Makew ASB-Halbgott Geschrieben 24. August 2022 Doch du benötigst ein Foto vom Kind, egal wie alt, auch von einem Baby. Zweiten Punkt weiß ich leider nicht, da wir verheiratet sind (=Kind selber Name wie ich) reichte ein Ausweis von mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 24. August 2022 vaas schrieb vor 2 Stunden: Es steht, dass ich vor Ort nachweisen muss, dass ich der gesetzliche Vertreter bin. Reicht da nicht ein Ausweis von mir? Ich zitiere: Zeig einfach deinen Pimmel her 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 24. August 2022 Makew schrieb vor 2 Stunden: Doch du benötigst ein Foto vom Kind, egal wie alt, auch von einem Baby. Zweiten Punkt weiß ich leider nicht, da wir verheiratet sind (=Kind selber Name wie ich) reichte ein Ausweis von mir. ok, Kind hat eh meinen Namen und nicht ihren (vorgeplant quasi, falls wir bald mal heiraten haha) Foto muss ich schauen, im Automaten wirds mit Kind eher schwierig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 24. August 2022 vaas schrieb vor 4 Stunden: ok, Kind hat eh meinen Namen und nicht ihren (vorgeplant quasi, falls wir bald mal heiraten haha) Foto muss ich schauen, im Automaten wirds mit Kind eher schwierig Lass es unbedingt beim Fotografen machen. Die sind da bei Kindern genauso streng wie bei Erwachsenen, bei meiner Schwester bzw. wurde mind. 2x ein Foto vom Neffen abgelehnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 24. August 2022 vaas schrieb vor 8 Stunden: Was brauch ich alles mit, wenn ich mit meiner 2-Jährigen Tochter einen Reisepass beantragen fahre? - Geburtsurkunde - Staatsbürgerschaftsnachweis Foto schätze ich mal nicht, oder? Es steht, dass ich vor Ort nachweisen muss, dass ich der gesetzliche Vertreter bin. Reicht da nicht ein Ausweis von mir? Ich zitiere: Für Kinder, deren Elternteile nicht miteinander verheiratet sind, ist grundsätzlich die Mutter vertretungsbefugt. Falls die Vertretungsbefugnis (im Falle einer gemeinsamen Obsorge) auch für den Vater gilt, muss er dies nachweisen. Doch du brauchst ein Passfoto für deine Tochter, weil in ihrem Pass auch ein Foto sein wird. Und ja die Bestätigung der gemeinsamen Obsorge. Die kann man nach der Geburt beantragen. vaas schrieb vor 5 Stunden: ok, Kind hat eh meinen Namen und nicht ihren (vorgeplant quasi, falls wir bald mal heiraten haha) Foto muss ich schauen, im Automaten wirds mit Kind eher schwierig Ja aber du bist deswegen ja trotzdem nicht die Mutter (wegen dem Namen). aurinko schrieb vor 52 Minuten: Lass es unbedingt beim Fotografen machen. Die sind da bei Kindern genauso streng wie bei Erwachsenen, bei meiner Schwester bzw. wurde mind. 2x ein Foto vom Neffen abgelehnt. Wir habens beim Hartlauer gemacht, da war unsere Tochter 3 oder 4 Monate alt. Lustigerweise hat der erste Versuch schon gepasst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 24. August 2022 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Doch du brauchst ein Passfoto für deine Tochter, weil in ihrem Pass auch ein Foto sein wird. Und ja die Bestätigung der gemeinsamen Obsorge. Die kann man nach der Geburt beantragen. Ja aber du bist deswegen ja trotzdem nicht die Mutter (wegen dem Namen). Wir habens beim Hartlauer gemacht, da war unsere Tochter 3 oder 4 Monate alt. Lustigerweise hat der erste Versuch schon gepasst Dann schick ich die Freundin mit ihr hin, eine Sorge weniger 😂 Hartlauer werd ich ebenfalls aufsuchen, Danke! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. August 2022 ooeveilchen schrieb vor 7 Stunden: Zeig einfach deinen Pimmel her + Urinproben der Großeltern + !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Weltklassecoach Geschrieben 25. August 2022 vaas schrieb vor 7 Stunden: Dann schick ich die Freundin mit ihr hin, eine Sorge weniger 😂 Hartlauer werd ich ebenfalls aufsuchen, Danke! Da wir das auch dieses Jahr gemacht haben, kann ich bestätigen: Passfoto und wenn unverheiratet, muss die Mutter hin gehen. Zusätzlicher Tipp: Am Besten auch schon 1-2 Tage vor dem Termin zum Fotografen gehen. Unser Kind wollte sich beim ersten Besuch auf keinen Fall fotografieren lassen, erst am nächsten Tag hats geklappt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 25. August 2022 (bearbeitet) Icerain schrieb vor 6 Stunden: Da wir das auch dieses Jahr gemacht haben, kann ich bestätigen: Passfoto und wenn unverheiratet, muss die Mutter hin gehen. Zusätzlicher Tipp: Am Besten auch schon 1-2 Tage vor dem Termin zum Fotografen gehen. Unser Kind wollte sich beim ersten Besuch auf keinen Fall fotografieren lassen, erst am nächsten Tag hats geklappt. Danke Hab das Dokument schon gefunden, in dem ich die Vaterschaft anerkannt habe (damit sie meinen Nachnamen tragen darf). Glaub das sollte reichen Geburtsurkunde hab ich auch, das passt. Wenn es nicht geht, müssen sie am Amt halt warten. Die Mama ist zum Zeitpunkt des Termins gerade am Heimweg von der Arbeit Ich starte nächste Woche den ersten Versuch zum Fotografen, normal mag sie Kameras eh. Wenn nicht, machen wir das im Zuge eines Ausflugs, da ist sie davor/danach eh Vollgas für alles motiviert bearbeitet 25. August 2022 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Weltklassecoach Geschrieben 25. August 2022 vaas schrieb vor 1 Minute: Hab das Dokument schon gefunden, in dem ich die Vaterschaft anerkannt habe (damit sie meinen Nachnamen tragen darf). Glaub das sollte reichen Geburtsurkunde hab ich auch, das passt. Aufpassen, das sind zwei verschiedene Sachen! Du hast (wie du eh schreibst) die Anerkennung der Vaterschaft. Rein theoretisch (und vielleicht heutzutage nicht unüblich) kannst du ja die Vaterschaft anerkennen, dich aber mit der Mutter nicht so gut verstehen, so dass sie dir keine Erziehungsberechtigung gibt. Da hilft dir der selbe Nachname nichts. Wenn ihr also nicht die gemeinsame Obsorge beantragt habt (und nach deiner Fragestellung gehe ich mal davon aus ) muss die Mutter dabei sein! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. August 2022 Icerain schrieb vor 8 Stunden: Da wir das auch dieses Jahr gemacht haben, kann ich bestätigen: Passfoto und wenn unverheiratet, muss die Mutter hin gehen. Außer eben mit der gemeinsamen Obsorge Icerain schrieb vor 1 Stunde: Aufpassen, das sind zwei verschiedene Sachen! Du hast (wie du eh schreibst) die Anerkennung der Vaterschaft. Rein theoretisch (und vielleicht heutzutage nicht unüblich) kannst du ja die Vaterschaft anerkennen, dich aber mit der Mutter nicht so gut verstehen, so dass sie dir keine Erziehungsberechtigung gibt. Da hilft dir der selbe Nachname nichts. Wenn ihr also nicht die gemeinsame Obsorge beantragt habt (und nach deiner Fragestellung gehe ich mal davon aus ) muss die Mutter dabei sein! This! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. August 2022 Diskriminierung von Männern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 25. August 2022 ooeveilchen schrieb vor 28 Minuten: Diskriminierung von Männern deswegen solche Dinge die Frau machen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. August 2022 Mr_Rotten schrieb vor 22 Stunden: Wir habens beim Hartlauer gemacht, da war unsere Tochter 3 oder 4 Monate alt. Lustigerweise hat der erste Versuch schon gepasst Das war dann aber auch nur der "Babypass" - da dürften sie noch nicht so happig sein. Da gab es beim Neffen auch kein Problem, die gab es dann erst beim zweiten Pass (mit ca. 2,5 Jahre). Das erste Bild hat nicht gepasst, beim nächsten Versuch wollte er sich nicht fotografieren lassen. Da wurde dann aufgegeben, ein paar Tage neuerlicher Versuch - ging nicht wirklich besser, man hat es dennoch versucht. Das Bild wurde dann wieder abgelehnt. Wie sie es dann schlussendlich geschafft haben, keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 31. August 2022 Update: Hab alles beisammen (auch schriftlich zwecks gemeinsamer Obsorge), jetzt kommt morgen die Foto-Challenge 😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.