh sein, dass Köstinger wieder einmal nur laut gebellt aber nichts umgesetzt hat. bearbeitet 25. Juli 2020 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 LiamG schrieb vor 2 Minuten: Grundsätzlich richtig, wobei man sagen muss, dass wir verglichen mit anderen europäischen Ländern per capita im vorderen Mittelfeld liegen was Tests angeht - wenn man die Tests die am 20.07. nachgemeldet wurden mitrechnet sind wir eigentlich ganz vorne dabei. Dazu müsste man halt wissen, wie die anderen Ländern ihre Tests zählen bzw. was dort überhaupt getestet wird. In GER werden keine Genesenen getestet, in AUT tw., in Tirol 100% und wenn ich dann Vergleichstests (die gleiche Person wird mit unterschiedlichen Tests getestet um zu vergleichen, mit welchem Test man das beste Ergebnis kommt). Wien wollte ja unbedingt diese Testzahlen aus Tirol haben, damit man im Ländervergleich besser dasteht. Feanor1990 schrieb vor 7 Minuten: Die Tests müssen doch großteils selbst bezahlt werden. Bin ehrlich gesagt froh dass nicht mehr getestet wird. Onkel (ehemaliger Amtsarzt) war aus dem Ruhestand heraus im Einsatz. Solche Amtsärzte bekommen zb. vom Lande Tirol um die 100 euro pro Abstrich, also pro Coronavirus Test. Nehmts das einmal mal 10k und du bist schon bei 1.0 mio euro am Tag. Ich denk da an die 65k vom Steuerzahler finanzierte Tests in der Woche allein im Tourismus. Da muss man froh sein, dass Köstinger wieder einmal nur laut gebellt aber nichts umgesetzt hat. Allerdings sind die Kosten der Tests sicherlich bedeutend geringer, als die Kosten eines (neuerlichen) LockDown oder sonstigen wirtschaftlichen Schäden. Und die kann man nur verhindern, wenn viel getestet wird und mögliche Infektionsquellen im Keim erstickt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2020 Feanor1990 schrieb vor 32 Minuten: Die Tests müssen doch großteils selbst bezahlt werden. Entweder man "testet, testet und testet" oder man ist still bzw sagt, "uns sind Cluster egal, da uns die Wirtschaft wichtiger ist". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. Juli 2020 AlexR schrieb vor 8 Minuten: Entweder man "testet, testet und testet" oder man ist still bzw sagt, "uns sind Cluster egal, da uns die Wirtschaft wichtiger ist". oder es gibt nicht genug testmaterialien auf dieser welt für eine pandemie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.