Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
HwG schrieb vor 10 Minuten:

Natürlich hängt es auch sehr davon ab, ob einfach nur untergut gewirtschaftet wurde, oder ob da wer kriminell war. Bei der Wacker gab es nicht umsonst eine Hausdurchsuchung der Polizei! 

Ja, es ist möglich, dass wir dann lange vom Fenster weg sind. Aber nochmal: es wäre nicht das Ende der Wiener Austria!!

A wengerl zu romantisch und naiv deine Vorstellung.

Fangen wir halt noch mal bei O an und bauen alles neu auf.

Alles easy, oder was?

Abgesehen davon dass man erst mal komplett neues Personal finden muss von den Spielern bis zu den Funktionären gehe ich nicht davon aus dass uns auch nur ein einziger Sponsor, trotz Vereinsverbundenheit, erhalten bleiben würde.

Stadion, Trainingsplätze kannst für ewig vergessen, Nachwuchsmannschaften musst auch erst mal wieder aufbauen, bzw deren Trainerstab . Oder glaubst echt das bleibt uns alles aus Verbundenheit zum Verein erhalten?

Dazu ist die unmittelbare Konkurrenz, Sportklub, Vienna, Fac usw viel zu groß um diese locker flockig ein und zu überholen.

Unterm Strich würde es uns im Profifußball die nächsten Jahrzehnte nicht mehr geben 

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Minuten:

Unterm Strich würde es uns im Profifußball die nächsten Jahrzehnte nicht mehr geben 

Das glaub ich nicht. Die Austria hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es Menschen gibt, denen der Verein viel bedeutet. Jahrzehnte (20,30 Jahre!!) wären wir sicher nicht weg! In 30 Jahren ist dieses Scheiß Redbull Konstrukt Geschichte und der Wr. Sportclub spielt um die Champions League. Mark my words! :mofire:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
HwG schrieb Gerade eben:

Das glaub ich nicht. Die Austria hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es Menschen gibt, denen der Verein viel bedeutet. Jahrzehnte (20,30 Jahre!!) wären wir sicher nicht weg! In 30 Jahren ist dieses Scheiß Redbull Konstrukt Geschichte und der Wr. Sportclub spielt um die Champions League. Mark my words! :mofire:

Restlfett von gestern, oder Frühschoppen?

😎 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
HwG schrieb vor 4 Minuten:

Das glaub ich nicht. Die Austria hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es Menschen gibt, denen der Verein viel bedeutet. Jahrzehnte (20,30 Jahre!!) wären wir sicher nicht weg! In 30 Jahren ist dieses Scheiß Redbull Konstrukt Geschichte und der Wr. Sportclub spielt um die Champions League. Mark my words! :mofire:

Ne im Ernst.

Wir wären nicht mehr der Verein der jemanden etwas bedeutet, da diese Bedeutung mit der Tradition und über viele Jahrzehnte gewachsen ist.

Wir wären ein komplett neuer Verein der halt dass Wappen und eventuell noch den Vereinsnamen übernommen hat. Das mag für den ein oder anderen noch Bedeutung haben, aber hat mit unserem Herzens Verein nichts mehr zu tun. Auf romantischen Gründen einen Verein neu aufzubauen wird sicher nicht so locker flockig machbar sein wie es sich mancher vorstellt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
LukasM schrieb vor 12 Stunden:

Heilige Maria Mutter Gottes...

71452875-A064-42AF-8E8F-EB40C71D9FEB.jpeg

müsst euch keine gedanken mehr machen... in paar stunden sind wir unsere sorgen los

Screenshot_20230421_110717_Gmail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

So einfach wird das nicht mit bei 0 anfangen. Hat ja weder Salzburg noch der GAK einfach so gemacht, siehe Logos (sind ja auch andere als davor) und Name (GAK 1902 und SV Austria Salzburg 1933). Innsbruck hatte ja auch immer wieder Namensänderungen - die Originalen sind ja markenrechtlich (nehme ich an) geschützt und müsste man kaufen bzw wenn man den Verein übernimmt, wer weiß mit welcher Altlast. Da sind wir schon beim nächsten Thema. Unsere Austria in der Bundesliga ist eine AG (-> FK Austria Wien | AG (fk-austria.at) ). Unter dem Link findet man auch schön, was die AG aktuell verwaltet. Im Insolvenz/Konkurs Fall ist das alles fix weg, außer man kauft sich ein und stemmt die Schulden (Euromillionen).

Dann gibt es noch den Verein (FK Austria Wien | Verein (fk-austria.at) ). Hier geht leider nicht hervor, was alles unter dem Verein läuft (normal sind Vereine gemeinnützig und dürfen auch keine Gewinne machen - müsste man im Vereinsregister abfragen, wie es hier aussieht). Je nach Beteiligung des Vereins an der AG kann dieser weiterbestehen oder muss im Haftungsfall ebenso zusperren (der Verein wird vermutlich auch kein Geld haben, zumindest nicht in dem Ausmaß).

Damit müsste man einen komplett neuen Verein gründen, heißt auch neuer Name (FK Austria Wien 1911 oder wie auch immer). Und dann wäre wirklich alles weg. Besteht der Verein nach Insolvenz der AG weiter, gibt es theoretisch auch entsprechende Nachwuchsabteilungen. Was aber fix weg wäre, ist das Logo. Da müsste dann entweder ein Altes herhalten, das aktuelle wird definitiv rechtlich geschützt sein und müsste man entsprechend erwerben (Preis keine Ahnung).

Infrastruktur: Das Stadion plus Trainingsgelände und Akademie ist definitiv weg. Wird vermutlich als Kreditbesicherung dienen bzw im Insolvenzfall zu Geld gemacht (da nicht benötigt) um die Verbindlichkeiten zu decken. Bei einer Neugründung wird man es sich vermutlich nicht leisten können, die entsprechenden Mieten zu zahlen. Und so schnell kann man gar nicht schauen, stehen dort ebenso Wohnanlagen.

Dann das Thema, wo beginnt man. Im besten Fall gibt es einen Austrianer, der bereits in einem Wiener Verein das sagen hat und man übernimmt den mit der entsprechenden Ligazugehörigkeit, ansonsten müsstest, denke ich, ja wirklich ganz unten anfangen. Das bedeutet in Wien 2. Klasse. Wären mal mindestens 8 Jahre, wenn man direkt in die Bundesliga durchmarschiert - wird eher nicht möglich sein, siehe GAK, Austria Salzburg. Abgesehen von der Infrastruktur, die ebenso innerhalb dieser 8 Jahre entsprechend wieder wachsen müsste auf die Tauglichkeit für Bundesligaspiele. Und mit jedem Jahr das vergeht, verlierst Du Fans und Standing vor allem bei der Dichte an Vereinen in Wien (Rapdi, FAC, Vienna, Sportklub). Vor allem für Fannachwuchs bist Du dann gänzlich uninteressant - 10 Jahre im Unterbau oder mehr sind schon eine verdammt lange Zeit.

 

Sponsoren: (FK Austria Wien | Danke an unsere Partner & Sponsoren (fk-austria.at) ).
Der Großteil davon vermutlich nicht wegen der großen Liebe zur Austria, sondern wegen des Werbewerts Bundesliga dabei. Alleine die Hauptsponsoren kanns vergessen. In Wahrheit brauchst ein paar Unternehmer unter den Neugründern, denen der Werbewert ihres Unternehmens egal ist (Ligazugehörigkeit) und aus reiner Verbundenheit Geld rein stecken (kann man ja eh abschreiben).

Im Endeffekt -> Die Lizenz muss her

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
webbster schrieb vor 32 Minuten:

Die Lizenz muss her

Das wird am 27. auch passieren, aber die strukturellen Probleme sind damit halt leider nicht gelöst. Man muss halt hoffen, dass MW nicht schlechter arbeitet als MS letztes Jahr und man fix in den EC kommt u/o ordentlich verdient an Spielerverkaeufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
webbster schrieb vor 33 Minuten:

So einfach wird das nicht mit bei 0 anfangen. Hat ja weder Salzburg noch der GAK einfach so gemacht, siehe Logos (sind ja auch andere als davor) und Name (GAK 1902 und SV Austria Salzburg 1933). Innsbruck hatte ja auch immer wieder Namensänderungen - die Originalen sind ja markenrechtlich (nehme ich an) geschützt und müsste man kaufen bzw wenn man den Verein übernimmt, wer weiß mit welcher Altlast. Da sind wir schon beim nächsten Thema. Unsere Austria in der Bundesliga ist eine AG (-> FK Austria Wien | AG (fk-austria.at) ). Unter dem Link findet man auch schön, was die AG aktuell verwaltet. Im Insolvenz/Konkurs Fall ist das alles fix weg, außer man kauft sich ein und stemmt die Schulden (Euromillionen).

Dann gibt es noch den Verein (FK Austria Wien | Verein (fk-austria.at) ). Hier geht leider nicht hervor, was alles unter dem Verein läuft (normal sind Vereine gemeinnützig und dürfen auch keine Gewinne machen - müsste man im Vereinsregister abfragen, wie es hier aussieht). Je nach Beteiligung des Vereins an der AG kann dieser weiterbestehen oder muss im Haftungsfall ebenso zusperren (der Verein wird vermutlich auch kein Geld haben, zumindest nicht in dem Ausmaß).

Damit müsste man einen komplett neuen Verein gründen, heißt auch neuer Name (FK Austria Wien 1911 oder wie auch immer). Und dann wäre wirklich alles weg. Besteht der Verein nach Insolvenz der AG weiter, gibt es theoretisch auch entsprechende Nachwuchsabteilungen. Was aber fix weg wäre, ist das Logo. Da müsste dann entweder ein Altes herhalten, das aktuelle wird definitiv rechtlich geschützt sein und müsste man entsprechend erwerben (Preis keine Ahnung).

Infrastruktur: Das Stadion plus Trainingsgelände und Akademie ist definitiv weg. Wird vermutlich als Kreditbesicherung dienen bzw im Insolvenzfall zu Geld gemacht (da nicht benötigt) um die Verbindlichkeiten zu decken. Bei einer Neugründung wird man es sich vermutlich nicht leisten können, die entsprechenden Mieten zu zahlen. Und so schnell kann man gar nicht schauen, stehen dort ebenso Wohnanlagen.

Dann das Thema, wo beginnt man. Im besten Fall gibt es einen Austrianer, der bereits in einem Wiener Verein das sagen hat und man übernimmt den mit der entsprechenden Ligazugehörigkeit, ansonsten müsstest, denke ich, ja wirklich ganz unten anfangen. Das bedeutet in Wien 2. Klasse. Wären mal mindestens 8 Jahre, wenn man direkt in die Bundesliga durchmarschiert - wird eher nicht möglich sein, siehe GAK, Austria Salzburg. Abgesehen von der Infrastruktur, die ebenso innerhalb dieser 8 Jahre entsprechend wieder wachsen müsste auf die Tauglichkeit für Bundesligaspiele. Und mit jedem Jahr das vergeht, verlierst Du Fans und Standing vor allem bei der Dichte an Vereinen in Wien (Rapdi, FAC, Vienna, Sportklub). Vor allem für Fannachwuchs bist Du dann gänzlich uninteressant - 10 Jahre im Unterbau oder mehr sind schon eine verdammt lange Zeit.

 

Sponsoren: (FK Austria Wien | Danke an unsere Partner & Sponsoren (fk-austria.at) ).
Der Großteil davon vermutlich nicht wegen der großen Liebe zur Austria, sondern wegen des Werbewerts Bundesliga dabei. Alleine die Hauptsponsoren kanns vergessen. In Wahrheit brauchst ein paar Unternehmer unter den Neugründern, denen der Werbewert ihres Unternehmens egal ist (Ligazugehörigkeit) und aus reiner Verbundenheit Geld rein stecken (kann man ja eh abschreiben).

Im Endeffekt -> Die Lizenz muss her

Bei Innsbruck aktuell war es eben so (glaub ich zumindest), dass nur die GmbH in Konkurs ging,nicht aber der Verein. Deswegen konnten sie weiterspielen und mussten nicht ganz unten als "neuer" beginnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
J.E schrieb vor 15 Minuten:

Bei Innsbruck aktuell war es eben so (glaub ich zumindest), dass nur die GmbH in Konkurs ging,nicht aber der Verein. Deswegen konnten sie weiterspielen und mussten nicht ganz unten als "neuer" beginnen. 

Das kann sein und weiß ich auch nicht. Es ist aber schon ein Unterschied, ob eine GmbH in Konkurs geht oder eine AG. Deshalb ist bei uns die Frage, wie weit ist der Verein an der AG beteiligt und wie sieht es mit der Haftung aus. Und bei dem Schuldenstand aktuell reicht vermutlich eine 10% Beteiligung. 

Bei der GmbH haftest ja nur mit der Stammeinlage, je nachdem wie hoch die halt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 17 Minuten:

🍒 war heute nicht auf der PK, Orti wirkte bei der Frage nach der Lizenz ziemlich entspannt & hofft mit Anfang nächster Woche auf eine positive Bestätigung der BL.

Ehrlich, ich habe mir nichts anderes erwartet. Austria geht nicht unter, bleibt bestehen, wird besser und ist sowieso schon wieder sehr geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor einer Stunde:

Das wird am 27. auch passieren, aber die strukturellen Probleme sind damit halt leider nicht gelöst. Man muss halt hoffen, dass MW nicht schlechter arbeitet als MS letztes Jahr und man fix in den EC kommt u/o ordentlich verdient an Spielerverkaeufen.

Wie sollen wir fix in den EC kommen ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Ne im Ernst.

Wir wären nicht mehr der Verein der jemanden etwas bedeutet, da diese Bedeutung mit der Tradition und über viele Jahrzehnte gewachsen ist.

Wir wären ein komplett neuer Verein der halt dass Wappen und eventuell noch den Vereinsnamen übernommen hat. Das mag für den ein oder anderen noch Bedeutung haben, aber hat mit unserem Herzens Verein nichts mehr zu tun. Auf romantischen Gründen einen Verein neu aufzubauen wird sicher nicht so locker flockig machbar sein wie es sich mancher vorstellt 

das Wappen

Die Austria ist immer die Austria, egal, was auf einem Blatt Papier steht. Die Austria kann nicht sterben, da sie ja kein Lebewesen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.