Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

KRISCH RAUS!
J.E schrieb vor 1 Minute:

warum?

Ok habe mich verlesen - geht um den Verkauf direkt am Spieltag.

Aber per se hoffe ich auf Ausverkauft an Abos

Zitat

Wie wird der Tageskartenverkauf ablaufen? Aufgrund von Verordnungen der Bundesregierung könnte ein Tageskartenverkauf am Spieltag beim Stadion untersagt sein. Deshalb wird auch hier gelten: Tickets rechtzeitig im Vorverkauf sichern. Auch Tageskarten werden in der kommenden Saison aufgrund der Behördenvorgaben personalisiert verkauft werden müssen. Für den Abo-Käufer ändert sich dadurch aber nichts.

 

bearbeitet von XSCHLAMEAL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

XSCHLAMEAL schrieb vor 3 Minuten:

Es werden vielleicht gar keine Tageskarten aufgelegt werden. Insofern vielleicht doch ungeschickt nur einen kurzen "offenen" Verkauf 1 Woche vor Saisonstart (kein Aboverkauf am Spieltag!) zu machen.

Praktisch gibt es zwei Möglichkeiten für nicht Abonnementen, siehe kaufen sich einen Gutschein und holen sich dann ab 17.08. ihr Abo oder sie schließen eine Mitgliedschaft ab und können schon am 03.09 zugreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Austrianer48 schrieb vor 8 Minuten:

Praktisch gibt es zwei Möglichkeiten für nicht Abonnementen, siehe kaufen sich einen Gutschein und holen sich dann ab 17.08. ihr Abo oder sie schließen eine Mitgliedschaft ab und können schon am 03.09 zugreifen.

Jo eh. Und wie du weißt gibt es genug denen das dann zu kompliziert ist bzw die sich nicht auskennen.

Man sieht es ja sowieso immer am ersten Matchtag wenn die Leute ewig anstehen weil sie diese Gelegenheit nutzen das Abo zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

XSCHLAMEAL schrieb vor 4 Minuten:

Jo eh. Und wie du weißt gibt es genug denen das dann zu kompliziert ist bzw die sich nicht auskennen.

Man sieht es ja sowieso immer am ersten Matchtag wenn die Leute ewig anstehen weil sie diese Gelegenheit nutzen das Abo zu kaufen.

So schwer ist das aber auch nicht, ich gehe in den Fanshop kaufe mir einen Gutschein und löse ihn dann gleich oder später für ein Abo ein. Natürlich wird es immer Ausnahmen geben, gerade bei uns sieht man das Jahr für Jahr. Da kann man wenig dagegen machen und ich glaube auch nicht, dass wir mit mehr Zeit auch mehr Abos damit an den Fan bringen, aber gut probieren können wir es mal für alle Tribünen.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
XSCHLAMEAL schrieb vor 1 Stunde:

Man kann einfach 7000 Abos auflegen und diese verkaufen - sehe das Problem nicht.

Dass der "freie" Abokauf nur 1 Woche dauert ist natürlich ungeschickt.

 

was bedeutet das eigentlich?

Vor allem ist die Gefahr sowieso gering dass die 7000 verkauft werden. Werden wohl maximal 5500 Abos werden die man absetzt, wenn überhaupt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
elmod schrieb vor 35 Minuten:

Wenn es nur Sitzplätze gibt und nur jeder zweite Platz besetzt werden darf, wird es nicht sooo viele Abos geben (der Auswärtssektor ist auch noch in Abzug zu bringen) 

Wahrscheinlich sind damit die Gratis-Abos für Behinderte gemeint.  

Lt einer Meldung im Channel e Grünen haben sich 10 von 12 Clubs bei der Clubkonferenz gegen Auswärtsfans ausgesprochen.

Verstehe ich, da man sowieso schon wenig Plätze hat und dann noch dieses Kontingent abziehen müsste plus Aufwand.

Bestätigt hab ich es aber nirgendwo gesehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
elmod schrieb vor 38 Minuten:

Wenn es nur Sitzplätze gibt und nur jeder zweite Platz besetzt werden darf...

 

Ich erinnere mich an den Moment, als Kienast traf. Das stelle ich mir drollig vor, social distancing mäßig. Also gut, sozusagen, dass wie solche Ereignisse nicht vor uns haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
XSCHLAMEAL schrieb vor 1 Stunde:

Lt einer Meldung im Channel e Grünen haben sich 10 von 12 Clubs bei der Clubkonferenz gegen Auswärtsfans ausgesprochen.

Verstehe ich, da man sowieso schon wenig Plätze hat und dann noch dieses Kontingent abziehen müsste plus Aufwand.

Bestätigt hab ich es aber nirgendwo gesehen

Die meisten davon haben eh keine Auswärtsfans...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
QPRangers schrieb vor 5 Minuten:

Die meisten davon haben eh keine Auswärtsfans...

und eigentlich alle wollen keine im eigenen stadion haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Soeben gehört: In Österreich ist das Wirtschaftswachstum um mehr als 12 %, in Deutschland um mehr als 10% eingebrochen. Solche Einbrüche treffen nicht nur Angestellte bei Firmen, sondern auch diese selbst sehr schwer. Auch für unsere Sponsoren wird es schwierig, da noch Geld - über Werbung - in die Austria zu investieren. Klar trifft es alle Vereine in Österreich. Salzburg allerdings kann es auffangen, der LASK und der WAC tut sich auch etwas leichter derzeit, aber das sind Momentaufnahmen. Der LASK baut ein Stadion und wird ähnliche Schwierigkeiten bekommen (auch wenn sie es negieren) wie wir und Rapid. Der WAC ist mehr oder weniger von einem Sponsor abhängig - fast schon so wie Mattersburg, allerdings ohne Betrug, wie ich annehme. Die haben allerdings nicht die Infrastruktur wie Salzburg, der LASK (zukünftig), Rapid und wir.
Wenn man - wie ich die Austria immer sah und auch in Zukunft sehen will - ganz oben in der BL und dann auch in Europa mitspielen will, dann ist der Weg NUR über die eigene Jugend und über Förderer, gleich welcher Art, auf die Dauer zu wenig.
Unser Ziel muss daher sein, weiterhin die Jugend stark fördern (auch darin haben wir große Tradition, nicht zuletzt auch über die Stronach-Akademie) und sie in die KM einzubauen. Dazu braucht es eine einheitliche "Philosophie" (ich denke, das geschieht derzeit) und die/den geeigneten Trainer.
Was aber auf die Dauer unbedingt notwendig ist, ist ein Investor der strategisch denkt und mithilft, eine Austria so stark zu machen, dass sie in Europa mehr oder wenig ständig präsent ist.
Der Verkauf von Anteilen der AG ist dazu der notwendige Schritt. Das ist aber nur der Einstieg. Ein strategischer Investor will mehr. Er will auch Profit mit seinem Invest sehen und wird daher weiter in "seinen" Verein investieren (müssen). Nehmen wir an, es handelt sich um ManCity. Die wollen mehrere Klubs unterstützen um ihre Spieler (50, 100?) weiter zu entwickeln und um ihren Wert zu steigern. Dann hätte es für sie Sinn, einen Klub nach Europa zu bringen.
Wir könnten nicht nur mit dem Geld mehr anfangen, sondern auch die Spieler bekommen, die wir benötigen um erfolgreich zu sein. Einen Mehrwert kann man dann lukrieren, indem man in der AG beteiligt ist. Wir als Austria profitieren daher auf unterschiedliche Weise auch.
Ich sehe daher schon einen großen Sinn in einem "strategischen Investor" und denke, dass das bei den meisten größeren Vereinen in Europa unerlässlich ist bzw. sein wird. Mit der 50+1 Regel bleibt ja die Mehrheit beim Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich habe ja null Einblick wie schlimm die Lage wirklich ist, aber sollte es so schlimm sein wie es in diversen Medienberichten dargestellt wird und der Investor noch braucht und wir noch immer keine Zuschauereinnahmen in der nächsten Saison haben wird, sowie die staatliche Förderung noch nicht klar ist, sollte man an der Ausgabenseite zurück schrauben.....

Warum leistet man sich weiterhin Stöger, Bade und Muhr? Denke Muhr ist in der Funktion ersetzbar.

Kader KM, so sehr es schmerzt aber Klein darf man nicht verlängern, 343 System und Wimmer macht die rechte Seite, Backup Zwierschitz.

DM mit Jeggo, Ebner, Demaku und Hahn ist auch überbesetzt mit einem Mann und Hahn soll endlich die Chance oben bekommen, ich denke er ist soweit.

Mit Monschein, Edo und Turgeman ist hat man 3 Durchschnittlicher Stürmer die man nicht mehr als Talent bezeichnen kann. Somit auch hier einer zuviel.

Also hier kann man die Kaderkosten schon reduzieren.

Dann 1-2 Talente holen und 2-3 von den YV hochziehen, richtigen Trainer dazu und es kann los gehen! 

Wenn dann noch der Investor eintritt, wir die Förderung erhalten, wir vor Zuschauer spielen dürfen und für Turgeman, Sakaria und Monschein unerwartet 3 Mio in Summe erhalten, schaut die Welt wieder anders aus und wir kaufen im Herbst noch einen Milenko ein ;-) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
alaloong schrieb vor 47 Minuten:

Ich habe ja null Einblick wie schlimm die Lage wirklich ist, aber sollte es so schlimm sein wie es in diversen Medienberichten dargestellt wird und der Investor noch braucht und wir noch immer keine Zuschauereinnahmen in der nächsten Saison haben wird, sowie die staatliche Förderung noch nicht klar ist, sollte man an der Ausgabenseite zurück schrauben.....

Warum leistet man sich weiterhin Stöger, Bade und Muhr? Denke Muhr ist in der Funktion ersetzbar.

Kader KM, so sehr es schmerzt aber Klein darf man nicht verlängern, 343 System und Wimmer macht die rechte Seite, Backup Zwierschitz.

DM mit Jeggo, Ebner, Demaku und Hahn ist auch überbesetzt mit einem Mann und Hahn soll endlich die Chance oben bekommen, ich denke er ist soweit.

Mit Monschein, Edo und Turgeman ist hat man 3 Durchschnittlicher Stürmer die man nicht mehr als Talent bezeichnen kann. Somit auch hier einer zuviel.

Also hier kann man die Kaderkosten schon reduzieren.

Dann 1-2 Talente holen und 2-3 von den YV hochziehen, richtigen Trainer dazu und es kann los gehen! 

Wenn dann noch der Investor eintritt, wir die Förderung erhalten, wir vor Zuschauer spielen dürfen und für Turgeman, Sakaria und Monschein unerwartet 3 Mio in Summe erhalten, schaut die Welt wieder anders aus und wir kaufen im Herbst noch einen Milenko ein ;-) 

Spannend. Wie willst du denn Kosten reduzieren, wenn alle gut dotierte laufende Verträge haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Wustinger mit ST schrieb vor 1 Minute:

Spannend. Wie willst du denn Kosten reduzieren, wenn alle gut dotierte laufende Verträge haben?

Muhr und Klein sind easy. Für Turgeman gibt's Interessanten, da muss man sich einigen. Monschein dürfte auch nicht unverkäuflich sein. Bei Jeggo, Ebner, Edo findet sich vielleicht wer, keine Ahnung, aber man muss sie mal auf die Transferliste setzen und aktiv anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wustinger mit ST schrieb vor 2 Minuten:

Spannend. Wie willst du denn Kosten reduzieren, wenn alle gut dotierte laufende Verträge haben?

Es ist klar, dass man nicht sagen kann, Spieler X, Y und Z werden uns verlassen, trotz der laufenden Verträge. Aber es gehört schon auch zu den Aufgaben von Peter Stöger, hier mit Spielern die keine Perspektiven haben Lösungen zu finden. Da gibt es Varianten wo wir die Spieler Leihen und Teile des Vertrages übernehmen in der Zeit, Spieler die neue Perspektiven auf Spielzeit haben wollen, etc.. und natürlich gibt es auch diejenigen, die einfach den Vertrag aussitzen wollen - bei denen wird man nichts machen können. Aber ich glaube nicht, dass wir so gut bezahlen, dass die Spieler ihre Verträge aussitzen wollen. Wenn sich hier Lösungen anbieten, werden auch Lösungen gefunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten