Der Koch V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2020 PjotrTG schrieb vor 28 Minuten: Nein Wie darf man dieses "Nein" deuten? Ein Text im Netz steht über geltendem recht? Oder was meinst du? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2020 Neocon schrieb vor einer Stunde: Eben. Wenn es heißt, in der Arbeit ist Einvernehmen herzustellen (worauf du dich beziehst oder?), aber bei Job XY gelten folgende Regeln, dann sticht eigentlich Zweiteres. Aber keine Ahnung, vielleicht gibt es irgendwo eine noch speziellere Regelung für Fahrer von Massenbeförderungsmittel. Eh. Die werden das halt so interpretieren, wie sie wollen, wir kennen das seit Covid ja schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Highwayman4788 Das Organ vom Sektor 19 Geschrieben 27. Mai 2020 @PjotrTG@Neocon: ich kann mir die Auslegung der Wiener Linien so erklären, dass § 3 Abs 2 der Lockerungsverordnung (fälschlicherweise) als lex specialis im Verhältnis zu § 1 Abs 3 gesehen wird. Oder aber der Fahrersitz wird nicht als "öffentlicher Ort" im Sinne der Überschrift zum § 1 angesehen. PjotrTG schrieb vor 2 Stunden: Nein Der Koch schrieb vor 2 Stunden: Wie darf man dieses "Nein" deuten? Ein Text im Netz steht über geltendem recht? Oder was meinst du? Eine Verordnung benötigt eine gesetzliche Grundlage und darf vereinfacht gesagt nur das genauer regeln (bzw. besser gesagt ausgestalten), was in der gesetzlichen Grundlage bereits (in Grundzügen) geregelt ist, aber sie darf keinesfalls dem Gesetz widersprechen bzw. über die gesetzliche Grundlage (=Ermächtigung). Sprich: das Gesetz steht über der Verordnung, und das Gesetz sticht im Zweifel die Verordnung. Im Ergebnis findet man aber oft, so wie eben bei den ganzen Coronamaßnahmen, sehr detaillierte Verordnungen, die auf mehr oder weniger kryptischen gesetzlichen Grundlagen fußen. Mit dem Satz "Was in der VO steht gilt ja zumindest im Rang eines Gesetzes aufgrund der sie fußt." hast du zwar vermutlich das gemeint, aber im Stufenbau der Rechtsordnung steht eine Verordnung klar unter dem Gesetz, und nicht im Rang eines Gesetzes. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2020 So, jetzt wurde meine Frau auch getestet. Ist ein sehr seltsames Gefühl. Einerseits stimmen viele Symptome, andererseits stimmt viel nicht. Sie hat extrem starke Halsschmerzen, die kommen und gehen, der Hals ist unglaublich angeschwollen und extrem stark gerötet, sie fühlt sich so matt und niedergeschlagen, dass Treppensteigen sehr anstrengend ist. Allerdings hatte sie nur kurz eine erhöhte Temperatur, keine sonstigen Symptome und auch die Blutwerte stimmen. Unsere Ärztin hat gestern zur Sicherheit und um alles auszuschließen dennoch einen Test beantragt und das ging dann ruckzuck. Als meine Frau aus der Praxis draußen war, hatte sie schon zwei Anrufe von der Amtsärztin verpasst, zwei Stunden später stand der Rettungssani vor der Tür und sie wurde getestet (was ziemlich unangenehm ist - Abstrich im Rachen durch die Nase). Dann kam das mail mit dem Bescheid, seit gestern ist sie abgesondert und darf das Haus nicht verlassen. Ich hingegen darf weiter arbeiten gehen, als wäre nichts. Von meiner Frau soll ich bitte zwei Meter Abstand halten. Arge Sache am Rande: die private email-Adresse meiner Frau lautet vorname.nachname@gmx.net. Geschickt wurde der Bescheid an die gmx.at- Adresse. Nachdem solche missgeleiteten mails im Laufe der Jahre schon oft passiert sind, schickt die andere Dame die mails einfach an meine Frau weiter, aber bei derart prekären mails darf das nicht passieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) bianco verde schrieb vor 29 Minuten: So, jetzt wurde meine Frau auch getestet. Ist ein sehr seltsames Gefühl. Einerseits stimmen viele Symptome, andererseits stimmt viel nicht. Sie hat extrem starke Halsschmerzen, die kommen und gehen, der Hals ist unglaublich angeschwollen und extrem stark gerötet, sie fühlt sich so matt und niedergeschlagen, dass Treppensteigen sehr anstrengend ist. Allerdings hatte sie nur kurz eine erhöhte Temperatur, keine sonstigen Symptome und auch die Blutwerte stimmen. Unsere Ärztin hat gestern zur Sicherheit und um alles auszuschließen dennoch einen Test beantragt und das ging dann ruckzuck. Als meine Frau aus der Praxis draußen war, hatte sie schon zwei Anrufe von der Amtsärztin verpasst, zwei Stunden später stand der Rettungssani vor der Tür und sie wurde getestet (was ziemlich unangenehm ist - Abstrich im Rachen durch die Nase). Dann kam das mail mit dem Bescheid, seit gestern ist sie abgesondert und darf das Haus nicht verlassen. Ich hingegen darf weiter arbeiten gehen, als wäre nichts. Von meiner Frau soll ich bitte zwei Meter Abstand halten. Arge Sache am Rande: die private email-Adresse meiner Frau lautet vorname.nachname@gmx.net. Geschickt wurde der Bescheid an die gmx.at- Adresse. Nachdem solche missgeleiteten mails im Laufe der Jahre schon oft passiert sind, schickt die andere Dame die mails einfach an meine Frau weiter, aber bei derart prekären mails darf das nicht passieren. Hat die Ärztin den Test gleich beim ersten Besuch bei ihr veranlasst, oder erst als es nicht besser bzw schlechter wurde!? Würde übrigens trotzdem im Home Office was auch immer bleiben!! Zumindest bei uns wäre das so geregelt - wer Kontakt hatte, hat unabhängig der behördlichen Auflagen zu Hause zu bleiben! Paar Tage mit fehlenedem Mitarbeiter sind besser, als ein Cluster in der eigenen Firma PS: alles Gute natürlich! bearbeitet 28. Mai 2020 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) Highwayman4788 schrieb vor 8 Stunden: @PjotrTG@Neocon: ich kann mir die Auslegung der Wiener Linien so erklären, dass § 3 Abs 2 der Lockerungsverordnung (fälschlicherweise) als lex specialis im Verhältnis zu § 1 Abs 3 gesehen wird. Oder aber der Fahrersitz wird nicht als "öffentlicher Ort" im Sinne der Überschrift zum § 1 angesehen. Eine Verordnung benötigt eine gesetzliche Grundlage und darf vereinfacht gesagt nur das genauer regeln (bzw. besser gesagt ausgestalten), was in der gesetzlichen Grundlage bereits (in Grundzügen) geregelt ist, aber sie darf keinesfalls dem Gesetz widersprechen bzw. über die gesetzliche Grundlage (=Ermächtigung). Sprich: das Gesetz steht über der Verordnung, und das Gesetz sticht im Zweifel die Verordnung. Im Ergebnis findet man aber oft, so wie eben bei den ganzen Coronamaßnahmen, sehr detaillierte Verordnungen, die auf mehr oder weniger kryptischen gesetzlichen Grundlagen fußen. Mit dem Satz "Was in der VO steht gilt ja zumindest im Rang eines Gesetzes aufgrund der sie fußt." hast du zwar vermutlich das gemeint, aber im Stufenbau der Rechtsordnung steht eine Verordnung klar unter dem Gesetz, und nicht im Rang eines Gesetzes. Merci für die Aufklärung meines Irrtum. Nein ich dachte irrtümlich wirklich das die VO in dem Rang steht. Es ging mir aber eher um die Unterscheidung "Text im Netz" vs. "geltendes Recht" deswegen was" nein" etwas knapp. bearbeitet 28. Mai 2020 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor einer Stunde: Hat die Ärztin den Test gleich beim ersten Besuch bei ihr veranlasst, oder erst als es nicht besser bzw schlechter wurde!? Würde übrigens trotzdem im Home Office was auch immer bleiben!! Zumindest bei uns wäre das so geregelt - wer Kontakt hatte, hat unabhängig der behördlichen Auflagen zu Hause zu bleiben! Paar Tage mit fehlenedem Mitarbeiter sind besser, als ein Cluster in der eigenen Firma PS: alles Gute natürlich! Vielen Dank! Vor zwei Tagen war meine Frau bei ihr wegen ihrer Halsschmerzen, da wurde ein Bluttest gemacht. Ein oder zwei Tage später war Befundbesprechung und die Ärztin meinte, dass die Blutwerte gegen eine Infektion sprechen, aber zur Sicherheit sollte ein Test gemacht werden. Edut: beruflich sind sie ganz cool. Ich soll ruhig arbeiten gehen, es ist eh unwahrscheinlich, dass was ist. bearbeitet 28. Mai 2020 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 bianco verde schrieb vor 1 Stunde: So, jetzt wurde meine Frau auch getestet. Ist ein sehr seltsames Gefühl. Einerseits stimmen viele Symptome, andererseits stimmt viel nicht. Sie hat extrem starke Halsschmerzen, die kommen und gehen, der Hals ist unglaublich angeschwollen und extrem stark gerötet, sie fühlt sich so matt und niedergeschlagen, dass Treppensteigen sehr anstrengend ist. Allerdings hatte sie nur kurz eine erhöhte Temperatur, keine sonstigen Symptome und auch die Blutwerte stimmen. Unsere Ärztin hat gestern zur Sicherheit und um alles auszuschließen dennoch einen Test beantragt und das ging dann ruckzuck. Als meine Frau aus der Praxis draußen war, hatte sie schon zwei Anrufe von der Amtsärztin verpasst, zwei Stunden später stand der Rettungssani vor der Tür und sie wurde getestet (was ziemlich unangenehm ist - Abstrich im Rachen durch die Nase). Dann kam das mail mit dem Bescheid, seit gestern ist sie abgesondert und darf das Haus nicht verlassen. Ich hingegen darf weiter arbeiten gehen, als wäre nichts. Von meiner Frau soll ich bitte zwei Meter Abstand halten. Arge Sache am Rande: die private email-Adresse meiner Frau lautet vorname.nachname@gmx.net. Geschickt wurde der Bescheid an die gmx.at- Adresse. Nachdem solche missgeleiteten mails im Laufe der Jahre schon oft passiert sind, schickt die andere Dame die mails einfach an meine Frau weiter, aber bei derart prekären mails darf das nicht passieren. Da ich nicht annehme das du mit deiner Frau nicht oder nur mit Maske und Abstand redest würdest du also mindestens als KP-Kat I zählen und müsstest zumindest auch Abgesondert werden. Ich für meinen Teil würd ja sowieso sagen, Personen im gleichen Haushalt sind verdachtsfälle und daher zwingend zu testen. Wenns nix ist gibt's schlimmeres als mal 4 Tag (weil evtl Wochenende zwischen Probenentnahme und Aufhebung des bescheid) mit einem geliebten Menschen zu verbringen. Wenn aber doch hast alles richtig gemacht (vorausgesetzt du machst a gescheites Contacttracing und den behördlichen Kram richtig) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 6 Minuten: Da ich nicht annehme das du mit deiner Frau nicht oder nur mit Maske und Abstand redest würdest du also mindestens als KP-Kat I zählen und müsstest zumindest auch Abgesondert werden. Ich für meinen Teil würd ja sowieso sagen, Personen im gleichen Haushalt sind verdachtsfälle und daher zwingend zu testen. Wenns nix ist gibt's schlimmeres als mal 4 Tag (weil evtl Wochenende zwischen Probenentnahme und Aufhebung des bescheid) mit einem geliebten Menschen zu verbringen. Wenn aber doch hast alles richtig gemacht (vorausgesetzt du machst a gescheites Contacttracing und den behördlichen Kram richtig) Ja, sehe ich auch so. Aber seitens der Behörde ist das nicht so, erst wenn der Test positiv ist, muss ich auch getestet und abgesondert werden. Und der Dienstgeber teilt diese Ansicht. Gut, gehe ich halt arbeiten, auf Abstand bedacht und andauernd mit Maske. Heute oder morgen werden wir es wissen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 bianco verde schrieb vor 7 Minuten: Ja, sehe ich auch so. Aber seitens der Behörde ist das nicht so, erst wenn der Test positiv ist, muss ich auch getestet und abgesondert werden. Und der Dienstgeber teilt diese Ansicht. Gut, gehe ich halt arbeiten, auf Abstand bedacht und andauernd mit Maske. Heute oder morgen werden wir es wissen. Alles Gute euch jedenfalls. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Mai 2020 Der Koch schrieb vor 1 Minute: Alles Gute euch jedenfalls. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 sulza schrieb am 26.5.2020 um 21:17 : Raab offenbart ihre Kompetenz gerade in "Report". Edit: Und jetzt hat sie zum zweiten Mal behauptet, Österreich hätte 10 Bundesländer. Najo, die Grünen lassen sich sogar von Menschen aus dem 10. Bundesland bei ihren Kongressen wählen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 28. Mai 2020 (bearbeitet) Aus dem 100%ig sicheren Anstieg nach der Öffnung der Gastronomie wurde wohl nichts. Naja, spätestens wenn die Hotels dieses Wochenende wieder öffnen, wird die zweite Welle über Österreich herfallen. bearbeitet 28. Mai 2020 von Tlahuizcalpantecuhtli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 1 Minute: Aus dem 100%ig sicheren Anstieg nach der Öffnung der Gastronomie wurde wohl nichts. Naja, spätestens wenn die Hotels dieses Wochenende wieder öffnen, wird die zweite Welle über Österreich herfallen. Nach diesem Wochenende wird wohl in Simmering ein neuer Hotspot entstehen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Stunden: Nach diesem Wochenende wird wohl in Simmering ein neuer Hotspot entstehen Die Sektion Tankstelle hat mit sicherheit Masken und hält sich an die Regeln! Oder @XSCHLAMEAL? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.