herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2018 altus. schrieb vor 5 Stunden: Tele 2 bietet auf meinen Standort überhaupt nur 20 m/bit an. Habe ich schon geschaut. Das liegt daran, dass Tele2 sich auf die Leitungen der Telekom einmietet. bei A1 hast du wsl. nur deshalb 40 oder mehr, weil die Hybrid Power nehmen. Wenn du konstante Bandbreite haben willst und einen relativ niedrigen Ping, dann wirst du um DSL nicht herumkommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 4. September 2018 herr_bert schrieb vor 58 Minuten: Das liegt daran, dass Tele2 sich auf die Leitungen der Telekom einmietet. D. h. also, wenn A1 die Leitungen auf der Straße verbessert, könnte man als Tele2-Kunde ebenfalls davon profitieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2018 Devil Jin schrieb vor 8 Minuten: D. h. also, wenn A1 die Leitungen auf der Straße verbessert, könnte man als Tele2-Kunde ebenfalls davon profitieren? Normalerweise schon, wenn es so ist wie ich annehme. Aber A1 geht jetzt eher den Weg mit Hybrid Power, damit sie mehr Bandbreite als der eingemietete bieten können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 4. September 2018 herr_bert schrieb vor einer Stunde: Das liegt daran, dass Tele2 sich auf die Leitungen der Telekom einmietet. bei A1 hast du wsl. nur deshalb 40 oder mehr, weil die Hybrid Power nehmen. Wenn du konstante Bandbreite haben willst und einen relativ niedrigen Ping, dann wirst du um DSL nicht herumkommen. Genau, wobei A1 mir 40+40 angeboten hat. Aber laut Mitarbeiter rät er, wenns um Online Spielen gehen, davon sogar eher ab, da es öfters zu kurzen Verbindungsunterbrechungen kommt, durchs switchen. Habt ihr damit schon Erfahrung? Danke an alle. Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen und werde mich wohl fürs kultige DSL entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. September 2018 mal schauen, ob es dir überhaupt so langsam vorkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2018 altus. schrieb vor 1 Minute: Genau, wobei A1 mir 40+40 angeboten hat. Aber laut Mitarbeiter rät er, wenns um Online Spielen gehen, davon sogar eher ab, da es öfters zu kurzen Verbindungsunterbrechungen kommt, durchs switchen. Habt ihr damit schon Erfahrung? Danke an alle. Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen und werde mich wohl fürs kultige DSL entscheiden. Also mir wurde es so erklärt, dass Handymasten und ARO Kästen gleich angebunden sind und es eine Laufzeitangleichung der Pakete gibt. Daher sollte nichts geswitcht werden, sondern die Pakete werden, je nach verfügbarer DSL Bandbreite auf diese zwei Technologien aufgeteilt. Bei mir sinds max. 20 über DSL, insgesamt hab ich 40MBit und die erreiche ich eigentlich immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 4. September 2018 herr_bert schrieb vor 5 Minuten: Also mir wurde es so erklärt, dass Handymasten und ARO Kästen gleich angebunden sind und es eine Laufzeitangleichung der Pakete gibt. Daher sollte nichts geswitcht werden, sondern die Pakete werden, je nach verfügbarer DSL Bandbreite auf diese zwei Technologien aufgeteilt. Bei mir sinds max. 20 über DSL, insgesamt hab ich 40MBit und die erreiche ich eigentlich immer Also wenn die Bandbreite des Festnetz-Internet (in meinem Fall DSL) an ihre Grenzen stößt, kommt noch die Bandbreite des 4G LTE dazu. Und laut dem Kundendienst kommt es bei dem Vorgang öfters mal zu kompletten Aussetzern. Was mich auch gewundert hat, da ja die Bandbreite des DSL immer da sein sollte. Also du hast nie Aussetzer, auch keine (extrem) kurzen, die beim Online Spielen Probleme machen könnten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. September 2018 altus. schrieb vor 1 Minute: Also wenn die Bandbreite des Festnetz-Internet (in meinem Fall DSL) an ihre Grenzen stößt, kommt noch die Bandbreite des 4G LTE dazu. Und laut dem Kundendienst kommt es bei dem Vorgang öfters mal zu kompletten Aussetzern. Was mich auch gewundert hat, da ja die Bandbreite des DSL immer da sein sollte. Also du hast nie Aussetzer, auch keine (extrem) kurzen, die beim Online Spielen Probleme machen könnten? So wie ich das Verstanden habe laufen beide Technologien parallel und die Aufteilung geht dynamisch vonstatten. So wie ich das Verstanden habe werden die Daten einfach aufgeteilt und dann wieder gebündelt. Und zwar so, dass du im Endeffekt deine Bandbreite erreichst. Es sollte also nicht so sein , dass DSL läuft und wenn mehr gebraucht wird zusätzlich LTE zugeschaltet wird. Praktisch zum Erklären schon, technisch jedoch nicht mMn. Es kann aber Probleme geben, wenn eine Technologie komplett ausfällt. Da gab's schon Meldungen, dass die Bandbreite dann unter die DSL Bandbreite gesunken ist. Hatte ich aber in den Jahren noch nie. Selbst habe ich schon länger nicht mehr online gezockt, zuletzt FIFA 17, da hatte ich nie Probleme. Ich lass nur regelmäßig den RTR Netztest durchlaufen und da passt eigentlich immer alles. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 5. September 2018 Diese Hybrid Technologie gibt es schon länger in Deutschland und kommt nicht gut an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 5. September 2018 ich hab das hybrid nun schon seit zwei jahren (geschätzt) und nie probleme beim online zocken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 5. September 2018 (bearbeitet) apropos internettechnologien: wenn man keinen kabelanschluß hat, ist dieser ohne weiteres nicht herzustellen, oder? ich nehme an dazu bräuchte es mehr als nur den vorhandenen dsl/telefonanschluß. sprich größere arbeiten seitens vermieter/kabelanbieter bearbeitet 5. September 2018 von BigDiggerNick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September 2018 So weiter gehts Empfehlungen für Orthopäden für Knie OP? Sonderklasse Spital vorhanden! Gattin dürfte sich beim Schnurspringen alles gerissen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. September 2018 Admira Fan schrieb vor 23 Stunden: Update - alles wieder auf und muskelschichten mit gewebe vernähen -> 2 von 3 muskelschichten dürfen nicht verwachsen sein Alles gute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. September 2018 Eldoret schrieb vor 1 Stunde: Alles gute Danke! Wird schon werden!!!! Wenns laft dann lafts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. September 2018 BigDiggerNick schrieb vor 4 Stunden: apropos internettechnologien: wenn man keinen kabelanschluß hat, ist dieser ohne weiteres nicht herzustellen, oder? ich nehme an dazu bräuchte es mehr als nur den vorhandenen dsl/telefonanschluß. sprich größere arbeiten seitens vermieter/kabelanbieter https://www.kabelplus.at/Service/FAQ-zum-Kabelanschluss.aspx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.