firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. April 2020 wienpendler schrieb vor 3 Stunden: Insgesamt zahlen aber die Staaten immer noch mehr als 50 % des Budgets, nämlich ca. 20 % Pflichtbeiträge und ungefähr die Hälfte von den 80 % der freiwilligen Beiträge. Das kann sich natürlich in den nächsten Jahren noch ändern... (Gesamtbudget WHO 2018 2,9 Milliarden US $, davon 2,3 Milliarden freiwillige Beiträge) Ich fürchte allerdings, wenn sich die Trump-Administration wirklich aus den WHO-Zahlungen zurückzieht, dass sich diese Zahlen noch sehr verändern werden. Nicht gerade zum Positiven. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 22. April 2020 Bepperl schrieb vor 5 Stunden: Das stimmt, ein Trainingsbetrieb wäre bei uns tatsächlich gut möglich ohne sich dabei in die Quere zu kommen... ...somit möchte ich den SV HORN dezitiert als kooperationspartner (SK Vorwärts Hornkinder Steyr) ins spiel bringen...bisdato definitiv einer der stimmigsten, gemütlichsten und entspanntesten (sofern keine OSTBLOCK Themenfahrt..) auswärtsgrounds, bier und weintechnisch bestens aufgestellt - mehrere !!! (das packt ein steyrer eben ganz und gar nicht...) trainingsplätze... ...waldviertel ist eh stark von abwanderung betroffen, so mancher wird sich die wohnnebenkosten im oberösterreichischen speckdreieck linz-wels-steyr eh nicht mehr lange leisten können...somit, klare sache - wir siedeln um !! - THIS is HORNROAD ! ... - damit der tag ohne coronadingsscheiss zu ende geht ! - sleep well 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. April 2020 firewhoman schrieb vor 17 Minuten: Ich fürchte allerdings, wenn sich die Trump-Administration wirklich aus den WHO-Zahlungen zurückzieht, dass sich diese Zahlen noch sehr verändern werden. Nicht gerade zum Positiven. Schau ma mal...es ist Wahlkampf, er ist in der Defensive und braucht einen Sündenbock...aber vielleicht macht er auch da wieder eine Kehrtwendung, sonst wär's natürlich blöd... off-topic Ende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 22. April 2020 Oleg B. schrieb vor 7 Minuten: ...somit möchte ich den SV HORN dezitiert als kooperationspartner (SK Vorwärts Hornkinder Steyr) ins spiel bringen...bisdato definitiv einer der stimmigsten, gemütlichsten und entspanntesten (sofern keine OSTBLOCK Themenfahrt..) auswärtsgrounds, bier und weintechnisch bestens aufgestellt - mehrere !!! (das packt ein steyrer eben ganz und gar nicht...) trainingsplätze... ...waldviertel ist eh stark von abwanderung betroffen, so mancher wird sich die wohnnebenkosten im oberösterreichischen speckdreieck linz-wels-steyr eh nicht mehr lange leisten können...somit, klare sache - wir siedeln um !! - THIS is HORNROAD ! ... - damit der tag ohne coronadingsscheiss zu ende geht ! - sleep well 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fürimmervorwärts Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2020 Bepperl schrieb vor 5 Stunden: Also bitte die Meisterschaft endgültig abbrechen, aber wenigstens einen Trainingsbetrieb zulassen. Da wären wir aber wieder bei den Kosten. Sobald sie wieder offiziell trainieren dürfen (sollen), werden sie ihr Gehalt haben wollen. Das heißt der verein muss sie wieder voll anmelden.......UND BEZAHLEN. Trotzden bleiben die Einnahmen 0 !! Dann kannst auch gleich Geisterspiele abhalten.... ...was den Untergang der meisten 2.-Liga Vereine bedeuten würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. April 2020 Amateure trainieren ja auch, oder? Fazit ... ich glaube, dass es in der 2. Liga in Richtung einer Amateurliga laufen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 22. April 2020 (bearbeitet) fürimmervorwärts schrieb vor 13 Minuten: Da wären wir aber wieder bei den Kosten. Sobald sie wieder offiziell trainieren dürfen (sollen), werden sie ihr Gehalt haben wollen. Das heißt der verein muss sie wieder voll anmelden.......UND BEZAHLEN. Trotzden bleiben die Einnahmen 0 !! Dann kannst auch gleich Geisterspiele abhalten.... ...was den Untergang der meisten 2.-Liga Vereine bedeuten würde. So wie ich das verstanden habe, kann parallel zum Trainingsbetrieb die Kurzarbeit aufrecht erhalten bleiben. Es würde sich also nicht viel ändern. bearbeitet 22. April 2020 von Bepperl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. April 2020 Bepperl schrieb vor 4 Minuten: So wie ich das verstanden habe, kann parallel zum Trainingsbetrieb die Kurzarbeit aufrecht erhalten bleiben. Es würde sich also nicht viel ändern. Formal ja. Wenn du mit der Kurzarbeitszeit auskommst. Wenn du aber mehr Arbeitszeit dafür verbrauchst, dann greift die Kurzarbeit nicht mehr, und du musst als Verein voll zahlen, ohne was dafür einzunehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 22. April 2020 firewhoman schrieb vor 23 Minuten: Formal ja. Wenn du mit der Kurzarbeitszeit auskommst. Wenn du aber mehr Arbeitszeit dafür verbrauchst, dann greift die Kurzarbeit nicht mehr, und du musst als Verein voll zahlen, ohne was dafür einzunehmen. Ein eingeschränkter Betrieb muss ja möglich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. April 2020 Stefan Reiter sagte z.B., in dem Moment, in dem man mit dem Training anfängt, ist es mit der Kurzarbeit aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 22. April 2020 firewhoman schrieb Gerade eben: Stefan Reiter sagte z.B., in dem Moment, in dem man mit dem Training anfängt, ist es mit der Kurzarbeit aus. Ist sicher nicht richtig, wir in unserem Betrieb sind in Kurzarbeit und müssen dennoch zur Arbeit, allerdings nicht mehr im vollen Umfang. Jede Kurzarbeit hat einen Spielraum zwischen glaube 60 -80% der vollen Arbeitszeit, die gearbeitet werden muss. Wird das nicht erfüllt, bleibt nur die Kündigung der Spieler um die Vereinskasse nicht zu belasten. Übrigens werden der überwiegende Teil der Entlohnung vom AMS übernommen. Aber das ist Arbeitsrecht und da kenne ich mich nicht besonders gut aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 22. April 2020 Ich auch nicht, und vielleicht gibt es für Sportler eigene Regeln. Ich kann nur das Interview verlinken, und vielleicht kann es jemand besser erklären: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/wird-die-2-liga-fortgesetzt-sind-im-sommer-80-prozent-der-klubs-pleite;art102094,3252449 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 22. April 2020 firewhoman schrieb vor 21 Minuten: Ich auch nicht, und vielleicht gibt es für Sportler eigene Regeln. Ich kann nur das Interview verlinken, und vielleicht kann es jemand besser erklären: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/wird-die-2-liga-fortgesetzt-sind-im-sommer-80-prozent-der-klubs-pleite;art102094,3252449 Das Problem wird sein, jeder Halbprofi hat ja vermutlich im Zivilen Leben einen Beruf nachzugehen und die Kurzarbeit erlaubt halt nur einen Job. Das wird auch von Großalber die Beendigung seiner Karriere bedeutet haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
east_stand Jahrhunderttalent Geschrieben 22. April 2020 skv.freund schrieb vor einer Stunde: Ist sicher nicht richtig, wir in unserem Betrieb sind in Kurzarbeit und müssen dennoch zur Arbeit, allerdings nicht mehr im vollen Umfang. Jede Kurzarbeit hat einen Spielraum zwischen glaube 60 -80% der vollen Arbeitszeit, die gearbeitet werden muss. Wird das nicht erfüllt, bleibt nur die Kündigung der Spieler um die Vereinskasse nicht zu belasten. Übrigens werden der überwiegende Teil der Entlohnung vom AMS übernommen. Aber das ist Arbeitsrecht und da kenne ich mich nicht besonders gut aus Der Spielraum der Kurzarbeit ist sogar um einiges größer. Zwischen 10 und 80 bzw in manchen Fällen (einkommensabhängig) sogar 90% Arbeitsleistung. Je nachdem wie viel gearbeitet wird (und das kann meines Wissens von Arbeitnehmer zu Arbeitnehmer individuell gestaltet werden), zahlt das AMS natürlich nur die Ausfallszeit. Theoretisch ist es also möglich, dass ein Verein seine Spieler nur zu 50% trainieren lässt und trotzdem in Kurzarbeit (50% zahlt der Verein, 30% das AMS und um 20% wird das Gehalt reduziert) bleibt, nur macht es halt im Profisport sportlich keinen Sinn. Die Bundesligisten sagen schon jetzt, dass die Vorbereitungszeit für einen Saisonstart Mitte Mai mit zu erwartenden englischen Wochen und dementsprechenden Belastungen eigentlich um minimum 2 Wochen zu kurz ist. Aus sportlicher Sicht kann die Devise also nur sein: Entweder gscheit trainieren, oder gar nicht. Wirtschaftlich gesehen verringert jede Trainingsstunde die Kurzarbeit und erhöht damit die Kosten, ohne aber entsprechende Zuschauereinnahmen entgegenstellen zu können. Das geht sich vielleicht mit Ach und Krach für die Bundesligisten irgendwie aus, aber für die 2. Liga kann ich mir das einfach nicht vorstellen. Wir gehen außerdem immer davon aus, dass die TV Gelder in der BL unverändert weiter gezahlt werden, sobald die Geisterspiele losgehen. Ob dem wirklich so ist, wissen wir ja gar nicht? Ich nehme an auch Sky wird nicht komplett unbeschadet durch die Krise kommen und die Verträge kennen wir ja nicht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. April 2020 east_stand schrieb vor 5 Stunden: Wir gehen außerdem immer davon aus, dass die TV Gelder in der BL unverändert weiter gezahlt werden, sobald die Geisterspiele losgehen. Ob dem wirklich so ist, wissen wir ja gar nicht? Ich nehme an auch Sky wird nicht komplett unbeschadet durch die Krise kommen und die Verträge kennen wir ja nicht. WIR kennen die Verträge natürlich nicht, aber die Vereine bzw. die Bundesliga werden die Verträge ja doch wohl kennen, die sie abgeschlossen haben. Von dem sollte man ja doch ausgehen, dass das sicher ist, alles andere wäre ja absurd. Man wird doch nicht Kosten für (Geister)spiele auf sich nehmen, wenn vorher nicht geklärt ist, ob es dann auch genug Geld dafür gibt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.