Alex011 V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Ja ohne Zuschauer vor Ort Eher ohne die ausländischen Gäste Vorort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. April 2020 Alex011 schrieb vor 1 Minute: Kinos und Fussball wird früher gehen MÜSSEN Warum? Kinos bekommen bald sowieso keine neuen Filme mehr, denn wer dreht jetzt noch? Selbst die Pornoindustrie steht. Und Fußball steht auf der Liste am letzten Platz. Den braucht jetzt keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Admira Fan schrieb Gerade eben: Warum dann gibts halt Fussball nur im TV Unsere Vereine sind sehr auf das Geld der Zuschauer angewiesen, so überleben die großen Klub die von Millardären gesponsert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 aXXit schrieb vor 5 Minuten: Wie schätzt ihr die Maßnahmen-Entwicklung der nächsten Wochen ein? Wann meint ihr geht der Büro-Alltag wieder los? Wann öffnen die Schulen? Wann der Einzelhandel bzw. welche Branchen? Wie wird es mit der Maskenpflicht weitergehen? Ab wann Veranstaltungen wie Kleinkunst usw? Offene Grenzen ab wann? Mich würden eure Einschätzungen interessieren. baumarkt hoffentlich recht bald, weil das einfach sinnvoll ist im vergleich zum risiko. schulen ein ganz schwieriges thema, da halte ich alles für möglich. büro-alltag wird sicher nicht so schnell genauso wie früher sein, da das thema home-office jetzt breit etabliert ist und man vor- und nachteile besser abschätzen kann. und kein unternehmen wird wohl allzu großes interesse haben, dass man sich vielleicht einen corona-spreader ins büro holt. großveranstaltungen wie donauinselfest oder festivals frühestens 2021. in der gastronomie könnte man gerade in der warmen jahreszeit mit tischen im freien beginnen. natürlich zuerst mal erst zu mittag und vielleicht ja auch mit zeitlimit pro gast (eine stunde beispielsweise). grundsätzlich bin ich der meinung, dass man sehr viel spielraum hat und da detail für detail wieder freigeben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 5. April 2020 PrinceFerdi schrieb vor 2 Minuten: Nur zur Info, Österreich liegt bei den absoluten Zahlen der Neuinfektionen ziemlich genau dort, wo wir bei den Schulschließungen am 13.03. waren. Anders gesagt: Genau mit diesen Zahlen war die Notwendigkeit gegeben, das öffentliche Leben massiv einzuschränken. Jetzt das öffentliche Leben ohne begleitende Maßnahmen wieder freizugeben, würde bedeuten, dass diese vergangenen drei Wochen tatsächlich nur eine Verzögerung eines höheren Peaks bewirkt haben, sonst nichts. Ziel ist aber, die Zuwachsrate knapp unter 1 zu halten, das wird einfach so, auch bei schrittweiser Öffnung der Läden, etc, nicht passieren. Das ist unmöglich. Als Mathematiker bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Menschen in dieser Thematik, in der es wirklich um Leben oder Tod geht (und zwar für viele, viele Menschen), mitreden und sich nicht für wirklich erstaunlich unfundierte Meldungen zu schade sind, während im Hintergrund die vereinte nationale Naturwissenschaft versucht, zum einen den Deckel am beinahe übergehenden Topf zu halten und zum anderen möglichst vielen sobald wie möglich jene Freiheit zurückgeben zu können, um diese angesichts ihrer Überwachungsstaat-Paranoia offenbar gerade fürchten. Die Regierung (eigentlich auch das Parlament) hat nicht alles richtig gemacht, aber sehr, sehr vieles. Und jetzt, wo es darum geht, die Ernte eines dreiwöchigen Lock-Downs einzufahren, wehrt sich das Volk - die Wirtschaft am Ende, das Gesundheitssystem in höchster Anstrengung, die Schulen und Universitäten in absolutem Stillstand, Arbeitslose wie noch nie, aber nein, bevor ich mich tracken lasse, bleib ma halt bis August zu Hause oder bis zum Impfstoff, aber den lasst man sich dann eh nicht spritzen, wegen Aluminium oder Autismus oder Angst vor Spritzen oder Impfpflicht. Wohlstandsverwahrloste. Finde ich sehr spannend, dass du mathematiker bist und exponentielles wachstum nicht verstehst. Entweder du bist kein mathematiker oder du solltest dir einen anderen beruf suchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Warum? Kinos bekommen bald sowieso keine neuen Filme mehr, denn wer dreht jetzt noch? Selbst die Pornoindustrie steht. Und Fußball steht auf der Liste am letzten Platz. Den braucht jetzt keiner. Stimmt auch wieder, die werden auch die Filme die jetzt fertig sind in der Pipeline halten und mit James Bond so lange warte bis alle wieder in die Kinos kommen können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 5. April 2020 aurinko schrieb vor 50 Minuten: Bereits begonnene Behandlungen werden noch fortgesetzt - aber derzeit starten keine neuen Chemos / Strahlentherapien mehr. In Graz wurden auch Therapien während des Lockdown begonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. April 2020 Alex011 schrieb vor 1 Minute: Stimmt auch wieder, die werden auch die Filme die jetzt fertig sind in der Pipeline halten und mit James Bond so lange warte bis alle wieder in die Kinos kommen können Eh. Denn halbvolle Kinos ergeben keine schönen Zuschauerzahlen. Mein Mitleid hält sich aber da in Grenzen bei den wahnwitzigen Budgets der meisten Filme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 5. April 2020 Ich glaub, umso besser die Maßnahmen greifen, umso länger werden die Maßnahmen andauernd. Ich rechne nicht mit einer Lockerung vor Juni! Eigentlich würde meine Hochzeit Ende Juni anstehen, das können wir wohl vergessen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. April 2020 WorkingPoor schrieb Gerade eben: Eh. Denn halbvolle Kinos ergeben keine schönen Zuschauerzahlen. Mein Mitleid hält sich aber da in Grenzen bei den wahnwitzigen Budgets der meisten Filme. es wär halt schön, wenn sich nicht nur dein mitleid in grenzen halten würde, sondern auch deine freude, wenn es irgendeinem wirtschaftssubjekt, welches geld einnehmen möchte, schlecht geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 raumplaner schrieb vor 6 Minuten: nicht zwangsläufig ein corona-bedingtes problem: Hunderte Medikamente in Österreich nicht erhältlich Bei den nicht lieferbaren Produkten handelt es sich laut Apothekerkammer meist um etablierte Massenarzneimittel 18. Oktober 2019 https://www.derstandard.at/story/2000110042901/hunderte-medikamente-in-oesterreich-nicht-erhaeltlich Ja das Problem gibt es schon seit 1-2 Jahren (wobei es im letzten Herbst sich dann noch verschlimmert hat). Liegt halt auch daran, dass es oftmals nur noch 1 Produzenten gibt und die dann halt irgendwo in Asien sitzen. Seit 1.4 gilt aber eine neue VO, dadurch soll erwirkt werden, dass Lieferengpässe schneller gemeldet werden. Hier findet man dann eine Übersicht mit allen gemeldeten Arzneimitteln mit Lieferengpässen https://medicineshortage.basg.gv.at/vertriebseinschraenkungen/faces/adf.task-flow?_id=main-btf&_document=WEB-INF/main-btf.xml&_afrLoop=407551274410849&_afrWindowMode=0&_afrWindowId=l9ghk3khp_1 Parkemed ist dabei - Meldung stammt vom 31.3. Da halte ich einen Zusammenhang mit Corona dann durchaus für wahrscheinlich. Zudem Lieferant Pfizer ist und deren Hauptsitz in New York liegt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Old-Aris Geschrieben 5. April 2020 (bearbeitet) aXXit schrieb am 5.4.2020 um 13:36 : Wie schätzt ihr die Maßnahmen-Entwicklung der nächsten Wochen ein? Wann meint ihr geht der Büro-Alltag wieder los? Wann öffnen die Schulen? Wann der Einzelhandel bzw. welche Branchen? Wie wird es mit der Maskenpflicht weitergehen? Ab wann Veranstaltungen wie Kleinkunst usw? Offene Grenzen ab wann? Mich würden eure Einschätzungen interessieren. edit bearbeitet 15. April 2020 von Old-Aris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 mido456 schrieb vor 8 Minuten: Finde ich sehr spannend, dass du mathematiker bist und exponentielles wachstum nicht verstehst. Entweder du bist kein mathematiker oder du solltest dir einen anderen beruf suchen. oder anschober sollte uns nicht für blöd ansehen und mehr testen lassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. April 2020 Na gratuliere und das nennt sich dann Abstandhalten https://liveblog.tt.com/414/coronavirus/66087/seniorenheim-worgl-schickt-bunte-grue Da braucht man sich nicht wundern, dass es die Altenheime besonders erwischt - hat es einer - haben es alle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 5. April 2020 aurinko schrieb vor 4 Minuten: Ja das Problem gibt es schon seit 1-2 Jahren (wobei es im letzten Herbst sich dann noch verschlimmert hat). Liegt halt auch daran, dass es oftmals nur noch 1 Produzenten gibt und die dann halt irgendwo in Asien sitzen. Seit 1.4 gilt aber eine neue VO, dadurch soll erwirkt werden, dass Lieferengpässe schneller gemeldet werden. Hier findet man dann eine Übersicht mit allen gemeldeten Arzneimitteln mit Lieferengpässen https://medicineshortage.basg.gv.at/vertriebseinschraenkungen/faces/adf.task-flow?_id=main-btf&_document=WEB-INF/main-btf.xml&_afrLoop=407551274410849&_afrWindowMode=0&_afrWindowId=l9ghk3khp_1 Parkemed ist dabei - Meldung stammt vom 31.3. Da halte ich einen Zusammenhang mit Corona dann durchaus für wahrscheinlich. Zudem Lieferant Pfizer ist und deren Hauptsitz in New York liegt. Super. Synjardy stehen da auch drauf. Wird ungut für Diabetiker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.