Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

ASB-Legende
forzaviola84 schrieb vor 43 Minuten:

Aber wir haben 70 (!!!!!!!!) :hammer: :hammer:

Siebzich

i will da gar nicht auf andere zeigen, aber dieses "die Austria hat 70 Mille Schulden" Marktschreien ist einfach entbehrlich, egal ob vom drecks Kurier, von Sky oder sonst wem. 
Allein der Strecha beim Kurier hat von Bilanzen so viel Ahnung wie meine Volksschülerin daheim.

Was man an Fremdkapital hat, wenn man die Zahlungen und Zinsen bedienen kann, spielt eine nebensächllche Rolle. 
Wenns so gschissen über unsere 70 Mille berichten könnten auch sagen, dass Rapid 40 Mille "Schulden" hat. 
Selbst bei lächerlichen Vergleichen von Erstrundengegnern im ÖFB Cup ziehens schnell mal Vergleiche, wenns den miesen Auftritt der Grünen relativieren wollen.
Bei den reisserischen Berichten über die Austria im Hinblick auf Finanzen ist ihnen das noch nie eingefallen.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derrächermitdembecher schrieb vor 1 Stunde:

In anderen Ländern wirst du in der Luft zerrissen bei so Schulden, bei so Spompernadeln bzgl. Lizenz in all den Jahren. ,

In welchen Ländern? Wurden Barca, Real, Bordeaux, Palermo, Schalke, Inter, Milan - was solls - mehr oder weniger alle Vereine in Italien, oder englische, deutsche, spanische, französische Vereine usw. in der Luft zerrissen? In der Presse in diesen Ländern spricht man hauptsächlich über ihre Stars, über Abgänge oder Neuverpflichtungen und über deren Frauen etc, etc..

Unsinnig ist da jetzt das Hinterfragen bei der Austria wie man einen Raguz finanzierte. Selbst ich habe mitbekommen, dass es einen Vorgriff auf zu erwartende Einnahmen aus dem Europacup gegeben hat. Die Presse nicht? Und warum hat die heimische Presse nicht vor ein paar Jahren bei uns, bei Rapid, bei Innsbruck usw. nachgefragt, wenn die Schulden doch so hoch waren? Und von Mattersburg rede ich einmal gar nicht. Das war auch den Wirtschaftsjournalisten zu groß. Ich finde es etwas verlogen, wenn man ausgerechnet jetzt damit kommt, wo doch mehr oder weniger eh alles bei uns offen gelegt wurde. Über alle Details würde ich weder als Klub noch als Privater Auskunft geben. Man kann natürlich als Fan und Journalist nachfragen, wie man die Saison wirtschaftlich gestalten will. Das hat man aber eh schon gemacht und auch die Auskunft darüber erhalten. Auch ich habe persönlich bei Krisch (durchaus hart) nachgefragt und Antwort bekommen. Und wenn es um das Finanzielle Fairplay der UEFA geht, wir haben doch mit den Verkäufen von Wimmer und Pichler in der vergangenen Saison mehr eingenommen als für Raguz ausgegeben. Auch das ist nicht unbekannt. Mir kommt bei manchen Journalisten der Verdacht hoch, dass man nur bei uns kritischer nachfrägt. Wurscht, wichtig wird sein, dass wir im vorgegebenen wirtschaftlichen Rahmen uns sportlich gut entwickeln und gerade jetzt es der Konkurrenz und den Neidern zeigen, wo der Pfeffer wächst. Ansonsten sollen sie uns den Bugel runter rutschen...

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
forzaviola84 schrieb vor einer Stunde:

Aber wir haben 70 (!!!!!!!!) :hammer: :hammer:

Siebzich

Nicht einmal bei den Schulden können sie uns schlagen die Unaussprechlichen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Gizmo schrieb vor 18 Minuten:

i will da gar nicht auf andere zeigen, aber dieses "die Austria hat 70 Mille Schulden" Marktschreien ist einfach entbehrlich, egal ob vom drecks Kurier, von Sky oder sonst wem. 
Allein der Strecha beim Kurier hat von Bilanzen so viel Ahnung wie meine Volksschülerin daheim.

Was man an Fremdkapital hat, wenn man die Zahlungen und Zinsen bedienen kann, spielt eine nebensächllche Rolle. 
Wenns so gschissen über unsere 70 Mille berichten könnten auch sagen, dass Rapid 40 Mille "Schulden" hat. 
Selbst bei lächerlichen Vergleichen von Erstrundengegnern im ÖFB Cup ziehens schnell mal Vergleiche, wenns den miesen Auftritt der Grünen relativieren wollen.
Bei den reisserischen Berichten über die Austria im Hinblick auf Finanzen ist ihnen das noch nie eingefallen.
 

Dafür bräuchte es aber auch Hirn...

...und bis auf Brandl und ein paar andere noch ist die Medienszene - sagen wir mal höflich formuliert - eher mau unterwegs 👌

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 9 Minuten:

In welchen Ländern? Wurden Barca, Real, Bordeaux, Palermo, Schalke, Inter, Milan - was solls - mehr oder weniger alle Vereine in Italien, oder englische, deutsche, spanische, französische Vereine usw. in der Luft zerrissen? In der Presse in diesen Ländern spricht man hauptsächlich über ihre Stars, über Abgänge oder Neuverpflichtungen und über deren Frauen etc, etc..

Unsinnig ist da jetzt das Hinterfragen bei der Austria wie man einen Raguz finanzierte. Selbst ich habe mitbekommen, dass es einen Vorgriff auf zu erwartende Einnahmen aus dem Europacup gegeben hat. Die Presse nicht? Und warum hat die heimische Presse nicht vor zwei Jahren bei uns, bei Rapid, bei Innsbruck usw. nachgefragt, wenn die Schulden doch so hoch waren? Ich finde es etwas verlogen, wenn man ausgerechnet jetzt damit kommt, wo doch mehr oder weniger eh alles bei uns offen gelegt wurde. Über alle Details würde ich weder als Klub noch als Privater Auskunft geben. Man kann natürlich als Fan und Journalist nachfragen, wie man die Saison wirtschaftlich gestalten will. Das hat man aber eh schon gemacht und auch die Auskunft darüber erhalten. Auch ich habe persönlich bei Krisch (durchaus hart) nachgefragt und Antwort bekommen. Und wenn es um das Finanzielle Fairplay der UEFA geht, wir haben doch mit den Verkäufen von Wimmer und Pichler in der vergangenen Saison mehr eingenommen als für Raguz ausgegeben. Auch das ist nicht unbekannt. Mir kommt bei manchen Journalisten der Verdacht hoch, dass man nur bei uns kritischer nachfrägt. Wurscht, wichtig wird sein, dass wir im vorgegebenen wirtschaftlichen Rahmen uns sportlich gut entwickeln und gerade jetzt es der Konkurrenz und den Neidern zeigen, wo der Pfeffer wächst. Ansonsten sollen sie uns den Bugel runter rutschen...

100% 

Plus ich trau mich aus dem Fenster lehnen und behaupte, dass die aktuellen Neuverpflichtungen in Summe billiger waren, als die kassierten Ablösesummen für Pichler, für Wimmer 1 und für Wimmer 2 (Nachzahlung)...

Ein paar Summen plus & minus sollten mit Volksschul- und Hauptschulbildung drinnen sein: zur Hilfe nehmts halt Transfermarkt.de hinzu & einen Taschenrechner... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 3 Stunden:

Ablösen

Das ist Mehrzahl.
Bei wem war überhaupt eine Ablöse fällig?
Wie viel kann das insgesamt ausmachen? Wie groß ist die Differenz zu den Fixeinnahmen aus der Gruppenphase (ca € 3 Mio)? 
Meiner Ansicht nach ist das kein große Hexerei.
Natürlich könnte ein Journalist intensiv nachfragen. Beim LASK zB.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Wirtschaftsjournalisten

In Österreich sind das die Leute, die regelmäßig jemanden zum "Unternehmer des Jahres" wählen, der ein paar Jahre später entweder im Häfn sitzt oder in einem Land, das nicht ausliefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

Ich sehe es nicht als „Wahnsinn“, sondern verlange von Medien genau das: Antworten auf die Fragen zu geben, die sich Fußballfans stellen. Dass sich sehr viele wundern, dass wir mit über 60 Mio. Verbindlichkeiten namhafte Spieler holen, ist Fakt. Es gibt dafür ja eine gute Begründung (nämlich freie Gehaltsposten, EC-Teilnahme, uvm.), aber es ist schon die Aufgabe der Medien, da kritisch nachzufragen, wie sich das ausgeht, und es ist durchaus die Aufgabe der Austria, da transparent Erklärungen zu liefern, sodass sich niemand mehr wundern muss. Man muss sich nicht immer gleich angegriffen fühlen, wenn jemand kritisch nachfragt, das ist der Job von Medien. Unpopular opinion: ich finde, dass auch der ORF das Thema gestern ganz gut und objektiv aufgearbeitet hat. 

Hier bin ich leider nicht bei dir. Natürlich wirft die Transferzeit Fragen auf, und als seriöserJournalist kann und soll man hier auch nachfragen und versuchen eine Erklärung vom Verein zu bekommen. Und ja, auch mich würde brennend interessieren wie es um uns finanziell tatsächlich bestellt ist.

Hier im Forum reicht die Palette ja auch von, wir sind auf einem guten Weg, bis zu, wenn wir bis nächste Saison keine 12 Mio aus dem Hut zaubern ist die Austria Geschichte.

Das was Mählich gestern aber gestartet hat, war meiner Meinung nach schwer an der Grenze des Erlaubten. Er hat indirekt der Austria vorgeworfen zu tricksen um das Financial FairPlay zu umgehen. Nachdem er dann, so denke ich mal eingebremst wurde, hat er mehrfach, mit mehr als mäßigem Erfolg versucht seine Aussagen zu relativieren.

Deshalb hat das gestern nichts mit kritischem Journalismus zu tun, sondern war einfach wieder ein Versuch die Austria anzupatzen. Und eben das finde ich nicht in Ordnung.

bearbeitet von ForzaViola71

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Austrianer48 schrieb vor 1 Stunde:

Sicher ist es realistisch. Gerade bei uns zeigt es sich, dass sich solche fehlende Transparenz auch auf den Verein auswirkt und niemand verlangt, dass man alle Verträge offenlegt oder einen täglichen Bericht vom Vorstand. Aber Kommentare zu Zahlen und Gerüchten sollte man halt mit Transparenz begegnen und das hat sich in den letzten Jahren sogar bei uns schon etwas verändert. 

Ich finds immer witzig, wenn manche glauben, weil sie sich ne Eintrittskarte (oder ein Abo) kaufen dadurch das Recht gepachtet haben mehr Transparenz  in u.a.  wirtschaftlichen Fragen bekommen zu müssen..

Vor allem, wem sind wir Rechenschaft schuldig um sich für jedes Gerücht oder jeden Kommentar zu finanziellen Fragen öffentlich  rechtfertigen zu müssen?

Den Medien? den BL Konkurrenten? den Fans? Und warum wirkt sich diese "fehlende Transparenz" auf den Verein aus?

Kauft sich jetzt dadurch auch nur ein Fan weniger ein Abo, weil er nicht weiß wie genau der finanzielle Bewegungsspielraum bei uns ist?  Werden wir von diversen Medien dann  besser behandelt wenn wir bei jedem Gerücht und Kommentar zu Zahlen einen Offenbarungseid ablegen?

 

An Schas geht es uns was an wenn sich andere den Kopf zerbrechen z.B. welcher Spieler was gekostet hat, wie viel er verdient, wie  konkret der Schuldenabbau aktuell verläuft, oder wie, wenn legal, ein z.B. Raguz finanziert wurde, bzw warum man sich diesen leisten kann.

Hörts ma bitte auf mit dem Irrglauben, das Recht gepachtet zu haben (weil man ja a paar Netsch für ein Abo gezahlt hat) mehr Transparenz verlangen zu können als es der Verein selbst offenbaren  will. 

Ist auch in anderen kulturellen Branchen net üblich, also warum solls dann gerade bei uns so sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Papa_Breitfuss schrieb vor 10 Minuten:

Ich finds immer witzig, wenn manche glauben, weil sie sich ne Eintrittskarte (oder ein Abo) kaufen dadurch das Recht gepachtet haben mehr Transparenz  in u.a.  wirtschaftlichen Fragen bekommen zu müssen..

Vor allem, wem sind wir Rechenschaft schuldig um sich für jedes Gerücht oder jeden Kommentar zu finanziellen Fragen öffentlich  rechtfertigen zu müssen?

Den Medien? den BL Konkurrenten? den Fans? Und warum wirkt sich diese "fehlende Transparenz" auf den Verein aus?

Kauft sich jetzt dadurch auch nur ein Fan weniger ein Abo, weil er nicht weiß wie genau der finanzielle Bewegungsspielraum bei uns ist?  Werden wir von diversen Medien dann  besser behandelt wenn wir bei jedem Gerücht und Kommentar zu Zahlen einen Offenbarungseid ablegen?

 

An Schas geht es uns was an wenn sich andere den Kopf zerbrechen z.B. welcher Spieler was gekostet hat, wie viel er verdient, wie  konkret der Schuldenabbau aktuell verläuft, oder wie, wenn legal, ein z.B. Raguz finanziert wurde, bzw warum man sich diesen leisten kann.

Hörts ma bitte auf mit dem Irrglauben, das Recht gepachtet zu haben (weil man ja a paar Netsch für ein Abo gezahlt hat) mehr Transparenz verlangen zu können als es der Verein selbst offenbaren  will. 

Ist auch in anderen kulturellen Branchen net üblich, also warum solls dann gerade bei uns so sein? 

100%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor 27 Minuten:

Ich finds immer witzig, wenn manche glauben, weil sie sich ne Eintrittskarte (oder ein Abo) kaufen dadurch das Recht gepachtet haben mehr Transparenz  in u.a.  wirtschaftlichen Fragen bekommen zu müssen..

Wer glaubt es bzw. wo habe ich es geschrieben. Beim Fan kommen halt neben den finanziellen Investitionen auch Zeit und Emotion hinzu und es ist kein Geheimnis, dass uns die Zeit um den Lizenzentzug geschadet hat. Mittels Sorgen unter den Fans, Medienberichten und Fragezeichen bei so manchen Sponsor. Und ja, viele damals selbst im Umfeld des Vereins wussten nicht was da alles passiert ist bzw. wie es weitergeht. Das alles auch wegen fehlender Kommunikation bzw. Transparenz.

Wir haben es wirklich Ortlechner und vor allem Schmid zu verdanken, dass so etwas wie Euphorie entstanden ist. Ich fange jetzt nicht von Politik oder von Unternehmensphilosophie an, aber eine Veränderung in diesem Bereich ist schon seit Jahren ersichtlich, auch oft durch Druck aus der Allgemeinheit.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es absolut okay wenn Journalisten etwas hinterfragen-aber es tut mir leid,wenn man in zeiten wie heute ,sich manche  Fragen selbst beantworten können ,in den man einfach nur das Internet einschaltet.

Mählich wirft die Frage mit dem FFP hin,ist ja alles gut-aber dann sollte man doch wissen dass die Austria über 2mio eingenommen hat alleine durch Pichler und Wimmer verkauf. Ich kann mich in den letzten jahren kaum an einem Transfer erinnern ,wo wir mio ausgegeben haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Medien berichten, Journalisten betreiben Journalismus, hinterfragen Dinge. Ein wirklich unglaublicher Skandal, der sich hier abspielt. 

Dass viele die Austria hier wirklich verfolgt fühlen (in vielen anderen Ländern würde hier noch wesentlich intensiver nachgebohrt werden, wie sich das alles ausgehen kann), ist doch erschütternd. 

Kein gutes Zeugnis für die heimische Journaille ist, dass es erst einen Mählich im TV braucht, ehe mal ein bisschen recherchiert wird. Eigentlich sollte es das Normalste der Welt sein, dass man bei einem Verein, der fast pleite gegangen wäre, solche Vorgänge ganz genau beobachtet und hinterfragt. 

Genau das passiert im Fussballjournalismus sicher nicht- das meiste wird von Interessen getrieben. Glaubst das hat sich nie jemand gefragt wie das in Mburg gehen kann mit einer Bankquetschn mit 5 Filialen? Oder beim Kartnig? Aber nix mit kritischen Fragen an den Pucher. Seit ich Fussball verfolge, hat gefühlt noch nie jemand genau hingeschaut bevors explodiert ist. Wenn das jetzt auf einmal passiert das jede Woche der gleiche Artikel mit Volksschulfehlern rauskommt wo banalste Dinge verwechselt werden, dann ist das halt Agenda. Und sicher nicht die Suche nach Recht und Gerechtigkeit. Im übrigen kann man gern drüber schreiben ich hab damit kein Problem. Aber wenigstens stimmen sollte es. So ist es halt schwer peinlich und ich kann manche verstehen, die hier lediglich grüne Interessen sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

Jeder der höher als zwei zählen kann, sollte sich ausrechnen können wie die Spielerzugänge funktioniert haben. Da brauchts keinen Investigativjournalismus und keine ORFler die irgendetwas unrechtes in den Raum stellen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online