Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Spitzenspieler
tifoso vero schrieb vor 1 Stunde:

Als Grüner frage ich dich: Hast du schon einmal nachgesehen wer euch das Weststadion gebaut hat, was es gekostet hat und welche Miete ihr damals (aufgerechnet zu heutigen Werten) bezahlt habt? Würde mich interessieren. 

Na das war die Gemeinde Wien, die auch das alte Horr-Stadion gebaut hat. Und auch eure Truppe hat im alten Weststadion Heimspiele ausgetragen-so gesehen ward ihr auch Nutznießer- undenkbar heutzutage…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Weuna schrieb vor 3 Minuten:

Na das war die Gemeinde Wien, die auch das alte Horr-Stadion gebaut hat. Und auch eure Truppe hat im alten Weststadion Heimspiele ausgetragen-so gesehen ward ihr auch Nutznießer- undenkbar heutzutage…

Wir Fans und in der Folge der Verein Austria Wien (Joschi Walter) haben das Weststadion als Heimstadion abgelehnt und daher wurde die Horrwiese für uns als "Heimstadion" (sic) ausgesucht und ausgebaut. Die Kosten waren sehr viel geringer und standen in keinem Verhältnis im Vergleich zum Weststadion. Zudem war es nicht zumutbar und nicht BL tauglich. Daher blieben wir noch lange heimatlos und spielten weiterhin im Praterstadion oder auch in der Südstadt während ihr eure Heimat im Weststadion hattet. Bitte nichts durcheinander bringen. Also, was hat es gekostet und wie hoch war die Miete? Ich meine damit: Habt ihr wirklich einen Grund mit dem Finger auf uns zu zeigen, EADS inklusive? Das will ich damit ausdrücken. Bitte am Boden beliben und freut euch, dass ihr einen einzigen wirklichen Konkurrenten in Wien und Umgebung habt. Wir wollen ja auch nicht auf euch verzichten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
tifoso vero schrieb vor 26 Minuten:

Wir Fans und in der Folge der Verein Austria Wien (Joschi Walter) haben das Weststadion als Heimstadion abgelehnt und daher wurde die Horrwiese für uns als "Heimstadion" (sic) ausgesucht und ausgebaut. Die Kosten waren sehr viel geringer und standen in keinem Verhältnis im Vergleich zum Weststadion. Zudem war es nicht zumutbar und nicht BL tauglich. Daher blieben wir noch lange heimatlos und spielten weiterhin im Praterstadion oder auch in der Südstadt während ihr eure Heimat im Weststadion hattet. Bitte nichts durcheinander bringen. Also, was hat es gekostet und wie hoch war die Miete? Ich meine damit: Habt ihr wirklich einen Grund mit dem Finger auf uns zu zeigen, EADS inklusive? Das will ich damit ausdrücken. Bitte am Boden beliben und freut euch, dass ihr einen einzigen wirklichen Konkurrenten in Wien und Umgebung habt. Wir wollen ja auch nicht auf euch verzichten....

Was ich auf die schnelle gefunden habe sind 177 Mio Schilling (12,86 Mio. €) Baukosten , und am Schluß über eine Mio. € Miete, und das für eine am Ende Abrissreife Bruchbude.  Das zur Relation, Baukosten fürs Horr habe ich nicht gefunden. Im übrigen hätte die Stadt als Eigentümer des Stadions dieses auch komplett sanieren müssen, was nicht rentabel war. So ist es dann zum Neubau gekommen und die Sanierungskosten wurden als Fördermittel umgewidmet. Ich zeige auch nicht mit den Finger auf euch ( die Austria-schön blöd wärt ihr, wenn ihr das Geschenk oder besser die Geschenke nicht annehmen würdet, zumal wir alle wissen, was die Alternative wäre…), sondern ich bin zornig, wie das abgelaufen ist, und wie das argumentiert wird. Du wirst hoffentlich auch nicht bestreiten wollen, dass wir uns im Gegenteil zu euch nicht mit der neuen Bude komplett übernommen haben, und dadurch mit dem Rücken zur Wand stehen. Dass mir als Rapidfan und Steuerzahler der Deal die Zornesröte ins Gesicht treibt, auch angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage (ich bin selbst Unternehmer, ich weiß, wovon ich spreche,aber mir wird mein Kredit nicht erlassen und wenn ich Steuern verspätet zahle dann kommt da ein fetter Säumniszuschlag dazu…) wird euch berechtigterweise wurscht sein. Aber dann bitte das Kind beim Namen nennen-es ist eine städtische Rettungsaktion für einen komplett verschuldeten Fußballverein, den es so noch nie gab - und 10 Ave Maria Beten. Und nicht wie der Hacker sich hinstellen und uns das als Mega-Deal verkaufen-zumal die Miete ja auch durch das erhöhte Sponsoring der Wien Holding gedeckt wird. Meiner Meinung nach eine Riesen Sauerei-und nochmals, ich mache nicht euch als Austria den Vorwurf, sondern den handelnden Personen der Stadt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
tifoso vero schrieb vor 46 Minuten:

Wir Fans und in der Folge der Verein Austria Wien (Joschi Walter) haben das Weststadion als Heimstadion abgelehnt und daher wurde die Horrwiese für uns als "Heimstadion" (sic) ausgesucht und ausgebaut. Die Kosten waren sehr viel geringer und standen in keinem Verhältnis im Vergleich zum Weststadion. Zudem war es nicht zumutbar und nicht BL tauglich. Daher blieben wir noch lange heimatlos und spielten weiterhin im Praterstadion oder auch in der Südstadt während ihr eure Heimat im Weststadion hattet. Bitte nichts durcheinander bringen. Also, was hat es gekostet und wie hoch war die Miete? Ich meine damit: Habt ihr wirklich einen Grund mit dem Finger auf uns zu zeigen, EADS inklusive? Das will ich damit ausdrücken. Bitte am Boden beliben und freut euch, dass ihr einen einzigen wirklichen Konkurrenten in Wien und Umgebung habt. Wir wollen ja auch nicht auf euch verzichten....

Eigentlich war ja ursprünglich vorgesehen, dass das Horr-Stadion aus Mitteln der Gemeinde Wien ausgebaut bzw. adaptiert wird. Dieses Budget wurde dann aber für die Neuerrichtung des Weststadions umgeleitet. Deshalb spielte die Austria dort, wenn auch nicht lange. 

Btw. hat Rapid auch ein Meisterschaftsheimspiel im Horr Stadion ausgetragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Weuna schrieb vor 44 Minuten:

Was ich auf die schnelle gefunden habe sind 177 Mio Schilling (12,86 Mio. €) Baukosten , und am Schluß über eine Mio. € Miete, und das für eine am Ende Abrissreife Bruchbude.  Das zur Relation, Baukosten fürs Horr habe ich nicht gefunden. Im übrigen hätte die Stadt als Eigentümer des Stadions dieses auch komplett sanieren müssen, was nicht rentabel war. So ist es dann zum Neubau gekommen und die Sanierungskosten wurden als Fördermittel umgewidmet. Ich zeige auch nicht mit den Finger auf euch ( die Austria-schön blöd wärt ihr, wenn ihr das Geschenk oder besser die Geschenke nicht annehmen würdet, zumal wir alle wissen, was die Alternative wäre…), sondern ich bin zornig, wie das abgelaufen ist, und wie das argumentiert wird. Du wirst hoffentlich auch nicht bestreiten wollen, dass wir uns im Gegenteil zu euch nicht mit der neuen Bude komplett übernommen haben, und dadurch mit dem Rücken zur Wand stehen. Dass mir als Rapidfan und Steuerzahler der Deal die Zornesröte ins Gesicht treibt, auch angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage (ich bin selbst Unternehmer, ich weiß, wovon ich spreche,aber mir wird mein Kredit nicht erlassen und wenn ich Steuern verspätet zahle dann kommt da ein fetter Säumniszuschlag dazu…) wird euch berechtigterweise wurscht sein. Aber dann bitte das Kind beim Namen nennen-es ist eine städtische Rettungsaktion für einen komplett verschuldeten Fußballverein, den es so noch nie gab - und 10 Ave Maria Beten. Und nicht wie der Hacker sich hinstellen und uns das als Mega-Deal verkaufen-zumal die Miete ja auch durch das erhöhte Sponsoring der Wien Holding gedeckt wird. Meiner Meinung nach eine Riesen Sauerei-und nochmals, ich mache nicht euch als Austria den Vorwurf, sondern den handelnden Personen der Stadt. 

Abgesehen davon, dass der SK Rapid und seine AG von der Gemeinde Wien (Zentralsparkasse) vor dem Konkurs gerettet wurde, wurde euch das Weststadion - unabhängig davon - um 1 ATS angeboten. 177 Mio ATS im Jahr 1977 entsprechen laut dem Historischen Währungsrechner in etwa der heutigen Kaufkraft von Euro 47.809.470,00. 

Im übrigen hätte die Stadt als Eigentümer des Stadions dieses auch komplett sanieren müssen, was nicht rentabel war. Warum? Die Gemeinde Wien hätte gar nichts machen müssen. 

 

bearbeitet von elmod

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Nein. 

Entweder der Preis zu hoch, oder die Miete zu niedrig. Das ist ja gerade der Punkt. 

Stimmt, habe mich falsch ausgedrückt, weil ich meinte, dass der Preis (Erfolg) für die Stadt zu gering war. Der Kaufpreis hätte höher sein sollen. In jedem Fall aber besser für die Stadt und schlechter für die Austria. Da hast du schon recht. Nur was ist der richtige Preis? Wie will sie das festlegen wie in meinem Beispiel oben erklärt. Das ist doch nur Theorie und keine Praxis, da sie solche Objekte im gesamten Umfang ja wahrscheinlich gar nicht kennt. Es geht um ein Stadion. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vielleicht wollte die Austrianerin aber auch nur ausrücken um zu sagen, Austrianer - hier wurde ein ordentliches Geschäft gemacht, mehr war wirklich nicht möglich - beim Preis... ;)

Für alle anderen lautete die Botschaft, es gibt eine Rendite in % XY - gehen Sie weiter, hier gibt es nix zu sehen...

 

PS: Dieser Stadiondeal kann bitte nicht mit einem Rapid-EADS Waffen-Lobby-Partei-Deal in Millionenhöhe verglichen werden.

Eine Bundeshauptstadt kann niemals mit einem Kriegswaffenhersteller verglichen werden - eben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Weuna schrieb vor einer Stunde:

Was ich auf die schnelle gefunden habe sind 177 Mio Schilling (12,86 Mio. €) Baukosten , und am Schluß über eine Mio. € Miete, und das für eine am Ende Abrissreife Bruchbude.  Das zur Relation, Baukosten fürs Horr habe ich nicht gefunden. Im übrigen hätte die Stadt als Eigentümer des Stadions dieses auch komplett sanieren müssen, was nicht rentabel war. So ist es dann zum Neubau gekommen und die Sanierungskosten wurden als Fördermittel umgewidmet. Ich zeige auch nicht mit den Finger auf euch ( die Austria-schön blöd wärt ihr, wenn ihr das Geschenk oder besser die Geschenke nicht annehmen würdet, zumal wir alle wissen, was die Alternative wäre…), sondern ich bin zornig, wie das abgelaufen ist, und wie das argumentiert wird. Du wirst hoffentlich auch nicht bestreiten wollen, dass wir uns im Gegenteil zu euch nicht mit der neuen Bude komplett übernommen haben, und dadurch mit dem Rücken zur Wand stehen. Dass mir als Rapidfan und Steuerzahler der Deal die Zornesröte ins Gesicht treibt, auch angesichts der allgemeinen Wirtschaftslage (ich bin selbst Unternehmer, ich weiß, wovon ich spreche,aber mir wird mein Kredit nicht erlassen und wenn ich Steuern verspätet zahle dann kommt da ein fetter Säumniszuschlag dazu…) wird euch berechtigterweise wurscht sein. Aber dann bitte das Kind beim Namen nennen-es ist eine städtische Rettungsaktion für einen komplett verschuldeten Fußballverein, den es so noch nie gab - und 10 Ave Maria Beten. Und nicht wie der Hacker sich hinstellen und uns das als Mega-Deal verkaufen-zumal die Miete ja auch durch das erhöhte Sponsoring der Wien Holding gedeckt wird. Meiner Meinung nach eine Riesen Sauerei-und nochmals, ich mache nicht euch als Austria den Vorwurf, sondern den handelnden Personen der Stadt. 

Wäre interessant was die 177 Mill. bzw. die eine Million Miete wertberichtig heute wären. So die Zahlen stimmen. Mir trieb es jedenfalls keine Zornesröte ins Gesicht dass euch die Stadt ein neues Stadion hingestellt hat. Die Stadt profitierte so wie bei uns ja auch nicht nur von der Miete die beide Vereine bezahl(t)en, sondern auch vom sportlichen, weil die Arena (zumindest bei uns) mehrfach genützt werden kann. Zudem bezeichnet sich Wien ja immer als Sportstadt. Über verschuldete Vereine brauchen wir nicht zu diskutieren. Ihr ward dreimal quasi pleite (1992 und Anfang der Nullerjahre) und auch die EADS Gelder waren nötig um wenigstens die Gehälter zahlen zu können. Also da braucht keiner den anderen etwas vorwerfen. Und ich bin auch Steuerzahler. Beide waren auf Hilfe der Politik angewiesen. Sponsoring? Von wem werdet ihr den gesponsert? Wer hat das veranlasst? Ich denke, da könnte ihr heute noch dem Austrianer Häupl ein großen Blumenstrauß schicken. Dass ihr sportlich in den letzten 7 Jahren besser abgeschnitten habt steht außer Zweifel. Die europäischen Bewerbe habt ihr besser hinbekommen und gutes Geld eingenommen. Ohne jeden Zweifel waren wir da schlechter. Daher konntet ihr im Gegensatz zu uns auch die Kredite besser bedienen. Da ich nicht gläubig bin, bete ich auch kein Ave Maria. Dennoch bin ich froh, dass es beide Vereine in Wien (noch) gibt. Und ja, sollten wir in diesem Jahr in allen östereichischen Bewerben (in einem ist es ja schon sicher) besser abschneiden als ihr, dann hat das nichts mit Geld zu tun (ihr habt ja mehr davon), sondern mit der sportlichen Leistung. Das finde ich dann auch o.k.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
elmod schrieb vor 7 Stunden:

Abgesehen davon, dass der SK Rapid und seine AG von der Gemeinde Wien (Zentralsparkasse) vor dem Konkurs gerettet wurde, wurde euch das Weststadion - unabhängig davon - um 1 ATS angeboten. 177 Mio ATS im Jahr 1977 entsprechen laut dem Historischen Währungsrechner in etwa der heutigen Kaufkraft von Euro 47.809.470,00. 

Im übrigen hätte die Stadt als Eigentümer des Stadions dieses auch komplett sanieren müssen, was nicht rentabel war. Warum? Die Gemeinde Wien hätte gar nichts machen müssen. 

 

Ja das ist mir klar, dass die genannte Summe nicht inflationsbereinigt war. Die von uns gezahlte Miete auch nicht im übrigen. Es wurde von einem User die Baukosten erfragt und die habe ich geantwortet. Nachdem wir Mieter waren und die Gemeinde Eigentümer hätte diese die nötige Sanierung zahlen müssen. Das Stadion war damals so baufällig, dass ein Spielbetrieb bald nicht mehr möglich gewesen wäre. Deshalb der Neubau und die erwähnte Umwidmung der Gelder ( die ja wie erwähnt auch für die Sanierung nötig gewesen wären). Ihr habt ja ebenfalls diese Summe bekommen, oder? Und mein Punkt ist ja eben gerade nicht die finanzielle Rettung ( die hatten wir wie du richtig schreibst auch schon, wenn auch ganz andere Summen im Spiel waren, auch da gab es Schlagzeilen und böses Blut von der Konkurrenz-zu Recht) Mir geht es nur gegen den Strich, dass wir komplett für dumm verkauft werden von der Stadtpolitik. Sollen sie doch sagen, wir wollen die Austria aus diesem oder jenem Grund auffangen, aber doch nicht dieses Geschäft als Superdeal hinstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
tifoso vero schrieb vor 6 Stunden:

Wäre interessant was die 177 Mill. bzw. die eine Million Miete wertberichtig heute wären. So die Zahlen stimmen. Mir trieb es jedenfalls keine Zornesröte ins Gesicht dass euch die Stadt ein neues Stadion hingestellt hat. Die Stadt profitierte so wie bei uns ja auch nicht nur von der Miete die beide Vereine bezahl(t)en, sondern auch vom sportlichen, weil die Arena (zumindest bei uns) mehrfach genützt werden kann. Zudem bezeichnet sich Wien ja immer als Sportstadt. Über verschuldete Vereine brauchen wir nicht zu diskutieren. Ihr ward dreimal quasi pleite (1992 und Anfang der Nullerjahre) und auch die EADS Gelder waren nötig um wenigstens die Gehälter zahlen zu können. Also da braucht keiner den anderen etwas vorwerfen. Und ich bin auch Steuerzahler. Beide waren auf Hilfe der Politik angewiesen. Sponsoring? Von wem werdet ihr den gesponsert? Wer hat das veranlasst? Ich denke, da könnte ihr heute noch dem Austrianer Häupl ein großen Blumenstrauß schicken. Dass ihr sportlich in den letzten 7 Jahren besser abgeschnitten habt steht außer Zweifel. Die europäischen Bewerbe habt ihr besser hinbekommen und gutes Geld eingenommen. Ohne jeden Zweifel waren wir da schlechter. Daher konntet ihr im Gegensatz zu uns auch die Kredite besser bedienen. Da ich nicht gläubig bin, bete ich auch kein Ave Maria. Dennoch bin ich froh, dass es beide Vereine in Wien (noch) gibt. Und ja, sollten wir in diesem Jahr in allen östereichischen Bewerben (in einem ist es ja schon sicher) besser abschneiden als ihr, dann hat das nichts mit Geld zu tun (ihr habt ja mehr davon), sondern mit der sportlichen Leistung. Das finde ich dann auch o.k.

So ganz kurze Replik, dann bin ich wieder weg. Die Stadt hat uns kein neues Stadion hingestellt, sie hat den Neubau gefördert, Baukosten damals knapp 53 Mio Euro, d.h ca 50/50 Rapid und Stadt. Dieselbe Summe habt ihr auch bekommen mWn. Wir halt für ein 28.000 Stadion, wo sich die Investition rechnet, bei euch eben für ein wesentlich kleineres Stadion, wo sich der Betrieb offensichtlich nicht rechnet( und das liegt nicht nur am Europacup, sondern va an den Spieltagseinnahmen) Und wie in einem anderen Beitrag geschrieben, hätte man seitens der Gemeinde damals diese Summe auch für eine Generalsanierung bezahlen müssen. Ich habe auch nichts dagegen, dass Sportstätten gefördert werden, bei euch nicht, bei Salzburg nicht und auch die Grazer bräuchten eigentlich eine geeignete Lösung. Ich habe aber was dagegen, dass hier mit öffentlichen Geldern ein Sportverein gerettet wird und uns das von der Politik als Super Deal verkauft wird. Zu diesem Thema auch meine Replik an Elmod, weiter oben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 6 Stunden:

Wäre interessant was die 177 Mill. bzw. die eine Million Miete wertberichtig heute wären. So die Zahlen stimmen. Mir trieb es jedenfalls keine Zornesröte ins Gesicht dass euch die Stadt ein neues Stadion hingestellt hat. Die Stadt profitierte so wie bei uns ja auch nicht nur von der Miete die beide Vereine bezahl(t)en, sondern auch vom sportlichen, weil die Arena (zumindest bei uns) mehrfach genützt werden kann. Zudem bezeichnet sich Wien ja immer als Sportstadt. Über verschuldete Vereine brauchen wir nicht zu diskutieren. Ihr ward dreimal quasi pleite (1992 und Anfang der Nullerjahre) und auch die EADS Gelder waren nötig um wenigstens die Gehälter zahlen zu können. Also da braucht keiner den anderen etwas vorwerfen. Und ich bin auch Steuerzahler. Beide waren auf Hilfe der Politik angewiesen. Sponsoring? Von wem werdet ihr den gesponsert? Wer hat das veranlasst? Ich denke, da könnte ihr heute noch dem Austrianer Häupl ein großen Blumenstrauß schicken. Dass ihr sportlich in den letzten 7 Jahren besser abgeschnitten habt steht außer Zweifel. Die europäischen Bewerbe habt ihr besser hinbekommen und gutes Geld eingenommen. Ohne jeden Zweifel waren wir da schlechter. Daher konntet ihr im Gegensatz zu uns auch die Kredite besser bedienen. Da ich nicht gläubig bin, bete ich auch kein Ave Maria. Dennoch bin ich froh, dass es beide Vereine in Wien (noch) gibt. Und ja, sollten wir in diesem Jahr in allen östereichischen Bewerben (in einem ist es ja schon sicher) besser abschneiden als ihr, dann hat das nichts mit Geld zu tun (ihr habt ja mehr davon), sondern mit der sportlichen Leistung. Das finde ich dann auch o.k.

Passt zwar nicht zum Thema aber wie ist das mit den elektra Plätzen abgelaufen die für die rapid Akademie eingestampft wurden? Ist dort alles (politisch) sauber abgelaufen? Glaube du weißt das weil ein enkel dort spielt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pinkman schrieb vor 41 Minuten:

Passt zwar nicht zum Thema aber wie ist das mit den elektra Plätzen abgelaufen die für die rapid Akademie eingestampft wurden? Ist dort alles (politisch) sauber abgelaufen? Glaube du weißt das weil ein enkel dort spielt?

Tifosos Enkel und mein Sohn waren zu der Zeit (in unterschiedlichen Jahrgängen) dort. 

War schon so, dass Rapid sehr darauf gedrängt hat Elektra wegzubringen. Andererseits hat deren Präsident das auch dankend angenommen als klar war, dass die Fusion mit TWL möglich ist. War für beide Seiten im Endeffekt eine Win/Win Situation. Verlierer waren im Endeffekt die 200 Nachwuchsspieler des sogenannten "Ersten im Zweiten" :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden:

Nein. 

Entweder der Preis zu hoch, oder die Miete zu niedrig. Das ist ja gerade der Punkt. 

Aber ist das wirklich eine richtige Bewertung in Bezug auf 'öffentliche' Sportstätten in Österreich oder Europa? Oder ist das ihre Bewertung aufgrund von Immobilien anderer Kategorie in Bezug auf Invest/Rendite? Was ist die Grundlage?

Wenn ich mir nur geschwind den Vergleich aus Graz ansehe. 27Mio Baukosten, 400k Miete, knappe 1,5% Rendite 
Andere Vergleichszahlen wären interessant.
Und es besteht noch immer der Faktor dass das Interesse des Überlebens vom FAK für die Stadt Wien nicht ganz vom Tisch zu wischen ist.

edit: BW Linz 40Mio Baukosten, 330k Miete, <1% Rendite 

bearbeitet von t.m.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten