der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

#21 para siempre

Ich bin im februar in eine neue wohnung gezogen. hab jetzt die erste wien energie rechnung bekommen und die is jetzt nach zwei monaten höher, als sie in der letzten wohnung (auch wien energie) für ein halbes jahr war. gibt's da irgendeine logische erklärung warum das sein kann? mir ist schon klar dass man zu beginn tlw höher eingestuft wird, aber das ist ja fern jeder rationalität. die wohnung ist ca gleich groß, aber neuer. 

werd natürlich am montag anrufen, aber vl hat das asb eine erklärung. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet
Ich bin im februar in eine neue wohnung gezogen. hab jetzt die erste wien energie rechnung bekommen und die is jetzt nach zwei monaten höher, als sie in der letzten wohnung (auch wien energie) für ein halbes jahr war. gibt's da irgendeine logische erklärung warum das sein kann? mir ist schon klar dass man zu beginn tlw höher eingestuft wird, aber das ist ja fern jeder rationalität. die wohnung ist ca gleich groß, aber neuer. 

werd natürlich am montag anrufen, aber vl hat das asb eine erklärung. 

 

Eventuell werden die Verbrauchswerte des Vormieters herangezogen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vaas schrieb vor 10 Minuten:
Calleti schrieb vor einer Stunde:
Ich bin im februar in eine neue wohnung gezogen. hab jetzt die erste wien energie rechnung bekommen und die is jetzt nach zwei monaten höher, als sie in der letzten wohnung (auch wien energie) für ein halbes jahr war. gibt's da irgendeine logische erklärung warum das sein kann? mir ist schon klar dass man zu beginn tlw höher eingestuft wird, aber das ist ja fern jeder rationalität. die wohnung ist ca gleich groß, aber neuer. 

werd natürlich am montag anrufen, aber vl hat das asb eine erklärung. 

 
 

Eventuell werden die Verbrauchswerte des Vormieters herangezogen?

So ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
vaas schrieb am 13.4.2019 um 20:22 :
Calleti schrieb am 13.4.2019 um 19:28 :
Ich bin im februar in eine neue wohnung gezogen. hab jetzt die erste wien energie rechnung bekommen und die is jetzt nach zwei monaten höher, als sie in der letzten wohnung (auch wien energie) für ein halbes jahr war. gibt's da irgendeine logische erklärung warum das sein kann? mir ist schon klar dass man zu beginn tlw höher eingestuft wird, aber das ist ja fern jeder rationalität. die wohnung ist ca gleich groß, aber neuer. 

werd natürlich am montag anrufen, aber vl hat das asb eine erklärung. 

 
 

Eventuell werden die Verbrauchswerte des Vormieters herangezogen?

 

Hammerwerfer schrieb am 13.4.2019 um 20:33 :

So ist es.

das hab ich auch gelesen, der betrag ist aber wie gesagt völlig unrealistisch. ich bin selbst sicher kein sparsamer verbraucher (zb hatte ich im sommer quasi täglich eine mobile klimaanlage laufen) und mein verbrauch war td in zwei quartalen niedriger als die jetzige forderung nach zwei monaten. 

ich werd morgen eh anrufen und hoffentlich aufgeklärt, wenns wirklich irgendeine einstufung ist, kanns eh egal sein. befürchte halt nur dass da entweder irgendein fehler bei der ablesung passiert ist, oder sonst irgendwas aufgetreten ist. 

aber danke für die antworten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Man könnte natürlich auch erstmal vorher bei Wien Energie anrufen um abzuklären was Sache ist, aber gut, das wär dann wohl insgesamt zu sehr "20. Jahrhundert". Lieber zuerst mal posten...

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre
gidi schrieb vor 39 Minuten:

Man könnte natürlich auch erstmal vorher bei Wien Energie anrufen um abzuklären was Sache ist, aber gut, das wär dann wohl insgesamt zu sehr "20. Jahrhundert". Lieber zuerst mal posten...

 

lesen und das gelesene versuchen zu verstehen auch eher 20. jahrhundert für dich? aber td. könntest es zumindest probieren, bevor du auch in ansich gute asb bereiche deine lebensfreude versprühst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
admirana111 schrieb vor 10 Minuten:

Wenn ich zum Beispiel bis 13 Uhr arbeite, kann ich dann meine Mittagspause dranhängen oder verfällt die mir?

3d-mannchen-mit-wegweiser-und-w-fragen-m

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

wennst >6 stunden arbeiten bist, solltest sie auch hinten anhängen können. ist halt die frage wie/ob das im zeiterfassungssystem deiner bude auch so einfach abbildbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
Relii schrieb vor 50 Minuten:

wennst >6 stunden arbeiten bist, solltest sie auch hinten anhängen können. ist halt die frage wie/ob das im zeiterfassungssystem deiner bude auch so einfach abbildbar ist.

eher <6 stunden, zumindest bei mir im metallerbereich. nach sechs stunden wird ja eine pause vorgeschrieben und deshalb bei mir auch automatisch von der arbeitszeit abgezogen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!
Zitat

 

§11 AZG Abs. 1:

Beträgt die Gesamtdauer der Tagesarbeitszeit mehr als sechs Stunden, so ist die Arbeitszeit durch eine Ruhepause von mindestens einer halben Stunde zu unterbrechen. Wenn es im Interesse der Arbeitnehmer des Betriebes gelegen oder aus betrieblichen Gründen notwendig ist, können anstelle einer halbstündigen Ruhepause zwei Ruhepausen von je einer Viertelstunde oder drei Ruhepausen von je zehn Minuten gewährt werden. Eine andere Teilung der Ruhepause kann aus diesen Gründen durch Betriebsvereinbarung, in Betrieben, in denen kein Betriebsrat errichtet ist, durch das Arbeitsinspektorat, zugelassen werden. Ein Teil der Ruhepause muß mindestens zehn Minuten betragen.


 

Wenn es so gemeint ist, dass er um 13 Uhr heimgeht, dann stellt sich die Frage, wieso eine Mittagspause überhaupt relevant sein sollte, also wieso will man sie anhängen und was wäre das Problem eines "Verfallens"? Die Pause ist nichts anderes als Freizeit, genauso wie die Zeit die man abends daheim vorm Fernseher sitzt.

Außer man ist ein Finanzbeamter oder ähnlicher Sack mit bezahlten Pausen, dann sollte man das aber dazu sagen. :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maulinho schrieb vor 27 Minuten:

Wenn es so gemeint ist, dass er um 13 Uhr heimgeht, dann stellt sich die Frage, wieso eine Mittagspause überhaupt relevant sein sollte, also wieso will man sie anhängen und was wäre das Problem eines "Verfallens"? Die Pause ist nichts anderes als Freizeit, genauso wie die Zeit die man abends daheim vorm Fernseher sitzt.

Außer man ist ein Finanzbeamter oder ähnlicher Sack mit bezahlten Pausen, dann sollte man das aber dazu sagen. :davinci:

 

Dann macht er seine Mittagspause aber eh ordnungsgemäß.

Vorschrift ist Vorschrift. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
Oldergod schrieb vor 19 Stunden:

eher <6 stunden, zumindest bei mir im metallerbereich. nach sechs stunden wird ja eine pause vorgeschrieben und deshalb bei mir auch automatisch von der arbeitszeit abgezogen. 

ja, <6 stunden hast man gar keine mittagspause (zumindest war das bislang bei mir immer so) und deshalb könnte man auch nix irgenwo anhängen.

wenn >6 stunden, dann wird dir die mittagspause, wie du sagst, abgezogen - ist halt nur die frage ob er zB von 7-13 arbeitet und gleich heimgeht, aber mit 13:30 ausstempeln kann.

bearbeitet von Relii

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.