Rasko Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Februar 2020 moerli schrieb Gerade eben: Bei uns ist die Bewegung in der Offensive eine Frechheit Keiner läuft sich frei oder will den Ball Keine schnellen Ballstafetten Von hinten kann keiner einen 30 Meter Pass an den Mann bringen Dazu zwei Schwache AV GEGEN Mburg sollten Hajdari Velimirovic und Demir im Kader stehen statt Stojkovic Auer und Grahovac ????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 23. Februar 2020 MS6 schrieb vor 21 Minuten: wennst aus der Regionalliga kommst und im ersten spiel für rapid zum Ausgleich in der letzten minute triffst denkst an sowas halt nicht. was auch nur verständlich ist. Ja eh. Für mich sind das halt genau die 5% im Kopf die beinahe jedem von unsren Kickern fehlen. Und so wirst halt dann am Ende nur 4-6. Trotz im Grunde gutem Kader. Man muss einfach 96 Minuten pro Woche alles für die Mannschaft und den Sieg geben und die eigenen Befindlichkeiten hinten anstellen. Da fehlts uns leider. Klingt hart ist aber eines unserer Kernprobleme. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 6 Minuten: Ich sags dir ehrlich, wenn man die Schiris sperrt wegen schlechten Leistungen (das tat man eh kurz) dann bringst ab Runde 7-8 keine 6 Schiriteams mehr zusammen, leider kein Spass. Das kann ja nicht die Grundlage sein. Dann muss ich den Spielbetrieb sowieso einstellen,das ist ja alles nicht mehr tragbar in Wirklichkeit. Das sind offensichtliche Regelverstösse,wo der Spieler bestraft werden muss und auch der Schiri. bearbeitet 23. Februar 2020 von ESC0BAR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rautianer Jahrhunderttalent Geschrieben 23. Februar 2020 Sehr schwache Partie, auf einem Rasen bei dem mir der Schiri ein bisserl leid tut den abnehmen zu müssen. Irgendwie tue ich mir schwer zu Erkennen was Kühbauer der Mannschaft für einen Plan mitgibt in so ein Spiel. Aber er wird schon sein Bestes tun. Mit der Verteidigung bin ich heute einigermaßen(!) zufrieden. Dibon und Barac spielen eigentlich konstant solide Leistunge n mit phasenweisen Ausreissern in alle Richtungen. Am schwächten fand ich heute und eigentlich schon die ganze Saison das zentrale Mittelfeld und die Flügel. Bis auf Schwab scheint es auf genannten Positionen einfach keinen Spieler zu geben der dem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann und das Tempo ein wenig zu steuern. Am ärgerlichsten finde ich das bei Murg, ich hoffe der spekuliert nicht wirklich mit einem Wechsel in eine Topliga, mit dieser Lustlosigkeit und Kampflosigkeit gehst du bei Mainz Augsburg und co. unter. Gerade solche Spieler sollten bei Gegnern die hauptsächlich aufs Zerstören gepolt sind eine Stütze sein. Teilweise ist es echt haarsträubend wie den Spielern da einfachste Pässe heute nicht gelungen sind und Ballannahmen aussahen wie beim Hobbykick. Die Stürmer werden durch das immer gleiche Muster in Szene gesetzt. Flügelspieler zieht auf, Aussenverteidiger hinterlaufen und dann der Versuch den Ball irgendwie halbhoch in den Strafraum zu wursteln. Es gelingt gefühlt nie Lücken in der Mitte (Zone14) aufzureissen. Die Stürmer performen Gott sei Dank auf gutem Niveau, Fountas sowieso, Kara trifft im ersten Spiel zum wichtigen Ausgleich. Kitagawa möchte ich heute eigentlich nicht final beurteilen, er war doch sehr lange verletzt. Zuletzt mache ich mir immer wieder Gedanken ob es Parallelen zur Austria im Vorjahr gibt. Da hat man sich auch gefreut, dass man im OPO ist und Rapid unten. Ich hoffe, man Orientiert sich im Verein nicht nach den Veilchen und ist zufrieden. Aber ich denke (und hoffe!!) aus der Causa Austria hat man gelernt und beschäftigt sich intensiv mit sich selbst und den eigenen Schwachstellen. So, das waren mal ein paar unreflektierte Zeilen im Grant geschrieben. Weils einfach ärgerlich ist im Moment. Positiv finde ich, dass man solche Spiele im letzten Jahr sicher nicht gewonnen hätte, habe ich mir auch letzte Woche schon gedacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2020 Ernesto schrieb vor 6 Minuten: warum zum teufel sind wir dann nicht 8. oder gar 9. wenns nur 2-3 gegner in der liga gibt bei denen wir dieses spiel aufziehen können? 5. oder 6. ist mit solchen Leistungen im OPO locker drin. Von mir aus sind wir erfolgreicher als letztes Jahr. Aber wenn man so die Leute erreichen möchte, ist das ehrlich gesagt eine verdammt komische Strategie. Mich macht das nur sauer wieder einen Sonntag verschwendet zu haben. Natürlich erwarte ich mir nicht nach so einer Saison ein spielerisches Feuerwerk. Aber Grundtugenden und ein halbwegs ansehnliches Spiel, das mehr als auf Zufall basiert darf es dann schon auch sein. Diese Mannschaft spielt ja jetzt auch nicht erst seit gestern zusammen und der Trainer bekam die Spieler die er wollte. Momentan gibt ihm einzig und alleine der Tabellenplatz recht. Ich möchte aber nicht wissen, wie es ausgegangen wäre, hätten wir am Donnerstag gespielt. Dann wäre die Doppelbelastung, die Verletzten, der Rasen oder irgendwas anderes schuld gewesen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Februar 2020 #17 schrieb vor 13 Minuten: Schau dir mal die Punkteschnitte von allen Mannschaften in den letzten 10 Runden an. Außer dem LASK kommt da keine Mannschaft auf einen guten Schnitt. Das zeigt für mich, dass heuer wirklich jeder jeden schlägt und es so etwas wie leichte Siege nicht mehr gibt. Unser heutiger Gegner Hartberg ist da übrigens mit 1,7 PPS seit Runde 10 die drittbeste in Österreich (und lustigerweise haben sie sich in der Tabelle dadurch nicht verbessert). Sogar Salzburg hat seit Runde 10 nur 16 Punkte geholt (genauso viele wie Rapid, allerdings mit einem Spiel weniger). Normalerweise holt Red Bull locker über 2 Punkte pro Spiel. Der hochgelobte WAC hat seit Oktober einen Schnitt von 1,2 PPS. Bis auf den LASK lässt bereits seit längerem so gut wie jeder regelmäßig Punkte liegen. Bei Rapid werden die Fans halt leider nach jedem Punktverlust hysterisch und holen den Trainer-Thread wieder rauf. Danke. Manche sind halt resistent gegenüber Fakten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 10 Minuten: Was es damit zu tun hat ? Gar nix. Hab ich das irgendwo geschrieben ? Ein 2:2 kann immer passieren. Auch Torleuten und Schiedsrichtern können Fehler passieren. Aber mit Null Bock auf den Platz zu gehen und erst dann anfangen Fußball zu spielen wenn die Kacke am dampfen ist das geht mir am Sack. Hoffe das war jetzt klarer formuliert. Die ersten 20 Minuten waren mMn ok, was danach passierte muss man mir bitte mal erklären, ein Spiel dauert ja bekanntlich 90 Minuten und net 20. Wir sind vom Lask leider meilenweit entfernt, so ehrlich muss man sein. Es sind nicht die besseren Kicker die dort den Unterschied ausmachen, es ist einfach die Einstellung und es fehlt an Nachdruck. Ein Hartberg Spieler liegt z.B. am Boden und wir verzögern das Spiel und regen uns dann auf ?? Warum, da geb ich erst recht richtig Stoff, solange der Schiri nicht abpfeift, Fairplay kennen die Hartberger ja auch nicht. Gladbach trainiert neuerdings wie man strittige Situationen optimal für sich ausnützt. bearbeitet 23. Februar 2020 von derfalke35 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) AntiPessimist schrieb vor 10 Minuten: Weil unsere Kaderqualität halt doch deutlich höher ist als die der Konkurrenz Das stimmt halt aus meiner Sicht nicht. Zumindest nicht besser als bei den anderen Teams des oberen Play-Offs mit Ausnahme der Hartberger. bearbeitet 23. Februar 2020 von LASK08 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 23. Februar 2020 Hugo_Maradona schrieb vor 4 Minuten: Mir ist sehr wohl bewusst, dass der Krautacker eine feine Klinge nicht zulässt und man deswegen auch schwer sagen kann, wie schlecht wir wirklich da stehen. Der Platz ist aber ganz sicher nicht für die Lustlosigkeit und den fehlenden Biss verantwortlich, geschweige denn für den einen oder anderen Aussetzer, den wir heute gesehen haben. Ja, weiss ich nicht, Lustlosigkeit? Ich find schon, dass man positiv mitnehmen kann, dass man da zu 6-7 grossen Chancen kommt. Die Verwertung ist halt kläglich, was aber wenig mit Einstellung zu tun hat. War Hartberg für Dich da die bissigere Mannschaft? Die haben doch eigentlich gar nichts gemacht und profitieren voll von einem Tormann-Fehler und einem irregulären Tor. Das Ergebnis is Scheisse (wär fast noch beschissener gewesen) die zweite HZ war schwer erträglich, ja stimmt schon, aber Rapid war trotzdem die bessere Mannschaft. Es sind halt dann individuelle Fehler, Strebinger eh klar, Schwab, sowas muss einfach ein Tor sein, Stojkovic, da darf man bei der Chance kurz vorm 1:2 den Pass nicht so blind ins Niemandsland spielen usw.. Das war halt leider schlecht, aber ein generelles Einstellungsproblem, zu wenig Biss, Lustlosigkeit seh ich da nicht wirklich. Wie gesagt, war Hartberg da heute in irgendeinem Punkt besser? In der Chancenauswertung ok, aber sonst nirgends. Definitiv habe ich letzte Saison einige deutlich schlechtere Spiele von Rapid gesehen, von dem her wurden da natürlich Fortschritte gemacht, sagt ja auch das Punktekonto klar aus. War halt ein Scheiss-Spiel heute, bei dem man dann wenigstens noch ein Unentschieden mitgenommen hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AntiPessimist ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) Rapid_Wien schrieb vor 6 Minuten: Man hat doch die ersten 20 Minuten den Ball ordentlich laufen lassen und ist zu einigen Chancen gekommen. Dann hat der Gegner nur noch unser Spiel zerstört und den Ball nach vorne gedroschen und dank Strebinger 1-2 aus dem Nichts erzielt. (Beim 2. würde ich ihm nicht wirklich die Hauptschuld geben.) Aber was soll's, er hat uns schon genug Punkte im Alleingang gerettet, heute Mal nicht. Also ich habe in den ersten 20 Minuten sehr wohl eine spielerische Idee gesehen, die trotz des schlechten Bodens sogar Recht gut aufgegangen ist. Oijee haben die bösen Hartberger unser wunderschönes Spiel zerstört? Das ist ja wirklich eine Frechheit das sie mit allen ihren zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen zu punkten. Das kann doch nicht dein Ernst sein? Wann beginnen wir endlich mit all unseren Mitteln das Maximum rauszuholen? Immer nur Ausreden, schlechter Rasen, destruktiver Gegner, schwacher Schiri. Wir sollten uns auf uns konzentrieren, das können wir wenigstens beeinflussen! bearbeitet 23. Februar 2020 von AntiPessimist 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) ESC0BAR schrieb vor 6 Minuten: Das kann ja nicht die Grundlage sein. Dann muss ich den Spielbetrieb sowieso einstellen,das ist ja alles nicht mehr tragbar in Wirklichkeit. Das sind offensichtliche Regelverstösse,wo der Spieler bestraft werden muss und auch der Schiri. Dort hat uns die Freunderlwirtschaft hingeführt, aber es wäre jetzt zu kompliziert darüber zu diskutieren, man versucht mittlerweilen zu korrigieren wo es nur geht, aber es dauert eben bis das Früchte trägt. Wieviele nationale Schiris pfeifen regelmässig internationale Spiele auf höherem Niveau. Haben wir eine Schiri der jetzt in den EC Duellen noch im Einsatz ist ? Ich weiß es wirklich nicht. bearbeitet 23. Februar 2020 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Februar 2020 Die Jungen sollen und werden jetzt bewusst nicht spielen. Der Kader spielt für einen Vertrag für die nächste Saison, nicht mehr und nicht weniger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ESC0BAR nix is scho.. Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Dort hat uns die Freunderlwirtschaft hingeführt, aber es wäre jetzt zu kompliziert darüber zu diskutieren, man versucht mittlerweilen zu korrigieren wo es nur geht, aber es dauert eben bis das Früchte trägt. Viele nationale Schiri pfeifen regelmässig internationale Spiele auf höherem Niveau. Haben wir eine Schiri der jetzt in den EC Duellen noch im Einsatz ist ? Ich weiß es wirklich nicht. Ich glaub brugger war der letzte. Es kommt halt nix nach aus der Hoyzer Akademie. Naja schau ma mal wie der VAR wirbelt. bearbeitet 23. Februar 2020 von ESC0BAR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Februar 2020 ESC0BAR schrieb Gerade eben: Ich glaub brugger war der letzte. Es kommt halt nix nach aus der Hoyzer Akademie. Am Ende bleibt uns die Hoffnung auf den VAR, aber das der strittig ist sehen wir ja in der dt. Liga, wobei es mittlerweilen etwas besser wird, muss man auch sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Februar 2020 ESC0BAR schrieb vor 1 Minute: Schon komisch wie ihr gegen uns mit 4 Toren Unterschied verlieren habt können bei euren göttlichen Zügen. Oh grosser Lask schau owa. Lass ihm die Freude, der Zauber is eh bald vorbei...spätestens wenn die Begehrlichkeiten für Auslandstranfers kommen. Der Lask hat die Kraft nicht langfristig.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.