der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

welche Größe ich da kaufen muss?
 

Nau. Dachte du kennst dich aus.

Alles nur Show?! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Geschrieben (bearbeitet)
ooeveilchen schrieb vor 30 Minuten:

Jo soweit war ich auch schon nur kosten die Originalen 50€ aufwärts. 

Hätte gehofft da find ich auch noch eine billigerere Alternative

Na ja eh, aber wennst das originale mal hast, kannst du ja auch einfach in Erfahrung bringen, welchen Stecker du brauchst und welche Spannung das Netzteil liefern soll.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die originalen meistens besser und langlebiger sind.

E: bzw. hast du ja eh noch das originale 

bearbeitet von Bepperl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bepperl schrieb vor 12 Minuten:

Na ja eh, aber wennst das originale mal hast, kannst du ja auch einfach in Erfahrung bringen, welchen Stecker du brauchst und welche Spannung das Netzteil liefern soll.

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die originalen meistens besser und langlebiger sind.

E: bzw. hast du ja eh noch das originale 

Ich hab jetzt das Universalladegerät von Hama halbwegs zum halten gebracht. Das werd ich dann weiterhin verwenden.

Ansich ein cooles Teil. Kann man für einige verschiedene Laptopmodelle verwenden. Die Spannung kann man auch einstellen. Und kostet genau soviel wie ein Originales. 

Universal-Notebook-Netzteil, 15-19V / 90W

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Exil-Paschinger schrieb vor einer Stunde:

ich bin am wochenende zwei tage in döbling, kann man da einfach an der straße parken oder braucht man da ein spezielles parkpickerl? wielange gilt ein parkschein maximal?

Samstag und Sonntag ist keine Kurzparkzone, also brauchst du keinen Parkschein. Freitag bis 22 Uhr.

Aufpassen aber auf extra ausgeschilderte Kurzparkzonen (zB in Einkaufsstraßen) und Anrainerparkplätze (gelten auch am Wochenende - sind aber ebenfalls ausgeschildert).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Nachdem das Ladekabel meines Laptop schon länger ziemlich ramponiert ist, habe ich, nachdem ich bei einer Knickstelle am Stecker nun schon Funken festgestellt habe, beschlossen ein Neues anzuschaffen.

 

Wie finde ich heraus welche Art von Stecker bzw. welche Größe ich da kaufen muss?
Die sind ja mitunter seeehr verschieden und selbst innerhalb eines Herstellers bzw. sogar einer Serie nicht immer kompatibel

 

Ich hab vor Jahren mal beim Mediamarkt so ein Set gekauft wo man x-verschiedene Aufsätze dabei hatte die man wechseln konnte. Davon war jetzt zumindest einer dabei mit dem ich den Laptop laden kann. Dennoch sitzt er nicht hundertprozentig fest und ich würde mir daher schon gern ein passendes Ladekabel kaufen. 

am besten du sprengst das kabel mitsamt dem laptop in die luft und kaufst dir 1 neuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 25 Minuten:

Samstag und Sonntag ist keine Kurzparkzone, also brauchst du keinen Parkschein. Freitag bis 22 Uhr.

Aufpassen aber auf extra ausgeschilderte Kurzparkzonen (zB in Einkaufsstraßen) und Anrainerparkplätze (gelten auch am Wochenende - sind aber ebenfalls ausgeschildert).

super! vielen dank für die info!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Wo am besten parken beim Schiffanackl in Krems DDSG zu nicht Wucherpreisen? Ned zu weit weg, evtl muss ich a paar Kilo Marillen am Ende herumzahen:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
cmburns schrieb vor einer Stunde:

Wo am besten parken beim Schiffanackl in Krems DDSG zu nicht Wucherpreisen? Ned zu weit weg, evtl muss ich a paar Kilo Marillen am Ende herumzahen:=

Beim Kreisverkehr biegst runter zum Fußballplatz in Stein. Ab Höhe Spielfeld kannst in der Yachthafenstraße kostenlos parken, wenn was frei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...
cmburns schrieb am 21.7.2025 um 13:09 :

Wo am besten parken beim Schiffanackl in Krems DDSG zu nicht Wucherpreisen? Ned zu weit weg, evtl muss ich a paar Kilo Marillen am Ende herumzahen:=

 

loewinger schrieb am 21.7.2025 um 14:30 :

Beim Kreisverkehr biegst runter zum Fußballplatz in Stein. Ab Höhe Spielfeld kannst in der Yachthafenstraße kostenlos parken, wenn was frei ist.

Wie sicher bist du dir dazu? Ich glaube es ist bis zum Vereinsgebäude eine Kurzparkzone

Sonst eher den Parkplatz Steiner Donaulände - 0,50€/Stunde sind leistbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
ufo05 schrieb vor 13 Stunden:

 

Wie sicher bist du dir dazu? Ich glaube es ist bis zum Vereinsgebäude eine Kurzparkzone

Sonst eher den Parkplatz Steiner Donaulände - 0,50€/Stunde sind leistbar

Oh, stimmt - sorry @cmburns

image.png

Bis da gebührenpflichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
ufo05 schrieb vor 13 Stunden:

 

Wie sicher bist du dir dazu? Ich glaube es ist bis zum Vereinsgebäude eine Kurzparkzone

Sonst eher den Parkplatz Steiner Donaulände - 0,50€/Stunde sind leistbar

Ist Kurzparkzone, Tagesticket/24h 4 Euro. In der Geschwindigkeit, waren knapp dran, hab ichs nicht recherchieren können, steht glaub ich auch was mit E Auto gratis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...
cmburns schrieb vor einer Stunde:

Ist Kurzparkzone, Tagesticket/24h 4 Euro. In der Geschwindigkeit, waren knapp dran, hab ichs nicht recherchieren können, steht glaub ich auch was mit E Auto gratis.

E-Autos stehen in ganz Krems kostenlos :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hallo ASBler, Thema Glasfaseranschluss: bei uns im Ort wurden vor 2 Jahr Glasfaserkabel verlegt, wir haben einen Anschluss bestellt und die Leitung wurde uns in den Keller gelegt. Das Kabel steht jetzt durch die Kellerwand in den Keller bei uns. Die Sache war uns damals nicht so wichtig und es war uns "egal", dass keiner was weiter gemacht hat (wir haben auch nichts bezahlt für irgendwas). Nun bräuchten wir dringend Glasfaserinternet und ich wollte da nachfragen, dass was weiter geht. Nun ist scheinbar die Firma (speedconnect), die das gemacht hat, insolvent und macht das nicht mehr weiter. Habt ihr einen Tipp, wie ich da jetzt weiter vorgehen kann? Ein Bekannter meinte einmal, er weiß gar nicht, ob da in die Leitung überhaupt schon Glasfaser "eingeblasen" wurde -> wie könnte ich das erkennen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Geschrieben (bearbeitet)
bertl80 schrieb vor 3 Stunden:

Hallo ASBler, Thema Glasfaseranschluss: bei uns im Ort wurden vor 2 Jahr Glasfaserkabel verlegt, wir haben einen Anschluss bestellt und die Leitung wurde uns in den Keller gelegt. Das Kabel steht jetzt durch die Kellerwand in den Keller bei uns. Die Sache war uns damals nicht so wichtig und es war uns "egal", dass keiner was weiter gemacht hat (wir haben auch nichts bezahlt für irgendwas). Nun bräuchten wir dringend Glasfaserinternet und ich wollte da nachfragen, dass was weiter geht. Nun ist scheinbar die Firma (speedconnect), die das gemacht hat, insolvent und macht das nicht mehr weiter. Habt ihr einen Tipp, wie ich da jetzt weiter vorgehen kann? Ein Bekannter meinte einmal, er weiß gar nicht, ob da in die Leitung überhaupt schon Glasfaser "eingeblasen" wurde -> wie könnte ich das erkennen?

kannst wahrscheinlich nur bei der Gemeinde anfragen, ob das schon an irgendeinem Kabelverzweiger oder an einer Vermittlungsstelle hängt - ich befürchte aber, dass du da wohl durch die Finger schauen wirst, bis die Gemeinde oder das Land (NÖ?) einen Anbieter findet, der das Projekt weiterführt.

bearbeitet von lx99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
bertl80 schrieb vor 3 Stunden:

Ein Bekannter meinte einmal, er weiß gar nicht, ob da in die Leitung überhaupt schon Glasfaser "eingeblasen" wurde -> wie könnte ich das erkennen?

Nicht eingeblasen ist einfach nur ein leeres PVC-Rohr das von einem Verteiler in deinen Keller reinführt.

Schick mal ein Foto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.