der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Institut für genoppte Gurken

würde ich auch sagen. was hast du für ein betriebssys?

versuch mal die DNS IP automatisch zu beziehen.

bin mir ziemlich sicher, dass du eine "bevorzugte ip" eingetragen hast.

Ich frag mich warum dort 185.14.28.156 255.255.255.255 in einer Zeile Steht. also IP und SN von 32 bit in einer Wurscht, ich checks nicht. Wir sind per PM schon dran....

Danke euch einmal.

Ich habe hier Windows XP. Was du damit meinst verstehe ich allerdings nicht wirklich.

du hast PN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

Danke euch einmal.

Ich habe hier Windows XP. Was du damit meinst verstehe ich allerdings nicht wirklich.

pfuh, also dann mal folgendes:

start - netzwerkumgebung (glaube so heißts bei xp) - rechts klick auf die lan verbindung - dann öffnet sich ein fenster - dort dann links unten auf eigenschaften - neues fenster öffnet sich - dort dann auf internetprotokoll v4 bzw tcp/ip draufklicken auf die schrift. dann unten rechts auf eigenschaften. dann steht in der unteren hälfte dns ip automatisch beziehen bzw. folgende dns ip verwenden.

was steht da bei dir?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich frag mich warum dort 185.14.28.156 255.255.255.255 in einer Zeile Steht. also IP und SN von 32 bit in einer Wurscht, ich checks nicht. Wir sind per PM schon dran....

du hast PN

Hab dir schon geantwortet. :)

Nach etwas herumspielen bin ich jetzt denke ich dort:

DNS-Server Adresse automatisch beziehen. (ist nicht angekreuzt)

Folgende DNS-Serveradressen verwenden:

Bevorzugter DNS-Server: 185.14.28.156

Alternativer DNS-Server: leer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab dir schon geantwortet. :)

Nach etwas herumspielen bin ich jetzt denke ich dort:

DNS-Server Adresse automatisch beziehen. (ist nicht angekreuzt)

Folgende DNS-Serveradressen verwenden:

Bevorzugter DNS-Server: 185.14.28.156

Alternativer DNS-Server: leer

diese ip, lässt sich nicht pingen!

lies mal ein post über dir oder stell um auf automatisch beziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

machts für einen einbrecher bzw. für die versicherung einen unterschied ob ich den schlüssel beim zusperren zwei mal umdreh oder nur einmal?

machts einen unterschied ob ich den schlüssel innen stecken lass?

2x umdrehen ist angeblich für die Versicherung wichtig (allerdings ohne Gewähr)

Stecken lassen wird dir niemand vorschreiben können. Was ist wennst nicht allein wohnst und du allein daheim bist. Der/die Andere muss ja auch reinkommen können ohne zu läuten.

Für den Einbrecher tippe ich mal wird das Ganze egal sein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

machts für einen einbrecher bzw. für die versicherung einen unterschied ob ich den schlüssel beim zusperren zwei mal umdreh oder nur einmal?

machts einen unterschied ob ich den schlüssel innen stecken lass?

Also ob der Schlüssel innen steckt sollt wurscht sein, vor allem weils ja auch Schlösser gibt die man trotzdem von außen aufsperren kann auch wenn der Schlüssel steckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

bin gerade dabei, einige schränke zu entrümpeln und dabei auf diverse kabel gestoßen, die man im laufe der jahre anhäuft, zb zum laden von handys. wie entsorgt man diese richtig? restmüll, altmetall oder ganz anders? habe online auf die schnelle keine einheitlich antwort gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

bin gerade dabei, einige schränke zu entrümpeln und dabei auf diverse kabel gestoßen, die man im laufe der jahre anhäuft, zb zum laden von handys. wie entsorgt man diese richtig? restmüll, altmetall oder ganz anders? habe online auf die schnelle keine einheitlich antwort gefunden.

Wennst brav bist, fährst damit auf den Müllplatz.

Auf der anderen Seite glaub ich, dass der Restmüll eh mittels Magnet getrennt wird uns so auch die Metallteile recht gut aussortiert werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

bin gerade dabei, einige schränke zu entrümpeln und dabei auf diverse kabel gestoßen, die man im laufe der jahre anhäuft, zb zum laden von handys. wie entsorgt man diese richtig? restmüll, altmetall oder ganz anders? habe online auf die schnelle keine einheitlich antwort gefunden.

Elektronik wird extra entsorgt: in Wien gibts zig Mullplatze wo man diese Dinge abgeben kann - kA wie es in Graz abläuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Wennst brav bist, fährst damit auf den Müllplatz.

Auf der anderen Seite glaub ich, dass der Restmüll eh mittels Magnet getrennt wird uns so auch die Metallteile recht gut aussortiert werden können.

Wär halt schon ein besonderer magnet, wenn dieser wirkung auf ein kupferkabel hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online