Stonebridge Postaholic Geschrieben 6. November 2019 Schön langsam geht mir dauernd nur Sanktionen gegen unsere Fanszene am A..... !Als Vollkaufmann muss man immer mit Reserven rechnen da gibt es kein verkalkulieren beim Stadion wir spielen ja nicht DKT oder ! Und dann sportlich nur Hampelmänner neben sich arbeiten zu lassen das ist der Gipfel . Ich war Mitte der 80er auch bei einen Fanklub aber was jetzt da vom Verein da abgeht da werde ich solidarisch mit unseren Fanklubs bis zum absoluten Boykott denn so kann es nicht weitergehen das macht bald keinen Spaß mehr! Und unsere Warmen Spieler schleppen sich auch noch über dem Platz ohne Öffentliche Meinung vom Verein diesbezüglich .Habe auch bald fertig ! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 Pirius schrieb vor 22 Minuten: Kommt auf die Konstellation und das Vertragswerk an. ganz genau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 6. November 2019 J.E schrieb vor 4 Minuten: ganz genau. Aufgrund der Komplexität der Verträge und Finanzierungsmodelle, den oft seltsamen Konstrukten aus Projektgesellschaften, GU, ausführenden Firmen, Nutzer, Bauherr, den sich daraus ergebenden Schnittstellen, Abhängigkeiten und Verantwortungen sowie dem bestreben aller Beteiligten für sich zu claimen, weil ja bei den extrem engen Kalkulationen und dem sich ergebenden Risiko ja irgendwer übrig bleiben muss, lässt sich leider nie völlig ausschließen auf gewissen Mehrkosten sitzenzubleiben. Und zwar für keinen der Beteiligten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 6. November 2019 Pirius schrieb vor 5 Minuten: Aufgrund der Komplexität der Verträge und Finanzierungsmodelle, den oft seltsamen Konstrukten aus Projektgesellschaften, GU, ausführenden Firmen, Nutzer, Bauherr, den sich daraus ergebenden Schnittstellen, Abhängigkeiten und Verantwortungen sowie dem bestreben aller Beteiligten für sich zu claimen, weil ja bei den extrem engen Kalkulationen und dem sich ergebenden Risiko ja irgendwer übrig bleiben muss, lässt sich leider nie völlig ausschließen auf gewissen Mehrkosten sitzenzubleiben. Und zwar für keinen der Beteiligten. Es kommt auf die Ausschreibung und auf die Auftragsvergabe an ! Und Wo es Mehrkosten gibt gibt es auch Minderkosten ,Qualitätsminderung, Terminverzug usw. Es gibt genug Möglichkeiten Mehrkosten zu verhindern . 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 6. November 2019 Stonebridge schrieb vor 7 Minuten: Es kommt auf die Ausschreibung und auf die Auftragsvergabe an ! Und Wo es Mehrkosten gibt gibt es auch Minderkosten ,Qualitätsminderung, Terminverzug usw. Es gibt genug Möglichkeiten Mehrkosten zu verhindern . Ja, die gibt es für jede Partei. Nur kann dabei eben nicht jeder gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 6. November 2019 Pirius schrieb Gerade eben: Ja, die gibt es für jede Partei. Nur kann dabei eben nicht jeder gewinnen. Doch es gewinnt normalerweise immer der Bauherr wenn er nicht dumm ist ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McBobo Banklwärmer Geschrieben 6. November 2019 Absolut ein Segen. Er hat den Klub in vielen Bereichen erst zu einem Profiklub gemacht. Sicher gibt es Bereiche, wo am hinterherhinkt, aber kein Klub in Österreich ist in allen Bereichen Spitze. Im Vergleich zu Konkurrenz war in den 2010er Jahren sportlich nur Salzburg und Sturm erfolgreicher als wir. Ich bin selbst nicht glücklich über die sportliche Situation der letzten 3-4 Jahre, aber da kommen wir auch wieder aus. Aber wenn man sich die Entwicklung seit 2010 ansieht dann sieht man am Stadion, Budget, und in vielen anderen Bereichen eine klare Verbesserung. Das ist auch die Kernkompetenz vom Markus Kraetschmar und nach der gehört er auch bewertet. Ich denke nicht, dass man einen besseren Fachmann jetzt einfach aus dem Hut zaubern kann, der den Verein, die Markt und Co besser verstehen, als er es tut. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 McBobo schrieb vor 5 Minuten: Absolut ein Segen. Er hat den Klub in vielen Bereichen erst zu einem Profiklub gemacht. Sicher gibt es Bereiche, wo am hinterherhinkt, aber kein Klub in Österreich ist in allen Bereichen Spitze. Im Vergleich zu Konkurrenz war in den 2010er Jahren sportlich nur Salzburg und Sturm erfolgreicher als wir. Ich bin selbst nicht glücklich über die sportliche Situation der letzten 3-4 Jahre, aber da kommen wir auch wieder aus. Aber wenn man sich die Entwicklung seit 2010 ansieht dann sieht man am Stadion, Budget, und in vielen anderen Bereichen eine klare Verbesserung. Das ist auch die Kernkompetenz vom Markus Kraetschmar und nach der gehört er auch bewertet. Ich denke nicht, dass man einen besseren Fachmann jetzt einfach aus dem Hut zaubern kann, der den Verein, die Markt und Co besser verstehen, als er es tut. in der Relation muss man die Konkurrenten auch beachten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 6. November 2019 McBobo schrieb vor 22 Minuten: Ich denke nicht, dass man einen besseren Fachmann jetzt einfach aus dem Hut zaubern kann, der den Verein, die Markt und Co besser verstehen, als er es tut. Vor allem wenn der Hut violett sein soll und nicht irgendein Fachtechnokraten-Tschako, in dem sich keine echten Austrianer seit jeher befinden. Ein solcher ist er halt jedenfalls, das sollte man mMn nicht unterschätzen. Auch wenn Hensel diesen Effekt aktuell auf bemerkenswerte Art nicht bestätigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 6. November 2019 Stonebridge schrieb vor einer Stunde: Doch es gewinnt normalerweise immer der Bauherr wenn er nicht dumm ist ! Deine Bauherren haben es offenbar noch nicht mit Unternehmen zu tun gehabt die professionelles Claimmanagement betreiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 Pirius schrieb vor 2 Minuten: Deine Bauherren haben es offenbar noch nicht mit Unternehmen zu tun gehabt die professionelles Claimmanagement betreiben. deswegen sollte ich als Bauherr dementsprechendes anstellen nicht vergessen, der Vorstand haftet (sollte er zumindest, allmählich wird verständlich, warum keiner gefunden wurde) bzw. warum Stöger - trotz Posten- dies ausgeschlossen hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Long Postinho Geschrieben 6. November 2019 (bearbeitet) In letzter Zeit eindeutig ein Fluch er gibt nicht genug Geld her für bessere Spieler wir können in letzter Zeit nur vertragslose Spieler holen. er sollte sich überlegen ob er bei dem angeblich 3. höchsten Budget nicht doch mehr in den Kader der KM stecken sollte bevor ers irgendwo anders hingibt. Und er hat es bisher seit 2 oder 3 Jahren wenn nicht länger es noch immer nicht geschafft endlich einen richtigen Hauptsponsor an Land zu ziehen.. Vielleicht sollte man mal über die AG nachdenken ob diese noch immer das beste ist. bzw auch über die 25% nachdenken ob man diese nicht erhöht. bearbeitet 6. November 2019 von Long 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 6. November 2019 J.E schrieb vor 4 Minuten: deswegen sollte ich als Bauherr dementsprechendes anstellen nicht vergessen, der Vorstand haftet (sollte er zumindest, allmählich wird verständlich, warum keiner gefunden wurde) bzw. warum Stöger - trotz Posten- dies ausgeschlossen hat Ja, klar. Irgendwer haftet, irgendwer muss schuld sein. Das ist Business. Ich sehe hier trotzdem keinen Grund auf unser Management loszugehen. Wir haben es immerhin nicht mit einem gewaltigen Finanzierungsskandal, einem unbrauchbaren Stadion oder Verzögerungen im Bereich mehrer Monate zu tun. Das bewegt sich alles im Rahmen. Wenn dafür Köpfe rollen müssen, müssten nach jeder Baustelle Köpfe rollen. Ob auf der einen oder anderen Seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 6. November 2019 Pirius schrieb vor 1 Minute: Ja, klar. Irgendwer haftet, irgendwer muss schuld sein. Das ist Business. Ich sehe hier trotzdem keinen Grund auf unser Management loszugehen. Wir haben es immerhin nicht mit einem gewaltigen Finanzierungsskandal, einem unbrauchbaren Stadion oder Verzögerungen im Bereich mehrer Monate zu tun. Das bewegt sich alles im Rahmen. Wenn dafür Köpfe rollen müssen, müssten nach jeder Baustelle Köpfe rollen. Ob auf der einen oder anderen Seite. ich kenne keine aktuellen Zahlen, daher bin ich auch zurückhaltend, sehe mich quasi als Moderator, und möchte ungern falsches als Faktum stehen lassen brauchst eh nur die Diskussion verfolgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 6. November 2019 brillantinbrutal schrieb vor 5 Stunden: Angenehm wäre aber auch, wenn jemand, der Ahnung haben sollte, hier nicht Dinge behauptet, die jedenfalls in dieser Absolutheit schlicht falsch sind. Zum einen ist ausnahmslos jeder Bauwerksvertrag irgendwo lückenhaft egal ob Einheitspreise Pauschalen oder garantierter Fixpreis zur Abrechnung gelangen und je mehr Lücken man schließt, je mehr Risiko überwälzt wird, desto teurer wird der Preis schon von Haus aus. Das wäre auch eine ziemliche Schlamperei des AGs. Zum anderen gibt es auch mow schicksalhafte Baukostenüberschreitungen, die man mit normalem wirtschaftlichem Aufwand schlicht nicht auf den Bauführer überwälzen kann. Und beides gilt viel eher bei großen (auch nicht von öffentlichen Händen finanzierten) Bauvorhaben als beim Kleingartenhäusl von Opa Hubert. Solange daher keine detailreichen Informationen über die Baukostenüberschreitungen vorliegen, ist eine Einschätzung der diesbezüglichen Arbeit MKs mE sinnlos. Vorab lässt sich nur sagen, dass er wohl weder den Bauwerkvertrag gestaltet, die ÖBA oder die Rechnungsprüfung gemacht haben wird. Das ist nichts als Relativierung in Reinkultur. Inhaltlich ist es einfach falsch und fern jeder Praxis. Du hast aber Recht, dass eine Beurteilung nur unter gesicherter Kenntnis der Fakten möglich ist, daher steht die Verantwortung von MK auch unter dem "wenn", dass die Annahmen, die inzwischen die Spatzen von den Dächern pfeifen, richtig sind. Der letzte Satz ist wiederum ein Beispiel für die völlig verkümmerte Verantwortungskultur in Österreich. Bevor hier jemand Verantwortung übernimmt, muss man ihn schon mittels Video vor den Vorhang zerren. Ich kann mich gut an ein ICE Unglück in Deutschland erinnern. Der Verkehrsminister trat daraufhin zurück. Glaubst du er hat persönlich die Weichen gestellt oder ein Signal überfahren? Pirius schrieb vor 1 Stunde: Ja, die gibt es für jede Partei. Nur kann dabei eben nicht jeder gewinnen. Pirius schrieb vor 15 Minuten: Deine Bauherren haben es offenbar noch nicht mit Unternehmen zu tun gehabt die professionelles Claimmanagement betreiben. Aus diesem Grund schrieb ich, dass es sich durchaus um eine Art Wettbewerb handelt. Und da gibt es - wie im Fußball- Sieger und Verlierer. Aber selbstverständlich sind offene Flanken im Claimmanagement genauso ein Fehler, wie offene Flanken am Feld. Und da wie dort kann man das nicht mit einem Schulterzucken abtun. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.