Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi
memphis86 schrieb vor 3 Minuten:

Schwächster Kader letzten Jahre? Mit welchem Kader wurden wir 21/22 Dritter? Ich sehe den aktuellen Kader rein von der Qualität der Einzelspieler mindestens gleichauf. Wir bringen es nicht am Platz, aber das hat viele Gründe, u.a. das hirnverbrannte "System" und ein Trainer der immer mehr ratlos wirkt und einfach jede Woche dasselbe predigt, ohne Fortschritt.

https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/startseite/verein/14?saison_id=2021

leute wie pentz, suttner, grünwald und auch martel die voran gehen fehlen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
memphis86 schrieb vor 3 Minuten:

Schwächster Kader letzten Jahre? Mit welchem Kader wurden wir 21/22 Dritter? Ich sehe den aktuellen Kader rein von der Qualität der Einzelspieler mindestens gleichauf. Wir bringen es nicht am Platz, aber das hat viele Gründe, u.a. das hirnverbrannte "System" und ein Trainer der immer mehr ratlos wirkt und einfach jede Woche dasselbe predigt, ohne Fortschritt.

https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/startseite/verein/14?saison_id=2021

Schau dir den Kader noch einmal in Ruhe an, ich denke, da ist jede Diskussion überflüssig... alleine was wir da Leader im Kader hatten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
memphis86 schrieb vor 2 Minuten:

Schwächster Kader letzten Jahre? Mit welchem Kader wurden wir 21/22 Dritter? Ich sehe den aktuellen Kader rein von der Qualität der Einzelspieler mindestens gleichauf. Wir bringen es nicht am Platz, aber das hat viele Gründe, u.a. das hirnverbrannte "System" und ein Trainer der immer mehr ratlos wirkt und einfach jede Woche dasselbe predigt, ohne Fortschritt.

https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/startseite/verein/14?saison_id=2021

aber sowas von niemals. Hast du dir schon jemals angesehen wie Suttner Fußball spielt? Nicht amal ansatzweise haben wir jemand der so eine Spieleröffnung unter Druck zusammen bringt oder so gute Flanken aus dem Halbfeld (Hätte Sutti noch ein Jahr weiter gemacht der hätte seine Freude mit Tabakovic gehabt, quasi nicht zu verteidigen sowas).
Mühl wurde auch nicht ersetzt, der war ein solider BL Verteidiger (mit Defiziten im Tempo) und stabiler in der Mitte als Martins. Dannn noch Martel, einen DM den du in der Qualität nur bei Red Bull findest in unserer Liga. Djurijin und Ohio waren klar stärker als die Stürmer die wir im Moment haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Schau dir den Kader noch einmal in Ruhe an, ich denke, da ist jede Diskussion überflüssig... alleine was wir da Leader im Kader hatten...

Der größte Leader war auf der Bank.

Unsere Ersatzleute waren eine Katastophe, es mussten Leute wie Schoissengeyr eingesetzt werden. Braunöder, Fitz und Huskovic wurde damals erst (von Schmid) zu starken BL-Spielern geformt. Sutti und Grünwald waren Fast-Pensionisten, klar waren sie Leader aber va. Gründwald hatte schon deutliche körperliche Defizite. In der Breite ist der aktuelle Kader besser aufgestellt und Spieler wie Braunöder und Muki sind viel viel weiter als damals (eigentlich). Einen Gruber gab´s damals auch nicht.

Ich denke nicht dass es an der Qualität der einzelnen Spieler liegt dass wir heuer das ganze Jahr schon so orsch sind. Wer den Zusammenhang mit den Ereignissen im Dezember 2022 nicht erkennt ist blind oder stellt sich so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
memphis86 schrieb vor 6 Minuten:

Der größte Leader war auf der Bank.

Unsere Ersatzleute waren eine Katastophe, es mussten Leute wie Schoissengeyr eingesetzt werden. Braunöder, Fitz und Huskovic wurde damals erst (von Schmid) zu starken BL-Spielern geformt. Sutti und Grünwald waren Fast-Pensionisten, klar waren sie Leader aber va. Gründwald hatte schon deutliche körperliche Defizite. In der Breite ist der aktuelle Kader besser aufgestellt und Spieler wie Braunöder und Muki sind viel viel weiter als damals (eigentlich). Einen Gruber gab´s damals auch nicht.

 

Woran machst du fest, dass Braunöder und Mucki viel weiter sind als damals? Älter sind sie, und einer hatte dazwischen einen Autounfall, aber was die Leistungen angeht sind beide weit entfernt von dem was mal war.

Sicher war der größte Leader auf der Bank, aber man hatte noch Suttner, Pentz, Mühl in der Startelf. sucht man im Moment vergebens so Leute. Auch hätten wir mit Pentz nie so ein Tor wie das 2:1 in hartberg kassiert, den langen Ball hätte sich der Patrick wsl locker runter gestopt wenn er will. der Qualitätsverlust zur Platz 3 Saison ist eklatant.

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
memphis86 schrieb vor 1 Minute:

Der größte Leader war auf der Bank.

Unsere Ersatzleute waren eine Katastophe, es mussten Leute wie Schoissengeyr eingesetzt werden. Braunöder, Fitz und Huskovic wurde damals erst (von Schmid) zu starken BL-Spielern geformt. Sutti und Grünwald waren Fast-Pensionisten, klar waren sie Leader aber va. Gründwald hatte schon deutliche körperliche Defizite. In der Breite ist der aktuelle Kader besser aufgestellt und Spieler wie Braunöder und Muki sind viel viel weiter als damals (eigentlich). Einen Gruber gab´s damals auch nicht.

Ich denke nicht dass es an der Qualität der einzelnen Spieler liegt dass wir heuer das ganze Jahr schon so orsch sind. Wer den Zusammenhang mit den Ereignissen im Dezember 2022 nicht erkennt ist blind oder stellt sich so.

Früher hat man immer gesagt, du brauchst eine erfahrene Achse in der Mitte. Angefangen Tormann - ein IV - ein Mittelfeldspieler - ein Stürmer und rundherum kannst die Mannschaft bauen, wenn du eine neue Formen musst. 
Wir haben keinen erfahrenen Tormann
Der den Part am besten erfüllt hat in der IV haben wir nicht verlängert. Galvao ein Schatten seiner selbst im Moment (unerwartet) - die Kombination mit unerfahrenen Tormann ist eine totale Schwächung.
Im Mittelfeld wird Holland dem leider nicht gerecht (oder erwartbar)
Und im Sturm mussten wir Tabakovic ziehen lassen.
Also alles was wir nach der Regel meiner Trainer von früher gebraucht hat um eine Mannschaft neu zu Formen, haben wir nicht. Der Kader ist schlechter, aber meiner Meinung nach selbst verantwortet, weil man auf manchem Auge Blind war und in manchen Situationen sich verschätzt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
memphis86 schrieb vor einer Stunde:

Der größte Leader war auf der Bank.

Unsere Ersatzleute waren eine Katastophe, es mussten Leute wie Schoissengeyr eingesetzt werden. Braunöder, Fitz und Huskovic wurde damals erst (von Schmid) zu starken BL-Spielern geformt. Sutti und Grünwald waren Fast-Pensionisten, klar waren sie Leader aber va. Gründwald hatte schon deutliche körperliche Defizite. In der Breite ist der aktuelle Kader besser aufgestellt und Spieler wie Braunöder und Muki sind viel viel weiter als damals (eigentlich). Einen Gruber gab´s damals auch nicht.

Ich denke nicht dass es an der Qualität der einzelnen Spieler liegt dass wir heuer das ganze Jahr schon so orsch sind. Wer den Zusammenhang mit den Ereignissen im Dezember 2022 nicht erkennt ist blind oder stellt sich so.

Pentz, Suttner - alleine diese Persönlichkeiten würden heute einen großen Unterschied ausmachen, Mühl, Ohio, Martel, Djuricin in der Mannschaft wären sind ja auch klare Versärkungen zum Status Quo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Viereee schrieb vor 8 Minuten:

Pentz, Suttner - alleine diese Persönlichkeiten würden heute einen großen Unterschied ausmachen, Mühl, Ohio, Martel, Djuricin in der Mannschaft wären sind ja auch klare Versärkungen zum Status Quo.

Das Problem ist halt, diese Argumente hätten halt auch bei Schmid gegolten hätten, denn der hatte sie dann in dem Jahr wo es nicht so lief auch nicht mehr zur Verfügung. Da hatten wir dann halt noch Kaumetio in der IV und einen Holland als Martel Ersatz.

Btw. die schlechte Serie in der MS begann mit dem Ausfall von Mühl und da sprechen wir von 1 s 2 U 2 N.

image.png

Davor die Leistung war nämlich gar nicht so schlecht wie sie hier teilweise gemacht wird:

5 S 3 U 3 N (Salzburg, Stum  - ok Altach war blöd) Und gegen Altach hat im übrigen ein gewisser Tabakovic gespielt.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 25 Minuten:

Und gegen Altach hat im übrigen ein gewisser Tabakovic gespielt.

Wie auch in dem Spiel, das Schmid am meisten vorgeworfen wird, nämlich im Cup gegen den Sportcluib.
Die Geschichtsklitterung, die von manchen betrieben wird, die die Trennung von Schmid verteidigen, ist immer wieder erstaunlich. 
Waren die letzten 8 oder 9 Spiele unter ihm übel?
Ohne Frage. Aber da gab es so viele Faktoren, die dabei zu berücksichtigen waren, dass es unredlich ist, ihm das anzulasten.
Und wenn man das schon tut, dann sollte man den selben Maßstab auch jetzt anwenden, auf das was die Mannschaft ohne Gruppenphase, ohne Reisestrapazen und ohne Verletzungen von Schlüsselspielern aktuell abliefert.
PS: Weil man es gar nicht oft genug erwähnen kann, um die offizielle Begründung ad absurdum zu führen:
Unter Schnid hatten wir lt Sky die drittmeisten Ballgewinne der Liga im vordersten Drittel nach Sturm und Salzburg.
An die Statistik über die meisten Tore nach solchen Ballgewinnen kann ich mich leider nicht mehr genau genug erinnern, um es mit Überzeugung zu behaupten, aber die war auch ziemlich gut.

Edit, ich hab jetzt nur eine Textfassung bei laola gefunden, leider gelingt es mit nicht, irgendwo die Tabellen aufzutreiben. Sorry der LASK (unter Kühbauer!) war Bester in der Statistik Tore nach hohen Ballgewinnen.
Weitere Schmankerln daraus: Wir haben in der Herbstsasion 2022 nach langen Passes die meisten Tore geschossen und die wenigsten bekommen.
Also so gut wie alles, was als Begründung für die Ablöse von Schmid genannt wurde, war Humbug.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Viereee schrieb vor 29 Minuten:

Pentz, Suttner - alleine diese Persönlichkeiten würden heute einen großen Unterschied ausmachen, Mühl, Ohio, Martel, Djuricin in der Mannschaft wären sind ja auch klare Versärkungen zum Status Quo.

Mühl wurde doch unter Wimmer erst richtig schwach.. vorher war er Kapitän und Leistungsträger. Im Frühjahr eher Unsicherheitsfaktor, so wie alle in der Defensive (kein Wunder bei dem Harakiri-System). Ohio?? Wir haben heute Asllani oder Kani im Kader - sehe die nicht als schwächer an. Außer Suttner und mit Abstichen Pentz (einfach weil Früchtl auch ein sehr guter Goalie ist) sehe ich da keinen der groß heraussticht. Heute haben wir halt Gruber oder Ranftl - das sind erfahrene und qualitativ sehr gute Einzelspieler.

Ich sehe den Grund für unsere Misere ganz klar nicht in der Qualität der Spieler, sondern eher an der Zusammenstellung und der Einstellung (Spielidee) seitens der sportlichen Führung inkl. Trainer Wimmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten