COVID-19 in Europa


Recommended Posts

V.I.P.
Fuxxl schrieb vor 1 Minute:

najo, das wäre nicht viel besser als gar keine Impfung. Über eine Saison sollte man mit einer Impfung (plus auffrischung) schon kommen, sonst machts wenig Sinn. Alle 8 Wochen kann ich vielleicht die Altersheime durchimpfen, das reicht nicht. 

Die Intensivstationen kannst du damit wohl ausreichend schützen. Der Rest ist wieder normale medizin-ethische Diskussion im Hinblick darauf, wie man mit der Krankheit umgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!

Frankreich hat gestern seinen Impfplan veröffentlicht. Wenn der auch in Österreich annähernd umgesetzt wird, dann wär das top. Das annäherungsweise fragilste Quartil (~15 Millionen Franzosen) soll bereits mit Ende März geimpft sein und ab dann soll die restliche Durchimpfung beginnen (wobei hier auch mit absteigendem Alter vorgegangen wird). Bonne chance!

https://www.lefigaro.fr/sciences/covid-19-voici-les-trois-phases-de-la-campagne-de-vaccination-en-france-20201205

bearbeitet von Sanjis Law

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOUIS!
PjotrTG schrieb vor 4 Stunden:

Warum war Vorarlberg eigentlich so viel schlechter als die (insb. Schweizer) Nachbarn?

Frage mich das schon lange. CH/FL hatten eigentlich immer weniger Maßnahmen, kaum Maskenpflicht, etc. und als diszipinierter als andere wären sie mir auch nicht aufgefallen. Und ich kenne zum Beispiel einen Fall, wo eine türkische Hochzeit im September mit 300 Leuten recht kurzfristig mach FL verlegt wurde, weil das dort erlaubt war und hier nicht.

Und obwohl die Schweiz immer wieder mehr Fälle hatte als Ö, schienen die sich dann auch immer wieder schnell und "unaufgeregter" zu erholen. Plausible Erklärung ist mir noch keine untergekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Unique schrieb vor 3 Stunden:

Frage mich das schon lange. CH/FL hatten eigentlich immer weniger Maßnahmen, kaum Maskenpflicht, etc. und als diszipinierter als andere wären sie mir auch nicht aufgefallen. Und ich kenne zum Beispiel einen Fall, wo eine türkische Hochzeit im September mit 300 Leuten recht kurzfristig mach FL verlegt wurde, weil das dort erlaubt war und hier nicht.

Und obwohl die Schweiz immer wieder mehr Fälle hatte als Ö, schienen die sich dann auch immer wieder schnell und "unaufgeregter" zu erholen. Plausible Erklärung ist mir noch keine untergekommen.

Wenn man ehrlich ist, wäre das ja einer wichtigsten Dinge, die man wissen sollte. Vielleicht ist es auch einfach nur Pech.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Unique schrieb vor 12 Stunden:

Frage mich das schon lange. CH/FL hatten eigentlich immer weniger Maßnahmen, kaum Maskenpflicht, etc. und als diszipinierter als andere wären sie mir auch nicht aufgefallen. Und ich kenne zum Beispiel einen Fall, wo eine türkische Hochzeit im September mit 300 Leuten recht kurzfristig mach FL verlegt wurde, weil das dort erlaubt war und hier nicht.

Und obwohl die Schweiz immer wieder mehr Fälle hatte als Ö, schienen die sich dann auch immer wieder schnell und "unaufgeregter" zu erholen. Plausible Erklärung ist mir noch keine untergekommen.

Es fällt generell auf das die Bundesländer welche mit am besten durch den Sommer kamen es jetzt um einiges schlimmer erwischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Fixabsteiger schrieb vor 7 Stunden:

Es fällt generell auf das die Bundesländer welche mit am besten durch den Sommer kamen es jetzt um einiges schlimmer erwischt.

Das erklärt die Schweiz oder Lindau aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Fixabsteiger schrieb vor 9 Stunden:

Es fällt generell auf das die Bundesländer welche mit am besten durch den Sommer kamen es jetzt um einiges schlimmer erwischt.

Gilt nicht nur für Bundesländer, auch auf Bezirksebene ist das zu beobachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Unique schrieb am 5.12.2020 um 14:31 :

Frage mich das schon lange. CH/FL hatten eigentlich immer weniger Maßnahmen, kaum Maskenpflicht, etc. und als diszipinierter als andere wären sie mir auch nicht aufgefallen. Und ich kenne zum Beispiel einen Fall, wo eine türkische Hochzeit im September mit 300 Leuten recht kurzfristig mach FL verlegt wurde, weil das dort erlaubt war und hier nicht.

Und obwohl die Schweiz immer wieder mehr Fälle hatte als Ö, schienen die sich dann auch immer wieder schnell und "unaufgeregter" zu erholen. Plausible Erklärung ist mir noch keine untergekommen.

Aus meiner Sicht gibt es einen Hauptgrund - der Kanton St. Gallen hat rund 100.000 Einwohner mehr als Vorarlberg, hat aber gleichzeitig massiv weniger Tests durchgeführt - hab jetzt nur Zahlen ab Anfang Mai bis Anfang Dezember gefunden - dort waren es rund 125.000.
In Vorarlberg waren es von Anfang März bis Anfang Dezember 185.000 - klar, 2 Monate mehr, allerdings muss man auch wissen, dass es zu Beginn deutlich weniger Testungen gab als jetzt... also rechnet man 10-15.000 Tests weg, dann sind es immer noch, insbesondere auf Tests pro 100k EW gerechnet, deutlich mehr.

Bzgl. Disziplin: Schwer zu sagen. Ich war jetzt im Herbst viel in der Schweiz unterwegs und in Summe wird schon konsequenter Maske getragen wie bei uns hab ich das Gefühl. Insbesondere im Freien in den Innenstädten sieht man sehr viele Leute mit Masken (gibt prinzipiell auch eine Maskenpflicht dort, allerdings (noch) keine Strafen).
Generell wird deutlich öfter auf die geltenden Corona-Maßnahmen hingewiesen als in Österreich - überall stehen Schilder bzgl. der Corona-Maßnahmen (Bahnhof, Innenstädte, Parks, ....)

Also in Summe dürften die Zahlen mit der Dunkelziffer ähnlich sein, der jetzige Anstieg in St. Gallen hängt halt damit zusammen, dass dort quasi alles noch normal offen ist (während in Vlbg quasi keine Freizeitmöglichkeiten seit über 1 Monat gegeben sind), aber in der kommenden Woche werden hier wohl neue Maßnahmen angekündigt und dann wird nicht mehr viel Unterschied sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Über 70.000 Todesopfer pro Jahr in Deutschland. Maßnahmen dagegen? Fehlanzeige. Man steckt zwar niemanden an, bedenklich sind die Zahlen dennoch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
jung, dynamisch, erfolglos
falcomitdemkoks schrieb vor 3 Minuten:

Bei uns wirds dann wer sein im komplett türkisen Outfit und Kurz steht daneben :D

Und daneben ein Interview mit Bhakdi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
WorkingPoor schrieb vor 12 Stunden:

Über 70.000 Todesopfer pro Jahr in Deutschland. Maßnahmen dagegen? Fehlanzeige. Man steckt zwar niemanden an, bedenklich sind die Zahlen dennoch.

 

Maßnahme: Altersbeschränkung

Alkohol ist im Vergleich zu einer Infektionskrankheit, welche schnell zu Spitzenzeiten eine Überlastung der Gesundheitssysteme führt und "Unschuldige/Nichtkonsumierende" erkranken, eine denkbar schlechte Relativierung.

Vergleichbarer wären da noch unschuldige Verletzungen/Tote durch Verkehr (Unfall/Emissionen), Passivrauchen oder Kachelöfen. Auch wenn diese Relativierungen in keinem Zusammenhang und Verhältnis zu Covid-19 Auswirkungen stehen, sofern man von der Diskussion nicht absichtlich ablenken will.

bearbeitet von Spechtl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.