vaas Sauprolet Geschrieben 25. Oktober 2022 oggy4tw schrieb vor 2 Stunden: das ist aber genau das was du suchst Der Anbieter erkennt Nachsende-Adressen und verweigert dann den Versand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2022 vaas schrieb vor einer Stunde: Der Anbieter erkennt Nachsende-Adressen und verweigert dann den Versand. Dann bestellt dein Zeug aus dem Darknet gefälligst selber 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Oktober 2022 Fotowoltaik(schreibt ma fix ned so) Anlage mit 10KW für ein Haus wenn man es einfach mit seinem gerade rauskommenden Bausparer stemmen kann und eine Firma hat die es in 4 Monaten aufbaut plus ich kenn jemanden dort und krieg einen Mitarbeiterrabat -Sinnvoll oder ned? Kenn mich ned wirklich aus hab mir mal ein Angebot machen lassen vom Brudi dort und tendiere es zu machen. Meine Freunde sagen alle gute Idee,meine Eltern sind skeptisch ...ich steh planlos in der Mitte^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 26. Oktober 2022 Frag vielleicht besser im Beisl im Strom- und Energiethread. Schätze die Antwort wird aber ziemlich eindeutig zu "Mach es" tendieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) Grauer Prophet schrieb vor 9 Stunden: Fotowoltaik(schreibt ma fix ned so) Anlage mit 10KW für ein Haus wenn man es einfach mit seinem gerade rauskommenden Bausparer stemmen kann und eine Firma hat die es in 4 Monaten aufbaut plus ich kenn jemanden dort und krieg einen Mitarbeiterrabat -Sinnvoll oder ned? Kenn mich ned wirklich aus hab mir mal ein Angebot machen lassen vom Brudi dort und tendiere es zu machen. Meine Freunde sagen alle gute Idee,meine Eltern sind skeptisch ...ich steh planlos in der Mitte^^ Aufgrund der aktuellen Einspeisevergütungen von ~50 Cent je kWh schlägt das Pendel relativ deutlich in Richtung Umsetzung aus. Damit hast du eine Anlage in 2 maximal 3 Jahren abbezahlt, wo du vor 2 Jahren noch 7 Jahre für gebraucht hast. bearbeitet 26. Oktober 2022 von ooeveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2022 (bearbeitet) Grauer Prophet schrieb vor 13 Stunden: Fotowoltaik(schreibt ma fix ned so) Anlage mit 10KW für ein Haus wenn man es einfach mit seinem gerade rauskommenden Bausparer stemmen kann und eine Firma hat die es in 4 Monaten aufbaut plus ich kenn jemanden dort und krieg einen Mitarbeiterrabat -Sinnvoll oder ned? Kenn mich ned wirklich aus hab mir mal ein Angebot machen lassen vom Brudi dort und tendiere es zu machen. Meine Freunde sagen alle gute Idee,meine Eltern sind skeptisch ...ich steh planlos in der Mitte^^ Einfach machen - achte darauf, dass der Wechselrichter mit einem Speicher kompatibel wäre bearbeitet 26. Oktober 2022 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 7. November 2022 Hat noch irgendjemand aktuell Probleme bei der MeinELBA App reinzukommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. November 2022 ooeveilchen schrieb am 26.10.2022 um 11:31 : Aufgrund der aktuellen Einspeisevergütungen von ~50 Cent je kWh schlägt das Pendel relativ deutlich in Richtung Umsetzung aus. Damit hast du eine Anlage in 2 maximal 3 Jahren abbezahlt, wo du vor 2 Jahren noch 7 Jahre für gebraucht hast. Die verlangen dann aber auch, dass du deren Strom abnimmst und der kostet dann zumindest auch 50 Cent im Normalfall. Getrennt hätt ich keinen Anbieter gefunden. Abseits dessen. Machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 7. November 2022 cmburns schrieb vor 46 Minuten: Die verlangen dann aber auch, dass du deren Strom abnimmst und der kostet dann zumindest auch 50 Cent im Normalfall. Getrennt hätt ich keinen Anbieter gefunden. Abseits dessen. Machen. Stimmt doch nicht. Du verkaufst einfach deinen Strom der Oemag zum Marktpreis und suchst dir zum beliefern einen Anbieter deines geringsten Misstrauens. https://www.oem-ag.at/de/marktpreis/ Admira Fan schrieb am 26.10.2022 um 15:29 : Einfach machen - achte darauf, dass der Wechselrichter mit einem Speicher kompatibel wäre Ich komm, bei den aktuellen Preisen, auf kein Szenario wo sich ein Speicher rechnet (zumindest bei mir). Batterien viel zu teuer in Relation zum Oemag Tarif. Daher relativ wurscht ob der WR einen Speicher unterstützt aus meiner Sicht. Aktuell geht's eh eher drum überhaupt einen Wechselrichter zu bekommen ohne Apotheker Preise zu zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 8. November 2022 reallumpi schrieb vor 22 Stunden: Stimmt doch nicht. Du verkaufst einfach deinen Strom der Oemag zum Marktpreis Sofern keine rechtlichen oder elektrotechnischen Gründe im Wege stehen MUSS die Oemag sogar deinen Strom abnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 8. November 2022 ooeveilchen schrieb vor 16 Minuten: Sofern keine rechtlichen oder elektrotechnischen Gründe im Wege stehen MUSS die Oemag sogar deinen Strom abnehmen. Eh, aber aus irgendeinem Grund hält sich die Mär von wegen "ich kann nur an meinen Lieferanten verkaufen und der bezahlt scheisse". Keine Ahnung woher das kommt? War das früher, vor OEMAG Zeiten wirklich so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 9. November 2022 reallumpi schrieb vor 10 Stunden: War das früher, vor OEMAG Zeiten wirklich so? wann sollten diese zeiten gewesen sein? zb. 2011 machte man verträge mit der oemag als volleinspeiser (da war die pv-föderung noch im abnahme stromtarif inkludiert) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 9. November 2022 Taffspeed schrieb vor 24 Minuten: wann sollten diese zeiten gewesen sein? zb. 2011 machte man verträge mit der oemag als volleinspeiser (da war die pv-föderung noch im abnahme stromtarif inkludiert) Ich hab keine Ahnung, aber ich hör das eben immer wieder und wundere mich woher eben diese Fehlerinfo kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 10. November 2022 Festnetz Internet Da bei mir in der Wohnung das mobile Internet extreme Geschwindigkeitsschwankungen/einbrüche hat (gibt sogar Drei zu, sie sagen auf meinem Masten tut sich soviel und ich soll auf Festnetz wechseln) möchte ich auf Festnetzinternet wechseln. Ich (glaube) ein Telefonkabel in der Wohnung liegen zu haben (bin erst seit kurzem eingezogen). Siehe die Fotos. Wie läuft das ab wenn der Techniker zur Leitungsherstellung kommt? Beim Telefonkabel ist die eine Blindabdeckung davor. Hat der dann den passenden Einsatz für die Telefondose dabei oder muss ich den besorgen? Immerhin gibt es ja verschiedene Steckdosenrahmen usw und müsste für alle den passenden Einsatz haben. Und liege ich eh richtig, dass das ein Telefonkabel ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 10. November 2022 Hammerwerfer schrieb vor 4 Minuten: Hat der dann den passenden Einsatz für die Telefondose dabei oder muss ich den besorgen? Immerhin gibt es ja verschiedene Steckdosenrahmen usw und müsste für alle den passenden Einsatz haben. Schwer zu sagen ob die Techniker immer alle möglichen Programme dabei haben, selber besorgen ist wohl kein Fehler. Sonst gibst sie halt zurück. Programm ist auf jeden Fall Busch & Jäger Reflex SI. Farbe dürfte cremeweiß sein, ist nicht so einfach zu erkennen bei den Lichtverhältnissen Hammerwerfer schrieb vor 8 Minuten: Und liege ich eh richtig, dass das ein Telefonkabel ist? Ja 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.