der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

In Wien passts, meiner Erfahrung nach, immer ganz gut! Fährt man weiter und oder Autobahn ist man meistens früher am Ziel -> Wien - Salzburg dauerts bei mir immer 15-20 min kürzer

Ich meinte, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass kein Verkehr ist, wenn Google das sagt bzw. umgekehrt es eben auch schneller gehen kann, wenn die ganze Strecke rot markiert ist. Im Großen und Ganzen passt es aber schon meistens, da hast du Recht.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

Hallo zusammen

Seit über einem Jahr bin ich in einer Neubauwohnung. Ein paar Tage nach Einzug konnte ich einen üblen Geruch wahrnehmen, den ich anfänglich eher als fischigen Gestank identifizierte. Das habe ich direkt der Verwaltung mitgeteilt. Leider hat sich diese kaum darum gekümmert und ich hatte auf weiterers nur mehr Kontakt mit dem Architekten, der die Wohnungen gebaut hat.

Mittlerweile, ein Jahr danach hatte ich gut 20-30 Mal Besuch von verschiedenen Handwerken, die am Bau der Wohnung beteiligt waren und jeder schiebt mehr oder weniger die Schuld auf den anderen. Nach ca. 15 Monaten hat man, nachdem man fast die komplette Küche zerlegt hat, Fliesen rausgenommen und den Boden mit Sauerstoff eine ganze Nacht (unter dem Fliesenboden) beflutet hat, Sicherungskasten, Heizungskasten und diverse andere Verteilkästen abgeklebt hat usw. sich dazu entschieden Luftwerte zu messen.

Man hat mir erzählt, dass die Messwerte zwischen 75 und 110 liegen sollten. 500 sei sehr grenzwertig. Gemessen hat man 600. Zwei Wochen danach habe ich endlich eine Auswertung bekommen, einen Prüfbericht von einem Labor. Leider weiß ich nicht, auf was ich da genau schauen soll und mittels Google ist das alles nicht ganz so einfach zu verstehen, geschweige denn, ob ich dann überhaupt richtig liege als Laie.

Kennt sich vielleicht jemand damit aus und könnte einen kurzen Blick auf diesen Prüfbericht werfen und mir mitteilen, was da rauszulesen ist? Ob gesundheitsschädlich usw.?

Danke!

bearbeitet von m4v3rick_mts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
m4v3rick_mts schrieb vor 10 Minuten:

Hallo zusammen

Seit über einem Jahr bin ich in einer Neubauwohnung. Ein paar Tage nach Einzug konnte ich einen üblen Geruch wahrnehmen, den ich anfänglich eher als fischigen Gestank identifizierte. Das habe ich direkt der Verwaltung mitgeteilt. Leider hat sich diese kaum darum gekümmert und ich hatte auf weiterers nur mehr Kontakt mit dem Architekten, der die Wohnungen gebaut hat.

Mittlerweile, ein Jahr danach hatte ich gut 20-30 Mal Besuch von verschiedenen Handwerken, die am Bau der Wohnung beteiligt waren und jeder schiebt mehr oder weniger die Schuld auf den anderen. Nach ca. 15 Monaten hat man, nachdem man fast die komplette Küche zerlegt hat, Fliesen rausgenommen und den Boden mit Sauerstoff eine ganze Nacht (unter dem Fliesenboden) beflutet hat, Sicherungskasten, Heizungskasten und diverse andere Verteilkästen abgeklebt hat usw. sich dazu entschieden Luftwerte zu messen.

Man hat mir erzählt, dass die Messwerte zwischen 75 und 110 liegen sollten. 500 sei sehr grenzwertig. Gemessen hat man 600. Zwei Wochen danach habe ich endlich eine Auswertung bekommen, einen Prüfbericht von einem Wessling Labor. Leider weiß ich nicht, auf was ich da genau schauen soll und mittels Google ist das alles nicht ganz so einfach zu verstehen, geschweige denn, ob ich dann überhaupt richtig liege als Laie.

Kennt sich vielleicht jemand damit aus und könnte einen kurzen Blick auf diesen Prüfbericht werfen und mir mitteilen, was da rauszulesen ist? Ob gesundheitsschädlich usw.?

Danke!

600 Was? Becquerel ? :D

 

Bitte stell doch den Bericht hier rein. Mach halt deine Persönlichen Daten alle unkenntlich. Würd mich interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg
Hakuna Matata Arena schrieb vor 7 Minuten:

600 Was? Becquerel ? :D

 

Bitte stell doch den Bericht hier rein. Mach halt deine Persönlichen Daten alle unkenntlich. Würd mich interessieren.

Hat die Person bei der Messung leider nicht erwähnt. ;)

Wurde nur gesagt es ist weit über dem Wert, den das Gerät anzeigen sollte.

PDF angehängt.

Dok1.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

m4v3rick_mts schrieb vor 2 Stunden:

Hallo zusammen

Seit über einem Jahr bin ich in einer Neubauwohnung. Ein paar Tage nach Einzug konnte ich einen üblen Geruch wahrnehmen, den ich anfänglich eher als fischigen Gestank identifizierte. Das habe ich direkt der Verwaltung mitgeteilt. Leider hat sich diese kaum darum gekümmert und ich hatte auf weiterers nur mehr Kontakt mit dem Architekten, der die Wohnungen gebaut hat.

Mittlerweile, ein Jahr danach hatte ich gut 20-30 Mal Besuch von verschiedenen Handwerken, die am Bau der Wohnung beteiligt waren und jeder schiebt mehr oder weniger die Schuld auf den anderen. Nach ca. 15 Monaten hat man, nachdem man fast die komplette Küche zerlegt hat, Fliesen rausgenommen und den Boden mit Sauerstoff eine ganze Nacht (unter dem Fliesenboden) beflutet hat, Sicherungskasten, Heizungskasten und diverse andere Verteilkästen abgeklebt hat usw. sich dazu entschieden Luftwerte zu messen.

Man hat mir erzählt, dass die Messwerte zwischen 75 und 110 liegen sollten. 500 sei sehr grenzwertig. Gemessen hat man 600. Zwei Wochen danach habe ich endlich eine Auswertung bekommen, einen Prüfbericht von einem Labor. Leider weiß ich nicht, auf was ich da genau schauen soll und mittels Google ist das alles nicht ganz so einfach zu verstehen, geschweige denn, ob ich dann überhaupt richtig liege als Laie.

Kennt sich vielleicht jemand damit aus und könnte einen kurzen Blick auf diesen Prüfbericht werfen und mir mitteilen, was da rauszulesen ist? Ob gesundheitsschädlich usw.?

Danke!

Alter, das ist alles ein Wahnsinn was da passiert! Respekt, dass Du Dir das alles angetan hast und Danke für den Beitrag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg
oggy4tw schrieb vor 1 Stunde:

Thx. Die Liste habe ich gefunden. Einer der Werte (TVOC) wäre umgerechnet bei mir 4.873 mg/m³, also zu hoch, wie es demnach aussieht.

Keine Ahnung, was ich hier jetzt genau unternehmen soll. Ist alles schon sehr mühsam geworden. Alternativen sind halt sehr rar hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
m4v3rick_mts schrieb vor 4 Minuten:

Thx. Die Liste habe ich gefunden. Einer der Werte (TVOC) wäre umgerechnet bei mir 4.873 mg/m³, also zu hoch, wie es demnach aussieht.

Keine Ahnung, was ich hier jetzt genau unternehmen soll. Ist alles schon sehr mühsam geworden. Alternativen sind halt sehr rar hier.

dein tvoc wert liegt bei 487,3µg/m³, das entspricht 0,4873mg/m³. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken
m4v3rick_mts schrieb vor 5 Minuten:

Thx. Die Liste habe ich gefunden. Einer der Werte (TVOC) wäre umgerechnet bei mir 4.873 mg/m³, also zu hoch, wie es demnach aussieht.

Keine Ahnung, was ich hier jetzt genau unternehmen soll. Ist alles schon sehr mühsam geworden. Alternativen sind halt sehr rar hier.

Es gibt sicher Stellen ala Mieterberatung etc. Googel mal ein bischen danach, kenn mich da selber nicht so gut aus, aber ich denke, dass du schleunigst die Usache herausfinden oder ausziehen solltest. Nach dieser Liste https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/arbeitsplatz_umwelt/chemische_umweltfaktoren/beurteilung_tvoc_konzept.htm

ist so ein Wert gesundheitlich bedenktlich. Kann leicht sein, dass es schlicht verboten ist eine Wohnung in so einem Zustand zu vermieten, ausser du bist selbst schuld natürlich. Aber Vorsicht, das hier ist nicht Astrophysik, also bitte meine Meinung hier nicht für bare münze nehmen bei mir, sondern dir Professionellen Rat holen.

Oldergod schrieb vor 3 Minuten:

dein tvoc wert liegt bei 487,3µg/m³, das entspricht 0,4873mg/m³. 

Dann schauts wieder anders aus :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

m4v3rick_mts schrieb vor einer Stunde:

Thx. Die Liste habe ich gefunden. Einer der Werte (TVOC) wäre umgerechnet bei mir 4.873 mg/m³, also zu hoch, wie es demnach aussieht.

Keine Ahnung, was ich hier jetzt genau unternehmen soll. Ist alles schon sehr mühsam geworden. Alternativen sind halt sehr rar hier.

Gibs da Rechtschutz, bzw sollts ja von dem Labor auch a Gutachten / Stellungnahme zu den Werten geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#wirsansoizburg

 

Oldergod schrieb vor einer Stunde:

dein tvoc wert liegt bei 487,3µg/m³, das entspricht 0,4873mg/m³. 

Korrekt. Da ist mir ein Umrechnungsfehler unterlaufen - sry. Nach all dem Ärger mittlerweile bin ich schon etwas durch den Wind. Ändert nichts daran, dass es stinkt. :nein:

Rechtsschutz ist schon eingeschaltet und ein Schlichtungsverfahren anhängig. Aber hätte davor noch gerne eine Info über die Werte gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla

Gibt es eine Möglichkeit, PDFs, die im Internet auf einer Webseite verfügbar machen, dort aber bereits gelöscht wurden, irgendwie über den Cache wieder aufzurufen oder sind die einfach für immer verschwunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Evilken schrieb vor 5 Minuten:

Gibt es eine Möglichkeit, PDFs, die im Internet auf einer Webseite verfügbar machen, dort aber bereits gelöscht wurden, irgendwie über den Cache wieder aufzurufen oder sind die einfach für immer verschwunden?

" Google erzeugt beim Crawlen des Web automatisch HTML-Versionen von Dokumenten. "

schon probiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Evilken schrieb vor 8 Minuten:

Gibt es eine Möglichkeit, PDFs, die im Internet auf einer Webseite verfügbar machen, dort aber bereits gelöscht wurden, irgendwie über den Cache wieder aufzurufen oder sind die einfach für immer verschwunden?

archive.org oder web.archive.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blablabla
raumplaner schrieb vor 48 Minuten:

" Google erzeugt beim Crawlen des Web automatisch HTML-Versionen von Dokumenten. "

schon probiert?

 

*KichertBeimKacken* schrieb vor 45 Minuten:

archive.org oder web.archive.org

Hmm, danke für die Tipps, da hab ich eh auch schon geschaut, bin aber leider nicht fündig geworden :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.