Petroleum bunny is back Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Vince Vega schrieb vor einer Stunde: Genau, nix besseres als ein plärrendes Kind in einer Lehrveranstaltung wie kann man sich darüber nur aufregen!? Das hat genau nichts mit intolerant zu tun wenn das kind plärrt, verlässt man üblicherweise kurz den raum. kommt aber selten vor. ich weiß eh, dass man den studenten heute kaum mehr was abverlangen darf, ohne dass sie in tränen ausbrechen. aber für die meisten befindlichkeiten habe ich weder zeit noch nerven. bearbeitet 22. Oktober 2019 von Petroleum 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Oktober 2019 revo schrieb vor 47 Minuten: Lernst mehr über's Leben, wenn neben dir ein Kleinkind sitzt, als wennst eine Formel oder ein Zitat abschreibst, dass eh in 300 Büchern nachlesbar ist. Stört voll beim Posten auf Instagram und beim Swipen auf Tinder! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2019 _Wurzelsepp_ schrieb vor 20 Stunden: Hingegen sind gröhlende, alkoholisierte Fußballfans eine Wohltat für andere Fahrgäste zb im Zug. Die ziehe ich Jungesellinnenabschieden oder der "50er-Feier von da Marianne in da großen Stadt" immer vor. Zum Thema fliegen mit Kindern: ich hab schons mal gesagt und ich sags wieder: 1. Ich halts nicht für notwendig. 2. Das muss aber jeder selber wissen. 3. Wer mit Kindern fliegt muss damit leben, dass das Mitreisende allfälliges Geschrei nicht leiwand finden. 4. Deshalb gilt aber trotzdem Punkt 2. 5. Und man ist in der Lage, das Thema zivilisiert anzugehen, würde ich meinen wollen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Oktober 2019 zerenato schrieb vor 4 Minuten: 3. Wer mit Kindern fliegt muss damit leben, dass das Mitreisende allfälliges Geschrei nicht leiwand finden. Nicht nur beim Fliegen. Auch sonst empfinden Mitmenschen Kindergeschrei irgendwie immer als ganz besonders schlimm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2019 DerFremde schrieb Gerade eben: Nicht nur beim Fliegen. Auch sonst empfinden Mitmenschen Kindergeschrei irgendwie immer als ganz besonders schlimm. Das werden wir nicht mehr ändern. Obwohl's im Vergleich zu Verkehrslärm völliger Unsinn ist. Leute ziehen auch in Wohnungen neben Kindergärten und Durchzugsstrassen und regen sich über Kindergeschrei auf, aber nicht über die Karren. Ist so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2019 DerFremde schrieb vor 8 Minuten: Nicht nur beim Fliegen. Auch sonst empfinden Mitmenschen Kindergeschrei irgendwie immer als ganz besonders schlimm. Ich finde so manche Mitmenschen als besonders schlimm, also was solls... zerenato schrieb vor 6 Minuten: Leute ziehen auch in Wohnungen neben Kindergärten und Durchzugsstrassen und regen sich über Kindergeschrei auf, aber nicht über die Karren. Ist so. Oder neben Sportplätze @XSCHLAMEAL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor einer Stunde: wenn das kind plärrt, verlässt man üblicherweise kurz den raum. kommt aber selten vor. ich weiß eh, dass man den studenten heute kaum mehr was abverlangen darf, ohne dass sie in tränen ausbrechen. aber für die meisten befindlichkeiten habe ich weder zeit noch nerven. Die ganze Diskussion dreht sich um plärrende Kinder die pausenlos durchplärren, und nicht weil Kinder an sich anwesend sind. bearbeitet 22. Oktober 2019 von Vince Vega 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 22. Oktober 2019 noise cancelling kopfhörer und alles ist gut. wo ein wille, da ein weg. Vince Vega schrieb vor 32 Minuten: Die ganze Diskussion dreht sich um plärrende Kinder die pausenlos durchplärren, und nicht weil Kinder an sich anwesend sind. ja ich plärr dann einfach mit! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. Oktober 2019 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Ich finde so manche alle meine Mitmenschen als besonders schlimm, also was solls... FYP 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Gibt es Bodensteckdosen zum Laden von Elektroautos für den Außeneinsatz (halböffentlich)? Oder ist das wegen Wasser und Schnee gar nicht möglich? Muss es eine Säule sein (Wandhalterung wäre unpraktisch)? Ich habe nichts dergleichen gefunden. bearbeitet 22. Oktober 2019 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2019 DerFremde schrieb vor 1 Stunde: Gibt es Bodensteckdosen zum Laden von Elektroautos für den Außeneinsatz (halböffentlich)? Oder ist das wegen Wasser und Schnee gar nicht möglich? Muss es eine Säule sein (Wandhalterung wäre unpraktisch)? Ich habe nichts dergleichen gefunden. Würde mich sehr wundern. Erscheint mir auch definitiv nicht wirklich sicher. Und sowas (https://www.nic-e.shop/produkt/go-echarger/?gclid=EAIaIQobChMI-fvJ5Lyw5QIVT-R3Ch1bLwzSEAYYASABEgLarvD_BwE) kommt nicht in Frage? Ist zwar auch an der Wand aber schlicht und klein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Oktober 2019 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Muss es eine Säule sein (Wandhalterung wäre unpraktisch)? Ich habe nichts dergleichen gefunden. Nein, geht auch mit NRGkick aus Österreich oder dem Schweizer Pendant Juice Booster. NRGkick. Mehr als eine Wallbox. Elektroauto mobil laden! JUICE TECHNOLOGY | JUICE BOOSTER 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 22. Oktober 2019 AlexR schrieb am 17.10.2019 um 19:49 : Natürlich kannst sie etwas kämmen, gerade mit einem Kamm oder einer Bürste solltest das schaffen. Nach dem Duschen wird durchgekämmt und dann wars das. Bissl Bartöl rein und passt schon. Wenn er zu lange ist, also alle 2 Monate, wird er wieder abgeschnitten. Da meiner ab einer gewissen Länge eine Welle drinnen hat. Mir ist zwar mal erklärt worden, dass man die rausfönen bzw kämmen kann, aber ich habe schon noch etwas anderes zu tun im Leben. Was tun gegen Hautunreinheiten unter dem Bart? Meine Gesichtshaut unterm Bart ist sehr trocken, wenn ich mich da nicht eincreme mit Feuchtigkeitscremes würde sie sich leicht abschuppen. Kann man da was anderes machen außer cremen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Oktober 2019 Jackson schrieb vor 46 Minuten: Kann man da was anderes machen außer cremen? Wird die Haut auch rot? Wenn ja, dann kann es eine (sehr) abgeschwächte Form von Neurodermitis sein. Dagegen kann man leider nichts machen, außer eincremen. Mit der passenden Creme ist das nur 1-2 mal in der Woche nötig. Sollte es sehr störend sein, würde ich einen Hautarzt aufsuchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Oktober 2019 Admira Fan schrieb am 14.10.2019 um 17:28 : Weil bei uns und in den Nachbarorten gerade der Strom weg ist und Supermärkte deshalb geschlossen wurde - weiß jemand obs da Notfallszenarien für einen Blackout gibt? Sprich Handkassa was weiß ich? Oder gibts nur „geschlossen“ und/oder „geplündert“ im Blackoutfall? Bei einem Blackout ist alles sofort geschlossen. Supermärkte, öffentliche Tankstellen, etc.. Alles ist vom Strom abhängig. Bei einem radikalen Langzeit-Blackout soll nach etwa 36 - 48 Stunden "freie Warenentnahme" gestattet werden, die Entscheidung darüber liegt dann beim Innenminister oder Bundeskanzler (der kann die Führung übernehmen). Ein Langzeit-Blackout ist aber überregional völlig unwahrscheinlich, da unser Netzsystem für Inselbetrieb ausgelegt ist. Es werden Netzinseln gebildet und somit die einzelnen Regionen autonom versorgt. Das sollte innerhalb von wenigen Stunden in den meisten Regionen funktionieren. Danach kann man Evakuierungen jener Regionen andenken die von den Netzinseln nicht erfasst werden. Auch die ÖBB verfügen über ein eigenständiges elektrisches Energienetz welches Netzinseln bilden kann und natürlich über dieselbetriebene Triebfahrzeuge, der Nahverkehr kann daher in den meisten Regionen eingeschränkt aufrecht erhalten werden. Anweisungen an die Bevölkerung werden über Radio gesendet. Batteriebetriebene Radios sind daher wichtig (Autoradio!). Die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts ist gar nicht so gering. Die Wahrscheinlichkeit für ein landesweites oder gar europaweites, katastrophales Langzeit-Blackout, von welchem immer wieder gesprochen wird, ist allerdings sehr gering. Netzinseln sind allerdings alles andere als stabil, es würde wohl immer wieder zu zeitweiligen Ausfällen kommen. Ich habe in meiner Zeit im Kraftwerksdienst der ÖBB 2x solche Netzinseln erlebt und als Schaltmeister im Kraftwerk mitgesteuert. Kaum aufgebaut liegt sie auch schon wieder am Bauch, weil alle gierig draufschalten. Das wäre wohl im öffentlichen Stromnetz sehr ähnlich. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.