lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 10 Minuten: Was muss man als Mieter bezahlen und was nicht, wenn im Vertrag nichts geregelt ist? Aus eigener Erfahrung: falls die Therme nicht mehr den technischen Erfordernissen entspricht (z.b. Abgaswerte) und das Service regelmäßig mit Prüfplakette durchgeführt wurde, übernimmt der Vermieter den Austausch. Service ist natürlich von Mieter zu zahlen. -grünweiß- schrieb vor 10 Minuten: Warum muss man immer bar bezahlen? Schaffen die es nicht Überweisungen entgegen zu nehmen? Meinst du denn Installateur? Falls ja, wahrscheinlich weil es für ihn viel zu unsicher wäre, auf die Zahlungsmoral der Kunden zu hoffen. bearbeitet 29. August 2017 von lx99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. August 2017 bei meinem installateur wär es wohl ein selbstschutz - hab die rechnung erst monate später erhalten, dachte schon, er hat ganz vergessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2017 Wer bekommt eingentlich das "Trinkgeld" das ich im Supermarkt gebe? Sprich - Ich kauf beim Billa um 8,39 ein, gebe 8,50 und sage "passt schon". Wer bekommt dann die 11cent? Die Kassierin die grade an der Kassa sitzt? Das Team der Filliale? oder der Billa? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 29. August 2017 laskler1 schrieb vor 22 Minuten: Wer bekommt eingentlich das "Trinkgeld" das ich im Supermarkt gebe? Sprich - Ich kauf beim Billa um 8,39 ein, gebe 8,50 und sage "passt schon". Wer bekommt dann die 11cent? Die Kassierin die grade an der Kassa sitzt? Das Team der Filliale? oder der Billa? In einigen Filialen wird das einerseits gehandhabt um evt bestandfehler auszugleichen, bei ein paar ist mir zB schon passiert ich hatte in bar 8,38 und musste 8,39 bezahlen, dass die einen Cent von dem "Trinkgeld" Haufen genommen hat und mir den Cent erlassen hat, damit sie von mir die Münzen bekommt und nicht nur einen zehner und wieder Münzen hergeben muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) laskler1 schrieb vor 33 Minuten: Wer bekommt eingentlich das "Trinkgeld" das ich im Supermarkt gebe? Sprich - Ich kauf beim Billa um 8,39 ein, gebe 8,50 und sage "passt schon". Wer bekommt dann die 11cent? Die Kassierin die grade an der Kassa sitzt? Das Team der Filliale? oder der Billa? Kann's dir nur vom Hofer sicher sagen: Die Kassiererinnen bekommen nichts, das streift sich der Konzern ein. Umgekehrt müssen sie es allerdings auch nicht ausgleichen wenn mal was fehlt. Quelle: Eine Mitarbeiterin. bearbeitet 29. August 2017 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2017 chili schrieb vor 4 Minuten: Kann's dir nur vom Hofer sicher sagen: Die Kassiererinnen bekommen nichts, das streift sich der Konzern ein. Umgekehrt müssen sie es allerdings auch nicht ausgleichen wenn mal was fehlt. Quelle: Eine Mitarbeiterin. Ist aber auch komisch. Ich nehme aber mal an dass es da schon einen "Höchstbetrag" geben wird, der fehlen darf, denn sonst könnte sich die Kassierin ja jeden Tag 5.- mitnehmen und der Hofer gleicht dass dann aus. Für mich heisst dass - Kein "Trinkgeld" mehr bei Hofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 29. August 2017 (bearbeitet) Die Haftung des Arbeitnehmer ist abhängig von der Vergehensart. Ist es zum Beispiel grob fahrlässig, weil er etwa die Kassa wissentlich offen lässt und es fehlt Geld am Ende des Tages, kann der Mitarbeiter dafür haftbar gemacht werden. Zerbricht ein Kellner unabsichtlich ein Glas, muss er dafür nichts bezahlen. Näheres dazu: www.google.at/amp/mobil.derstandard.at/1259282764558/Sie-fragen---wir-antworten-Missgeschicke-im-Job---Wer-haftet%3famplified=true#ampshare=http://derstandard.at/1259282764558/Sie-fragen---wir-antworten-Missgeschicke-im-Job---Wer-haftet Weil mich die Trinkgeld-Causa gerade neugierig gemacht hat: http://diepresse.com/home/wirtschaft/recht/5163274/Darf-der-Chef-mein-Trinkgeld-behalten bearbeitet 29. August 2017 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 29. August 2017 laskler1 schrieb vor 7 Minuten: Ist aber auch komisch. Ich nehme aber mal an dass es da schon einen "Höchstbetrag" geben wird, der fehlen darf, denn sonst könnte sich die Kassierin ja jeden Tag 5.- mitnehmen und der Hofer gleicht dass dann aus. Für mich heisst dass - Kein "Trinkgeld" mehr bei Hofer. Naja wenn es ständig vorkommt werden sie dem schon nachgehen Centbeträge geb ich trotzdem gern weiterhin. Die geben die Kassiererinnen nämlich oft weiter, wenn wer knapp zu wenig Geld hat.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 29. August 2017 das entscheidet wohl jeder chef selber, was damit passiert. gerade bei lokalen kenne ich varianten, bei denen der chef das trinkgeld komplett kassiert und für zerbrochene gläser die kellner aufkommen müssen - oder auch eine gemeinschaftskasse, aus der das team dann ausflüge bezahlen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 29. August 2017 Oldergod schrieb vor 6 Minuten: das entscheidet wohl jeder chef selber, was damit passiert. gerade bei lokalen kenne ich varianten, bei denen der chef das trinkgeld komplett kassiert und für zerbrochene gläser die kellner aufkommen müssen - oder auch eine gemeinschaftskasse, aus der das team dann ausflüge bezahlen kann. Beim Wirten geh ich sowieso prinzipiell davon aus dass der Kellner bzw. die Kellnerin bzw. die ganze Belegschaft das Trinkgeld bekommt. Sollte ich einmal erfahren dass sich der Chef das Gerstl einstreift war ich das letzte mal bei diesem Wirten. Mir gehts mit meiner Frage um Supermärkte und wie das dort gehandhabt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. August 2017 ich bin ja gar kein freund des trinkgelds, noch dazu, wenn es praktisch obligatorisch ist (gastronomie). es gäbe ja eh preise für alle waren und dienstleistungen, soll man doch das trinkgeld darin miteinkalkulieren - und die löhne auch entsprechend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 30. August 2017 raumplaner schrieb vor 7 Stunden: ich bin ja gar kein freund des trinkgelds, noch dazu, wenn es praktisch obligatorisch ist (gastronomie). es gäbe ja eh preise für alle waren und dienstleistungen, soll man doch das trinkgeld darin miteinkalkulieren - und die löhne auch entsprechend. Geht mir gleich. Kommt ja auch keiner auf die Idee, dem Arzt nach der Behandlung ein Trinkgeld da zulassen. Aber die Diskussion hatten wir schon mal.... @Supermarkt Beim Merkur war es so, dass es bis zur Abrechnung drin belassen. Bei einem minus bis 20 Euro zahlt es die Firma. Ein plus darf die Kassenkraft behalten. Stand 2012 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 30. August 2017 Bin heute Mittag Auto ummelden (vom Opa auf mich). Versicherungsmakler hat mir diverse Sachen u.a. Versicherungsbestätigung gesendet. Was genau mach ich mit dieser? Trag ich da die bestehende Versicherung ein oder mich als neuen Versicherungsnehmer? (Versicherung bleibt die gleiche, nur Name ändert sich) inb4 Ruf den Makler an (der hebt nicht ab) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 30. August 2017 Kennt wer eine Website, wo man kurzfristig günstige Flugangebote findet? Geht konkret darum, dass ich einen Flug von Donnerstag Abend bzw. Freitag bis Sonntag suche. Abflug Wien oder Bratislava, wohin ist eigentlich egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 30. August 2017 raumplaner schrieb vor 14 Stunden: ich bin ja gar kein freund des trinkgelds, noch dazu, wenn es praktisch obligatorisch ist (gastronomie). es gäbe ja eh preise für alle waren und dienstleistungen, soll man doch das trinkgeld darin miteinkalkulieren - und die löhne auch entsprechend. Obligatorisch ist gar nichts... Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viele Leute ich schon beobachtet habe, die sich beim Bezahlen ihres Verlängerten auf den Cent genau rausgeben lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.