Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 59 Minuten:

Ich gebe dir inhaltlich ja recht, nur als Rußland die Krim kassierte hatten wir auch Gazeprom. Und niemand hier protestierte. Dabei war das schon eine andere Ebene. Auf Wikipedia findet man diesen Eintrag:

Der Vorstand von Lukoil drückte Anfang März 2022, eine Woche nach dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine, öffentlich »seine Besorgnis über die anhaltenden tragischen Ereignisse in der Ukraine und sein tiefes Mitgefühl für alle von dieser Tragödie Betroffenen aus«. Lukoil war damit das erste große russische Unternehmen, das sich kritisch äußerte und das Ende des Krieges forderte.[16][17]

Ich habe eher in Erinnerung, dass diese Gesellschaft lt. Roberto Saviano auch mit der Mafia zu tun hatte. Kann mich jetzt täuschen da ich das Buch schon vor 10 Jahren gelesen hatte. 

Danke dir für deine Erinnerung, und man sollte auch die damalige Äußerung des heutigen Bundespräsidenten nicht vergessen. Nur ist alles das erstens Politik und zweitens hat es mit uns neutralen Österreichern auch nichts zu tun. Natürlich kannst du weiter Bücher lesen, über Winnetou, Al Capone oder sonstige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

Ich gebe dir inhaltlich ja recht, nur als Rußland die Krim kassierte hatten wir auch Gazeprom. Und niemand hier protestierte. Dabei war das schon eine andere Ebene. Auf Wikipedia findet man diesen Eintrag:

Der Vorstand von Lukoil drückte Anfang März 2022, eine Woche nach dem Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine, öffentlich »seine Besorgnis über die anhaltenden tragischen Ereignisse in der Ukraine und sein tiefes Mitgefühl für alle von dieser Tragödie Betroffenen aus«. Lukoil war damit das erste große russische Unternehmen, das sich kritisch äußerte und das Ende des Krieges forderte.[16][17]

Ich habe eher in Erinnerung, dass diese Gesellschaft lt. Roberto Saviano auch mit der Mafia zu tun hatte. Kann mich jetzt täuschen da ich das Buch schon vor 10 Jahren gelesen hatte. 

Nun, Gazprom hatte immer ein Gschmäckle und viele (auch hier) erkannten natürlich die politische Dimension und dass das mit dem Knebelvertrag für die Gasabhängigkeit zusammenhing. Nicht umsonst zahlte die OMV bei Zenith gleichermaßen ein. 

image.png

image.png

c0deb7e6-b3ae-409c-a574-480459d5f1f1.jpe

 

Andere meinten, Gazprom wäre nach dem Youth League Gastspiel dermaßen beeindruckt von unserem Nachwuchs gewesen, dass sie völlig jenseitige Geldbeträge in Form von Sponsoring hineinwerfen. 

Ich erinnere mich noch, welche der beiden Meinungen von dir geäußert wurde - als Replik auf Kritik, die es sehr wohl gab, aber eben weggewischt wurde. 

 

Zudem hat Russland im Jahr 2014 die Krim kassiert, da hatten wir also noch kein Gazprom. Aber es ist eh schlimmer, dass wir danach noch diesen Schritt machten uns solche Partner ins Boot zu holen.

Jetzt, mit einem laufenden großen Krieg vor unserer Haustüre, ist es sowieso komplett abzulehnen, solche Unternehmen, Leute und Diktaturen in unsere Mitte zu holen.

 

Ad Lukoil wurde das eh schon aufgeklärt: 

Wustinger mit ST schrieb am 11.10.2025 um 11:53 :

Bei Lukoil sollte man erwähnen, dass sich der Konzern öffentlich gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine positioniert hat. Daraufhin hat's einige ganz bestimmt zufällige Todesfälle gegeben: Zunächts ist ein Manager "bei einer okkulten Behandlung gegen Alkoholsucht" verstorben, darauf kam der Vorstandschef tragisch bei einem unabsichtlichen Fenstersturz aus dem 17. Stock ums Leben, schließlich verstarb sein Nachfolger wenig später an plötzlichem Herzversagen. 

pramm1ff schrieb am 11.10.2025 um 14:21 :

Ja, genau, weshalb der Konzern wieder fest in Putins Händen ist und wir laden jene zu uns ein, die nicht aus dem Fenster gefallen sind. 

  

Jene, die sich gegen den Krieg aussprachen, wurden umgebracht und das neue Management steht im Dienste von Putin bzw. deckt nun die Schecks für die Austria. Die Rutsche kommt wohl eh wieder von der OMV, die ja weiterhin mit Lukoil zusammenarbeitet und auch Rainer Seele ist wieder im Spiel: 

https://www.trend.at/unternehmen/omv-verkauft-ghasha-konzessionsanteil-fuer-halbe-milliarde (an Lukoil)

Natürlich will man durch Präsenz/Kontakte wohl auch Sanktionen verhindern: 

https://www.euractiv.com/news/france-germany-push-eu-to-finally-sanction-russian-oil-majors-energy-allies/

“Additional steps should be considered, in particular listing oil majors such as Lukoil or Litasco [Anm. Litasco ist eine Tochter von Lukoil die die Schattenflotte managed], in order to put maximum pressure on Moscow’s capacity to export its oil,” the document states.

Lukoil, Russia’s second-largest oil company after Rosneft, has so far not yet been placed on the EU blacklist, mostly due to the dependence of some EU countries, such as Hungary and Slovakia, on its energy supplies.

 

Lukoil als CSR-Partner zu nehmen ist ca. so als würde man Jerome Boateng als CSR-Beauftragten installieren. 

Ich hasse es, dass wir so pleite sind, dass man kaum "nein" sagen kann. Da wir aber auch nicht "nein" sagten zu solchen Partnern als wir noch nicht pleite waren, lasse ich das nicht als Ausrede gelten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Austrianer1969 schrieb vor 28 Minuten:

Bezugnehmend auf das Interview von JW im Ballesterer stellt sich mir die Frage, warum der LASK 5 Sponsoren hat 'a >  1 Mio. Euro und wir nur 2 Sponsoren in dieser Größenordnung?

Wahrscheinlich ist der Lask für Sponsoren attraktiver. Sportlich weit hinter den Erwartungen, ständige Unruhe durch groteske Trainerwechsel, ein Präsi, den man den Doktortitel aberkennt oder auch nicht, andauernde Fanproteste (in der Vergangenheit), usw. Auf sowas stehen die Sponsoren anscheinend, während bei uns zu viel Langeweile herrscht. Außerdem handelt man nach dem Prinzip "wer hat, dem wird gegeben", während wir uninteressant sind, weil wir die Sponsoren bräuchten.

:ironie:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 1 Minute:

Wahrscheinlich ist der Lask für Sponsoren attraktiver. Sportlich weit hinter den Erwartungen, ständige Unruhe durch groteske Trainerwechsel, ein Präsi, den man den Doktortitel aberkennt oder auch nicht, andauernde Fanproteste (in der Vergangenheit), usw. Auf sowas stehen die Sponsoren anscheinend, während bei uns zu viel Langeweile herrscht. Außerdem handelt man nach dem Prinzip "wer hat, dem wird gegeben", während wir uninteressant sind, weil wir die Sponsoren bräuchten.

:ironie:

 

Auch den Faktor Pech darf man keinesfalls außer Acht lassen.

Während wir andauernd eines haben, haben sie kaum eines. Einfach nur schooood 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
ooeveilchen schrieb vor 5 Minuten:

Auch den Faktor Pech darf man keinesfalls außer Acht lassen.

Während wir andauernd eines haben, haben sie kaum eines. Einfach nur schooood 

Ja mir kommt das Pech hier auch viel zu kurz. Alle anderen haben immer nur Glück bei der Suche nach einem echten Hauptsponsor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
DeusAustria schrieb vor 44 Minuten:

Ja mir kommt das Pech hier auch viel zu kurz. Alle anderen haben immer nur Glück bei der Suche nach einem echten Hauptsponsor. 

Ich glaube, wir brauchen das ganz Pech auf, sodass für die anderen keines mehr - sondern nur noch Glück - übrig bleibt.

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ooeveilchen schrieb vor 50 Minuten:

Auch den Faktor Pech darf man keinesfalls außer Acht lassen.

Während wir andauernd eines haben, haben sie kaum eines. Einfach nur schooood 

Das ständige Pech, das wir haben, ist die Reaktion des Karmas auf unsere wertschätzende Art. So ehrlich muss man sein. Während das Training des Lask in der Coronazeit deren Sponsoren anscheinend in Verzückung versetzt hat, halten wir uns von offizieller Seite immer an die Regeln. So kann es bitte nicht weitergehen! Dazu kommt noch die monatelange Siegesserie letzte Saison, die verständlicherweise jeden potentiellen Sponsor abschrecken musste. Aber auch wir Fans sollten uns hinterfragen! Traditionelle Randale, eine ausgeprägte Hasskultur, fliegende Heisltüren, das alles scheint das Interesse der Familie Köck geweckt zu haben, um bei Rapied als Buckelsponsor den Betrag von Vorgänger Spusu zu übertrumpfen, während bei uns aufgrund des Gegentors von BW Linz in der letzten Minute nicht nur viele Fans, sondern auch die Sponsoren der Austria den Rücken kehren. :(

:ironie:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Auch den Faktor Pech darf man keinesfalls außer Acht lassen.

Während wir andauernd eines haben, haben sie kaum eines. Einfach nur schooood 

Endlich sagt es einmal jemand!

Diesem wesentlichen Aspekt wird viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt!

Es ist ja auch nicht anders als mit unserem unfassbaren Pech zu erklären, dass es heutzutage keine nennenswerte industrielle Pechproduktion mehr gibt, denn dann wäre ein Hauptsponsor ja aufgelegt, aber leider kann man mit Pech kein Geld verdienen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Haben wir ernsthaft mit Lukoil einen Deal abgeschlossen? Dann auch noch für CSR? 
Spürt sich da eigentlich noch jemand bei den Heisln? 

Auch die Führungsgeschichte von LUKOIL ist alles andere als beruhigend:
- Ravil Maganov, Vorstandsvorsitzender, starb 2022 nach einem mysteriösen Fenstersturz in einem Moskauer Krankenhaus.
- Alexander Subbotin, Ex-Manager, verstarb nach einem Schamanenritual.
- Vladimir Nekrasov, Maganovs Nachfolger, starb 2023 an „akuter Herzinsuffizienz“.
- Vitaly Robertus, Vizepräsident, verstarb 2024 plötzlich mit nur 54 Jahren.

Wohl kein Zufall, nachdem LUKOIL öffentlich Kritik am Krieg in der Ukraine geäußert hat...

Im Horr sollten nun so einige Leut anfangen die Fenster genauer im Blick zu haben.. 

Wie grausig sind wir eigentlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DauJones schrieb vor 6 Minuten:

Haben wir ernsthaft mit Lukoil einen Deal abgeschlossen? Dann auch noch für CSR? 
Spürt sich da eigentlich noch jemand bei den Heisln? 

Auch die Führungsgeschichte von LUKOIL ist alles andere als beruhigend:
- Ravil Maganov, Vorstandsvorsitzender, starb 2022 nach einem mysteriösen Fenstersturz in einem Moskauer Krankenhaus.
- Alexander Subbotin, Ex-Manager, verstarb nach einem Schamanenritual.
- Vladimir Nekrasov, Maganovs Nachfolger, starb 2023 an „akuter Herzinsuffizienz“.
- Vitaly Robertus, Vizepräsident, verstarb 2024 plötzlich mit nur 54 Jahren.

Wohl kein Zufall, nachdem LUKOIL öffentlich Kritik am Krieg in der Ukraine geäußert hat...

Im Horr sollten nun so einige Leut anfangen die Fenster genauer im Blick zu haben.. 

Wie grausig sind wir eigentlich. 

Jetzt schnauf einmal durch bevor du dich noch von oben bis unten angackst 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten