der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Chefjugo am Platz

Apropos Macbook...

Kennt sich jemand aus und kann mir sagen woran es liegen kann, dass WoW bei mir seit Neuestem (ca vor 1 Monat wieder bissl aktiv) jetzt stockt, obwohl es vor 1 Jahr noch ruckfrei gegangen ist.? :D

(falls technische Daten benötigt:

Mac OSX, 2,4GHz Intel Core Duo

2 GB 1067MHz DDR3)

Wenn du das letzte Mal vor MoP gespielt hast, dann kann das schon sein, denn mit MoP hast erhöhte Anforderungen.

Protipp: Schatten und Partikeldichte auf mittel, SSAO (wos a immer des is) auf niedrig.

btw....2 GB sind für WoW SEHR wenig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

MIt welchen Kosten pro m² kann man für Spachteln, Fliesen- und Laminatboden-verlegearbeiten rechnen, bei einer (guten und zuverlässigen) Pfuscherpartie. Ungefähr....?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

wie wurde die rapidviertelstunde synchron eingeklatscht, als es noch keine ordentlichen stadionuhren gab?

ich mach mal den jd: da könnte man jetzt so viele lustige antworten drauf geben.

:fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wie wurde die rapidviertelstunde synchron eingeklatscht, als es noch keine ordentlichen stadionuhren gab?

hmmm, ich würde jetzt mal behaupten, dass man früher eher eine uhr gesehen hat als heute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

wie wurde die rapidviertelstunde synchron eingeklatscht, als es noch keine ordentlichen stadionuhren gab?

Wahrscheinlich hat´s ähnlich funktioniert wie beim Musikantenstadl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

wie wurde die rapidviertelstunde synchron eingeklatscht, als es noch keine ordentlichen stadionuhren gab?

Gibts heute auch noch, Graz hat z.B. keine Sekundenanzeige. Bzw. kommts immer wieder vor, dass die Stadionuhr wegen eines Wechsels o.ä. ausgeblendet wird. Daher schaut immer zumindest eine Person auf Handy/Uhr und gibt dem Trommler das Zeichen.

Wird früher ned viel anders gewesen sein.

Und es wird wohl immer sowas wie einen harten Kern gegeben haben, dessen Klatschrythmus dann vom Rest übernommen wurde.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

Die Frage kann ich beantworten: das ist früher im wahrsten Sinne des Wortes immer in die Hose gegangen. Früher hat's vorm Stadion den Friesenharry gegeben. Der ist jetzt schon a paar Jahre in Pension. Aber der hat so ganz grausliche fischburger verkauft. Der einzige Grund, warum man ihm die Burger gekauft hat, war. Nach genau 90 Minuten hast so einen Dünnschiss bekommen, das war nimma schön. Aber du hast wirklich die Uhr danach stellen können. Also haben vor dem Spiel immer fünf arme Seelen so einen Bürger runterwürgen müssen. Aber immer eine Minute zeitversetzt, zwecks Nachspielzeit und so. Jedenfalls hat halt immer derjenige, der sich angackst hat, die. Hand heben müssen. Und je nachdem wieviel Nachspielzeit war, hat man halt zu Klatschen angefangen.

Jetzt mal ernsthaft, die Jugend heutzutage kommt ohne fremde Hilfe wohl nicht mehr zurecht oder? Der Schiri pfeift die zweite Hälfte an und ich schau dabei auf meine Armbanduhr. Muss ich noch mehr sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

mit sekundenzeiger? im stadion?

ich glaub eher nicht, dass die rapidviertelstunde auf die sekunde genau eingeklatscht wird. zudem braucht man ja eh keinen sekundenzeiger, wenn man wissen will, wann 30 minuten vorbei sind, dazu reicht ja der minutenzeiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

heute eben schon, deswegen würds mich interessieren, ob es früher anders war.

Wie bereits gesagt: du schaust auf die Uhr, der Schiri pfeift die zweite Hälfte an und wenn du dir die Sekunde nicht merken kannst oder willst, dann drehst das Plastikrad an deiner Armbanduhr dorthin auf Null. Und 30 Minuten später fängst zu Klatschen an. Aber vielleicht war diese Methode den Rapidfans zu hoch. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.