der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde:

Mein Großvater hat eine Sammlung alter Postkarten gefunden und mir "geschenkt". Die meisten haben Eisenbahnen als Motiv.

Wegwerfen oder ist die Chance realistisch einen Sammler zu finden der mir was dafür zahlt? Oder kann man das irgendwo spenden?

Wäre irgendwie schade wenn man jemandem damit eine Freude machen könnte. Ich hab halt überhaupt keinen Bedarf dafür.

Zur Not einem Museum geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde:

Mein Großvater hat eine Sammlung alter Postkarten gefunden und mir "geschenkt". Die meisten haben Eisenbahnen als Motiv.

Wegwerfen oder ist die Chance realistisch einen Sammler zu finden der mir was dafür zahlt? Oder kann man das irgendwo spenden?

Wäre irgendwie schade wenn man jemandem damit eine Freude machen könnte. Ich hab halt überhaupt keinen Bedarf dafür.

damit füllst du brav und regelmäßig den historischenfotothread und/oder eisenbahnthreads.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich hab am Dienstag Service und dabei Ölwechsel. Jetzt würde ich gerne das Motoröl selbst mitnehmen, damit ich mir vielleicht doch ein paar Euro spare. In der Anleitung steht folgendes:

e1iabp7gwd5klkix5.jpg

Meine Frage: Muss ich den Original-Hersteller nehmen (wenn ich nicht "riskieren" will, dass bei irgendwelchen Motorproblemen das als Grund gefunden wird) oder ist es nur wichtig die Klassifizierung einzuhalten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 4 Minuten:

Ich hab am Dienstag Service und dabei Ölwechsel. Jetzt würde ich gerne das Motoröl selbst mitnehmen, damit ich mir vielleicht doch ein paar Euro spare. In der Anleitung steht folgendes:

e1iabp7gwd5klkix5.jpg

Meine Frage: Muss ich den Original-Hersteller nehmen (wenn ich nicht "riskieren" will, dass bei irgendwelchen Motorproblemen das als Grund gefunden wird) oder ist es nur wichtig die Klassifizierung einzuhalten?

Gehst auf die HP der großen Ölhersteller (Castrol, Shell,...) gibts dein Modell in die Ölauswahl Konfigurator und die erfährst welches passt! Und dann bestellst es dir auf den bekannten Onlineplattformen, oder holst es dir bei motoröldirekt in schwechat!

Stellt sich nur die Frage ob du überhaupt  bei der Werkstatt Öl mitbringen kannst :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Admira Fan schrieb vor 40 Minuten:

Gehst auf die HP der großen Ölhersteller (Castrol, Shell,...) gibts dein Modell in die Ölauswahl Konfigurator und die erfährst welches passt! Und dann bestellst es dir auf den bekannten Onlineplattformen, oder holst es dir bei motoröldirekt in schwechat!

Mir geht es mehr darum, dass da dann nachfolgend eh keine Probleme entstehen könnten, z.B. irgendein sonst auf Kulanz übernommener Schaden, der dann halt auf das "falsche" Öl geschoben wird. Hätte schon ein passendes von Castrol gefunden.

Admira Fan schrieb vor 41 Minuten:

Stellt sich nur die Frage ob du überhaupt  bei der Werkstatt Öl mitbringen kannst :ratlos:

Habe nachgefragt, die Dame am Telefon meinte, dass es geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Silva schrieb vor 15 Minuten:

Mir geht es mehr darum, dass da dann nachfolgend eh keine Probleme entstehen könnten, z.B. irgendein sonst auf Kulanz übernommener Schaden, der dann halt auf das "falsche" Öl geschoben wird. Hätte schon ein passendes von Castrol gefunden.

 

Zitat

 

ERFÜLLT ODER ÜBERTRIFFT DIE SPEZIFIKATIONEN DER HERSTELLER

  • SAE 5W-30
  • ACEA C2
  • FIAT 9.55535-S1 VERTRAGLICHE TECHNISCHE REFERENZ-NR.F510.D07

 

https://www.motoroeldirekt.at/Selenia-WR-Pure-Energy-5W-30-Motoroel-1l?source=2&refertype=5&referid=405758

Zitat

 

ERFÜLLT ODER ÜBERTRIFFT DIE SPEZIFIKATIONEN DER HERSTELLER

  • ACEA C3
  • API SN/CF
  • VW 502.00/505.00/505.01
  • MB 229.51 / MB 229.31 / MB 226.5
  • BMW Longlife-04
  • Ford WSS-M2C-917-A
  • Renault RN0700/RN0710
  • dexos2™
  • Fiat 9.55535-S2

 

https://www.motoroeldirekt.at/Eurolub-SYNT-PDI-SAE-5W-40-Motoroel-1l?source=2&refertype=5&referid=405755#prettyPhoto

Damit solltest du auf der sicheren Seite sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 34 Minuten:

Mir geht es mehr darum, dass da dann nachfolgend eh keine Probleme entstehen könnten, z.B. irgendein sonst auf Kulanz übernommener Schaden, der dann halt auf das "falsche" Öl geschoben wird. Hätte schon ein passendes von Castrol gefunden.

Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

Völlig egal wenn das ÖL die entsprechende Hersteller Norm erfüllt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Wie viel spart man sich denn wenn man das Öl selber mitnimmt? Ist es den Aufwand wert?

Und ich meine wenn ich es selbst kaufe und niemanden in einem Ölfachgeschäft kenne und es quasi geschenkt bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rapidwien21 schrieb vor einer Stunde:

Wie viel spart man sich denn wenn man das Öl selber mitnimmt? Ist es den Aufwand wert?

also bei VAG zahlst glaub ich um die 30EUR pro Liter - das selbe Öl bringe ich um 9EUR pro Liter (Händler in Schwechat, ohne Beziehungen) mit -> Ersparnis somit ca. 80EUR

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Habe folgendes "Problem": Hab im Dezember die Ryanair Flüge Bratislava - Mailand und retour gebucht, Zahlung damals mit Kreditkarte. Zwecks Kostenteilung war ich jetzt grad dabei, sämtliche Kosten für den Trip aufzuschlüsseln, kann aber keine Abbuchung von Ryanair finden. Weder in der Kreditkarten-Abrechnung noch in der Konto-Übersicht. Dann nochmal die Bestätigungsmail von kontrolliert, steht dort: Total paid via MasterCard ending in XXXX. Nur dass die letzten 4 Stellen meiner Kreditkarte ganz andere sind.

Irgendwer eine Ahnung, was da passiert sein könnte? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rapidwien21 schrieb vor 6 Stunden:

Wie viel spart man sich denn wenn man das Öl selber mitnimmt? Ist es den Aufwand wert?

Und ich meine wenn ich es selbst kaufe und niemanden in einem Ölfachgeschäft kenne und es quasi geschenkt bekomme.

bei mir pro liter

23€ werkstatt

21€ handel

8,60 amazon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
indestructable schrieb vor 1 Minute:

bei mir pro liter

23€ werkstatt

21€ handel

8,60 amazon

Bei mir sind es 23€/l vs. 11€/l. Also ca. 40€. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.