J.E V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 Neocon schrieb vor 15 Minuten: Na bum. Bin gespannt was das in Hinblick auf Schadensersatz-Forderungen gegen die Republik bedeutet. was hätte man anders machen sollen? timeline beachten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 (bearbeitet) J.E schrieb vor 12 Minuten: was hätte man anders machen sollen? timeline beachten Du solltest sie mal lernen. P.S.: Es ging am 26.März zwischen uns (und vielen anderen seither) nicht ums "anders" sondern um ein früher bearbeitet 12. Oktober 2020 von Der Koch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 Der Koch schrieb vor 13 Minuten: Du solltest sie mal lernen. Dass die Schließung aller Après-Ski-Lokale in Ischgl nicht spätestens mit Montag, dem 09.03., erfolgte, ist ebenso als Fehleinschätzung des Infektionsverlaufs anzusehen, wie das Unterbleiben des Erlassens einer Verordnung zur Beendigung des Seilbahn- und Skibusbetriebes im Lauf des 09.03. Ebenso hätten spätestens im Laufe dieses Tages zielführende Maßnahmen getroffen werden müssen, um Menschenansammlungen in weiten Bereichen zu reduzieren und die Schließung von Gaststätten, die nicht der Grundversorgung dienen, zu verfügen. Gleichzeitig mit diesen Maßnahmen hätte eine gestaffelte Abreise der Gäste im Laufe der restlichen Woche unter Anordnung entsprechender Kontrollmaßnahmen geplant und durchgeführt werden müssen. jetzt hast es schwarz auf weiß, unsereins bist immer deppert angegangen. keine fehler, alles immer zu richtigen zeitpunkt 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2020 J.E schrieb vor 2 Minuten: Dass die Schließung aller Après-Ski-Lokale in Ischgl nicht spätestens mit Montag, dem 09.03., erfolgte, ist ebenso als Fehleinschätzung des Infektionsverlaufs anzusehen, wie das Unterbleiben des Erlassens einer Verordnung zur Beendigung des Seilbahn- und Skibusbetriebes im Lauf des 09.03. Ebenso hätten spätestens im Laufe dieses Tages zielführende Maßnahmen getroffen werden müssen, um Menschenansammlungen in weiten Bereichen zu reduzieren und die Schließung von Gaststätten, die nicht der Grundversorgung dienen, zu verfügen. Gleichzeitig mit diesen Maßnahmen hätte eine gestaffelte Abreise der Gäste im Laufe der restlichen Woche unter Anordnung entsprechender Kontrollmaßnahmen geplant und durchgeführt werden müssen. jetzt hast es schwarz auf weiß, unsereins bist immer deppert angegangen. keine fehler, alles immer zu richtigen zeitpunkt Er wird auch jetzt keinen Fehler zugeben. Hat er noch nie. Nichtmal wenn man ihm zahlen zusammengerechnet hat, da waren es dann plötzlich die falschen Zahlen! :-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 J.E schrieb vor 8 Minuten: Dass die Schließung aller Après-Ski-Lokale in Ischgl nicht spätestens mit Montag, dem 09.03., erfolgte, ist ebenso als Fehleinschätzung des Infektionsverlaufs anzusehen, wie das Unterbleiben des Erlassens einer Verordnung zur Beendigung des Seilbahn- und Skibusbetriebes im Lauf des 09.03. Ebenso hätten spätestens im Laufe dieses Tages zielführende Maßnahmen getroffen werden müssen, um Menschenansammlungen in weiten Bereichen zu reduzieren und die Schließung von Gaststätten, die nicht der Grundversorgung dienen, zu verfügen. Gleichzeitig mit diesen Maßnahmen hätte eine gestaffelte Abreise der Gäste im Laufe der restlichen Woche unter Anordnung entsprechender Kontrollmaßnahmen geplant und durchgeführt werden müssen. jetzt hast es schwarz auf weiß, unsereins bist immer deppert angegangen. keine fehler, alles immer zu richtigen zeitpunkt matthias1745 schrieb vor 5 Minuten: Er wird auch jetzt keinen Fehler zugeben. Hat er noch nie. Nichtmal wenn man ihm zahlen zusammengerechnet hat, da waren es dann plötzlich die falschen Zahlen! :-) Ihr zwei seit ja an lächerlichkeit nicht zu überbieten,.... Erst vor 4 Tagen hab ich mit @_Wurzelsepp_ nochmal drüber gesprochen. Ichr zwei habt es bis heute nicht kappiert was konsequenter und was früher ist. Der Koch schrieb am 8.10.2020 um 23:25 : Nur weil dich was ankotzt ist es aber nicht weniger richtig. Und "mein Hinhausen“? Blätter bitte mal auf die letzte Seite zurück und lies.... Lies den Kommentar von @sturm_max, dann meinen und das den von @FAK-masteR,.... Vielleicht mal den Gesprächsstang verstehen bevor man sich Fingerzeigend einbaut. ? Aber ja in Wien läuft immer alles "toll" - no it doesn't! Und was willst jetzt schon wieder zu Ischgl hören? Was genau passt denn jetzt wieder nicht? Wer in Wien auf Bundesebene hätte die Virusauslöschende Bombe entwickeln sollen und hats nicht gemacht? Ich weiß nicht warum mir hier immer unterstellt wird ich hab das "toll" gefunden wie das ablief, hätte nie Kritik oder Fehler gesehen,.... Ein kurzer Blick in den Rückspiegel klärt auf: Der Koch schrieb am 26.3.2020 um 21:59 : Ja ein Verdachtsfall der zu Melden gewesen wäre und daher schon Ende Februar ein lokaler Fall vorliegt und entsprechende Maßnahmen ausgelöst werden. Selbst wenn sich jetzt jeder selbst überlegt ob "Ende" das letzte Drittel, das letzte Viertel oder gar nur der 28. Ist. Vom 28. ausgehend 7 Tage die es gedauert hat,.... Tata die Lifte sind am 6. zu, am 4. is Ischgl unter Quarantäne und die Isländer kommen vielleicht schon garned heim. Da geht es um die Frage wann und durch wen das Unheil seinen Lauf nahm,... Und das war schon weit vor dem 5. der Fall,.... In Italien, in Österreich, in Deutschland, in Europa, auf der ganzen Welt wie die Zahlen uns heute sagen und es ging nicht von Ischl aus. Man achte mal aufs Datum,... Ganze 21 Tage nach der Mail aus Island gibt's hier von mir eine alternative Timeline mit der Hypothese eines nicht gemeldeten Verdachtsfall - es gilt da die StA ermittelt die Unschuldsvermutung. An dem Tag gings auch darum warum man nicht konsequenter gehandelt hat und zeitgleich mit den Sperrungen der Lokale auch die Lifte geschlossen hat (manch einer sagt noch immer "früher" was für mich eben zeitlich vor den lokalschließungen wäre, ich sag es wäre zumindest konsequenter gewesen das gleichzeitig zu tun).... Gibt's jetzt nochwas zu sagen? Zu früher erlaube ich mir auch auf den Untersuchungsbericht zu zitieren: Zitat Die Verantwortlichen der Bezirkshauptmannschaft Landeck haben auf das Bekanntwerden der Infektionen der aus Ischgl zurückgekehrten isländischen Gäste durch breit angelegte Testungen und Ermittlung von Kontaktpersonen prompt reagiert. Dass sie die in der Zeit vom 05.03. bis 06.03. an sie gelangten Mitteilungen über Infektionen, auch unter Berücksichtigung des am 05.03. in Pettneu aufgetretenen Infektionsfalles, nicht sofort zum Anlass für Schließungen von AprèsSki-Lokalen und von Tourismusbetrieben nahmen, sondern vorerst mit Testungen und Tracing vorgingen, ist unter dem Gesichtspunkt der gebotenen Angemessenheit bis zum Bekanntwerden der positiven Testung eines Mitarbeiters des Après-SkiLokals „Kitzloch“ am 07.03. um 19:15 Uhr und dem Einlangen weiterer Informationen bis zum Nachmittag des 08.03. aus wirtschaftlicher und epidemiologischer Sicht als richtig einzuschätzen. Und danach wurden maßnahmen gesetzt,... wie schon seit März mehrfachst gesagt nicht Konsequent genug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 matthias1745 schrieb vor 9 Minuten: Er wird auch jetzt keinen Fehler zugeben. Hat er noch nie. Nichtmal wenn man ihm zahlen zusammengerechnet hat, da waren es dann plötzlich die falschen Zahlen! :-) hast recht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2020 J.E schrieb vor 4 Minuten: hast recht ist schon recht witzig zu lesen. da schreibt die komission vom 9.3. und es wird nur auf die tage davor verwiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 dahasi schrieb vor 1 Minute: ist schon recht witzig zu lesen. da schreibt die komission vom 9.3. und es wird nur auf die tage davor verwiesen. Und gleichzeitig schreibt sie das bis zum Nachmittag des 8.3. unter dem Gebot der Angemessenheit alles richtig eingeschätzt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2020 und danach sehr viel falsch gemacht wurde.... ist so. sag nicht ich, sagt die expertenkommission (wobei ich sage es auch, aber das ist nicht wirklich wichtig) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Oktober 2020 patierich schrieb vor 8 Stunden: Herr Virologe, bei CT-Werten gehts übrigens um die Anzahl an Zyklen um eine Viruslast zu detektieren. Also ist der CT Wert groß dann ist das gut und sonst ist das schlecht. Ja, danke fürs Richtigstellen. Bin kein Virologe, aber der Rest meines Postings hat ja gestimmt denke ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Oktober 2020 patierich schrieb vor 5 Stunden: Was konkret soll eine Maskenpflicht im Freien nutzen? Auch im Freien kann man sich anstecken, aber natürlich schwieriger. Die Maske ist ja prinzipiell für Situationen gedacht, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann. Auch das ist im Freien vorstellbar. Bei Öffis-Stationen zum Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Koch V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 dahasi schrieb vor 11 Minuten: und danach sehr viel falsch gemacht wurde.... ist so. sag nicht ich, sagt die expertenkommission (wobei ich sage es auch, aber das ist nicht wirklich wichtig) Eh,.... aber das ist eben nachdem es auch für die Kommission der richtige Zeitpunkt war,.... Ganz entgegen mancher Schlauberger die sich durch den Bericht in ihrem "früher" bestätigt fühlen oder mit "Timeline beachten" irgendwie provozieren wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 12. Oktober 2020 Xaverl Nick schrieb vor 8 Minuten: Auch im Freien kann man sich anstecken, aber natürlich schwieriger. Die Maske ist ja prinzipiell für Situationen gedacht, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann. Auch das ist im Freien vorstellbar. Bei Öffis-Stationen zum Beispiel. Es gibt tatsächlich Menschen die Masken im freien befürworten würden. Auch nicht schlecht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Oktober 2020 matthias1745 schrieb Gerade eben: Es gibt tatsächlich Menschen die Masken im freien befürworten würden. Auch nicht schlecht! Ich finde sie bei diesen kalten Temperaturen eigentlich recht angenehm, weil sie das Gesicht wärmen durch den eigenen Atem. Andere tragen Schals oder ziehen sich die Jacke hoch, ich lass einfach die Maske auf. Befürworten ist aber der falsche Begriff. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das eine notwendige Änderung ist die viel bewirkt. Dieses Kinn-Visier zu verbieten wäre wesentlich zielführender. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. Oktober 2020 matthias1745 schrieb vor 4 Minuten: Es gibt tatsächlich Menschen die Masken im freien befürworten würden. Auch nicht schlecht! Ich hab sogar schon Menschen gesehen, die einsam und allein auf der Straße spazieren, oder im Auto sitzen, und dabei eine Maske tragen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.