Recommended Posts

V.I.P.
Starostyak schrieb vor 4 Stunden:

Wir können froh sein, dass der Tojner dem Verein nicht den Rücken zugedreht hat. Nach allem, was die Bruckner-Partie 2019 sonst noch so aufgeführt hat, müsste man mal Eier besitzen und einen der beiden Genannten fragen, ob sie den von Bruckner in die Scheiße gefahrenen Karren jetzt aus dem Dreck ziehen. Die Antwort möchte ich live hören bitte :lol:

Ich werde diese HV 2019 nie vergessen, ein Schauspiel wie ein Hollywood Drama inszeniert vom heutigen Präsidium plus Marek und den BW 

Jetzt bekommt man die Rechnung 

Würde ich Rapid nicht so lieben wäre ich seit 2019 schon kein Fan mehr 

Und nein bin kein Schmid Fan aber sein Präsidium war einfach besser 

Hoffe das jetzt einer kommt der diese Leute ausser Schmid wieder an Bord holt 

Leute mir geht es echt schlecht wegen den letzten zwei Tagen 

Lichtgestalt schrieb vor 5 Stunden:

der große umbruch steht bevor.

oli neuer präsident, jakub vermutlich finanzchef. ausserdem im präsidium: heli mitter, pauli österreicher, sportskamerad kresa, die urne vom rapidcharlie, stefan singer, dannyo und last but not least jürgen hampel. :davinci: 

Grausam diese Vorstellung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SCR-1899 schrieb vor 4 Stunden:

Im Hintergrund laufen schon erste Gespräche, Ex-Stadionsprecher und Rapid-Urgestein Andy Marek ist der Top-Favorit auf die Nachfolge.“
 

https://www.oe24.at/sport/fussball/fussball-national/bundesliga/rapid-wien/paukenschlag-bei-rapid-peschek-und-bruckner-treten-zurueck/528481947

Ist zwar OE24 aber hat durchaus schon öfter Recht gehabt. 

Da will ich lieber Krammer zurück 

Marek geht gar nicht 

Gut der BW würde sich freuen :kopfwand:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
gruenes_blut schrieb vor 11 Minuten:

Ja, Über Barisic gibts auch Gerüchte. Nochmal ein kurzer Wechsel ins Jahr 2019 als vor der Wahl Schmid meinte über Barisic und Kühbauer müsse man nachdenken…

jetzt geh ma mal davon aus irgendwer verpflichtet einen neuen Trainer - dann kommt das neue Präsidium und haut ihn und den SD wieder raus? Wie viele Trainer und SD (beide mit befristeten Verträgen) wollts ihr noch bezahlen?

was wird die WienEnergie eigentlich zu den aktuellen Ereignissen sagen? Haben sie nicht angekündigt beim nächsten Vorfall ihr Sponsoring zu beenden? Wie steht man zur Brucknerablöse? Hat der vom BW bestimmte neue GF Wirtschaft schon einen neuen Hauptsponsor organisiert?

du scheinst etwas zu hyperventilieren. Du könntest ja deine dringenden Fragen alle dem aktuellen Präsidium schicken. Die werden dir sicher gerne helfen. Im Prinzip müßte es für alle deine Fragen eine kompetente Antwort im Rapid-Büchlein  "wie führe ich einen Verein bzw. wie trete ich geordnet zurück" geben. Nehme an, daß auch unser Präsidium über so ein Büchlein verfügt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
bruno_conte schrieb vor 2 Minuten:

du scheinst etwas zu hyperventilieren. ..

Gar nicht - die Fragen sollten nur zeigen dass man zuerst denken sollte bevor man die Füße in die Hand nimmt…

aber eh wurscht - wenns Zoki auch noch trifft bin ich eh für immer weg 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
moerli schrieb vor einer Stunde:

Ich werde diese HV 2019 nie vergessen, ein Schauspiel wie ein Hollywood Drama inszeniert vom heutigen Präsidium plus Marek und den BW 

Jetzt bekommt man die Rechnung 

Würde ich Rapid nicht so lieben wäre ich seit 2019 schon kein Fan mehr 

Und nein bin kein Schmid Fan aber sein Präsidium war einfach besser 

Hoffe das jetzt einer kommt der diese Leute ausser Schmid wieder an Bord holt 

Leute mir geht es echt schlecht wegen den letzten zwei Tagen 

Grausam diese Vorstellung 

das war auch eine Inszinierung, man darf nicht vergessen, dass Bruckner "Mitteln" zur Verfügung hatte die Schmid nicht hatte, die Ansprache von Schmid ließ dann leider auch zu Wünschen übrig, vermutlich etwas der Nervosität geschuldet und auch der Erkenntnis wie da im entscheidendem Momentum gekämpft wird. Kommt Zeit, kommt Rat, Schmid macht bei der Vienna seine Geschichte und das durchaus erfolgreich, wir sind quasi im freien Fall unterwegs und das schreibe ich bittschön nicht nicht als Schmid Sympathisant, denn mein Favorit war Grüneis und der wurde quasi vorzeitig aus dem Rennen genommen und das mit ganz gezieltem Kalkül.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chrisu73 schrieb vor einer Stunde:

Einmal keine 2 Std. im ASB und schon hat man alles versäumt. 

Was soll ich sagen, Ich war 8h in der arbeit und lese gerade alles nach! :glubsch:

Troy Surprised by Fire 27082022000437.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Also jetzt mal ganz generell zur aktiven und organisierten Fanszene: Beim 0815 Stadion Besucher in meinem Umfeld gelten die Rapid Fans generell als "schlimm" und "gefährlich". Das war auch bissi der Grund warum ich Sympathien für euch entwickelt hab, weil mir solche Verallgemeinerungen auf den Senkel gehen. Nur weil ihr in der Regel mit bissl mehr Mann(Frau)stärke anrückt seids ned automatisch gefährlich.

Zu den Aktionen des Block West oder Teilen des Block West: Die meisten Fans bedeutet eben auch gleichzeitig den größten Trottelanteil in absoluten Zahlen, prozentuell wahrscheinlich gleich wie bei der Austria, Sturm oder gar der Admira 😉. Ja selbst bei den Dosen gibt's diese verhaltensauffälligen Subjekte (hab i schon selbst erlebt).

Beim BW im Speziellen würd ich differenzieren: Es gab dieses Ereignis des Platzsturmes von 2011, das der absolute Tiefpunkt war. Die hin und wieder kleineren und größeren Fehlverhalten (die KEIN Rapid Spezifikum sind, sondern leider gerade bei Traditionsvereinen bei gewissen Spielen - Stichwort Derby), die ab und zu vorkommen kannst leider nur bestrafen, aber nicht verhindern. Dann gibt's noch so Sachen wie Aussprachen auf Autobahnraststätten oder Buseinfahrtstore blockieren...das würde ich fast schon als den "normalen" Ton von Ultras weltweit sehen, ist nicht meine Welt, aber egal welches Land, welche Liga, wenn's ned läuft ist das noch das harmloseste was von ultraorganisierten Fanszenen ausgeht.

Und dann hast noch so Geschichten wie am Donnerstag. Auch wenn kein konkreter Schaden entstanden ist, aber es ist tdm wieder ein Imageschaden. Leider eine Aktion, die nur aus der Emotion heraus passierte und von Menschen umgesetzt, die eher zuerst mit dem (Bier)Bauch denken und dann erst das Hirn einschalten. Da geht's weniger um das Bedürfnis an sich mal selbst als Mitglied seine Sicht deutlich zu machen, noch dazu nach so einer Schmach, aber natürlich wenn dann was weiß ich 30, 50 leicht alkoholisierte Waschln in den VIP Club wollen, muss man schon bedenken, dass da auch Familien und Kinder rund herum sind. Wenn dann ein paar Dutzend "Fans" wutentbrannt loslaufen, legt logischerweise die Polizei auch los, dann braucht nur einem die Hand ausrutschen, ein Wort ergibt das andere... Sowas kann ganz schnell böse enden. Wie gesagt erlebt man eh Woche für Woche international bei Hochrisikospielen, aber in der Regel bleiben Unbeteiligte zum Glück unbeschadet, aber wenn sich das in anderen Sektoren abspielt, kann man für nichts mehr garantieren.

Also ich bin einer der nichts von der Mär der bösen Rapid Fans oder Rapid Ultras hält, aber es gibt tdm gewisse Grenzen.

Von der Theorie Rapid würde als steriler Verein ohne BW näher an seinen sportlichen Zielen sein, halt ich ebenfalls wenig.

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 10 Minuten:

Vor 3 Jahren war Treichl eine Überlegung, habe ich das richtig in Erinnerung? 

Der wäre ein perfektes Beispiel, was ich in meinem Ausgangspost gemeint habe: der war letzte Woche als Kongresspräsident in Alpbach, nach Jahrzehnten als erfolgreicher Bankmanager. Der hat sicher Lust demnächst von einem Haufen Proleten zu "Aussprachen" genötigt zu werden. Egal wie sehr er vielleicht Rapid-Fan ist.

Und dabei wäre der als Präsident durch seine Kontakte und seine Erfahrung ein Goldgriff.

Soviel zum Thema Bremsklotz.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
gruenes_blut schrieb vor 2 Minuten:

Gar nicht - die Fragen sollten nur zeigen dass man zuerst denken sollte bevor man die Füße in die Hand nimmt…

aber eh wurscht - wenns Zoki auch noch trifft bin ich eh für immer weg 

du stellst lauter hypothetische Fragen - bis jetzt ist noch niemand zurückgetreten. Und es kann auch niemand so leicht zurücktreten ohne für seine Nachfolge gesorgt zu haben. In der Zwischenzeit haften die Geschäftsführer für ihre Arbeit bei Rapid. Wenn sie durch ihre Untätigkeit Schaden verursachen, dann werden sie dafür zur Rechenschaft gezogen - soviel dazu.

Daß du dein eigenes Rapid-Schicksal an Zoki aufhängst ist spannend. Er hätte ja auch in einem Jahr drauf kommen können alles hinzuschmeißen, weil´s ihn nimmer freut. Und du hättest dann daraufhin das Weite gesucht ? Respekt, nur glauben kann ich es halt nicht.

Zoki ist schon in Ordnung aber es gibt genug Stimmen, die ihn nicht gut genug für den Posten eines Sportdirektors sehen. Ich gehöre dazu. Ich würde ihn eher als Talentescout oder Juniorentrainer sehen. Da kann er seine Stärken richtig ausspielen. Das wirds halt nicht mehr spielen, dazu ist er schon zu groß geworden. Und daß ein Spielstil, der die nächsten 50 Jahre oder so überdauern soll, von einem einzigen Menschen kreiert werden soll, und das über alle Mannschaften hinweg, das ist ehrlich gesagt etwas beängstigend. Und wenn ich mir vorstelle, daß Feldhofer hier zumindest etwas mitgearbeitet hat dann erst recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Der wäre ein perfektes Beispiel, was ich in meinem Ausgangspost gemeint habe: der war letzte Woche als Kongresspräsident in Alpbach, nach Jahrzehnten als erfolgreicher Bankmanager. Der hat sicher Lust demnächst von einem Haufen Proleten zu "Aussprachen" genötigt zu werden. Egal wie sehr er vielleicht Rapid-Fan ist.

Ich verstehe was du meinst, aber wir sind halt mal so wie wir sind! Es gibt auch im Rapidchannel viele User die würden Rapid gerne verändern, ohne Szene etc.

Aber es ist ein bisschen wie mit den Frauen/Männern eher jemanden suchen der zu einem passt als jemand versuchen passend zu machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
bmxjo schrieb vor 4 Minuten:

Ich verstehe was du meinst, aber wir sind halt mal so wie wir sind! Es gibt auch im Rapidchannel viele User die würden Rapid gerne verändern, ohne Szene etc.

Aber es ist ein bisschen wie mit den Frauen/Männern eher jemanden suchen der zu einem passt als jemand versuchen passend zu machen!

Eh.

schallvogl schrieb vor 1 Stunde:

Wenn man das so hinnimmt, muß man halt auch akzeptieren, dass man dadurch deutlich weniger erfolgreich ist als man aufgrund des Potentials sein könnte.

Kann man ja machen zu sagen: der Bremsklotz ist unser Herzstück. Der ist nicht verhandelbar. Für sowas gibt's ja durchaus prominente Vorbilder wie Schalke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
fußball123oö123 schrieb vor 4 Minuten:

Leider eine Aktion, die nur aus der Emotion heraus passierte und von Menschen umgesetzt,

die aber im Vorfeld genau so geplant wurde, wenn es ein Ausscheiden bzw keine Gruppenphase gibt ...

Emotionale Entscheidungen laufen aber komplett anders ab 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Team_Player schrieb vor 6 Minuten:

die aber im Vorfeld genau so geplant wurde, wenn es ein Ausscheiden bzw keine Gruppenphase gibt ...

Emotionale Entscheidungen laufen aber komplett anders ab 

genau das hab ich mir auch schon gedacht - nur in umgekehrten rollen

das ist keine spontane reaktion sondern das war heute vorbereitet.

deswegen glaube ich auch nicht dass dass die gestrige aktion der szene der ausschlaggebende punkt war.  

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.