aXXit schreibt ... Geschrieben 20. April 2020 https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/Australischer-Arzt-warnt-vor-Corona-Uebertragung-durch-Fuerze/-/id=47428/did=5606260/18xdh0a/index.html Ok, also immer Hosen anlassen in der Öffentlichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. April 2020 aXXit schrieb vor 3 Stunden: https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/Australischer-Arzt-warnt-vor-Corona-Uebertragung-durch-Fuerze/-/id=47428/did=5606260/18xdh0a/index.html Ok, also immer Hosen anlassen in der Öffentlichkeit. Langsam gehen diese Restriktionen zu weit!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. April 2020 Nachdem sich ja auch bei uns immer mehr so etwas wie eine "Anti-Mask-League" bildet, stell ich mal diesen Twitter-Thread um die Maskendebatte in San Francisco während der spanischen Grippe rein: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. April 2020 (bearbeitet) aXXit schrieb vor 5 Stunden: Ok, also immer Hosen anlassen in der Öffentlichkeit. Jetzt reicht es mir -dieser Faschismus ist nicht länger tragbar Ich besitze gar keine Hose (außer eine Goah Hose) bearbeitet 20. April 2020 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. April 2020 Neocon schrieb vor einer Stunde: Nachdem sich ja auch bei uns immer mehr so etwas wie eine "Anti-Mask-League" bildet, stell ich mal diesen Twitter-Thread um die Maskendebatte in San Francisco während der spanischen Grippe rein: Ich check irgendwie nicht was er sagen will. Mein Englisch ist offenbar wirklich zu schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. April 2020 Xaverl Nick schrieb vor 14 Minuten: Ich check irgendwie nicht was er sagen will. Mein Englisch ist offenbar wirklich zu schwach. Man dachte, dass man mit der ersten Eindämmung übern Berg ist und Maßnahmen wie Masken sinnlos sind. Die zweite Welle traf SF dann umso heftiger. In den Kommentaren drunter hat jemand ein Bild von der Kurve aus Denver gepostet (aber keine Ahnung welche Maßnahmen da gemeint sind): 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. April 2020 (bearbeitet) warum die zweite Welle oft gefährlicher ist, hat Drosten heute gut erklärt. Zitat Auch bei einem Reproduktionswert unter 1 verbreite sich das Virus "unter der Decke" weiter, warnt er. Das bedeute, dass es sich in Deutschland über die kommenden Wochen und Monate nahezu unbemerkt verteile, während Covid-19-Fälle zuvor überwiegend in Hotspots aufgetreten seien. Würde die Zahl R durch Leichtsinn und voreilig zurückgenommene Distanzregeln wieder über 1 steigen und sich das Virus damit wieder exponentiell verbreiten, hätte dies voraussichtlich verheerende Folgen. Weil die Infektionswelle dann überall gleichzeitig starte, hätte sie "eine ganz andere Wucht", so Drosten. Die bekannten Gegenmaßnahmen reichten dann zu einer Eindämmung nicht mehr aus, die Pandemie gerate außer Kontrolle. https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-warnt-vor-zweiter-Corona-Welle-article21726926.html bearbeitet 20. April 2020 von lp-x 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 20. April 2020 lp-x schrieb vor 7 Minuten: warum die zweite Welle oft gefährlicher ist, hat Drosten heute gut erklärt. https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-warnt-vor-zweiter-Corona-Welle-article21726926.html weißt du vielleicht wie sich das Virus weiter verbreitet wenn die Reproduktionszahl unter 1 ist ? solange die Zahl unter 1 ist müssten die Fälle ja weniger werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. April 2020 GER steht ja die letzten Tage immer zwischen 0,7 und 0,9. durch die Lockerungen wird man über 1 kommen. und da sind die Schulen/Kindergärten/Büroalltag noch gar nicht dabei. außerdem darf man auch die asymptomatischen Fälle nicht vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. April 2020 valery schrieb vor 24 Minuten: weißt du vielleicht wie sich das Virus weiter verbreitet wenn die Reproduktionszahl unter 1 ist ? solange die Zahl unter 1 ist müssten die Fälle ja weniger werden? Weniger ja. Gestoppt wird die Verbreitung dennoch nicht. Wenn R=0,8 ist, dann stecken 1000 Infizierte 800 neue Personen an. Diese stecken 640 Personen an, dann nur mehr 512. Die Zahl der Infizierten wird damit immer weniger, aber der Rückgang in absoluten Zahlen immer kleiner. Es dauert also lange, bis die Zahl zurück geht. Auf 0 kann sie gar nicht fallen, so lange R größer als 0 ist. Daher breitet sich das Virus immer weiter aus (vor allem geografisch), auch wenn die Zahl der Infizierten zurück geht. Und je näher R an 1 ist, desto stärker ist diese Ausbreitung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 20. April 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 28 Minuten: Weniger ja. Gestoppt wird die Verbreitung dennoch nicht. Wenn R=0,8 ist, dann stecken 1000 Infizierte 800 neue Personen an. Diese stecken 640 Personen an, dann nur mehr 512. Die Zahl der Infizierten wird damit immer weniger, aber der Rückgang in absoluten Zahlen immer kleiner. Es dauert also lange, bis die Zahl zurück geht. Auf 0 kann sie gar nicht fallen, so lange R größer als 0 ist. Daher breitet sich das Virus immer weiter aus (vor allem geografisch), auch wenn die Zahl der Infizierten zurück geht. Und je näher R an 1 ist, desto stärker ist diese Ausbreitung. aber wenn die Fälle immer weniger werden breitet sich das Virus ja nicht aus, man hat am Beginn 1000 Fälle und wenn der Faktor unter 1 ist hat man irgendwann zum Beispiel 100 Fälle, das ist ja keine Ausbreitung bearbeitet 20. April 2020 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 20. April 2020 Neocon schrieb vor 33 Minuten: Weniger ja. Gestoppt wird die Verbreitung dennoch nicht. Wenn R=0,8 ist, dann stecken 1000 Infizierte 800 neue Personen an. Diese stecken 640 Personen an, dann nur mehr 512. Die Zahl der Infizierten wird damit immer weniger, aber der Rückgang in absoluten Zahlen immer kleiner. Es dauert also lange, bis die Zahl zurück geht. Auf 0 kann sie gar nicht fallen, so lange R größer als 0 ist. Daher breitet sich das Virus immer weiter aus (vor allem geografisch), auch wenn die Zahl der Infizierten zurück geht. Und je näher R an 1 ist, desto stärker ist diese Ausbreitung. Naja, aber mit der Reduktion der Kranken müsste theoretisch auf R sinken weil die statistische Wahrscheinlichkeit einer Infektion auch sinkt, oder hab ich einen Denkfehler? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. April 2020 valery schrieb vor 5 Minuten: aber wenn die Fälle immer weniger werden breitet sich das Virus ja nicht aus, man hat am Beginn 1000 Fälle und wenn der Faktor unter 1 ist hat man irgendwann zum Beispiel 100 Fälle, das ist ja keine Ausbreitung Es geht dabei vor allem um die geografische Ausbreitung. Am Anfang war R hoch, die Infektionen jedoch auf gewisse Hotspots beschränkt. Jetzt ist R unter 1 aber die Infektionen sind viel gleichmäßiger verteilt. Wenn R unter 1 bleibt ist das kein Problem. Das wird aber wohl nicht passieren. Und dann ist die größere geografische Ausbreitung ein Problem. reallumpi schrieb vor 2 Minuten: Naja, aber mit der Reduktion der Kranken müsste theoretisch auf R sinken weil die statistische Wahrscheinlichkeit einer Infektion auch sinkt, oder hab ich einen Denkfehler? R ist ja nur eine relative Zahl. Wie im Beispiel genannt gehen bei R 0,8 die absoluten Zahlen zurück, damit stecken sich absolut gesehen auch weniger Leute an. Relativ gesehen steckt aber weiterhin jeder Erkrankte 0,8 weitere Personen an. Diese Zahl kann nur durch Maßnahmen wie schnelle Isolierung, Verbot von Veranstaltungen etc. gesenkt werden. Oder eben durch Immunisierung von großen Teil der Bevölkerung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 20. April 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 5 Minuten: Es geht dabei vor allem um die geografische Ausbreitung. Am Anfang war R hoch, die Infektionen jedoch auf gewisse Hotspots beschränkt. Jetzt ist R unter 1 aber die Infektionen sind viel gleichmäßiger verteilt. Wenn R unter 1 bleibt ist das kein Problem. Das wird aber wohl nicht passieren. Und dann ist die größere geografische Ausbreitung ein Problem. OK, aber dann müsste die Zahl überall gleichzeitig wieder über 1 steigen, wenn die Zahl aber lange unter 1 war erscheint mir das nicht sehr wahrscheinlich; aber ja, natürlich ist das möglich bearbeitet 20. April 2020 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. April 2020 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 12 Stunden: Es geht dabei vor allem um die geografische Ausbreitung. Am Anfang war R hoch, die Infektionen jedoch auf gewisse Hotspots beschränkt. Jetzt ist R unter 1 aber die Infektionen sind viel gleichmäßiger verteilt. Wenn R unter 1 bleibt ist das kein Problem. Das wird aber wohl nicht passieren. Und dann ist die größere geografische Ausbreitung ein Problem. R ist ja nur eine relative Zahl. Wie im Beispiel genannt gehen bei R 0,8 die absoluten Zahlen zurück, damit stecken sich absolut gesehen auch weniger Leute an. Relativ gesehen steckt aber weiterhin jeder Erkrankte 0,8 weitere Personen an. Diese Zahl kann nur durch Maßnahmen wie schnelle Isolierung, Verbot von Veranstaltungen etc. gesenkt werden. Oder eben durch Immunisierung von großen Teil der Bevölkerung. R ist trotzdem nur ein statistischer Wert. Wenn das Virus auf eine Person trifft, die alle Maßnahmen ignoriert, steckt diese Person vielleicht sogar 10 Leute an. Also es ist halt auch einfach viel Glück dabei. Je weniger Menschen es insgesamt werden, desto geringer ist aber auch die Wahrscheinlichkeit dass du einen "Superspreader" dabei hast. Je mehr Leute sich an Maßnahmen halten, desto geringer die Wahrscheinlichkeit dass jemand jemanden ansteckt. Theoretisch kannst du schon auf 0 kommen. Irgendwann sind es nur noch 200 neu Infizierte und wenn du Glück hast sind die so brav im Einhalten der Maßnahmen, dass sie gar keinen mehr anstecken. Oder halt nur noch 0,2 Personen. Was bei 200 dann nur noch 40 wären. R ist eine statistische Spielerei. Wenn ein Trottel dabei ist, kann dir der R komplett zusammen hauen. Wenn es vernünftige Menschen trifft, kannst theoretisch sogar direkt auf 0 kommen. Wenn Corona nur Menschen wie mich treffen würde, dann hätten wir nach 3 Wochen gar kein Problem mehr. Denn ich stecke niemanden an. Ich hab meine Kontakte seit 4 Wochen auf 0 reduziert. Sehe nur noch meine Freundin. Wären alle für 3 Wochen so vernünftig, wäre die Sache fast schon erledigt. Denn dann hätte man nur noch jene, die halt Kontakte halten müssen und das sind die Personen in den systemerhaltenden Berufen. bearbeitet 21. April 2020 von Xaverl Nick 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.