Litzi Wir leben LASK Geschrieben 29. Juli 2014 wieviel is um die zeit unter der woche am donaukanal noch los? würd gern ein freeletics workout mit laufen und jumps machen, mich aber ned vor versammelter feiermannschaft zum affen machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) wieviel is um die zeit unter der woche am donaukanal noch los? würd gern ein freeletics workout mit laufen und jumps machen, mich aber ned vor versammelter feiermannschaft zum affen machen. lauf donaukanal ab friedensbrücke auswärts -> no prob. €: offen hat (zumindest der tel aviv beach) bis 24 uhr. bearbeitet 29. Juli 2014 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 29. Juli 2014 lauf donaukanal ab friedensbrücke auswärts -> no prob. €: offen hat (zumindest der tel aviv beach) bis 24 uhr. gracias. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 30. Juli 2014 (bearbeitet) Hat sich erledigt bearbeitet 30. Juli 2014 von Evilken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. Juli 2014 Bei meinem Laptop scheint die Display-Beleuchtung im Arsch zu sein. Hab das Teil am 23.8.2013 bei Saturn gekauft. Wenn ich das Teil zum Saturn bringe müsste das ja eine Garantie-Geschichte sein, oder? Muss ich schauen dass ich vor dem 23.8.2014 dort verstellig werde, oder hat man eh 2 Jahre Garantie auf soetwas? Hat jemand Erfahrungswerte wie lang das Teil dann in Reparatur ist, wenn man es zu Saturn zurück bringt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 30. Juli 2014 Bei meinem Laptop scheint die Display-Beleuchtung im Arsch zu sein. Hab das Teil am 23.8.2013 bei Saturn gekauft. Wenn ich das Teil zum Saturn bringe müsste das ja eine Garantie-Geschichte sein, oder? Muss ich schauen dass ich vor dem 23.8.2014 dort verstellig werde, oder hat man eh 2 Jahre Garantie auf soetwas? Hat jemand Erfahrungswerte wie lang das Teil dann in Reparatur ist, wenn man es zu Saturn zurück bringt? hallo sirus also es ist auf jedenfall eine gewährleistung noch da wenn du es nach august 2014 zum saturn bringst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. Juli 2014 hallo sirus also es ist auf jedenfall eine gewährleistung noch da wenn du es nach august 2014 zum saturn bringst Hab gerade mit Saturn telefoniert. Wird auf jeden Fall noch repariert ohne das ich etwas zahlen muss. Hab dann noch gefragt, ob ich die Festplatte ausbauen darf, weil ich meine Daten nicht in andere Hände geben möchte. Da wissen sie nicht richtig weiter, weil sie der Meinung sind, dass dann die Garantie verloren geht. Die haben was beisammen eines ist sicher, meine Festplatte kommt nicht in die Hände von fremden Leuten. Hab zwar nix zu verbergen, aber ich will einfach nicht dass Familien-Fotos, Email, usw. in fremde Hände gelangen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. Juli 2014 Mittlerweile die Info von Saturn bekommen, dass die Garantie verloren geht, sobald ich die Festplatte ausbaue. Selbst wenn ich nur meine Daten sichern möchte. Also wenn deren Vertragswerkstätte festellt, dass das Notebook schon geöffnet wurde bzw. man erkennen könnte, dass die Festplatte bereits ausgebaut wurde. Gut, dass genau über dieser Klappe keine Garantiesiegel klebt. Also ein einsenden ohne Festplatte ist automatisch ein Verlust der Garantie-Leistung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 30. Juli 2014 (bearbeitet) Mittlerweile die Info von Saturn bekommen, dass die Garantie verloren geht, sobald ich die Festplatte ausbaue. Selbst wenn ich nur meine Daten sichern möchte. Also wenn deren Vertragswerkstätte festellt, dass das Notebook schon geöffnet wurde bzw. man erkennen könnte, dass die Festplatte bereits ausgebaut wurde. Gut, dass genau über dieser Klappe keine Garantiesiegel klebt. Also ein einsenden ohne Festplatte ist automatisch ein Verlust der Garantie-Leistung das ist aber logisch weil sie dann argumentieren, dass der schaden durchs öffnen erstanden sein könnte, hab den scheiß einmal bei einer UPC box mitgemacht bearbeitet 30. Juli 2014 von eminem23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. Juli 2014 das ist aber logisch weil sie dann argumentieren, dass der schaden durchs öffnen erstanden sein könnte, hab den scheiß einmal bei einer UPC box mitgemacht nein ist es nicht. weil für Festplatte und RAM-Speicher ist eine eigene Abdeckung ohne Siegel vorgesehen die man mit nur einem Schrauben öffnen kann. Diverse Hersteller haben überhaupt kein Problem damit, wenn man ein Notebook zur Reparatur gibt und die Festplatte aus Datenschutzgründen dafür ausbaut. Bzw. nachdem ich selbst für eine Sicherung meiner Daten verantwortlich bin, wenn ich meinen Laptop zur Reparatur bringe, habe ich ohne Ausbau der Festplatte garkeine andere Möglichkeit die Daten zu sichern da die Bildschirmbeleuchtung nicht mehr funktioniert und ich daher nix sehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 30. Juli 2014 nein ist es nicht. weil für Festplatte und RAM-Speicher ist eine eigene Abdeckung ohne Siegel vorgesehen die man mit nur einem Schrauben öffnen kann. Diverse Hersteller haben überhaupt kein Problem damit, wenn man ein Notebook zur Reparatur gibt und die Festplatte aus Datenschutzgründen dafür ausbaut. Bzw. nachdem ich selbst für eine Sicherung meiner Daten verantwortlich bin, wenn ich meinen Laptop zur Reparatur bringe, habe ich ohne Ausbau der Festplatte garkeine andere Möglichkeit die Daten zu sichern da die Bildschirmbeleuchtung nicht mehr funktioniert und ich daher nix sehe. wie gesagt ich hatte mal scherereien war auch kein pickerkl drauf aber" die schrauben haben so ausgesehen als ob jemand die box geöffnet hätte" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 30. Juli 2014 Also wenn deren Vertragswerkstätte festellt, dass das Notebook schon geöffnet wurde ... weißt du, wo das gerät repariert wird? vielleicht ist diese vertragswerkstätte ja in wien und du kannst direkt hinschauen und quasi vor deinen augen die festplatte vom "fachmann" ausbauen lassen und mitnehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 30. Juli 2014 Wenn Gewährleistungsfall vorliegt, sind die Garantiebestimmungen völlig irrelevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 30. Juli 2014 Bei mir hat übrigens die Verringerung der Vorlauftemperatur nix gebracht. Nachdem es bei dem Waschbecken am Klo schon funktioniert, dass die Temperatur konstant gehalten wird, fürchte ich, dass es an der Armatur liegt. Aber danke trotzdem für den Tipp Relii, zumindest wars nicht mehr ganz so arg heiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 30. Juli 2014 wie gesagt ich hatte mal scherereien war auch kein pickerkl drauf aber" die schrauben haben so ausgesehen als ob jemand die box geöffnet hätte" ja lauter Spezialisten. So wie bei den Handys, wo immer wieder versucht wird, einen Defekt als Wasserschaden zu deklarieren. Denn dann ist es die Schuld des Kunden und man muss Reparatur bzw. zumindest den Kostenvoranschlag selbst bezahlen. weißt du, wo das gerät repariert wird? vielleicht ist diese vertragswerkstätte ja in wien und du kannst direkt hinschauen und quasi vor deinen augen die festplatte vom "fachmann" ausbauen lassen und mitnehmen? diese Auskunft darf mir die Dame beim Saturn nicht geben, wer das ist. Hätte ich eh vorgeschlagen, dass ich dort hin fahr, vor meinen Augen die Platte rauskommt und wenn fertig repariert komm ich mit der Platte wieder zum einbauen, wenn ichs schon selbst nicht machen darf Wenn Gewährleistungsfall vorliegt, sind die Garantiebestimmungen völlig irrelevant. das heißt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.