der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Anonymer Thomas schrieb vor 1 Stunde:

Danke für den Link. Ein interessanter (ich nehm mal) Tippfehler ist dem Alpenverein da unterlaufen. 

Sie verwenden die veraltete Schreibweise für Flächengrößen und demnach soll das Einzugsgebiet für Wiener Wasser 675 qm² also Quadratmeter sein. Ich gehe aber eher davon aus, dass es km² sind sonst hätten wir in Wien ein paar Probleme mehr :=

Is scho guad Thomas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Anonymer Thomas schrieb vor 3 Stunden:

Danke für den Link. Ein interessanter (ich nehm mal) Tippfehler ist dem Alpenverein da unterlaufen. 

Sie verwenden die veraltete Schreibweise für Flächengrößen und demnach soll das Einzugsgebiet für Wiener Wasser 675 qm² also Quadratmeter sein. Ich gehe aber eher davon aus, dass es km² sind sonst hätten wir in Wien ein paar Probleme mehr :=

das war doch zu jeder zeit falsch und ist nicht veraltet, oder?

wenn schon dann müsste es qm oder m² heißen bzw. qkm oder km², weil sie wohl eher dieses flächenmaß gemeint hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Iniesta schrieb vor 4 Minuten:

das war doch zu jeder zeit falsch und ist nicht veraltet, oder?

wenn schon dann müsste es qm oder m² heißen bzw. qkm oder km², weil sie wohl eher dieses flächenmaß gemeint hatten.

Ja eigentlich schon. Sie haben also 2 Böcke auf einmal geschossen hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
ooeveilchen schrieb vor 1 Stunde:

Zumindest kann man sich drunter noch was vorstellen und es ist nicht ein (heute) völlig abstraktes Maß wie Tagwerk oder Morgen 

Die Bauern rechnen immer noch in Joch, just sayin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine Frage betreffend Postwurfsendungen: ich habe eine Postwurfsendung, die möchte ich in einem exakt definierten räumlichen Gebiet versenden. Nämlich in meiner Gemeinde und einem Teil der Nachbargemeinde. Die Bereiche haben teilweise unterschiedliche Postleitzahlen.

Gibt es ein Tool, auf dem ich diesen Bereich einzeichnen und so die Zahl der Haushalte (und damit der erforderlichen Sendungen) eruieren kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Admira Fan schrieb am 21.9.2024 um 15:18 :

Frage an die Elektriker - ich hab einen normalen Kipplichtschalter (aus/ein), den will ich ausbauen und fix verkabeln, damit Licht immer brennt! Wie muss ich die Kabel dann im Anschluss verbinden??

 

IMG_0401.jpeg

unterhalb vom Lichtschalter ist noch eine Steckdose, wenn das was zur Sache tut

Eine Wagoklemme verwenden und alle drei Drähte zusammenklemmen! Die schwarze Phase wird durchgeschleift und muss das auch bleiben, da hängt wohl drunter noch eine Steckdose dran! Der violette Draht wird derzeit geschaltet und ist dann dauerhaft an der Phase dran!

Keine Gewähr, auf jeden Fall die Sicherung rausnehmen bevor du irgendwas machst!

Edith: Wurde eh schon beantwortet.

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Admira Fan schrieb vor 18 Minuten:

ist auch schon umgesetzt ;) danke

Und nachdem du noch hier schreibst, hats offenbar auch unfallfrei geklappt! Sehr gut  :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Im ASB-Olymp

gibts hier im forum einen Installateur oder einen Hobby Heimwerker der mir kurz eine Frage beantworten kann?

Bei mir wird grad das ganze Haus um viel Geld renoviert. Isolierung, Balkone, Wasserrohre usw.

Und seit ich sg neue "Abfallstutzen" ? bekommen habe riechts bei mir am Heisl nach Kanal. Und zwar ned wenig. Es kommt aber weder aus dem WC, noch aus dem Sifon im Bad, sondern ich glaube von hier:

Kann es sein, dass diese Dichtung deutlich über das Rohr bis nach oben gehen müsste? Ich weiß nicht wie es vorher ausgesehen hat, aber der Gestank ist neu und ziemlich brutal.

Zusatzinfo: Ich wohne im letzten Stock. Wieso sowas nach ganz oben gehen muss weiß ich nicht.

Ich hab schon bei der Firma angerufen, da ist mal wieder keiner zuständig.

Wenn mir einer die Frage beantworten könnte wär das super. Wenn die sich beim nächsten Anruf wieder nicht zuständig fühlen übergeb ichs einfach meinem Anwalt. Ist das praktisch wenn einer der besten Hawara Anwalt von Beruf ist.

 

12.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
Anonymer Thomas schrieb vor einer Stunde:

gibts hier im forum einen Installateur oder einen Hobby Heimwerker der mir kurz eine Frage beantworten kann?

Bei mir wird grad das ganze Haus um viel Geld renoviert. Isolierung, Balkone, Wasserrohre usw.

Und seit ich sg neue "Abfallstutzen" ? bekommen habe riechts bei mir am Heisl nach Kanal. Und zwar ned wenig. Es kommt aber weder aus dem WC, noch aus dem Sifon im Bad, sondern ich glaube von hier:

Kann es sein, dass diese Dichtung deutlich über das Rohr bis nach oben gehen müsste? Ich weiß nicht wie es vorher ausgesehen hat, aber der Gestank ist neu und ziemlich brutal.

Zusatzinfo: Ich wohne im letzten Stock. Wieso sowas nach ganz oben gehen muss weiß ich nicht.

Ich hab schon bei der Firma angerufen, da ist mal wieder keiner zuständig.

Wenn mir einer die Frage beantworten könnte wär das super. Wenn die sich beim nächsten Anruf wieder nicht zuständig fühlen übergeb ichs einfach meinem Anwalt. Ist das praktisch wenn einer der besten Hawara Anwalt von Beruf ist.

 

12.jpg

hatte vor kurzem am klo 1 schaden wo das hauptabflussrohr nach jahrzehnten undicht geworden ist und seitdem weiß ich dass dort nicht nur das abwasser im rohr (aus den oberen stockwerken) runterkommt sondern auch das regenwasser und das beantwortet dann wohl auch schon die frage warum das bis nach ganz oben gehen muss. das rohr wird morgen vormittag wieder verputzt, es war großteils in der mauer drin (tw. war noch die runde form vom rohr zu erahnen), und weil diese langsam feucht wurde hab ich den schaden überhaupt erst bemerkt. gefühlt fäut's bei schlechtwetter hin und wieder, aber das ist rein subjektiv und ich bin auch kein installateur.

die frage mit dem rohr selbst kann ich dir aber auch nicht beantworten.

und ja, anwälte und juristen als hawis sind sehr praktisch. :v: 

bearbeitet von Iniesta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Iniesta schrieb vor 3 Minuten:

hatte vor kurzem am klo 1 schaden wo das hauptabflussrohr nach jahrzehnten undicht geworden ist und seitdem weiß ich dass dort nicht nur das abwasser im rohr (aus den oberen stockwerken) runterkommt sondern auch das regenwasser und das beantwortet dann wohl auch schon die frage warum das bis nach ganz oben gehen muss. das rohr wird morgen vormittag wieder verputzt, es war großteils in der mauer drin (tw. war noch die runde form vom rohr zu erahnen), und weil diese langsam feucht wurde hab ich den schaden überhaupt erst bemerkt. gefühlt fäut's bei schlechtwetter hin und wieder, aber das ist rein subjektiv und ich bin auch kein installateur.

die frage mit dem rohr selbst kann ich dir aber auch nicht beantworten.

und ja, anwälte und juristen als hawis sind sehr praktisch. :v: 

danke, ich denke das beantwortet mehr oder weniger eh meine frage. das rohr von oben ist also das regenwasser. und wenn das überläuft ins abwasserrohr und dann nicht abgedichtet wird, kommt dort wohl der gestank raus. 1A Pfusch von der Firma bzw den Firmen. Ob die Dichtung da jetzt drüber gehört oder das Rohr verputzt ist mir eigentlich wurscht.

na die kriegen eine nette Mail von mir.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Naturbua

Weiß jemand von euch, ob ich innerhalb eines Bundeslandes auf einer Zulassungsstelle im Bezirk A ein Auto in Bezirk B zulassen kann und die auch noch Taferln dafür da haben? Konkret würd ich gern in Mödling ein Amstettner Kennzeichen beantragen sofern möglich und mir viele km sparen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
LASK08 schrieb vor 20 Minuten:

Weiß jemand von euch, ob ich innerhalb eines Bundeslandes auf einer Zulassungsstelle im Bezirk A ein Auto in Bezirk B zulassen kann und die auch noch Taferln dafür da haben? Konkret würd ich gern in Mödling ein Amstettner Kennzeichen beantragen sofern möglich und mir viele km sparen. 

Jein. Es geht schon, aber nicht so weit weg. Die meisten Zulassungsstellen vergeben auch Tafeln für die Nachbarbezirke. Aber nicht für alle im Bundesland.

Du kannst aber bei der Versicherung deines Vertrauens fragen, ob sie es als Kundendienst für dich managen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.