der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

V.I.P.
Icerain schrieb vor 16 Minuten:

Habe letztens über Handyparken einen Parkschein ausgefüllt, leider hatte ich einen Zahlendreher beim eingegebenen Kennzeichen und nun eine Strafe bekommen.

Bringt es etwas bzw. kann man irgendwo intervenieren, dass man sich ja nur vertippt hat und eh einen Schein ausgefüllt hat? Statt (Hausnummer) 213AB habe ich 123AB eingegeben, also man kann erkennen, dass ein Tippfehler ist...

Also bei Onlinebestellungen der Vignette bzw. Sondermautkarten (z.B Brenner) ist das kein Entschuldigungsgrund - gab schon Fälle, wo Autofahrer mehrmals geblitzt wurden ehe der Zahlendreher auffiel (meistens wenn die erste Strafe ins Haus flattert) und die durften dann in allen Fällen zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hi! 

Eine Frage zu diesen Hinweis:image.png

Ich über lege meine Wohnung (= mein Hauptwohnsitz) zu verkaufen und mit meiner Freundin in einer andere Wohnung einzuziehen.

Wäre der Verkauf meiner Wohnung dann tatsächlich steuerfrei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
sulza schrieb vor 3 Stunden:

Wie viel Cent verlangen Texter für Beiträge um die 800 Wörter ca. pro Wort?

Das kommt auf den Aufwand drauf an. Muss man selber recherchieren oder bekommt man Vorlagen? Wofür es ist, wäre auch wichtig. Sprich Zielgruppen. 

Darf ich fragen, was du konkret brauchst? Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. :) 

Was sind das in Word-Seiten, 1 1/2 zirka, oder? Nur um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
pironi schrieb Gerade eben:

Das kommt auf den Aufwand drauf an. Muss man selber recherchieren oder bekommt man Vorlagen? Wofür es ist, wäre auch wichtig. Sprich Zielgruppen. 

Darf ich fragen, was du konkret brauchst? Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. :) 

Was sind das in Word-Seiten, 1 1/2 zirka, oder? Nur um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen. 

hängt auch davon ab, ob man word-file oder pdf abgeben muss :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
raumplaner schrieb vor 1 Minute:

hängt auch davon ab, ob man word-file oder pdf abgeben muss :davinci:

Habe ich etwas verpasst oder worum geht es jetzt konkret? :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pironi schrieb vor 4 Minuten:

Das kommt auf den Aufwand drauf an. Muss man selber recherchieren oder bekommt man Vorlagen? Wofür es ist, wäre auch wichtig. Sprich Zielgruppen. 

Darf ich fragen, was du konkret brauchst? Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen. :) 

Was sind das in Word-Seiten, 1 1/2 zirka, oder? Nur um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen. 

Hast PN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mmh1 schrieb am 10.3.2020 um 22:21 :

Hi! 

Eine Frage zu diesen Hinweis:image.png

Ich über lege meine Wohnung (= mein Hauptwohnsitz) zu verkaufen und mit meiner Freundin in einer andere Wohnung einzuziehen.

Wäre der Verkauf meiner Wohnung dann tatsächlich steuerfrei?

Zitat

Steuerfrei ist wie bisher die Veräußerung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen samt Grund und Boden, wenn es sich dabei um den Hauptwohnsitz der/des Steuerpflichtigen handelt. Der Hauptwohnsitz (Mittelpunkt der Lebensinteressen) ist das Eigenheim oder die Eigentumswohnung, in dem/der die Verkäuferin/der Verkäufer seit der Anschaffung und bis zur Veräußerung durchgehend für mindestens zwei Jahre gewohnt hat. Die Hauptwohnsitzbefreiung kommt auch dann zum Tragen, wenn die Verkäuferin/der Verkäufer innerhalb der letzten zehn Jahre (vor der Veräußerung) mindestens fünf Jahre durchgehend in diesem Haus oder dieser Wohnung als "Hauptwohnsitzer" gewohnt hat ("5 aus 10-Regelung").

Siehe https://www.oesterreich.gv.at/themen/steuern_und_finanzen/immobilienertragsteuer/Seite.2420007.html

Also ja, im Normalfall zahlt du keine ImmoESt für den Hauptwohnsitz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man (bezahlte) SEPA-Lastschriften tatsächlich so einfach stornieren?

Die Wien Energie bucht mir monatlich Gasrechnungen für einen Anschluss ab der eigentlich schon seit 4 Monaten gekündigt ist. 
Scheinbar dürften die dort bei sich im System irgendwas verbockt haben, aber sie reagieren lt. Hausverwaltung nicht auf Anrufe und E-Mails.

Mein Plan wär jetzt das zu stornieren und ihnen per Mail zu schreiben warum ich das mache, damit dort vielleicht irgendwann einmal wer munter wird und sich den Sachverhalt anschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Relii schrieb Gerade eben:

geht nach zeichen und ca. 7 cent.

Wie meinst du nach Zeichen? z. B: von 1000 Zeichen bis 5000 Zeichen 8 Cent, von 5001 Zeichen bis 10000 Zeichen 7 Cent?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
ooeveilchen schrieb vor 4 Stunden:

Kann man (bezahlte) SEPA-Lastschriften tatsächlich so einfach stornieren?

Die Wien Energie bucht mir monatlich Gasrechnungen für einen Anschluss ab der eigentlich schon seit 4 Monaten gekündigt ist. 
Scheinbar dürften die dort bei sich im System irgendwas verbockt haben, aber sie reagieren lt. Hausverwaltung nicht auf Anrufe und E-Mails.

Mein Plan wär jetzt das zu stornieren und ihnen per Mail zu schreiben warum ich das mache, damit dort vielleicht irgendwann einmal wer munter wird und sich den Sachverhalt anschaut.

hast schon mal bei der wienenergie angerufen? bei mir gings mal um die andere richtung, dass ich monatelang mit einem falschen verwendungszweck überwiesen hab und am ende des jahres ordentliche ausstände hatten. angerufen und die überraschenderweise sehr nette dame am telefon hat das dann quasi live am hörer ausgebessert.

sulza schrieb Gerade eben:

Wie meinst du nach Zeichen? z. B: von 1000 Zeichen bis 5000 Zeichen 8 Cent, von 5001 Zeichen bis 10000 Zeichen 7 Cent?

ob es staffellungen auch gibt weiß ich nicht (glaubs aber eher nicht). du hast gefragt wieviel ein text aus 100 wörtern kosten wird; das kann man so pauschal eben nicht sagen da sowas in der regel nach zeichen abgerechnet wird.

wenn jetzt deine 100 wörter aus (im schnitt) 6 buchstaben bestehen und darin noch ein paar satzzeichen vorkommen - sagen wir 50 - dann sind das 650 zeichen und wird in etwa 45 euro kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Relii schrieb vor 6 Minuten:

wenn jetzt deine 100 wörter aus (im schnitt) 6 buchstaben bestehen und darin noch ein paar satzzeichen vorkommen - sagen wir 50 - dann sind das 650 zeichen und wird in etwa 45 euro kosten.

Achso. Hast du auch einen Richtwert pro Zeichen für mich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
sulza schrieb vor 4 Minuten:

Achso. Hast du auch einen Richtwert pro Zeichen für mich?

ich tipp mal auf 7 cent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.